Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
- Paule
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1167
- Thanks: 1
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
30 Juli 2009 20:14
Genau und die Bescheinigung bekommt man noch einfacher. BMW Teiledienst ansprechen, sie haben es angefordert und mir dann die Tragfähigkeitsbescheinigung ausgehändigt mit der ich nach den 1.5. ja (s.o.) per Gutachten (Einzelabnahme) meine Eintragung bekam.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
30 Juli 2009 19:55
@Flatsix: Ich kann Dir sagen, was Du bekommst. Und zwar eine Tragfähigkeitsbescheinigung, was die Felge mit der Bestellnummer X in der Dimension Y max. tragen kann. Das war's, mehr gibt BMW nicht raus.
'cuda
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dirk L
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 779
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
30 Juli 2009 18:48
Achtung:
Am 28.04.09 ist ein neues EU Gesetz in Kraft getreten. Demnach ist bei allen Fahrzeugen bis 3.500 Kg nichts mehr eintragungsfähig was kein Teilgutachten hat.
Gruß Dirk
Am 28.04.09 ist ein neues EU Gesetz in Kraft getreten. Demnach ist bei allen Fahrzeugen bis 3.500 Kg nichts mehr eintragungsfähig was kein Teilgutachten hat.
Gruß Dirk
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flatsix
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 25
- Thanks: 1
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
30 Juli 2009 18:21
So - gesagt getan !
Die netten Mitglieder im Forum, die wissen wie es geht und das vor einem Jahr selber gemacht haben, haben sich vornehm zurück gehalten... Danke dafür ! :flop:
Habe am Dienstag ( vorgestern ) beim BMW Service angerufen und gesagt was ich vor habe.
Man hat mich gebeten, das ganze per mail aufzuschreiben und mit einem PDF des KFZ Scheins zu schicken.
Habe ich gemacht = 8 + 9 x 18" BBS Kreuzspeiche, zweiteilig auf 840CI - gab es nie in Serie beim 8er, Räder sind vom E38.
Gestern email von BMW - meine Anfrage wurde an die Fachabteilung weitergeleitet und wird dort bearbeitet ( 1`st Tag ) :top:
Heute ( 2nd Tag ) ruft ein netter Mensch mit Münchener Vorwahl an und fragt nach der Teilenummer der Räder - habe ich ihm durchgegeben.
Noch einmal die Postadresse bestätigt und alles klar. :kiss:
BMW hat in 2 Tagen das Thema erfolgreich bearbeitet und schickt alle Daten zwecks Einzelabnahme.
Wer eine Kopie des Eintrages möchte, kann sich gerne melden ! :lach0:
Hier die aktuellen Kontaktdaten bei BMW
BMW Kundenbetreuung
Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de
Bester Gruß, flatsix :Drv1:
Die netten Mitglieder im Forum, die wissen wie es geht und das vor einem Jahr selber gemacht haben, haben sich vornehm zurück gehalten... Danke dafür ! :flop:
Habe am Dienstag ( vorgestern ) beim BMW Service angerufen und gesagt was ich vor habe.
Man hat mich gebeten, das ganze per mail aufzuschreiben und mit einem PDF des KFZ Scheins zu schicken.
Habe ich gemacht = 8 + 9 x 18" BBS Kreuzspeiche, zweiteilig auf 840CI - gab es nie in Serie beim 8er, Räder sind vom E38.
Gestern email von BMW - meine Anfrage wurde an die Fachabteilung weitergeleitet und wird dort bearbeitet ( 1`st Tag ) :top:
Heute ( 2nd Tag ) ruft ein netter Mensch mit Münchener Vorwahl an und fragt nach der Teilenummer der Räder - habe ich ihm durchgegeben.
Noch einmal die Postadresse bestätigt und alles klar. :kiss:
BMW hat in 2 Tagen das Thema erfolgreich bearbeitet und schickt alle Daten zwecks Einzelabnahme.
Wer eine Kopie des Eintrages möchte, kann sich gerne melden ! :lach0:
Hier die aktuellen Kontaktdaten bei BMW
BMW Kundenbetreuung
Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Url: www.bmw.de
Bester Gruß, flatsix :Drv1:
BMW X3 35 d 2015
BMW 840 CI Kompressor 1996
BMW 3.0 CSI 1975
Porsche 993 Carrera 4 Cabrio 1996
Porsche Boxster GTS 4.0 PDK 2021
Camaro ZL1 Cabrio 2017
Ferrari Portofino 2020
BMW 840 CI Kompressor 1996
BMW 3.0 CSI 1975
Porsche 993 Carrera 4 Cabrio 1996
Porsche Boxster GTS 4.0 PDK 2021
Camaro ZL1 Cabrio 2017
Ferrari Portofino 2020
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
23 Juli 2009 16:33
Ich habe: Traglastescheinigung besorgt.
Mit dem Dekra Fachmann gesprochen. Nicht jeder kann das. Es erlischt die Betriebserlaubnis weil es für orig. BMW Felgen halt keine Teilegutachten gibt. Die BE muss also per Gutachten (sog. Einzelabnahme) bescheiningt werden.
