Hab einen :-)
- Patrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 397
- Thanks: 0
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Hab einen :-)
06 Mai 2011 20:52
Hallo Niels!
Danke für die detailierte Info! :top:
Hätte nicht gedacht, dass es so wenige waren, in der Kombination.
Gefällt er mir gleich noch ein Eck besser
Danke für die detailierte Info! :top:
Hätte nicht gedacht, dass es so wenige waren, in der Kombination.
Gefällt er mir gleich noch ein Eck besser
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Hab einen :-)
06 Mai 2011 19:30
Herzlichen Glückwunsch zum brokatroten BMW 850i mit Schaltgetriebe. :winken:
Es wurden übrigens...
297 brokatrote E31 gebaut,
262 brokatrote 850i/Ci mit M70 gebaut,
49 brokatrote 850i/Ci mit M70 und Schaltgetriebe gebaut,
nur 8 brokatrote 850i/Ci mit M70 und Schaltgetriebe und anthrazit Buffalo-Leder gebaut. :top:
Es wurden übrigens...
297 brokatrote E31 gebaut,
262 brokatrote 850i/Ci mit M70 gebaut,
49 brokatrote 850i/Ci mit M70 und Schaltgetriebe gebaut,
nur 8 brokatrote 850i/Ci mit M70 und Schaltgetriebe und anthrazit Buffalo-Leder gebaut. :top:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maik68
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 857
- Thanks: 2
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
- jobo38
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 134
- Thanks: 0
Re: Hab einen :-)
06 Mai 2011 09:09
Glückwunsch auch von mir zu deinem Schätzchen und allzeit gute Fahrt.... :Drv1:
Gruß aus der Oberpfalz
Jörg
Gruß aus der Oberpfalz
Jörg
Warum sollte ich zu Fuß gehen, hab doch vier gesunde Reifen !
Straße nass - Fuß vom Gas, Straße trocken - drauf den Socken!!
Straße nass - Fuß vom Gas, Straße trocken - drauf den Socken!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
- hddmax
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 292
- Thanks: 0
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
- Stromihorst
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 438
- Thanks: 0
- phil316openair
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 322
- Thanks: 0
Re: Hab einen :-)
06 Mai 2011 01:07
Glückwunsch zu deinem Schätzchen und viel Spaß damit. :Drv:
Zwei Baustellen sind besser als keine,
nun hab ich viel zu viele
850i e31 m70 Bj.90 Super Oberklasse
316i e36 open air Bj.96 Individual
1802 e10 m10 Bj.73 in Arbeit
Kreidler Florett Bj.69 OMA
Grüße aus Gifhorn von Philipp
nun hab ich viel zu viele
850i e31 m70 Bj.90 Super Oberklasse
316i e36 open air Bj.96 Individual
1802 e10 m10 Bj.73 in Arbeit
Kreidler Florett Bj.69 OMA
Grüße aus Gifhorn von Philipp
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Hab einen :-)
05 Mai 2011 22:55
Ja, Bilder folgen, sobald er aufpoliert ist!
Zu brokatrot: Die Farbe ist zumindest wesentlich seltener (300St.) als Calypsorot. Ob sie unbedingt schöner ist, will ich nicht beurteilen, jedenfalls scheint sie mich zu verfolgen: Der 8er ist jetzt mein dritter BMW in dieser Farbe, nach einem E34 525i und einem E36 320i.
Ich finde die Farbe richtig schön, so lange sie nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgestzt ist, dann wirkt sie nämlich fast braun.
Mir wäre ein Tobagoblauer lieber gewesen, aber wer ein Schaltgetriebe will, darf wohl nicht allzu wählerisch sein. Und in dem Zustand hätt ich ihn wohl in (fast) jeder Farbe gekauft.
Zu brokatrot: Die Farbe ist zumindest wesentlich seltener (300St.) als Calypsorot. Ob sie unbedingt schöner ist, will ich nicht beurteilen, jedenfalls scheint sie mich zu verfolgen: Der 8er ist jetzt mein dritter BMW in dieser Farbe, nach einem E34 525i und einem E36 320i.
Ich finde die Farbe richtig schön, so lange sie nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgestzt ist, dann wirkt sie nämlich fast braun.
Mir wäre ein Tobagoblauer lieber gewesen, aber wer ein Schaltgetriebe will, darf wohl nicht allzu wählerisch sein. Und in dem Zustand hätt ich ihn wohl in (fast) jeder Farbe gekauft.
