Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

  • gassias
  • gassiass Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 31

Re: Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

03 Nov. 2011 16:58
#186282
Das Mittellager gibt es einzeln, der Preis ist auch erträglich.
Es grüßt...
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dj-fabiesto
  • dj-fabiestos Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 0

Re: Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

02 Nov. 2011 23:27
#186268
Das Mittellager habe ich mir noch nicht angesehen, bekommt man das einzeln? Momentan steht der Wagen abgemeldet in der Gerage, muss noch die Abgaskrümmer erneuern, da kommt mir noch das Grauen wenn ich an die Einbaulage denke :-/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • gassias
  • gassiass Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 31

Re: Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

27 Okt. 2011 16:21
#185953
Das ist ein Problem, dass ich bei unserem 8er auch (immer noch ) habe.

Zu Anfang war das Fahrzeug im kalten Zustand kaum fahrbar, bei
Betriebstemperatur ging´s dann einigermaßen.
Zuerst habe ich die Getriebeaufhängung erneuert. Kalt hat sich wenig getan,
aber im warmen Zustand hat man die Verbesserung deutlich gespürt.

Der nächste Verdächtige war das Mittellager der Kardanwelle. Da ich wusste,
dass in dem Bereich schon geschraubt wurde, entschloss ich mich, die
Kardanwelle komplett zu erneuern.
Ergebnis: das Mittellager war defekt und die Kardanwelle war nicht korrekt
eingebaut, das Mittellager saß total schräg und die Welle fluchtete nicht.

Seitdem habe ich noch ganz leichte Vibrationen im kalten Zustand, warm ist
alles in Ordnung.

Nächstes Jahr werde ich dann die Motoraufhängung erneuern. Die Teile habe
ich schon, ich bin im Moment aber überhaupt nicht motiviert, wenn ich daran
denke, wie schwer der Motor ist und wie wenig Platz zum Schrauben
vorhanden ist
Es grüßt...
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

26 Okt. 2011 23:46
#185935
Motordämpfer / Aufhängung ?
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

26 Okt. 2011 22:52
#185934
A-Getriebe Ölstand ?

prüf mal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

26 Okt. 2011 19:38
#185909
Meine Meinung kannst du haben.
:mrgreen:

wandler wuerde ich sagen
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dj-fabiesto
  • dj-fabiestos Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 0

Vibrationen aus dem Antirebsstrang unter Last

26 Okt. 2011 18:18
#185894
Moin E31 Schrauber^^
:winken:
Habe da ein störendes Problem. Ich hatte mir vor kurzem einen E31 840i 312TKM gelaufen zugelegt, sehr sehr gepfegt, geile Kiste =) Doch er hat das Problem das er unter Last ein leichtes Vibrieren im Antriebsstrang im unteren Drehzahlbereich unter Last hat. Ich hatte erst die Hardyscheibe gedacht und den Wagen sofort gekauft. So als ich den Wagen auf der Bühne hatte sah ich das die Hardyscheibe einen guten Eindruck macht. Es fühlt sich fast so wie ein Verbrennungsaussetzer von einem Zylinder an, doch das kann ich ausschließen. Im Teillastbereich, oder bei höheren Drehzahlen ist alles wunderbar. Ich habe nun den Wandler im Verdacht, das er das Drehmoment nich ganz übertragen kann. Ich wollte bevor ich das Getriebe ausbau mal ein paar Meinung reinholen. Also nun seit ihr gefragt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video