Frontlautsprecher
- dave
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
- Dirk L
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 779
- Thanks: 0
Re: Frontlautsprecher
26 Juli 2009 18:31Und falls niemand ad hoc die Kabelfarben der beiden Hochtöner in den Türen im 91er Modell kennt
links: gelb/braun (-) gelb/grün (+)
rechts: blau/braun (-) blau/grün (+)
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dave
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Frontlautsprecher
26 Juli 2009 18:18
Hallo,
ich kann leider nicht nachvollziehen, welches Radio ursprünglich eingebaut war. Konnte beim Ausräumen des Kofferraums jedoch weder Tuner noch Amp finden. Wo genau sollten die sitzen?!?
Und falls niemand ad hoc die Kabelfarben der beiden Hochtöner in den Türen im 91er Modell kennt: hat zufällig jmd ne Anleitung zum Ausbau der Türverkleidungen?
Gruß,
dave
ich kann leider nicht nachvollziehen, welches Radio ursprünglich eingebaut war. Konnte beim Ausräumen des Kofferraums jedoch weder Tuner noch Amp finden. Wo genau sollten die sitzen?!?
Und falls niemand ad hoc die Kabelfarben der beiden Hochtöner in den Türen im 91er Modell kennt: hat zufällig jmd ne Anleitung zum Ausbau der Türverkleidungen?
Gruß,
dave
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Frontlautsprecher
21 Juli 2009 20:44
Sorry weiß ich nicht so genau aber ich habe beides. Also zwei Kisten im Kofferraum.
Also das heißt das Bavaria Prof gab es auch ohne Hifipaket und dann ohne Amp.
Also das heißt das Bavaria Prof gab es auch ohne Hifipaket und dann ohne Amp.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Frontlautsprecher
21 Juli 2009 20:42Je nach Radio (z.B Bavaria Professional RDS) hast du einen kleinen Verstärker hinten im Kofferraum von wo aus die Kabel zu den LS gehen.
Nope. Es gibt ein Zwei-Block-Gerät, bei dem der Tuner im Kofferraum sitzt und dann gibt es noch ein HiFi-System, bei dem der Amp hinten sitzt und von da die LS angesteuert werden.
@dave: Ich habe leider keine deutsche Schaltpläne da. In den Englischen ist nur ein HiFi 10LS System drin.
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dave
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Frontlautsprecher
21 Juli 2009 17:50
Je nach Radio (z.B Bavaria Professional RDS) hast du einen kleinen Verstärker hinten im Kofferraum von wo aus die Kabel zu den LS gehen.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dave
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Frontlautsprecher
21 Juli 2009 17:04
Hallo,
ich bin 8er Neuling und habe heute eine Hifonics-Endstufe und einen Sub in meinem 91er 850er nachgerüstet. Habe dabei festgestellt, dass die Fußraumlautsprecher der A-Säule bislang außer Funktion waren. Zudem sind die Kabelanschlüsse beim Radio leider völlig verbastelt und kaum noch nachvollziehbar.
Nun meine (unfachmännischen) Fragen:
a) hängen die Fußbereich-Lautsprecher in der A-Säule bereits über eine Frequenzweiche mit den Türlautsprechern zusammen? Falls ja: wo befindet sich die Weiche, damit ich diese an der Endstufe (High-Pass) anschließen kann?
oder b) verfügt der Hochtöner in der Tür über eine eigene Weiche? Könnte ich demnach die beiden Lautsprecher einfach parallel an der Endstufe zuammenschließen? Falls ja: welche Kabelfarben vom Türkabelstrang gehören eigentlich zum Hochtöner? (ich scheue mich davor die Türverkleidung zu demontieren, da es danach naturgemäß mehr klappert als vorher).
Würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar Tipps und Infos von euch erhalte. Da ich ab morgen bis Sonntag im Urlaub bin, bitte ich um Verständnis, dass ich Rückfragen erst verspätet beantworten kann.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
dave
ich bin 8er Neuling und habe heute eine Hifonics-Endstufe und einen Sub in meinem 91er 850er nachgerüstet. Habe dabei festgestellt, dass die Fußraumlautsprecher der A-Säule bislang außer Funktion waren. Zudem sind die Kabelanschlüsse beim Radio leider völlig verbastelt und kaum noch nachvollziehbar.
Nun meine (unfachmännischen) Fragen:
a) hängen die Fußbereich-Lautsprecher in der A-Säule bereits über eine Frequenzweiche mit den Türlautsprechern zusammen? Falls ja: wo befindet sich die Weiche, damit ich diese an der Endstufe (High-Pass) anschließen kann?
oder b) verfügt der Hochtöner in der Tür über eine eigene Weiche? Könnte ich demnach die beiden Lautsprecher einfach parallel an der Endstufe zuammenschließen? Falls ja: welche Kabelfarben vom Türkabelstrang gehören eigentlich zum Hochtöner? (ich scheue mich davor die Türverkleidung zu demontieren, da es danach naturgemäß mehr klappert als vorher).
Würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar Tipps und Infos von euch erhalte. Da ich ab morgen bis Sonntag im Urlaub bin, bitte ich um Verständnis, dass ich Rückfragen erst verspätet beantworten kann.
Vielen Dank vorab!
Gruß,
dave
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.