Die ET ist die nächste Frage. Spur darf nicht schmaler werden als serie. Distanzscheiben vorn und hinten habe ich gebraucht. Dann muss es irgendwelche Gutachten (Vergleichsgutachten) geben mit den Abmessungen der Felge und der ET dazu.
Reifen sind dann kleinste Problem. Ich habe mir gleich 255er und 265er vür hinten eintragen lassen, weil ja genug Platz ist und es im Gutachten mit drin steht.
Habe vorne jetzt Serien-ET und hinten ET 10 (=11). (Serie ist 15mm)
Mit dem Dekra Fachmann gesprochen. Nicht jeder kann das. Es erlischt die Betriebserlaubnis weil es für orig. BMW Felgen halt keine Teilegutachten gibt. Die BE muss also per Gutachten (sog. Einzelabnahme) bescheiningt werden.
Die ET ist die nächste Frage. Spur darf nicht schmaler werden als serie. Distanzscheiben vorn und hinten habe ich gebraucht. Dann muss es irgendwelche Gutachten (Vergleichsgutachten) geben mit den Abmessungen der Felge und der ET dazu.
Reifen sind dann kleinste Problem. Ich habe mir gleich 255er und 265er vür hinten eintragen lassen, weil ja genug Platz ist und es im Gutachten mit drin steht.
Habe vorne jetzt Serien-ET und hinten ET 10 (=11). (Serie ist 15mm)
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flatsix
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 25
- Thanks: 1
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
23 Juli 2009 15:56
So - habe mich noch ein bisschen schlau gemacht.
Wenn die Räder da sind, werde ich per email an den BMW Service schreiben, was ich vor habe.
= mit der Ersatzteilnummern der Felgen anfragen, was die zugelassenen Radlasten der Felgen sind.
Dann habe ich schon mal was offizielles von BMW.
Das sollte klappen, weil sie beim E38 zu kaufen waren und der schwerer ist als der e31...
Vielleicht können die ja auch was zu den Radlasten der Reifen sagen.
Danach gehts dann erst mal zum TÜV, um eine Info über die benötigten Radlasten der Reifen zu erfahren, wenn BMW vorher nix sagen will oder kann - dann Reifen besorgen und drauf und dann zum Einzelabnahme.
Gut so ! oder Denkfehler ?
Gruß, flatsix
Wenn die Räder da sind, werde ich per email an den BMW Service schreiben, was ich vor habe.
= mit der Ersatzteilnummern der Felgen anfragen, was die zugelassenen Radlasten der Felgen sind.
Dann habe ich schon mal was offizielles von BMW.
Das sollte klappen, weil sie beim E38 zu kaufen waren und der schwerer ist als der e31...
Vielleicht können die ja auch was zu den Radlasten der Reifen sagen.
Danach gehts dann erst mal zum TÜV, um eine Info über die benötigten Radlasten der Reifen zu erfahren, wenn BMW vorher nix sagen will oder kann - dann Reifen besorgen und drauf und dann zum Einzelabnahme.
Gut so ! oder Denkfehler ?
Gruß, flatsix
BMW X3 35 d 2015
BMW 840 CI Kompressor 1996
BMW 3.0 CSI 1975
Porsche 993 Carrera 4 Cabrio 1996
Porsche Boxster GTS 4.0 PDK 2021
Camaro ZL1 Cabrio 2017
Ferrari Portofino 2020
BMW 840 CI Kompressor 1996
BMW 3.0 CSI 1975
Porsche 993 Carrera 4 Cabrio 1996
Porsche Boxster GTS 4.0 PDK 2021
Camaro ZL1 Cabrio 2017
Ferrari Portofino 2020
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
23 Juli 2009 11:59
Ja das habe ich schon gemerkt aber wie gesagt, nach der Vorliegenden Tabelle habe ich genau das gebraucht was oben steht un dnicht weniger. Ob wir uns nur blöd verrechnet habe? ... Ich denke eher, es liegt an der Tabelle von Continental. Jedenfalls war ich ja nicht der Gutachter, der das zu entscheiden hatte...
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
22 Juli 2009 21:18
zul. Gesamt 2210kg
Max Achlasten: 1090kg und 1135 Kg.
Gebraucht mit Vergleichsgutachten habe ich jetzt vorn: 235/45R17 94W,
hinten 255/40R17 98W oder 265/40R17 96W. Den 255er 98er gibts nicht in 96 daher der höhere Wert.
Und es gilt die Traglast bei 250km/h rauszusuchen!
Viele wissen gar nicht, dass alle alten ZR Reifen Und W Rreifen) oberhalb 240km/h ablasten und weniger Gewicht (Hersteller fragen) vertragen. Bis über 10% weniger.
Ich weiß auch nicht genau aber ich habe die Continentaltabelle gesehen. Wir mussten die ältere nehmen um überhaupt 265/40R17 zu finden.
