Lautsprecher Türe
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: Lautsprecher Türe
12 Aug. 2004 11:27
Die Nokia hab ich auch sofort entsorgt.
Mit ein wenig bastelei (Gehäuse im Fußraum aufdremeln) kriegst du einen ordentlichen 16er in den Fußraum und die Hochtöner lassen sich excellent hinter den Gittern in den Türen befestigen. So bleibst du "original" und Preislich im Rahmen bei ordentlich Bass und Klang.
Allerdings sind die Einbaupositionen nicht Perfekt.
Mit Beifahrer kannst du dich vom Hochton komplett verabschieden weil die Leute immer ihr Knie vor dem Tweeter parken.
Den Tweeter wie bei Pusches ind Spiegeldreieck zu setzte ist besser. Allerdings klingt es dann mit nem 2 Wegesystem etwas zerrissen weil der Tweeter zu weit vom 16er weg ist.
Aber das fällt den "Mediamarkt" Kunden die auf vielen Treffen rumstehen nicht auf.
Meine Lieblingslösung ist ein komplettes Herz System (3 Wege) vorne. Mit einem16er im Fußraum (Kickbass) einem 70mm Midrage in der Türverkleidung und einem Tweter auf dem Amaturenbrett oder Spiegeldreieck. Einfach Phänomenal! Laut ohne Ende und ein klang zum niederknien. Der Spass kostet aber auch etwa 500 Euro und sollte über eine 4 Kanal Endstufe nach Vorne geschleust werden.
Aber wenn du deiner Hifianlage was gutes tun willst kauf dir zuerst ein gutes Radio (Auch wenn man mich jetzt als Neuling haut...KEIN Blaupunkt!) Ich hatte das JVC SH99 drin (Echte!! Aluminiumfront schwarz eloxiert, 6 Verstärkerausgänge mit richtig Saft und sogar die Radioendstufe taugt was) Hat super zum Wagen gepasst und ist für 260 eu zu bekommen (UVP war 580)
Mit ein wenig bastelei (Gehäuse im Fußraum aufdremeln) kriegst du einen ordentlichen 16er in den Fußraum und die Hochtöner lassen sich excellent hinter den Gittern in den Türen befestigen. So bleibst du "original" und Preislich im Rahmen bei ordentlich Bass und Klang.
Allerdings sind die Einbaupositionen nicht Perfekt.
Mit Beifahrer kannst du dich vom Hochton komplett verabschieden weil die Leute immer ihr Knie vor dem Tweeter parken.
Den Tweeter wie bei Pusches ind Spiegeldreieck zu setzte ist besser. Allerdings klingt es dann mit nem 2 Wegesystem etwas zerrissen weil der Tweeter zu weit vom 16er weg ist.
Aber das fällt den "Mediamarkt" Kunden die auf vielen Treffen rumstehen nicht auf.
Meine Lieblingslösung ist ein komplettes Herz System (3 Wege) vorne. Mit einem16er im Fußraum (Kickbass) einem 70mm Midrage in der Türverkleidung und einem Tweter auf dem Amaturenbrett oder Spiegeldreieck. Einfach Phänomenal! Laut ohne Ende und ein klang zum niederknien. Der Spass kostet aber auch etwa 500 Euro und sollte über eine 4 Kanal Endstufe nach Vorne geschleust werden.
Aber wenn du deiner Hifianlage was gutes tun willst kauf dir zuerst ein gutes Radio (Auch wenn man mich jetzt als Neuling haut...KEIN Blaupunkt!) Ich hatte das JVC SH99 drin (Echte!! Aluminiumfront schwarz eloxiert, 6 Verstärkerausgänge mit richtig Saft und sogar die Radioendstufe taugt was) Hat super zum Wagen gepasst und ist für 260 eu zu bekommen (UVP war 580)
Gruß V12
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
- Martin
- Besucher
Re: Lautsprecher Türe
11 Juli 2004 22:56
@Panerai
warum willst du eigentlich die Lautsprecher wechseln? (defekt?) :shock:
Wenn du einen besseren Klang haben möchtest, erreichst du an anderer Stelle wesentlich mehr (Verstärker)....
Ich selber habe ein nun ein Becker drin ohne den Blaupunktverstärker mit zwei 3-Weg-Frequenzweichen für die LS vorne. Die LS sind immer noch die Originalen von 1991 und klingen in dieser Konfiguration hervorragend.
Die Schaltpläne und vieles mehr erhälst du durch eine Mitgliedschaft in diesem Club. :grinsen1:
schönen Gruss
Martin
warum willst du eigentlich die Lautsprecher wechseln? (defekt?) :shock:
Wenn du einen besseren Klang haben möchtest, erreichst du an anderer Stelle wesentlich mehr (Verstärker)....