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Hab einen :-)
05 Mai 2011 22:37
...Brokatrot, toll!! :top:
Ist ziemlich selten und (meiner Meinung nach auch schöner als Calypsorot), bitte jetzt nicht steinigen, ist ja auch Geschmackssache. :kiss:
Hoffentlich folgen bald Bilder!! :harhar:
Ist ziemlich selten und (meiner Meinung nach auch schöner als Calypsorot), bitte jetzt nicht steinigen, ist ja auch Geschmackssache. :kiss:
Hoffentlich folgen bald Bilder!! :harhar:
*** Cross-Knight ***
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Hab einen :-)
05 Mai 2011 22:25
Glückwunsch zu DEINEM 8er :top:
Und immer sauviel Spass mit dem Wägelchen :Drv: :Drv1:
Bis denne,
Hoerky
Und immer sauviel Spass mit dem Wägelchen :Drv: :Drv1:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Re: Hab einen :-)
05 Mai 2011 22:14
Danke, Achim!
Nein, die Kupplung rupft auch nicht. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sie nach 160.000 km besser funktioniert, als die in meinem M3, wenn ich sie grad wieder mal neu bekommen hab...
Da die OZ's wohl in absehbarer Zeit runterfliegen: muss ich die Styling 5 mit 235 / 265 tatsächlich eintragen lassen?
Nein, die Kupplung rupft auch nicht. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sie nach 160.000 km besser funktioniert, als die in meinem M3, wenn ich sie grad wieder mal neu bekommen hab...
Da die OZ's wohl in absehbarer Zeit runterfliegen: muss ich die Styling 5 mit 235 / 265 tatsächlich eintragen lassen?
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Hab einen :-)
05 Mai 2011 22:06
Zu dieser Zeit gab es nur 16 Zoll ab Werk.
Daher auch die 235/45 17 rundum,da die Eintragung von den ( Zubehör -) felgen her stammt.
Schaltgetriebe ist eine gute Wahl,aber die Kupplung rupft normalerweise gar nicht. :top:
Daher auch die 235/45 17 rundum,da die Eintragung von den ( Zubehör -) felgen her stammt.
Schaltgetriebe ist eine gute Wahl,aber die Kupplung rupft normalerweise gar nicht. :top:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luc Lucas
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 564
- Thanks: 2
Hab einen :-)
05 Mai 2011 21:42
Liebe 8er-Gemeinde!
Nach monatelangem Suchen und Hadern, ob's denn wirklich unbedingt ein CSi sein muss, kann ich die Frage nun mit einem nein beantworten.
Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines 850i BJ 11/91 in Brokatrot met., mit Schaltgetriebe und 161.000km auf der Uhr.
Der Dicke war seit vielen Jahren im Besitz eines älteren Herrn, dem die Garage langsam zu eng wurde. Dementsprechend auch der Zustand: Schwarzes Buffalo-Leder, das aussieht, als wäre nie jemand dringesessen, keinerlei Dellen oder sonstige Beschädigungen innen oder außen, der Lack ist auch noch original. Rost war auch nach intensiver Suche nicht im Ansatz zu entdecken, ebenso wie Undichtigkeiten am Motor bzw. Antriebsstrang.
Der Motor läuft traumhaft und die 2 Euro bleiben hochkant tatsächlich stehen. Die Kupplung rupft weniger, als die im M3 im Neuzustand. Der Auspuff und die Bremsen wurden vom Vorbesitzer neu gemacht und der Wagen hat nach intensivem Check ein Anmeldegutachten erhalten, das keine Mängel ausweist! (Auto ist die letzten zwei Jahre ohne Überpüfung gestanden)
Das Serviceheft ist bis zum Jahr 2007 regelmäßig gestempelt, danach wurde er nur noch sporadisch bewegt.
Bereift ist er rundum mit 235/45/17 auf OZ Ceres und eine Garnitur Winterreifen auf der 16" Turbine war auch mit dabei.
Die Gummis stammen leider aus dem Jahre Schnee und sind so ausgehärtet, dass sie wohl nie mehr an Profil verlieren würden. Sie werden morgen in den verdienten Ruhestand geschickt und durch neue ersetzt.
Zur Ausstattung:
Schwarzes Buffalo-Leder
Sitzheizung
Elektrisches Heckrollo
Elektr. Hubschiebedach
ASC
DWA
SWRA
Standlüftung
Radio Bavaria mit CD-Cartridge (Will's wer?)
