Hobbyschrauber
- shark7
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Re: Hobbyschrauber
09 Mai 2010 07:56
Morgen
Tja ich sehe eher das Problem an den, das die meisten mit Stundensatz arbeiten und nicht für einen Pauschalbetrag arbeiten wollen.
Stundensatz ist ein Himmelfahrstkomando für jeden das das dann bezahlen muß.
ich bin am Besten damit gefahren immer auf Pauschal zu arbeiten
sprch
das , das und das zu diesem Preis ja oder nein. Leider gibts bei uns Mechaniker mit eigener Werkstatt net so viele die sich auf diesem Fahrzeug auskennen und wenn doch kann ich gleich in die Werkstatt gehen.
Sorry wenn ich das jetzt anschneide wir hätten ja die Möglichkeit im Nachbarland dies günstger herrichten zu lassen das ich ja auch gemacht habe in Ungarn.
Obwohl er schon viele Autos von uns/freunden hatte und zuverlässig gearbeitet hatte aber in letzer Zeit ??????
Problem
1) dabei ist . sehr gute Arbeit um wenig Geld spez Autolackieren und Blecharbeiten aber sonst kenne ich die Mechaniker nicht
2)Nachteil: unzuverläßig spez bei Terminen - kann sich bis zu Monaten / Jahren rausschieben und kann verschwinden wie mein 7,7l Cadillac Motor. Brrrrr der schon seit 1 1/2 jahren in Ungarn ist - aber wo.
Wir sprechen das von einen 7,7l Cadi Motor kompl. auf dem Jahre 1968 die gibts leider nicht von der Stange und günstig wie eine V8 BMW Motor auch net
Ja ja ich weiß werdet sagen selbst schuld aber wenn man einen jahrelang kennt und einen vertraut , drumm lasse ich auch nix mehr machen.
und da kommt die Ma..a wieder durch.
das Fahrzeug steht jetzt schon seit 2004 . wurde zwar immer gestartet aber fahren kann man nicht nur rollen /schritttempo.
jetzt muß mal weiter gearbeitet werden sonst wird es ein Faß ohne Boden.
habe schon zu viel reingesteckt.
mfg Fritz
Tja ich sehe eher das Problem an den, das die meisten mit Stundensatz arbeiten und nicht für einen Pauschalbetrag arbeiten wollen.
Stundensatz ist ein Himmelfahrstkomando für jeden das das dann bezahlen muß.
ich bin am Besten damit gefahren immer auf Pauschal zu arbeiten
sprch
das , das und das zu diesem Preis ja oder nein. Leider gibts bei uns Mechaniker mit eigener Werkstatt net so viele die sich auf diesem Fahrzeug auskennen und wenn doch kann ich gleich in die Werkstatt gehen.
Sorry wenn ich das jetzt anschneide wir hätten ja die Möglichkeit im Nachbarland dies günstger herrichten zu lassen das ich ja auch gemacht habe in Ungarn.
Obwohl er schon viele Autos von uns/freunden hatte und zuverlässig gearbeitet hatte aber in letzer Zeit ??????
Problem
1) dabei ist . sehr gute Arbeit um wenig Geld spez Autolackieren und Blecharbeiten aber sonst kenne ich die Mechaniker nicht
2)Nachteil: unzuverläßig spez bei Terminen - kann sich bis zu Monaten / Jahren rausschieben und kann verschwinden wie mein 7,7l Cadillac Motor. Brrrrr der schon seit 1 1/2 jahren in Ungarn ist - aber wo.
Wir sprechen das von einen 7,7l Cadi Motor kompl. auf dem Jahre 1968 die gibts leider nicht von der Stange und günstig wie eine V8 BMW Motor auch net
Ja ja ich weiß werdet sagen selbst schuld aber wenn man einen jahrelang kennt und einen vertraut , drumm lasse ich auch nix mehr machen.
und da kommt die Ma..a wieder durch.
das Fahrzeug steht jetzt schon seit 2004 . wurde zwar immer gestartet aber fahren kann man nicht nur rollen /schritttempo.
jetzt muß mal weiter gearbeitet werden sonst wird es ein Faß ohne Boden.
habe schon zu viel reingesteckt.
mfg Fritz
Schweigen kann nichts verbergen -Worte können das
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Hobbyschrauber
08 Mai 2010 14:40
Glaube eher, dass viele einen billigen guten Schrauber suchen.
