Eure Meinung ist gefragt
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 20:47
Wer schon mal in Niels Buch reingeschaut hat der weiß, dass jeder Achter erhaltenswert ist und ein später 840er sowieso, also anschauen und verlieben (und sich hier nicht ärgern lassen) :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 20:03
Ja Heinz ich muss dir leider recht geben , meine Ansprüche sind wirklich ein wenig gesunken . Ich wollte keinen CSI sondern einen 840er mit Schaltgetriebe . Nun wurde mir eben ein 840er mit Steptronik und 4,4 Liter Motor angeboten , mit einer Traumfarbe und Ausstattung . Deswegen grübel ich ein wenig nach .
Am Geld mangelts nicht , obwohl eigentlich schon , sonnst würde ich mir einen Alpina kaufen :top:
Am Geld mangelts nicht , obwohl eigentlich schon , sonnst würde ich mir einen Alpina kaufen :top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinz840
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 289
- Thanks: 0
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 19:50
....deine Ansprüche am 8'er sind deutlich gesunken Rene.....wenn ich mich recht erinnere war am Anfang die Rede vom CSI...und....und.... :shock:
Klartext: Sinkender Anspruch ist gleichbedeutend mit fehlende finanzielle Möglichkeiten.....sorry das ist so!!
Ein 8'er mit 250tkm zu kaufen ist immer mit hohem finanziellen Risiko verbunden.....ich würde davon abraten!! :toothbrush:
Tja, in diesem Zusammenhang dann auch noch von einer Wertanlage zu sprechen.......da würde selbst ein CSI oder Alpina Schriftzug nicht helfen!!
Klartext: Sinkender Anspruch ist gleichbedeutend mit fehlende finanzielle Möglichkeiten.....sorry das ist so!!
Ein 8'er mit 250tkm zu kaufen ist immer mit hohem finanziellen Risiko verbunden.....ich würde davon abraten!! :toothbrush:
Tja, in diesem Zusammenhang dann auch noch von einer Wertanlage zu sprechen.......da würde selbst ein CSI oder Alpina Schriftzug nicht helfen!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 16:57
Viele Dank für die vielen Meinungen , im großen und ganzen Decken sich eure Kommentare mit meiner Meinung .
Werde mir dass Fahrzeug morgen ansehen und Ordentlich durchchecken , danach gibts Bilder und ein Update . Vielleicht bin ich ja bald e31 Fahrer . :top:
Werde mir dass Fahrzeug morgen ansehen und Ordentlich durchchecken , danach gibts Bilder und ein Update . Vielleicht bin ich ja bald e31 Fahrer . :top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 15:32
Ein ewig währendes Thema.
Meine Meinung:
Ein E31 ist (heute und die nächsten 10 Jahre) ein reines Fun-Objekt.
Danach, wenn er denn in einem technisch und optisch guten Zustand ist, könnte er als Garagenfüller an Wert zunehmen.
Bis dahin ist das Verhalten einer Spardose angesagt: Immer feste reinstecken, ohne dass man von Außen was sieht. :grinsen1:
Meine Meinung:
Ein E31 ist (heute und die nächsten 10 Jahre) ein reines Fun-Objekt.
Danach, wenn er denn in einem technisch und optisch guten Zustand ist, könnte er als Garagenfüller an Wert zunehmen.
Bis dahin ist das Verhalten einer Spardose angesagt: Immer feste reinstecken, ohne dass man von Außen was sieht. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 15:13
Meine Meinung:
Wenn der Wagen heute 10.000€ kostet müßtest du ihn in 10 Jahren für ~ 12.200€ wieder verkaufen (wenn wir mal eine konstante jährliche Inflationsrate von 2% unterstellen) um einen Werterhalt zu realisieren.
Das würde allerdings voraussetzen das kein Geld in den Wagen investiert wird.
Das wird aber nicht ausbleiben, wenn du den Wagen fahren willst.
