EURO 2 für 850CSi
- j._frank
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: EURO 2 für 850CSi
12 Feb. 2003 10:49
Keine Panik - ich bin nach wie vor am Ball, die Sache ist in Arbeit.
Bis die Tage
Bis die Tage
:winken: Gruss Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- frankste
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- E8V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: EURO 2 für 850CSi
18 Jan. 2003 18:51
ich wäre auch dabei, trotz der massenhaft Kohle die ich laut ALv in meinem Geldspeicher bunkere.
Betreffend Adressen kann ich etwas dienen, da habe ich ein paar.
Eine Weitere Möglichkeit wäre das Kraftfahrt Bundesamt anzuschreiben.
Der CSI Bausatz wird der Selbe sein wie der im 850 i. Die Maschine ist Steuergerätetechnisch und überhaupt vollkommen gleich. Durch die höhere Verdichtung ergibt sich sowieso ein besseres Abgasverhalten. Beim letzten AU lag ich mit den werten sowieso besser als die Euro 2 haben will...
Im Notfall nehmen wir einen 850i Bausatz, klemmen Ihn an meinen CSI und machen selbst ein Gutachten. Das kost auf jeden Fall keine 5000 EUR ...
Betreffend Adressen kann ich etwas dienen, da habe ich ein paar.
Eine Weitere Möglichkeit wäre das Kraftfahrt Bundesamt anzuschreiben.
Der CSI Bausatz wird der Selbe sein wie der im 850 i. Die Maschine ist Steuergerätetechnisch und überhaupt vollkommen gleich. Durch die höhere Verdichtung ergibt sich sowieso ein besseres Abgasverhalten. Beim letzten AU lag ich mit den werten sowieso besser als die Euro 2 haben will...
Im Notfall nehmen wir einen 850i Bausatz, klemmen Ihn an meinen CSI und machen selbst ein Gutachten. Das kost auf jeden Fall keine 5000 EUR ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- Markus
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 116
- Thanks: 0
Re: EURO 2 für 850CSi
17 Jan. 2003 21:18
Danke schonmal vorab für die Anteilnahme bezüglich Steuer.
Ich denke auch das wir hier mindestens 10 Leute zusammenbekommen
sollten! Mal schauen wer sich noch alles meldet.
ciao
Markus
Ich denke auch das wir hier mindestens 10 Leute zusammenbekommen
sollten! Mal schauen wer sich noch alles meldet.
ciao
Markus
Aus Freude am Sparen !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: EURO 2 für 850CSi
17 Jan. 2003 17:59
Hab (leider?) kein CSI aber:
Glaub nich das Händler Ihre Kundendaten rausgeben - wär auch ein ziemlicher Hammer! Stichwort: Datenschutz
ABER:
Würd mal auf den anderen 8er Web-Seiten einen Link hinterlassen, gibt ja z.B. noch ne spezielle CSI-Seite...nur so ne Idee
Glaub nich das Händler Ihre Kundendaten rausgeben - wär auch ein ziemlicher Hammer! Stichwort: Datenschutz
ABER:
Würd mal auf den anderen 8er Web-Seiten einen Link hinterlassen, gibt ja z.B. noch ne spezielle CSI-Seite...nur so ne Idee
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- frankste
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Thanks: 0
- j._frank
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: EURO 2 für 850CSi
17 Jan. 2003 14:28
Hallo!
Habe mir jetzt mal die Kfz-Steuertabellen vorgenommen:
Euro 1 bis 31.12.2004: 10,84 Euro / 100 ccm
Euro 1 ab 01.01.2005 : 15,13 Euro / 100 ccm
Euro 2 bis 31.12.2003: 06,14 Euro / 100 ccm
Euro 2 ab 01.01.2004 : 07,36 Euro / 100 ccm
Bei Einbau ab Juni 2003 ergäbe sich
vom 01.06.2003 bis 31.12.2003: 10,84 Euro - 06,14 Euro = 04,70 Euro
04,70 Euro x 5,6 Liter = 263,20 Euro pro Jahr = 21,93 Euro pro Monat
Ersparnis 2003 = 153,53 Euro
vom 01.01.2004 bis 31.12.2004: 10,84 Euro - 07,36 Euro = 03,48 Euro
03,48 Euro x 5,6 Liter = 194,88 Euro pro Jahr = 16,24 Euro pro Monat
Ersparnis 2004 = 194,88 Euro
ab 01.01.2005: 15,13 Euro - 07,36 Euro = 07,77 Euro
07,77 x 5,6 Liter = 435,12 Euro pro Jahr = 36,26 Euro pro Monat
Ersparnis 2005 = 435,12 Euro
Macht in der Summe bis Ende 2005: 783,33 Euro
=============================================
( wenn der Wagen durchgehend zugelassen ist und der Gesetzgeber nicht
noch ne zusätzliche 12-Zyl.-Steuer einführt )
@Alv:
1. Kein Thema mit dem Zusammenarbeiten, um den Preis zu drücken. Ich wohne,
wie gesagt, ganz in der Nähe - und persönliches Erscheinen bringt vielleicht
mehr als telefonisches kontaktieren.