Da muss wohl eher ein normaler Stundensatz her. Zudem sind hier die meisten eher ein Stück weg von Ö.
Da muss wohl eher ein normaler Stundensatz her. Zudem sind hier die meisten eher ein Stück weg von Ö.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shark7
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Hobbyschrauber
07 Mai 2010 14:36
sicherlich wohnst du etwas weiter weg,um mal so schnell ein PAAR sachen zu machen
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shark7
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Re: Hobbyschrauber
07 Mai 2010 09:01
Morgen Jungs
Na keiner der sich ein Geld dazu verdienen will????
bin enttäuscht das sich keiner meldet . Gibt da keine Schrauber und Spengler in diesem Forum ?
beim MB W140 Forum gehts besser. :grinsen1:
gruß Fritz
Na keiner der sich ein Geld dazu verdienen will????
bin enttäuscht das sich keiner meldet . Gibt da keine Schrauber und Spengler in diesem Forum ?
beim MB W140 Forum gehts besser. :grinsen1:
gruß Fritz
Schweigen kann nichts verbergen -Worte können das
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shark7
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Hobbyschrauber
17 Apr. 2010 13:40
Hallo BMW Gemeide.
Suche einen BMW Mechaniker /Spengler mit Fachwissen und Privatwerkstatt, in östlichen Österreich (NÖ, OÖ, B )keinen Pfuscher der mir mein FZ überprüft auf Schäden und nach einer Lackierung wieder zusammenbaut bez kontrolliert . Teile für Instandsetzung mech u el. vorhanden.
FZ hatte einen dreher auf der Autobahn vorne u hintern kaputt, gerichtet, lackiert und wieder zusammengesetzt
:mrgreen-angel:
Ich suche jetzt einen Spezillisten der da eher als Hobby/Fanatiker am FZ macht und nicht aus Geldgier meinen Wagen wieder zum Laufen zu bringt.
Sorry diese Beschreibung, habe in den letzten Jahren viel erlebt, leider hat mein Sohn keine Zeit sich darum zu kümmern.
zu machen wären:
neue Stoßdämpfer rein, Sturz und Spur einstellen, Lichter ( Band und Klapp) überprüfen und neu installieren und fürs Pickerl herrichten oder gleich mit Pickerl.
Es soll nicht umsonst sein, ein Sammler mit keiner Brieftasche.
Bitte nur ernstgemeinte Angebote.
Im tausch auf BMW Fahrzeuge (E36,34) bez Ersatzteile möglich
mfg Fritz
Attached files
Suche einen BMW Mechaniker /Spengler mit Fachwissen und Privatwerkstatt, in östlichen Österreich (NÖ, OÖ, B )keinen Pfuscher der mir mein FZ überprüft auf Schäden und nach einer Lackierung wieder zusammenbaut bez kontrolliert . Teile für Instandsetzung mech u el. vorhanden.
FZ hatte einen dreher auf der Autobahn vorne u hintern kaputt, gerichtet, lackiert und wieder zusammengesetzt
:mrgreen-angel:
Ich suche jetzt einen Spezillisten der da eher als Hobby/Fanatiker am FZ macht und nicht aus Geldgier meinen Wagen wieder zum Laufen zu bringt.
Sorry diese Beschreibung, habe in den letzten Jahren viel erlebt, leider hat mein Sohn keine Zeit sich darum zu kümmern.
zu machen wären:
neue Stoßdämpfer rein, Sturz und Spur einstellen, Lichter ( Band und Klapp) überprüfen und neu installieren und fürs Pickerl herrichten oder gleich mit Pickerl.
Es soll nicht umsonst sein, ein Sammler mit keiner Brieftasche.
Bitte nur ernstgemeinte Angebote.
Im tausch auf BMW Fahrzeuge (E36,34) bez Ersatzteile möglich
mfg Fritz
Attached files
Schweigen kann nichts verbergen -Worte können das
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.