Denn ein Wagen der 10 Jahre nur rumsteht, muß schon Kultstatus haben damit ihm ein Käufer die Standschäden verzeiht.
Außerdem ist die Behauptung "Ein guter 8er kostet immer 15k€" noch nicht statistisch wiederlegt. --> In den 8er für 10k€ müssen also noch 5k€ investiert werden um ihn in einen ordentlichen Zustand zu bringen. --> In 10 Jahren musst du jemanden finden der für ein fast 30 Jahre altes Auto über 18.000€ ausgeben will.
Rein monetär (damit meine ich: kostenneutral) ist die Anschaffung eines 8ers sinnfrei.
Des weiteren habe ich so meine Zweifel ob in 20-30 Jahren (die ersten 8er sind dann 40-50 Jahre alt!!) die Steuergeräte noch ihren Dienst versehen können (Elektronik unterliegt schließlich auch einem Alterungsprozess). Ganz davon abgesehen wird die Frage in der Zukunft immer wichtiger: Wo gibts den Liter Benzin heute unter 4€ und wen muss ich umlegen um an Benzinmarken zu kommen?
Darum schließe ich mich Hoerky an:
Fahren, pflegen und feddisch (und Spaß haben).
Ach ja: Das ganze Plastikgeraffel wird irgendwann auch noch einfach zerbröseln.
Der einzige Weg einen 8er über die Zeiten zu retten wäre, ihn ohne Steuergeräte funktionsfähig zu machen (aber hinten Fensterkurbeln sieht schon sch... aus) und das Plastik durch V2A-Bleche ersetzen. Dann ist er aber nicht mehr original und die Mühe wäre fürn A....
Ein Teufelskreis. Egal was du machst, du machst das falsche.
Deswegen: Fahren, Spaß haben, Reparieren, Fahren, Spaß haben, Reparieren, usw. bis ................... , verschrotten, heulen.
Hehe! Ich sehe gerade das dies mein Jubiläumsbeitrag ist. Gibts was gratis? Komm ich ins Fernsehen?
Wenn der Wagen heute 10.000€ kostet müßtest du ihn in 10 Jahren für ~ 12.200€ wieder verkaufen (wenn wir mal eine konstante jährliche Inflationsrate von 2% unterstellen) um einen Werterhalt zu realisieren.
Das würde allerdings voraussetzen das kein Geld in den Wagen investiert wird.
Das wird aber nicht ausbleiben, wenn du den Wagen fahren willst.
Denn ein Wagen der 10 Jahre nur rumsteht, muß schon Kultstatus haben damit ihm ein Käufer die Standschäden verzeiht.
Außerdem ist die Behauptung "Ein guter 8er kostet immer 15k€" noch nicht statistisch wiederlegt. --> In den 8er für 10k€ müssen also noch 5k€ investiert werden um ihn in einen ordentlichen Zustand zu bringen. --> In 10 Jahren musst du jemanden finden der für ein fast 30 Jahre altes Auto über 18.000€ ausgeben will.
Rein monetär (damit meine ich: kostenneutral) ist die Anschaffung eines 8ers sinnfrei.
Des weiteren habe ich so meine Zweifel ob in 20-30 Jahren (die ersten 8er sind dann 40-50 Jahre alt!!) die Steuergeräte noch ihren Dienst versehen können (Elektronik unterliegt schließlich auch einem Alterungsprozess). Ganz davon abgesehen wird die Frage in der Zukunft immer wichtiger: Wo gibts den Liter Benzin heute unter 4€ und wen muss ich umlegen um an Benzinmarken zu kommen?
Darum schließe ich mich Hoerky an:
Fahren, pflegen und feddisch (und Spaß haben).
Ach ja: Das ganze Plastikgeraffel wird irgendwann auch noch einfach zerbröseln.
