ABS Problem
- sideways
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- v12martin
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: ABS Problem
04 Okt. 2010 20:27
So,
laut meinem BMW-Dealer sind es doch nicht die gleichen,
angeblich laut seiner ETK passen bei meinem 8er nur die Einheiten von den V8-E34 530 oder 540,
hab mitlerweilen schon ein Agregat aus einen 7er probiert, passen wirklich nicht,
mein Stecker beim 8er ist grau, beim 7er ist er schwarz,
die belegung des Steckers ist auch minimal anders,
der Haubtunterschied ist aber das eine Zacke am Stecker mehr ist und ich Ihn nicht einstecken kann,
muß mir jetzt ein V8 Agregat zum probieren suchen
mfg
laut meinem BMW-Dealer sind es doch nicht die gleichen,
angeblich laut seiner ETK passen bei meinem 8er nur die Einheiten von den V8-E34 530 oder 540,
hab mitlerweilen schon ein Agregat aus einen 7er probiert, passen wirklich nicht,
mein Stecker beim 8er ist grau, beim 7er ist er schwarz,
die belegung des Steckers ist auch minimal anders,
der Haubtunterschied ist aber das eine Zacke am Stecker mehr ist und ich Ihn nicht einstecken kann,
muß mir jetzt ein V8 Agregat zum probieren suchen
mfg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sideways
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- Amethyst
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 142
- Thanks: 0
Re: ABS Problem
03 Okt. 2010 16:22
Hello V12 MArtin,
I have the same problem with my M73 Sept 2008
Can't find the issue.
Diagnost indicate Hydraulic group ABS/ASC 345 11090911
very expensive item 1500 Euros
I would like to be sure before changing this part
I have the same problem with my M73 Sept 2008
Can't find the issue.
Diagnost indicate Hydraulic group ABS/ASC 345 11090911
very expensive item 1500 Euros
I would like to be sure before changing this part
850 CI 1998
525 1999
Z4 3.0 2003
525 1999
Z4 3.0 2003
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: ABS Problem
29 Sep. 2010 01:03hat wer Ahnung ob das ABS-Pumpen-Dingsbums vom Bj.-gleichen 750i passt?
mfg martin
:winken: Hi Martin
Laut ETK sind es die selben Teile…
klick mich
Gruß
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sideways
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 189
- Thanks: 0
- v12martin
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: ABS Problem
28 Sep. 2010 23:10
Danke,
habs schon gefunden,
da sind noch zwei Relais drinn,
das vierpolige ist für den Pumpenmotor,
das danebenliegende ist angeblich für die Ventile,
hab beide getauscht, wieder das gleiche,
jetzt bleibt nur noch das Pumpenelement übrig,
hat wer Ahnung ob das ABS-Pumpen-Dingsbums vom Bj.-gleichen 750i passt?
mfg martin
habs schon gefunden,
da sind noch zwei Relais drinn,
das vierpolige ist für den Pumpenmotor,
das danebenliegende ist angeblich für die Ventile,
hab beide getauscht, wieder das gleiche,
jetzt bleibt nur noch das Pumpenelement übrig,
hat wer Ahnung ob das ABS-Pumpen-Dingsbums vom Bj.-gleichen 750i passt?
mfg martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
- v12martin
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: ABS Problem
28 Sep. 2010 09:44
So, nachdem ich den defekten ASC und Bremslichtschalter gewechselt habe ist das Problem das gleiche,
bin auf einen Beitrag eines Selbsttestes gestoßen,
hab den jetzt den Fehler - Rückförederpumpe
wo ist die verbaut?
bin auf einen Beitrag eines Selbsttestes gestoßen,
hab den jetzt den Fehler - Rückförederpumpe
wo ist die verbaut?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- v12martin
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: ABS Problem
26 Sep. 2010 09:54
Woran könnte es liegen das sich das ABS-Steuergerät nicht auslesn lässt,
würde mich dann schon estwas leichter tun,
so müßte ich blind einen Sensor vorne nach dem anderen wechseln,
oder sollte ich gleich das Radlager samt ABS-Ring mitwechseln,
ist natürlich alles mit Geld verbunden,
mfg martin
:shock: :shock:
würde mich dann schon estwas leichter tun,
so müßte ich blind einen Sensor vorne nach dem anderen wechseln,
oder sollte ich gleich das Radlager samt ABS-Ring mitwechseln,
ist natürlich alles mit Geld verbunden,
mfg martin
:shock: :shock:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- v12martin
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
ABS Problem
25 Sep. 2010 22:36
Hallo Leute,
Ich (Martin) bin neu hier und hoffe das Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt,
hab folgendes Problem,
Bei eingeschalteter Zündung leuchten die ABS und ASC Leuchten wie sie sollen,
wenn der Motor gestartet wird, erlöschen die Leuchten wie sie sollten,
soweit so gut,
wird der 8er nicht schneller als ca. 3km/h bewegt leuchten die Kontrollleuchten auch noch nicht,
sobalt mann schneller wird beginnen die Leuchten ABS und ASC zu leuchten,
hat das Problem so schon einmal einer von euch gehabt?
Das ABS steuergerät konnte der BMW-Händler nicht auslesen,
laut seiner Angabe sei das Steuergerät defekt,
hab das dann getauscht, hat aber nichts gebracht,
hab alle Raddrehzahlsensoren durchgemessen, die Werte sind so bei 990Ohm bis 1100Ohm, das sollte passen,
das witzigste an der Sache ist das das ABS nur bei andrehen der vorderen Räder zu leuchten beginnt,
hab das ganze einmal auf der Hebebühne probiert,
einfach aufgehoben und den 8er gestartet, dann beschleunigt,
bis ca. 40km/h ist nichts passiert, keine ABS Leuchte angegangen,
über 40km/h regelte dann das ASC plötzlich,
aber sobald ich dann die vordern Räder andrehte leuchtete das ABS sofort
bin ziehmlich ratlos,
mfg martin
Ich (Martin) bin neu hier und hoffe das Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt,
hab folgendes Problem,
Bei eingeschalteter Zündung leuchten die ABS und ASC Leuchten wie sie sollen,
wenn der Motor gestartet wird, erlöschen die Leuchten wie sie sollten,
soweit so gut,
wird der 8er nicht schneller als ca. 3km/h bewegt leuchten die Kontrollleuchten auch noch nicht,
sobalt mann schneller wird beginnen die Leuchten ABS und ASC zu leuchten,
hat das Problem so schon einmal einer von euch gehabt?
Das ABS steuergerät konnte der BMW-Händler nicht auslesen,
laut seiner Angabe sei das Steuergerät defekt,
hab das dann getauscht, hat aber nichts gebracht,
hab alle Raddrehzahlsensoren durchgemessen, die Werte sind so bei 990Ohm bis 1100Ohm, das sollte passen,
das witzigste an der Sache ist das das ABS nur bei andrehen der vorderen Räder zu leuchten beginnt,
hab das ganze einmal auf der Hebebühne probiert,
einfach aufgehoben und den 8er gestartet, dann beschleunigt,
bis ca. 40km/h ist nichts passiert, keine ABS Leuchte angegangen,
über 40km/h regelte dann das ASC plötzlich,
aber sobald ich dann die vordern Räder andrehte leuchtete das ABS sofort
bin ziehmlich ratlos,
mfg martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.