Alpina Lenkrad mit 36cm ∅ (na ja..., will's wer?)
Die einzigen Makel bisher: Raddrehzalsensor hinten rechts getauscht, da ABS/ASC geleuchtet hat, ein Kabel am Schiebedachschalter lose, ein O-Ring unterm Ausgleichsbehälter für die Servolenkung defekt. Also insgesamt zwei Stunden in die "Mängelbehebung" investiert.
Kurz und gut: Ich bin total begeistert von dem Auto!
An dieser Stelle nochmal Danke an Stromihorst, fürs Hinfahren, fürs checken vor Ort und für die Geduld auf der Heimreise! (Mit gut 90 km/h von OÖ nach Kärnten, weil die Uraltreifen mit leichten Standplatten nicht mehr hergaben; ankommen simma trotzdem;-) )
Eine kurze Frage hätt ich noch: Im Zulassungsschein stehen 235/45/17 als größte Dimension für Vorder UND Hinterachse! War die Kombination 235/45/17 für vorne und 265/40/17 für hinten nicht bereits ab Werk freigegeben, oder erst ab einem späteren Baujahr?
Nach monatelangem Suchen und Hadern, ob's denn wirklich unbedingt ein CSi sein muss, kann ich die Frage nun mit einem nein beantworten.
Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines 850i BJ 11/91 in Brokatrot met., mit Schaltgetriebe und 161.000km auf der Uhr.
Der Dicke war seit vielen Jahren im Besitz eines älteren Herrn, dem die Garage langsam zu eng wurde. Dementsprechend auch der Zustand: Schwarzes Buffalo-Leder, das aussieht, als wäre nie jemand dringesessen, keinerlei Dellen oder sonstige Beschädigungen innen oder außen, der Lack ist auch noch original. Rost war auch nach intensiver Suche nicht im Ansatz zu entdecken, ebenso wie Undichtigkeiten am Motor bzw. Antriebsstrang.
Der Motor läuft traumhaft und die 2 Euro bleiben hochkant tatsächlich stehen. Die Kupplung rupft weniger, als die im M3 im Neuzustand. Der Auspuff und die Bremsen wurden vom Vorbesitzer neu gemacht und der Wagen hat nach intensivem Check ein Anmeldegutachten erhalten, das keine Mängel ausweist! (Auto ist die letzten zwei Jahre ohne Überpüfung gestanden)
Das Serviceheft ist bis zum Jahr 2007 regelmäßig gestempelt, danach wurde er nur noch sporadisch bewegt.
Bereift ist er rundum mit 235/45/17 auf OZ Ceres und eine Garnitur Winterreifen auf der 16" Turbine war auch mit dabei.
Die Gummis stammen leider aus dem Jahre Schnee und sind so ausgehärtet, dass sie wohl nie mehr an Profil verlieren würden. Sie werden morgen in den verdienten Ruhestand geschickt und durch neue ersetzt.
Zur Ausstattung:
Schwarzes Buffalo-Leder
Sitzheizung
Elektrisches Heckrollo
Elektr. Hubschiebedach
ASC
DWA
SWRA
Standlüftung
Radio Bavaria mit CD-Cartridge (Will's wer?)
Alpina Lenkrad mit 36cm ∅ (na ja..., will's wer?)
Die einzigen Makel bisher: Raddrehzalsensor hinten rechts getauscht, da ABS/ASC geleuchtet hat, ein Kabel am Schiebedachschalter lose, ein O-Ring unterm Ausgleichsbehälter für die Servolenkung defekt. Also insgesamt zwei Stunden in die "Mängelbehebung" investiert.
Kurz und gut: Ich bin total begeistert von dem Auto!
An dieser Stelle nochmal Danke an Stromihorst, fürs Hinfahren, fürs checken vor Ort und für die Geduld auf der Heimreise! (Mit gut 90 km/h von OÖ nach Kärnten, weil die Uraltreifen mit leichten Standplatten nicht mehr hergaben; ankommen simma trotzdem;-) )
Eine kurze Frage hätt ich noch: Im Zulassungsschein stehen 235/45/17 als größte Dimension für Vorder UND Hinterachse! War die Kombination 235/45/17 für vorne und 265/40/17 für hinten nicht bereits ab Werk freigegeben, oder erst ab einem späteren Baujahr?
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi
Gesucht: BMW 850CSi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.