Ich selber habe ein nun ein Becker drin ohne den Blaupunktverstärker mit zwei 3-Weg-Frequenzweichen für die LS vorne. Die LS sind immer noch die Originalen von 1991 und klingen in dieser Konfiguration hervorragend.
Die Schaltpläne und vieles mehr erhälst du durch eine Mitgliedschaft in diesem Club. :grinsen1:
schönen Gruss
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: Lautsprecher Türe
10 Juli 2004 20:52
hm, ja ich denke ich habe das hifi system!
hab im kofferraum den 2.teil vom radio und darunter sitzt wahrscheinlich der verstärker,oder?
hab aber nur ne beschreibung vom radio(bavaria profesionell), voher bekommt man den schaltplan?
sind im vorderen bereich 3 lautsprecher vorhanden?
ich dachte nur zwei...einer im fußraum und einer im türbereich....?
welche lautsprecher sind zu empfehlen für vorne?
hab im kofferraum den 2.teil vom radio und darunter sitzt wahrscheinlich der verstärker,oder?
hab aber nur ne beschreibung vom radio(bavaria profesionell), voher bekommt man den schaltplan?
sind im vorderen bereich 3 lautsprecher vorhanden?
ich dachte nur zwei...einer im fußraum und einer im türbereich....?
welche lautsprecher sind zu empfehlen für vorne?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Martin
- Besucher
Re: Lautsprecher Türe
10 Juli 2004 19:58
Hallo Panerai,
zu deiner zweiten Frage.
Die Frequenzweichen sitzen im Verstärker im Kofferraum.
Das siehst du im Schaltplan, denn vom Verstärker im Kofferraum führen je 2x4 Kabel zu den Lautsprechern nach vorne. Davon sind je 3 für die linken respektive rechten Lautsprecher (Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner). Die Masse ist bei allen auf dem gleichen Kabel. Falls du ein fremdes Radio ohne den Hifi 10 Lautsprecher-Verstärker verwenden willst, musst du somit eine eigene 3-Weg-Frequenzweiche einbauen.
schöne Grüsse :winken:
Martin
zu deiner zweiten Frage.
Die Frequenzweichen sitzen im Verstärker im Kofferraum.
Das siehst du im Schaltplan, denn vom Verstärker im Kofferraum führen je 2x4 Kabel zu den Lautsprechern nach vorne. Davon sind je 3 für die linken respektive rechten Lautsprecher (Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner). Die Masse ist bei allen auf dem gleichen Kabel. Falls du ein fremdes Radio ohne den Hifi 10 Lautsprecher-Verstärker verwenden willst, musst du somit eine eigene 3-Weg-Frequenzweiche einbauen.
schöne Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Lautsprecher Türe
10 Juli 2004 11:37
hi panerai,
einfach die schrauben beim türöffner, unterm griff sind glaub ich noch zwei mußt du mal schaun.. dann die verkl. von der tür weghebeln und dann nach oben wegnehmen.. hol dir am besten vom freundlichen schonmal ein paar clipse(geht bestimmt der ein oder andere kaputt)... wenn dann die verkl. ab ist nur noch die kabel hinten lösen..
ich hoffe ich hab nichts vergessen ist schon ein halbes jahr her..
:winken:
einfach die schrauben beim türöffner, unterm griff sind glaub ich noch zwei mußt du mal schaun.. dann die verkl. von der tür weghebeln und dann nach oben wegnehmen.. hol dir am besten vom freundlichen schonmal ein paar clipse(geht bestimmt der ein oder andere kaputt)... wenn dann die verkl. ab ist nur noch die kabel hinten lösen..
ich hoffe ich hab nichts vergessen ist schon ein halbes jahr her..
:winken:
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Panerai
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Lautsprecher Türe
10 Juli 2004 11:24
hallo,
ich hoffe einer kann mir helfen...?
ich würde gerne meine lautsprecher im front bereich ersetzen...jetzt hab ich folgendes problem!
die lautsprecher im fußbereich da komm ich locker ran, aber wie kommt man an die lautsprecher in der türe?
muß man da die ganze verkleidung runter machen?
wenn ja wie funktioniert das?
und mein 2. problem, wo sitzen die frequenzweichen?
ich hoffe ich könnt mir helfen
mfg
panerai
ich hoffe einer kann mir helfen...?
ich würde gerne meine lautsprecher im front bereich ersetzen...jetzt hab ich folgendes problem!
die lautsprecher im fußbereich da komm ich locker ran, aber wie kommt man an die lautsprecher in der türe?
muß man da die ganze verkleidung runter machen?
wenn ja wie funktioniert das?
und mein 2. problem, wo sitzen die frequenzweichen?
ich hoffe ich könnt mir helfen
mfg
panerai
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.