Frage eines Neulings
- fuchan3
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Frage eines Neulings
06 Jan. 2012 18:28
Viel Schick eben und viel notwendige Pflege und selten. Leider gibt es einige Teile für den Japaner nicht mehr nachzukaufen, so dass man penibelst auf eine saubere Ausstattung achten muss :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- fuchan3
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 20:29
Ich würde da eher nach dem Budget welches du ausgeben willst entscheiden.
Ein gepflegter 840 kostet mindestens 5 tsd mehr als ein vergleichbarer 850er autom.
Und beim Csi kannst halt noch mal 10 drauflegen im Mittel.
Will heißen: 11/16/26 tsd
Insofern finde ich dass sich die Frage bei den meisten hier suchenden eh recht schnell relativiert.
Ich finde dass der 840er deshalb ein gutes Mittelding ist und für mich die vernünftigste Lösung aus Preis/Leistung.
Du siehst selten eine 840er oder 850 Schalter lange stehen. Somit ist auch der Wiederverkauf ein Thema.
Viel Glück
PS: ich weiss einen 840er japan edition
Ein gepflegter 840 kostet mindestens 5 tsd mehr als ein vergleichbarer 850er autom.
Und beim Csi kannst halt noch mal 10 drauflegen im Mittel.
Will heißen: 11/16/26 tsd
Insofern finde ich dass sich die Frage bei den meisten hier suchenden eh recht schnell relativiert.
Ich finde dass der 840er deshalb ein gutes Mittelding ist und für mich die vernünftigste Lösung aus Preis/Leistung.
Du siehst selten eine 840er oder 850 Schalter lange stehen. Somit ist auch der Wiederverkauf ein Thema.
Viel Glück
PS: ich weiss einen 840er japan edition
V8................ aus Freude am Fahren
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fuchan3
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 17:44
Hallo Matthias,
super. Das ist ja total nett von dir. Werde in den nächsten Wochen jetzt erst mal ein paar Probefahrten organisieren und mich dann bei Bedarf gerne bei dir melden.
Wahrscheinlich kannst du mir auch einen guten Schrauber in München empfehlen, oder?
super. Das ist ja total nett von dir. Werde in den nächsten Wochen jetzt erst mal ein paar Probefahrten organisieren und mich dann bei Bedarf gerne bei dir melden.
Wahrscheinlich kannst du mir auch einen guten Schrauber in München empfehlen, oder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 347
- Thanks: 0
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 16:31Das ist schonmal die richtige Einstellung. Ich habe mir auch welche angesehen und ein völlig unscheinbares Angebot ganz in meiner Nähe war dann der Glückstreffer schlechthin.Lieber länger suchen und dafür was schönes finde
In und um München herum gibt es aber jede Menge 8er-Erfahrene, die dir sicher gern auch mal zur Seite stehen werden, falls es ernst werden sollte.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und glaube mir, du wirst ihn erkennen, DEINEN ACHTER, wenn du vor ihm stehst :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fuchan3
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 15:38
Vielen Dank schon einmal für die Tipps.
CDRDJ, ich denke du hast Recht. Ich werd mir einfach mal ein paar anschauen. Leider ist die Auswahl in und um München recht beschränkt, aber es ist ja auch nicht super eilig. Lieber länger suchen und dafür was schönes finde.
Grüße
Andreas
CDRDJ, ich denke du hast Recht. Ich werd mir einfach mal ein paar anschauen. Leider ist die Auswahl in und um München recht beschränkt, aber es ist ja auch nicht super eilig. Lieber länger suchen und dafür was schönes finde.
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 15:29
Servus und herzlich willkommen hier,
ich empfehle dir, einfach mal einen Achter zu begutachten, ihn zu fahren oder mal mitzufahren. Der kultigste ist sicher der "gewöhnliche" 850i Automatik, aber was ist schon gewöhnlich an einem Achter :
Natürlich sind alle anderen Varianten, angefangen beim Schalter 850i und endend beim 850 CSI spritziger. Aussehen tun sie aber alle gleich, Sprit fressen die 840er wirklich weniger (aber du fährst ja eh nicht viel damit), klingen tun sie auch besser (halt V8 ), aber im Mittel denke ich, nehmen sich alle nichts. Wenn du was zum Drängeln oder richtig Gasgeben auf der Autobahn haben musst, dann nimm den CSI, wenn du Wert auf etwas Sparsamkeit legst (auch sonst im Unterhalt), dann nimm einen 840er, wenns spritzig zugehen soll dann auf jeden Fall ein Schaltgetriebe und wenn dir einfach nur der Achter am Herzen liegt dann reicht locker ein 850i. Ich wollte am Anfang auch nur einen CSI und bin mit meinen beiden "gewöhnlichen" Achtern dennoch voll zufrieden.
