Rost durch Batterien?

  • Martin 840
  • Martin 840s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1015
  • Thanks: 0

Re: Rost durch Batterien?

31 Jan. 2010 11:59
#152399
Esliegt meistens daran, dass viele den Schlauch nicht anschliessen. Ich als ANtorostfanatiker habe zur Sicherheit die Bereiche der Batterie auch noch mit Mike Sanders/Hohlraumschutz konserviert.....

Meistens kommt der Rost leider immer wieder durch....LG Martin
BMW 740i F01
Ferrari F430 F1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • speedman
  • speedmans Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 0

Re: Rost durch Batterien?

31 Jan. 2010 09:53
#152392
Hallo!Hol der 2 AGM Batterien.Die sind komplett dicht und brauchen diesen Enlüftungsschlauch nicht mehr.Dazu das Ctek XS 7000 und du wirst nie wieder Probleme mit dem Enladen haben.MFG Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 22:21
#150436
Man lernt immer am besten und vor allem nachhaltigsten aus seinen eigenen "Fehlern", d.h. man muss selbst die Erfahungen sammeln, auch wenn man auf einige von diesen verzichten könnte. Also macht euch nichts draus, wird hier jedem schon so gegangen sein, denn wir haben ja alle mal klein angefangen.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 21:39
#150430
Mag sein, das manche darüber lachen, aber ein paar andere
behütet man so vielleicht vor dem selben, kostspieligen Unfug ?!

Shit happens!
Ich habe das ja auch nicht wirklich ernst gemeint mit dem "nicht weitererzählen", sonst hätte ich das nicht in die Welt hinausposaunt! :grinsen1:
Im Nachhinein ist sowas ja auch tatsächlich zum Lachen. :mrgreen:

Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 20:05
#150421
Hi Jochen :winken:
... (bitte nicht weitererzählen, hier gibts so fiese Leute, die lachen dann! :red: ) ...

Glaub' nicht, daß so etwas nur Dir passiert. Lehrgeld haben wir
alle schon gezahlt - oder zahlen es noch.

:grinsen1:

Nur beim 8er wird's dann meistens etwas teurer ... :harhar:

Als ich meinen zum ersten mal auf die Hebebühne gefahren
habe (die Idee hatte ich vorher noch nie :mrgreen: ) kostete
mich das zwei neue Seitenschweller mit Lackierung.

:aua:

Mag sein, das manche darüber lachen, aber ein paar andere
behütet man so vielleicht vor dem selben, kostspieligen Unfug ?!

:top:

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • lifor
  • lifors Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Thanks: 8

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 19:31
#150418
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also ist es eher ein "Pflege bzw. Anwendungsproblem" und nicht unbedingt auf den 8er zurückzuführen bzw. kein generelles Problem! Leider ist mir jemand beim Kauf zuvorgekommen. Mein Plan wäre auch gewesen, dann zu Strahlen und neu lackieren. Also warte ich auf die nächste Kaufoption, da kann es dann ja anders aussehen!
Vielleicht noch was zu meiner Person, ich bin noch 34 und arbeitet als Maschinenbauingenieur.

Gruß Lifor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • erstens
  • erstenss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1194
  • Thanks: 0

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 19:07
#150415
Ja der Rost kommt von der Batterie. Also muss gemacht werden oder einen ohne Batterieplatzer suchen.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V-max
  • V-maxs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3088
  • Thanks: 1

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 19:03
#150414
Hi Lifor (dein Name?),
erstmal herzlich willkommen und viel Spaß hier.

Die Batterien kochen im Normalfall nicht über, da die Laderegelung ein Überladen verhindert. Die von Alex erwähnten Schläuche hat man eigentlich nur bei älteren Batterien - ich denke die meisten haben die nicht mehr dran.
Der 8er ist aber ein Stromfresser, der nach vier bis sechs Wochen komplett entladen ist. Steht er länger, sind die Batterien oftmals tiefenentladen. Statt tief in die Tasche zu greifen, versuchen einige Experten dann, die Akkus "wiederzubeleben", indem sie mit hohen Stromimpulsen (~30A) laden. Das funktioniert zwar oft auch kurzfristig, aber manchmal platzt auch das Gehäuse. :flop: (man sollte also zumindest die Batterien ausbauen)

Es geht aber auch noch blöder :grinsen1: : Ich hatte mal Schwierigkeiten, die Halter der Endtöpfe anzuschrauben, da sie irgendwie verkeilt waren. In meiner Verzweifelung ob der fehlenden Hand habe ich dann längere Schrauben genommen und sie....

.... direkt von unten in die Batterie geschraubt (Luftratsche)
Habe sofort alles mit Wasser ausgespült und es ist relativ glimpflich abgelaufen. Neu lackieren musste ich aber auch! (bitte nicht weitererzählen, hier gibts so fiese Leute, die lachen dann! :red: )

Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 16:45
#150397
Hallo und willkommen hier im Club. Bevor dir geholfen wird, solltest du dich lieber erstmal hier vorstellen. Wenn du Bilder einstellen magst, dann schaust du am besten mal hier . :winken:

Zu deinen Fragen: Ja, die Batterien kochen gern mal beim Autobahnfahren, doch es gibt Überlaufschläuche, nur ob die wirklich noch offen sind und an der richtigen Öffnung nach Draußen zeigen, ist immer die Frage. Bei meinem hat der Vorbesitzer scheinbar mal ne ganze Batterie im Kofferraum entleert, musste ich letztes Jahr alles sandstrahlen und neu Lackieren lassen. Die Dämpfe haben fast alle Teile der Kofferrauminnenausstattung angefressen, zum Glück konnte ich für alles Ersatz auftreiben. Am Auspuff liegt es mit Sicherheit nicht, da sind schöne Hitzeschutzbleche dran, wenn sie noch dran sind.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • lifor
  • lifors Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Thanks: 8

Rost durch Batterien?

02 Jan. 2010 16:38
#150395
Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einem passenden 8er. Habe mir in den letzten Jahren schon mehrere angeschaut. Leider hat es bei keinem so richtig gefunkt (Raucherauto, Teillackierungen, defektes EDC...). Nun zum Thema: Ich habe mir zwischen den Feiertagen wieder mal einen angeschaut und da ist mit aufgefallen, dass es im Bereich der Batterien im Kofferaum zur starken Rostbildung gekommen ist. Sah aus als ob die Batterien übergekocht waren und die Säure ihre Arbeit verrichtet hat. Haben die keinen Schlauch, falls mal was überläuft? Oder liegt es vielleicht daran, dass die Auspufftöpfe von unten zu sehr die Batterien aufheizen und dadurch mehr ausgasen? Rein interessehalber die Frage, ob das eventuell öfters vorkommt?

Gruß Lifor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video