Ölleckage aber woher???

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Ölleckage aber woher???

15 Dez. 2011 08:28
#187443
Wenn nix zu erkennen sein sollte, alles schön sauber machen und dann den Motor mal ne Runde drehen lassen. Dann sieht man wahrscheinlich schon, wo es rauskommt. Ich drück dir die Daumen :top:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jann
  • Janns Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 0

Re: Ölleckage aber woher???

15 Dez. 2011 07:55
#187442
Ersteinmal ganz vielen Dank für eure Beträge, natürlich hat Heinz recht auf Fotos ist es immer schwer eine Ursache ausfindig zu machen.
Ich werde morgen mal auf die Bühne fahren und schauen wo es herkommt.
(Hoffentlich nicht Getriebe :-) )
Gruß
Jann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 22:25
#187434
wenn das Öl Rötlich ist kommt es vom Getriebe. Es scheint aber eher so dass das Öl von der Motorseite her kommt, dann ist es eher Motoröl.
Also einfach mal drann kosten oder einen tropfen mit ner Lampe durchleuchten. Rot Getriebe / braun Motoröl / grün Pentosin.

Der Getriebeausgangsflansch ist z.B. bekannt für Undichtigkeiten nach ca 20 Jahren ;o). Wobei nicht der Viton Simmering defekt ist, sodern das öl duch die Wellenverzahnung über die Mutter nach aussen kriecht, weil das Dichtmittel seine Dichtwirkundg nicht mehr erfüllt. Trotzdem sollte der Simmerring getauscht werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Heinz840
  • Heinz840s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 289
  • Thanks: 0

Re: Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 22:14
#187433
Ach Leute....was ist das denn für eine Ursachenforschung hier..... mit Bilder die rein gar nichts aussagen und keinerlei Informationen über das Umfeld??? :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 22:08
#187432
Das muss ja nicht unbedingt vom Getriebe sein, da kann auch die Ölwanne oder nur die VDD Öl durchlassen, was dann beim Fahren langsam nach hinten kriecht. Oder es war zuviel Getriebeöl drin und da ist dann bissle was über den Überlauf gegangen. Suche erstmal nach der Quelle :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jann
  • Janns Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 0

Re: Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 21:23
#187428
was bedeutet das für mich und meinen Geldbeutel?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jann
  • Janns Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 0

Re: Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 21:01
#187426
och nöö :-s

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 20:56
#187425
Getriebe :?
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jann
  • Janns Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 0

Ölleckage aber woher???

14 Dez. 2011 20:48
#187424
Hallo zusammen,

habe gerade eine Ölleckage unter meinem 8ter gefunden, vielleicht hat ja einer von euch ein Idee wo es herkommt??!!! Bzw. um welches Bauteil es sich hier überhaupt handelt??!!

Vielen Dank!

Gruß
Jann

Attached files
[IMG
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video