2. Gute Idee mit dem Anschreiben an die "CSi-Mitglieder" - aber wer hat alles
nen CSi und wie komme ich an die Mail-Adressen bzw. Anschriften ?
@Markus:
Meine persönliche Schmerzgrenze läge bei ca. 800,00 Euro - würde heissen:
10 Bestellungen.
Und die sollten ja wohl mindestens zu schaffen sein.
Zwei Leute haben mich angemailt, zwei weitere (Dich eingeschlossen) haben im
Forum geantwortet. Mit mir zusammen sind das fünf - halbe Miete ist also eingefahren.
Werde demnächst mal die hiesigen BMW-Dealer kontakten - vielleicht haben die ja
in ihren Kundenkarteien 8er-Besitzer, die man ebenfalls anschreiben könnte.
Bis die Tage
Habe mir jetzt mal die Kfz-Steuertabellen vorgenommen:
Euro 1 bis 31.12.2004: 10,84 Euro / 100 ccm
Euro 1 ab 01.01.2005 : 15,13 Euro / 100 ccm
Euro 2 bis 31.12.2003: 06,14 Euro / 100 ccm
Euro 2 ab 01.01.2004 : 07,36 Euro / 100 ccm
Bei Einbau ab Juni 2003 ergäbe sich
vom 01.06.2003 bis 31.12.2003: 10,84 Euro - 06,14 Euro = 04,70 Euro
04,70 Euro x 5,6 Liter = 263,20 Euro pro Jahr = 21,93 Euro pro Monat
Ersparnis 2003 = 153,53 Euro
vom 01.01.2004 bis 31.12.2004: 10,84 Euro - 07,36 Euro = 03,48 Euro
03,48 Euro x 5,6 Liter = 194,88 Euro pro Jahr = 16,24 Euro pro Monat
Ersparnis 2004 = 194,88 Euro
ab 01.01.2005: 15,13 Euro - 07,36 Euro = 07,77 Euro
07,77 x 5,6 Liter = 435,12 Euro pro Jahr = 36,26 Euro pro Monat
Ersparnis 2005 = 435,12 Euro
Macht in der Summe bis Ende 2005: 783,33 Euro
=============================================
( wenn der Wagen durchgehend zugelassen ist und der Gesetzgeber nicht
noch ne zusätzliche 12-Zyl.-Steuer einführt )
@Alv:
1. Kein Thema mit dem Zusammenarbeiten, um den Preis zu drücken. Ich wohne,
wie gesagt, ganz in der Nähe - und persönliches Erscheinen bringt vielleicht
mehr als telefonisches kontaktieren.
2. Gute Idee mit dem Anschreiben an die "CSi-Mitglieder" - aber wer hat alles
nen CSi und wie komme ich an die Mail-Adressen bzw. Anschriften ?
@Markus:
Meine persönliche Schmerzgrenze läge bei ca. 800,00 Euro - würde heissen:
10 Bestellungen.
Und die sollten ja wohl mindestens zu schaffen sein.
Zwei Leute haben mich angemailt, zwei weitere (Dich eingeschlossen) haben im
Forum geantwortet. Mit mir zusammen sind das fünf - halbe Miete ist also eingefahren.
Werde demnächst mal die hiesigen BMW-Dealer kontakten - vielleicht haben die ja
in ihren Kundenkarteien 8er-Besitzer, die man ebenfalls anschreiben könnte.
Bis die Tage
:winken: Gruss Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
Re: EURO 2 für 850CSi
17 Jan. 2003 10:08
Vor allem ab 2005 (?) lohnt es sich:
Euro1 = 29,60 DM / 100 ccm :shock:
Euro2 = 14,40 DM / 100 ccm
Die EUR Beträge darf jetzt jeder selbst ausrechnen.
Gruß
Rainer
P.S.: Ja, natürlich bin ich auch interessiert.
Euro1 = 29,60 DM / 100 ccm :shock:
Euro2 = 14,40 DM / 100 ccm
Die EUR Beträge darf jetzt jeder selbst ausrechnen.
Gruß
Rainer
P.S.: Ja, natürlich bin ich auch interessiert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 116
- Thanks: 0
- Alv
- Besucher
Re: EURO 2 für 850CSi
16 Jan. 2003 19:33
Hallo,
also ich werde jetzt demnächst aucheinen Umbau für den 840er bauen lassen.
