Nutzungsausfalltabelle, Einstufung CSi?
- erstens
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Nutzungsausfalltabelle, Einstufung CSi?
21 Juni 2011 13:19
Ein CSI also jeder CSI hat doch auch den Typschlüssel M8.
Ist damit aber noch kein M8, was wir darunter verstehen.
Ist damit aber noch kein M8, was wir darunter verstehen.
850i, Calypsorot colorline (rot/schw.), AHK, EDC, ...alles außer CD-Wechsler und Anhängerkuppl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ge8
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 587
- Thanks: 1
Re: Nutzungsausfalltabelle, Einstufung CSi?
21 Juni 2011 12:12
Nee, noch kein Grund für einen Anwalt.
Bisher ist alles sauber gelaufen. Der Unfallverursacher hat seine Versicherung informiert, diese hat mir einen Gutachter geschickt, der Gutachter hat den Schaden geschätzt und der Versicherung gemeldet, die Versicherung hat die Übernahme der Reparatur bestätigt und der Termin mit der Werkstatt meiner Wahl ist vereinbart.
Die Versicherung konnte mein Fahrzeug nicht in der Nutzungsausfalltabelle finden und hat ihn in die Kategorie K eingestuft. Meiner Meinung nach gehört er aber in die Kategorie L. Das ist (bisher) der einzige ungeklärte Punkt. Daher meine Frage, ob jemand von euch diese Tabelle hat.
Nebenbei: Der Gutachter war von dem 8er begeistert und hat ihn als "erhaltungswürdiges Liebhaberfahrzeug" der Versicherung gemeldet.
Interessanterweise hat seine Datenbank nach Eingabe des Herstellercodes
und des Typcodes die Typbezeichnung "M8" ausgespuckt.
Gruß
Gert
Bisher ist alles sauber gelaufen. Der Unfallverursacher hat seine Versicherung informiert, diese hat mir einen Gutachter geschickt, der Gutachter hat den Schaden geschätzt und der Versicherung gemeldet, die Versicherung hat die Übernahme der Reparatur bestätigt und der Termin mit der Werkstatt meiner Wahl ist vereinbart.
Die Versicherung konnte mein Fahrzeug nicht in der Nutzungsausfalltabelle finden und hat ihn in die Kategorie K eingestuft. Meiner Meinung nach gehört er aber in die Kategorie L. Das ist (bisher) der einzige ungeklärte Punkt. Daher meine Frage, ob jemand von euch diese Tabelle hat.
Nebenbei: Der Gutachter war von dem 8er begeistert und hat ihn als "erhaltungswürdiges Liebhaberfahrzeug" der Versicherung gemeldet.
Interessanterweise hat seine Datenbank nach Eingabe des Herstellercodes
und des Typcodes die Typbezeichnung "M8" ausgespuckt.
Gruß
Gert
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Eraserhead
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 284
- Thanks: 2
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Nutzungsausfalltabelle, Einstufung CSi?
20 Juni 2011 18:44
Frag am Besten Deine eigene Versicherung. Die sollte Dir hierzu Auskunft erteilen.
Dieser würde ich dann auch gleich mitteilen, dass Dir jemand aufgefahren ist.
Nur für den Fall, dass der "Unfallverursacher" meint, bezüglich der Betriebshaftung etwas bei Dir geltend machen zu müssen.
Ist immer schlecht, wenn eine Versicherung erst Tage/Wochen später von einem Ereignis Kenntnis erhält.
Wenn nix kommt, isses ja gut. :grinsen1:
Dieser würde ich dann auch gleich mitteilen, dass Dir jemand aufgefahren ist.
Nur für den Fall, dass der "Unfallverursacher" meint, bezüglich der Betriebshaftung etwas bei Dir geltend machen zu müssen.
Ist immer schlecht, wenn eine Versicherung erst Tage/Wochen später von einem Ereignis Kenntnis erhält.
Wenn nix kommt, isses ja gut. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ge8
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 587
- Thanks: 1
Nutzungsausfalltabelle, Einstufung CSi?
20 Juni 2011 12:45
Hallo,
da mir so ein Schnarchsack im Stau hinten auf meinen CSi aufgefahren ist, muß das Fahrzeug für ein paar Tage in die Werkstatt. Bei der gegnerischen Versicherung habe ich Nutzungsausfall für diese Zeit gefordert. Die Höhe dieser Pauschale richtet sich nach eine Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch.
Die gegnerische Versicherung hatte erst Probleme, mein Fahrzeug in dieser Tabelle zu finden und behauptet jetzt, er wäre in Gruppe K. Ich denke aber, ein CSi ist in der Gruppe L.
Hat jemand von euch diese Tabelle und kann das bestätigen? Ich bräuchte dies als Argumentation gegenüber der Versicherung.
Übrigens werden Fahrzeuge älter als 10 Jahre von dieser Tabelle ausgehend grundsätzlich 2 Stufen abgestuft. Es macht daher schon einen Unterschied, ob man von K auf H, oder von L auf J abgestuft wird (14 Euro pro Tag, bei über einer Woche Werkstattaufenthalt macht das eine Tankfüllung).
Grüße und unfallfreie Fahrt :Drv:
Gert
da mir so ein Schnarchsack im Stau hinten auf meinen CSi aufgefahren ist, muß das Fahrzeug für ein paar Tage in die Werkstatt. Bei der gegnerischen Versicherung habe ich Nutzungsausfall für diese Zeit gefordert. Die Höhe dieser Pauschale richtet sich nach eine Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch.
Die gegnerische Versicherung hatte erst Probleme, mein Fahrzeug in dieser Tabelle zu finden und behauptet jetzt, er wäre in Gruppe K. Ich denke aber, ein CSi ist in der Gruppe L.
Hat jemand von euch diese Tabelle und kann das bestätigen? Ich bräuchte dies als Argumentation gegenüber der Versicherung.
Übrigens werden Fahrzeuge älter als 10 Jahre von dieser Tabelle ausgehend grundsätzlich 2 Stufen abgestuft. Es macht daher schon einen Unterschied, ob man von K auf H, oder von L auf J abgestuft wird (14 Euro pro Tag, bei über einer Woche Werkstattaufenthalt macht das eine Tankfüllung).
Grüße und unfallfreie Fahrt :Drv:
Gert
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.