Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

27 Juni 2009 22:52
#137793
Hallo Harald,das Problem bei der Berreifung war zum einen das ich eine Freigabe brauch zur Eintragung,zum anderen das ich vorne und hinten die selbe Marke fahren wollte,und Hankook der Herr Förster klasse Berratung,der Reifenrechner geht zwar auch ganz gut aber der Mann weis von den Abrollumfängen noch einiges mehr wie z.B.auch das der Hankook Reifen 305/25/19 sehr rund an den Kanten ist,dazu ist er noch genauso Breit wie ein 295/30/18 Bridgestone oder Pirelli.Dazu kommt noch das der Achter mit der Reifenkombi 10x18 mit 255/35 VA und 12x19 mit 305/25/19 keine Leistung verliert.Ja das mit dem Glitzer kommt gut,das ist ein extra Klarlack in dem sich das Glitzerzeugs befindet kann man über jede Farbe Pulvern.
Welch Fegenbreite fährst Du hinten bei deinen 315`ner Reifen?
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

27 Juni 2009 21:31
#137786
Hi Thorsten,

so verschieden können die Geschmäcker sein :mrgreen: mein Favorit nach wie vor das Flachbett und den Stern mit dem Glitzereffekt.
Habe das letzte Woche bei meinem Lackierer auf seinen M-Felgen gesehen, absolut genial, Chrom ist zu protzig, silber zu langweilig.
Ich habe bei meinem 315er Reifen (18Zoll) auf der Hinterachse, waren die 305er eine Empfehlung und zwecks Platz?

Gruß
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

26 Juni 2009 21:52
#137698
Hallo Harald,ich bekomm die Felgen erst nächste Woche,da ich doch die Farbe der Felgensterne ändere in ganz helles Silber mit einem Glitzereffekt drin,da das schwarzmatt die Felgen doch zu sehr drückt.Ich hatte mir auf der Motorshow in Essen alle möglichen Felgen angesehen,aber bis auf die BBS Lemans hat mir keine so richtig gefallen und vor allem will ich der Pflege wegen nur noch Felgen mit puren Edelstahlaussenbetten(also auch nicht die wo das Edelstahl nur als Ring draufsitzt).Die Schimidt Felgen bekomme ich mit dem Stufenbett,das Flachbett sah im Katalog gut aus aber in der Realität hat mir es nicht gefallen.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

26 Juni 2009 21:36
#137697
Hallo,

gibts jetzt schon Foto´s??
Hast du das Stufenbett oder das Flachbett genommen, ich finde die mit Flachbett richtig schön.

Gruß
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 21:06
#132512
Hallo Niels,
ja ich denke auch das es gut aussehen wird,zumal es die Schmidt CC Line Felgen so nicht gibt.Die Edelstahlaussenbetten von meinen Felgen sind eine Sonderanfertigung zumindest hinten die 5`Zoll vorne die 4,25 Zoll gibt es so bei Schmidt.
Dieses Jahr fahre ich bestimmt auf ein e31 Treffen.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 20:00
#132499
@Iceman6: Hintere Felgen größer als vorne, das ist mal was Besonderes und sieht bestimmt super aus! :top:
Freue mich schon auf die Bilder! :winken:
Hoffentlich sehen wir uns dieses Jahr mal auf einem Treffen, denn das würde ich mir sehr gerne anschauen!
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 19:35
#132485
David,
gegenüber der Orginalen Berreifung 235/50/16 bin ich mit 255/35/18 vorne 6mm im durchmesser kleiner.Ich muss mal sehen wie es wird,mein achter ist schon ziehmlich Tief.Ich finde hinten hat der Achter immer das Problem das es schwer ist die Radhäuser zu füllen.
Gegenüber meiner Berreifung vorher bin ich jetzt etwas grösser im durchmesser (8mm) vorher hatte ich vorne 10x18 mit 245/35/18 und hinten 285/30/18 auf 11,5x18 Kerscher.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • davidm535i
  • davidm535is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 15:37
#132475
Thorsten,
ich zweifle einbißchen, dass es gut wird.

Der 8er hat immer Problem vorne, die Radauschnitte sind zu groß. Du müsstes vorne schon richtig tiefer gehen, damit die im Umfang kleinere Räder schön wirken würden (oder hinten unterlegen), sonnst hast vorne wieder (im Vergleich zu hinten) Loch zwischen Kante und Gummi, und hinter wird es fast versenkt wirken. Na, ich bin gespannt!

Gruß
David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 12:15
#132464
Hallo Heinrich,
Alpina das ist schon OK,aber ich finde die sieht man halt zu oft.

Ja richtig ich fahre hinten 19Zoll und vorne 18Zoll,beim TüV ist das überhaupt kein Problem.Ich habe von Hankook die Reifenfreigabe speziell für meinen Achter bekommen der Berater von Hankook hat sich mühe gegeben ohne ende,ich habe wirklich lang und oft mit ihm(Hr. Förster) telefoniert,und für die Felgen habe ich die Festigkeitsgutachten.Im gegensatz zu anderen Reifenherstellern war die Beratung auch was Abrollumfang wirklich TOP.Habe auch gleich in der Freigabe den Eintrag reinbekommen V-max: 270 km/h(zzgl.9 km/h Toleranz) da ich meinen achter gechip`t habe,nicht das da noch Probleme kommen.Ich kam eigentlich mit der Idee der unterschiedlichen Felgenkombi drauf,da ich bei einem Tuner eine Corvette gesehen hatte mit hinten 21Zoll und vorne 20Zoll.Beim Achter druch die schöne Keilform wird bestimmt die sportliche Eleganz von dem Wagen noch besser betont werden.

Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 11:44
#132463
Na ja die Styling 32 sind eher in der Art wie die Alpia`s,nicht so mein Geschmack.Ich habe auch noch die Parallelspeiche 37 hier.
Gruß Thorsten

Achso, okay, ich wusste nicht, dass es nicht Deinem Geschmack entspricht, sorry.
Hallo Harald(CSI-Indi), ich wollte auch erst die 20Zoll mit 305/25/20 (Abrollumfang 66,1)für hinten und die 19Zoll für vorne bestellen,habe mich aber dann nach einer Super Beratung von Hankook entschieden hinten hinten die 19Zoll und vorne die 18 Zoll zu nehmen.Dafür habe ich die Freigabe bekommen das ich hinten auf 12x19 den 305/25/19(Abrollumfang 63,5) und vorne auf 10x18 den 255/35/18 Hankook S1-EVO fahren darf.Dazu meinte der Hankookmensch ist es vom Abrollumfang eine sehr gute Variante,das der Wagen auch noch gut Vorwärts geht.Noch dazu fällt der Hankook S1-EVO für einen 305èr Reifen rescht schmal aus,zumindest im Vergleich gegen den Pirelli 295/30(der ist Breiter) den ich zum vergleich hier habe.Was bei dem Hankook Reifen wirklich genial ist,an den Seiten ist der Reifen richtig schön rund gezogen und nicht wie vile so kanntig.Naja ich bin gespannt wie die Räder aussehen werden.
Gruß Thorsten

Thorsten, nur damit ich es richtig verstehe, Du fährst auf der Hinterachse 19 Zoll und auf der Vorderachse 18 Zoll? Was sagt der TÜV dazu?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

29 Apr. 2009 11:22
#132461
Hallo Harald(CSI-Indi), ich wollte auch erst die 20Zoll mit 305/25/20 (Abrollumfang 66,1)für hinten und die 19Zoll für vorne bestellen,habe mich aber dann nach einer Super Beratung von Hankook entschieden hinten hinten die 19Zoll und vorne die 18 Zoll zu nehmen.Dafür habe ich die Freigabe bekommen das ich hinten auf 12x19 den 305/25/19(Abrollumfang 63,5) und vorne auf 10x18 den 255/35/18 Hankook S1-EVO fahren darf.Dazu meinte der Hankookmensch ist es vom Abrollumfang eine sehr gute Variante,das der Wagen auch noch gut Vorwärts geht.Noch dazu fällt der Hankook S1-EVO für einen 305èr Reifen rescht schmal aus,zumindest im Vergleich gegen den Pirelli 295/30(der ist Breiter) den ich zum vergleich hier habe.Was bei dem Hankook Reifen wirklich genial ist,an den Seiten ist der Reifen richtig schön rund gezogen und nicht wie vile so kanntig.Naja ich bin gespannt wie die Räder aussehen werden.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

28 Apr. 2009 22:48
#132437
Also die Schmidt CC Line hatte ich auch schon mal auf meinem 8er probemontiert. Waren allerdings 20 Zoll mit der falschen Reifengröße, gingen bei mir nicht ganz drunter :mad:
Daher auch keine Foto´s aber angepaßt sehen die bestimmt super aus.
Gruß at all
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 20:07
#132006
Na ja die Styling 32 sind eher in der Art wie die Alpia`s,nicht so mein Geschmack.Ich habe auch noch die Parallelspeiche 37 hier.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 18:16
#131988
Wie findest Du die Styling 32 am Achter?

Die vom E38 würden passen und sind im 18-Zoll Format. Dann noch die Gleichen vom E65 im 20 Zoll, allerdings weiss ich nicht, ob sie passen.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 17:23
#131984
Hallo Heinrich,die in der Mitte finde ich auch gut,aber wie Du schon sagst,nicht in dem Durchrom.Finde das Edelstahlbett und dazu dann den Felgenstern in silber sieht bestimmt edel aus.Die auf dem Foto in der mitte sind in 20 Zoll.
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 16:21
#131981
Thorsten, ich könnte mir die in der Mitte vorstellen, aber bitte nicht in Chrom, geht mal gar nicht, wie ich finde. Schwarzchrom oder sowas würde denke ich besser aussehen.

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 15:44
#131978
Klar zum fahren,wie steigst Du denn z. B. aus deinem achter aus?wäherend der Fahrt ????? Räder stehen ab und zu mal.
Kleiner Scherz zurück. Bin leider kein Fan von Alpinafelgen !
Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Daten-Salat
  • Daten-Salats Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1145
  • Thanks: 0

Re: Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 13:07
#131970
Räder sind doch nicht zum Stehen da, sondern zum Fahren, oder?

Kleiner Scherz zum Wochenende von

Armin

der hier gar nicht kompetent mitreden kann, weil er nur drei Felgen kennt: Originalfelgen, Alpinafelgen und Angeberfelgen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Ob diese Räder dem Achter stehen würden??

24 Apr. 2009 09:50
#131959
Ob diese Felgen auf dem Achter gut aussehen würden,auf dem Z3 Coupe wirken sie richtig gut.Was meint ihr dazu ??? Die Felgensterne gibt es in Silber oder Durchrom oder sati schwarzmatt.
Gruß Thorsten

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video