Wenn wir gemeinsam da hin gehen, können wir eventuell noch ein bischen den Preis drücken,habe schon mehrere Gespräche mit dem Geschäftsführer diesbezüglich geführt.
Ich will das ganze so im März starten.Hier im Club sind einige CSI fahrer die mit Sicherheit daran interessiert sind,ausser Pusches,der hat so viel Kohle,den kümmert das nicht .
Also schreib doch mal alle hier im Club an die nen CSI haben.
Gruß
Alv
also ich werde jetzt demnächst aucheinen Umbau für den 840er bauen lassen.
Wenn wir gemeinsam da hin gehen, können wir eventuell noch ein bischen den Preis drücken,habe schon mehrere Gespräche mit dem Geschäftsführer diesbezüglich geführt.
Ich will das ganze so im März starten.Hier im Club sind einige CSI fahrer die mit Sicherheit daran interessiert sind,ausser Pusches,der hat so viel Kohle,den kümmert das nicht .
Also schreib doch mal alle hier im Club an die nen CSI haben.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- j._frank
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
EURO 2 für 850CSi
15 Jan. 2003 16:27
Moin Moin!
Habe letzte Woche meinen Z1 auf Euro 2 umrüsten lassen und in diesem Zusammenhang mal für den 850CSi nachgefragt - gibt es nicht!
ABER: der Hersteller der Umrüstsätze wäre bereit, eine "Kleinserie" aufzulegen.
Und das funktioniert so:
Festkosten für KBA, TÜV etc. werden auf die Anzahl der Käufer umgelegt, der eigentliche Umrüstsatz kostet dann zusätzliche (ca.) 290,00 Euro.
Festkosten werden bei ca. 5.000,00 Euro liegen.
Beispielrechnung:
10 Umrüstsätze werden bestellt - 5.000,00 : 10 = 500,00 Euro + (ca.)290,00 Euro = 790,00 Euro pro Nase (inkl. MwSt. !!)
bei 20 Bestellungen ergibt das dann 540,00 Euro für jeden
bei 40 Bestellungen kommen 415,00 Euro auf jeden zu
usw. usw.
Habe jetzt nicht die Kfz-Steuertabellen zur Hand - aber ich schätze, dass die Kfz-Stueren pro Jahr ca. 200,00 bis 250,00 Euro geringer ausfallen werden.
Der Hersteller des Euro-2-Umrüstsatzes ist übrigens die Fa. GAT in Gladbeck (ist vielleicht jemanden bekannt), also keine Hinterhofgurkentruppe.
Wer Interesse hat, möge mir bitte ne Mail schicken. Ich sammel erstmal und gebe dann Rückeldung, wie teuer der einzelne Umrüstsatz letztendlich werden würde - und da ich in der Nähe von GAT wohne, kann ich (wenn genug "Bestellungen" zusammenkommen) auch noch mal nachfeilschen was die 5.000,00 Euro angeht.
Bis die Tage
Habe letzte Woche meinen Z1 auf Euro 2 umrüsten lassen und in diesem Zusammenhang mal für den 850CSi nachgefragt - gibt es nicht!
ABER: der Hersteller der Umrüstsätze wäre bereit, eine "Kleinserie" aufzulegen.
Und das funktioniert so:
Festkosten für KBA, TÜV etc. werden auf die Anzahl der Käufer umgelegt, der eigentliche Umrüstsatz kostet dann zusätzliche (ca.) 290,00 Euro.
Festkosten werden bei ca. 5.000,00 Euro liegen.
Beispielrechnung:
10 Umrüstsätze werden bestellt - 5.000,00 : 10 = 500,00 Euro + (ca.)290,00 Euro = 790,00 Euro pro Nase (inkl. MwSt. !!)
bei 20 Bestellungen ergibt das dann 540,00 Euro für jeden
bei 40 Bestellungen kommen 415,00 Euro auf jeden zu
usw. usw.
Habe jetzt nicht die Kfz-Steuertabellen zur Hand - aber ich schätze, dass die Kfz-Stueren pro Jahr ca. 200,00 bis 250,00 Euro geringer ausfallen werden.
Der Hersteller des Euro-2-Umrüstsatzes ist übrigens die Fa. GAT in Gladbeck (ist vielleicht jemanden bekannt), also keine Hinterhofgurkentruppe.
Wer Interesse hat, möge mir bitte ne Mail schicken. Ich sammel erstmal und gebe dann Rückeldung, wie teuer der einzelne Umrüstsatz letztendlich werden würde - und da ich in der Nähe von GAT wohne, kann ich (wenn genug "Bestellungen" zusammenkommen) auch noch mal nachfeilschen was die 5.000,00 Euro angeht.
Bis die Tage
:winken: Gruss Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.