Der einzige Weg einen 8er über die Zeiten zu retten wäre, ihn ohne Steuergeräte funktionsfähig zu machen (aber hinten Fensterkurbeln sieht schon sch... aus) und das Plastik durch V2A-Bleche ersetzen. Dann ist er aber nicht mehr original und die Mühe wäre fürn A....
Ein Teufelskreis. Egal was du machst, du machst das falsche.
Deswegen: Fahren, Spaß haben, Reparieren, Fahren, Spaß haben, Reparieren, usw. bis ................... , verschrotten, heulen.
Hehe! Ich sehe gerade das dies mein Jubiläumsbeitrag ist. Gibts was gratis? Komm ich ins Fernsehen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Regensburger
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 35
- Thanks: 0
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 14:48
Ob der 8er im Wert steigen wird, ist meiner Meinung nach sehr zu bezweifeln.
Wenn dann höchstens seltene Exemplare (Alpina, Csi) mit wenig km (würde sagen << 100 tkm) und im perfekten (Org.)Zustand.
Als Anlageobjekt würde ich den E31 deshalb nicht sehen.
Der km-Stand von 250 tkm würde mich jetzt nicht soooo sehr stören.
Wenn er regelmässig (nachweisbar!) gepflegt und gewartet wurde und techn. OK (ohne Wartungsstau) ist, sehe ich da kein Problem.
Ich selbst fahre als Alltagsauto einen 96er E36 mit fast 225 tkm und der
ist besser in Schuss als maches Auto unter 100 tkm!!!
Ich würde sagen es kommt immer auf den Zustand an. Auch ein Auto mit wenig km kann eine "Gurke" sein, wenn es nicht gepflegt wurde.
Wenn dann höchstens seltene Exemplare (Alpina, Csi) mit wenig km (würde sagen << 100 tkm) und im perfekten (Org.)Zustand.
Als Anlageobjekt würde ich den E31 deshalb nicht sehen.
Der km-Stand von 250 tkm würde mich jetzt nicht soooo sehr stören.
Wenn er regelmässig (nachweisbar!) gepflegt und gewartet wurde und techn. OK (ohne Wartungsstau) ist, sehe ich da kein Problem.
Ich selbst fahre als Alltagsauto einen 96er E36 mit fast 225 tkm und der
ist besser in Schuss als maches Auto unter 100 tkm!!!
Ich würde sagen es kommt immer auf den Zustand an. Auch ein Auto mit wenig km kann eine "Gurke" sein, wenn es nicht gepflegt wurde.
Mit herzlichen Grüßen aus Regensburg,
Stefan & Susanne
_____________________________________________________________
BMW 850CI, EZ 1994, CC41006 , M73 5.4l V12, 5G-Autom., silber / grau :kiss:
BMW 318TI, EZ 1996, 1.9l R4, 5G-Schalter, grün / schwarz :kiss:
Stefan & Susanne
_____________________________________________________________
BMW 850CI, EZ 1994, CC41006 , M73 5.4l V12, 5G-Autom., silber / grau :kiss:
BMW 318TI, EZ 1996, 1.9l R4, 5G-Schalter, grün / schwarz :kiss:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jobo38
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 134
- Thanks: 0
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 14:00
Hm also ich würde bei einem Auto mit 250 tkm keinen Wertzuwachs erwarten. Aber das ist meine persönliche Meinung.....
Wie ist denn der Allgemeinzustand des Patienten ?
Vielleicht kannst ja mal Bilder machen und hier einstellen ?
Gruß aus der bedeckten Oberpfalz
Jörg
Wie ist denn der Allgemeinzustand des Patienten ?
Vielleicht kannst ja mal Bilder machen und hier einstellen ?
Gruß aus der bedeckten Oberpfalz
Jörg
Warum sollte ich zu Fuß gehen, hab doch vier gesunde Reifen !
Straße nass - Fuß vom Gas, Straße trocken - drauf den Socken!!
Straße nass - Fuß vom Gas, Straße trocken - drauf den Socken!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 13:55
Hi Rene :winken:
Diese Frage zu beantworten wird nur schwer möglich sein.