Also das obige ist nötig laut meinem Gutachter für die angegeben Achslast.
Wäre die eine nur 1130 dann ginge beim 265er auch eine Nummer drunter.
Gefunden:
Hier:
Max Achlasten: 1090kg und 1135 Kg.
Gebraucht mit Vergleichsgutachten habe ich jetzt vorn: 235/45R17 94W,
hinten 255/40R17 98W oder 265/40R17 96W. Den 255er 98er gibts nicht in 96 daher der höhere Wert.
Und es gilt die Traglast bei 250km/h rauszusuchen!
Viele wissen gar nicht, dass alle alten ZR Reifen Und W Rreifen) oberhalb 240km/h ablasten und weniger Gewicht (Hersteller fragen) vertragen. Bis über 10% weniger.
Ich weiß auch nicht genau aber ich habe die Continentaltabelle gesehen. Wir mussten die ältere nehmen um überhaupt 265/40R17 zu finden.
Also das obige ist nötig laut meinem Gutachter für die angegeben Achslast.
Wäre die eine nur 1130 dann ginge beim 265er auch eine Nummer drunter.
Gefunden:
www.regio-reifen.de/node/7Reifen LI/SI
Die maximale Tragfähigkeit einer Bereifung hängt je nach Geschwindigkeitskategorie von der möglichen Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeuges ab.
Die in der Tabelle notierten Tragfähigkeiten sind die maximalen Tragfähigkeiten pro Reifen und zwar für die Geschwindigkeit bis zu und einschließlich 210 km/h.
Darüber hinaus kommt es zu Tragfähigkeitsabschlägen!
Hier:
Also bitte nur mit 95% vom angegebene Wert rechnen!!!! Sonst keine Betriebserlaubnis! Mit Chip wird es noch übler. Wobei das oben nicht die Tabelle war, die der Gutachter hatte.250 km/h
-
95 %
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
22 Juli 2009 19:47
Ist der 840 unter 1920kg leer (vermutlich) und auch voll unter 22xx kg?
(Ich hab so einen schweren Dampfer mit Vollausstattung )
(Ich hab so einen schweren Dampfer mit Vollausstattung )
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
22 Juli 2009 19:36
Wenn du keine 18 Zäller eingetragen hast, musst du die Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen (hab ich grade gemacht mit Style 32 vom E39 in 17 Zoll).
Falls sie identische ET haben wie die vom CSI könnte eine ABE vorhanden sein für den 8er...
Reifentraglasten ermittelt dann der Gutachter, ich habe drei verschiedene für die 235er, 255er und 265er (letztere sind für hinten eingetragen).
Von 95W bis 98W. Max. Achslast war bei einer Variante um 5kg überschritten, daher 98W.
Falls sie identische ET haben wie die vom CSI könnte eine ABE vorhanden sein für den 8er...
Reifentraglasten ermittelt dann der Gutachter, ich habe drei verschiedene für die 235er, 255er und 265er (letztere sind für hinten eingetragen).
Von 95W bis 98W. Max. Achslast war bei einer Variante um 5kg überschritten, daher 98W.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flatsix
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 25
- Thanks: 1
Welche Reifengrößen und Traglasten ? für 18 Räder auf
22 Juli 2009 17:53
Hallo, habe mit gerade einen Satz BBS RC RS gekauft.
= 2 teilige geschmiedete Räder in der Größe 8 + 9 x 18 Lochkreis 120
Die Räder waren vorher auf einem E 38 montiert.
Die Räder waren bei BMW als Extra zu bestellen ( leider nicht für den e31 zu der Zeit )
Welche Reifengröße darf ich vorne und hinten montieren mit welcher Traglast ? für den e31 840CI!
Bitte um Informationen, wenn möglich auch mit Hinweis auf ein Gutachten... ABE o.ä. Vielen Dank & netter Gruß, Uwe
Attached files
= 2 teilige geschmiedete Räder in der Größe 8 + 9 x 18 Lochkreis 120
Die Räder waren vorher auf einem E 38 montiert.
Die Räder waren bei BMW als Extra zu bestellen ( leider nicht für den e31 zu der Zeit )
Welche Reifengröße darf ich vorne und hinten montieren mit welcher Traglast ? für den e31 840CI!
Bitte um Informationen, wenn möglich auch mit Hinweis auf ein Gutachten... ABE o.ä. Vielen Dank & netter Gruß, Uwe
Attached files
BMW X3 35 d 2015
BMW 840 CI Kompressor 1996
BMW 3.0 CSI 1975
Porsche 993 Carrera 4 Cabrio 1996
Porsche Boxster GTS 4.0 PDK 2021
Camaro ZL1 Cabrio 2017
Ferrari Portofino 2020
BMW 840 CI Kompressor 1996
BMW 3.0 CSI 1975
Porsche 993 Carrera 4 Cabrio 1996
Porsche Boxster GTS 4.0 PDK 2021
Camaro ZL1 Cabrio 2017
Ferrari Portofino 2020
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.