Der 8er als Wertanlage ? Ich lege in meinem auch ständig
Werte an ...
:grinsen1:
Sicher wird die Zahl der 8er durch die natürliche Auslese
(Rost, Unfälle, schlachten bei anstehenden, kostspieligen
Reparaturen etc.) weiter sinken.
Andererseits werden bei diesem unterhaltsintensiven Wagen
die Leute, die sich das leisten können oder das Knowhow be-
sitzen ihn selbst zu warten und zu reparieren immer weniger.
Als Wertanlage würde ich einen CSi oder Alpina mit wenig KM
und Original-Zustand wählen. Alles andere halte ich, im Sinne
eines Wertzuwachses, für rausgeworfenes Geld.
Kleiner :offtopic: :
Als Daggi's Opa von uns ging hatte er unzählige neue und noch
verpackte Schlafanzüge im Schrank, die er im Laufe seines Lebens
geschenkt bekommen hatte. Erstens glaube ich nicht, daß man damit
einen Wertzuwachs erzielen konnte. Zweitens hat er sich vielfach um
den Genuß einen neuen Schlafanzug tragen zu können gebracht.
Und Drittens hätte er auch nix mehr davon haben können ...
:roll:
Also: 8er fahren und pflegen und feddisch :top:
Bis denne,
Hoerky
Diese Frage zu beantworten wird nur schwer möglich sein.
Der 8er als Wertanlage ? Ich lege in meinem auch ständig
Werte an ...
:grinsen1:
Sicher wird die Zahl der 8er durch die natürliche Auslese
(Rost, Unfälle, schlachten bei anstehenden, kostspieligen
Reparaturen etc.) weiter sinken.
Andererseits werden bei diesem unterhaltsintensiven Wagen
die Leute, die sich das leisten können oder das Knowhow be-
sitzen ihn selbst zu warten und zu reparieren immer weniger.
Als Wertanlage würde ich einen CSi oder Alpina mit wenig KM
und Original-Zustand wählen. Alles andere halte ich, im Sinne
eines Wertzuwachses, für rausgeworfenes Geld.
Kleiner :offtopic: :
Als Daggi's Opa von uns ging hatte er unzählige neue und noch
verpackte Schlafanzüge im Schrank, die er im Laufe seines Lebens
geschenkt bekommen hatte. Erstens glaube ich nicht, daß man damit
einen Wertzuwachs erzielen konnte. Zweitens hat er sich vielfach um
den Genuß einen neuen Schlafanzug tragen zu können gebracht.
Und Drittens hätte er auch nix mehr davon haben können ...
:roll:
Also: 8er fahren und pflegen und feddisch :top:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mischka
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Thanks: 0
- BmwRene
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
Eure Meinung ist gefragt
17 Juni 2011 12:59
Hallo
Mir wurde nun ein 8ter mit ca 250 000 Kilometern angeboten , meine Frage hierzu wie wird dass in eventuell 10 bis 20 Jahren mit dem werterhalt sein ? Kauft so ein Auto dann überhaupt noch wer wegen den vielen Kilometern ?
Wie seht ihr dass ?
Ich werde mir morgen den 8ter ansehen und wenn alles passt möchte ich ihn auch eventuell kaufen , aber für mich ist eben auch wichtig dass der Wert steigt und nicht fällt .
Danke und Gruß
Mir wurde nun ein 8ter mit ca 250 000 Kilometern angeboten , meine Frage hierzu wie wird dass in eventuell 10 bis 20 Jahren mit dem werterhalt sein ? Kauft so ein Auto dann überhaupt noch wer wegen den vielen Kilometern ?
Wie seht ihr dass ?
Ich werde mir morgen den 8ter ansehen und wenn alles passt möchte ich ihn auch eventuell kaufen , aber für mich ist eben auch wichtig dass der Wert steigt und nicht fällt .
Danke und Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.