ich empfehle dir, einfach mal einen Achter zu begutachten, ihn zu fahren oder mal mitzufahren. Der kultigste ist sicher der "gewöhnliche" 850i Automatik, aber was ist schon gewöhnlich an einem Achter :
Natürlich sind alle anderen Varianten, angefangen beim Schalter 850i und endend beim 850 CSI spritziger. Aussehen tun sie aber alle gleich, Sprit fressen die 840er wirklich weniger (aber du fährst ja eh nicht viel damit), klingen tun sie auch besser (halt V8 ), aber im Mittel denke ich, nehmen sich alle nichts. Wenn du was zum Drängeln oder richtig Gasgeben auf der Autobahn haben musst, dann nimm den CSI, wenn du Wert auf etwas Sparsamkeit legst (auch sonst im Unterhalt), dann nimm einen 840er, wenns spritzig zugehen soll dann auf jeden Fall ein Schaltgetriebe und wenn dir einfach nur der Achter am Herzen liegt dann reicht locker ein 850i. Ich wollte am Anfang auch nur einen CSI und bin mit meinen beiden "gewöhnlichen" Achtern dennoch voll zufrieden.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 14:43
Bevor ich jetzt wieder hier einen Roman über die Unterschiede der BMW 8er-Modelle schreibe, verweise ich lieber einfach auf mein Buch:
BMW 8er: Power & Hightech
BMW 8er: Power & Hightech
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bayernbulle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 353
- Thanks: 0
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 14:35
Bravo dickschiffuser,
das ist mal n´e Aussage die kann ich voll und ganz Unterschreiben.
Grüssle
das ist mal n´e Aussage die kann ich voll und ganz Unterschreiben.
Grüssle
BMW e31 850i
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 12:18
Ich schwing mich mal auf eine Antwort zu geben. obwohl auch ich noch gar nicht so lang dabei bin:
Hier im Forum wirst du viele Pros und Contras für oder gegen 8 oder 12 Zylinder hören. Da entscheidet letztendlich der persönliche Geschmack.
Ich persönlich finde, - ist aber nur meine persönliche Meinung - , das ein 12 Zylinder immer eine schicke Sache ist. Der 5,4 oder CSi noch besser als der 5,0er , wobei die Vorzüge sich reduzieren, da die Fahrzeuge ja relativ wenige KM pro Jahr bewegt werden. Die erhöhten Anschaffungskosten stehen , je weniger er bewegt wird, dann in einem schlechten Verhältnis.
Ganz abgesehen davon, dass bei Oldtimern/Youngtimern eigendlich meisstens die Zylinderstärksten zur Begierde der Sammler werden.
Ich kann dir versichern, das im 850 keine Langeweilegefühl oder die einer "Wanderdüne" aufkommt , abgesehen davon ist der 8er so oder so ein Cruiser-Fahrzeug.
grüße
dsu
Hier im Forum wirst du viele Pros und Contras für oder gegen 8 oder 12 Zylinder hören. Da entscheidet letztendlich der persönliche Geschmack.
Ich persönlich finde, - ist aber nur meine persönliche Meinung - , das ein 12 Zylinder immer eine schicke Sache ist. Der 5,4 oder CSi noch besser als der 5,0er , wobei die Vorzüge sich reduzieren, da die Fahrzeuge ja relativ wenige KM pro Jahr bewegt werden. Die erhöhten Anschaffungskosten stehen , je weniger er bewegt wird, dann in einem schlechten Verhältnis.
Ganz abgesehen davon, dass bei Oldtimern/Youngtimern eigendlich meisstens die Zylinderstärksten zur Begierde der Sammler werden.
Ich kann dir versichern, das im 850 keine Langeweilegefühl oder die einer "Wanderdüne" aufkommt , abgesehen davon ist der 8er so oder so ein Cruiser-Fahrzeug.
grüße
dsu
....der mit der "Fuffi"-Diva tanzt.... aber ich werde "Sie" bezwingen. Das Portmonaie blutet an jeder BMW Teiletheke. Ich bin härter. Ich bin stark.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fuchan3
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Frage eines Neulings
05 Jan. 2012 11:26
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem schönen 8er, bin aber leider noch nicht sonderlich tief in der Materie. So kann ich mich z.B. nicht entscheiden, welcher Motor das gute Stück nach Möglichkeit haben soll. Klar wäre ein 850 CSi am schönsten, aber der ist halt auch recht teuer.
Ich habe an anderen Stellen schon gelesen, dass der 850i aus den ersten Jahren langsamer ist, als der 840i. Kann das jemand bestätigen?
Nicht das ihr mich falsch versteht, das Auto wird für mich ein Liebhaberstück (nur Sommer, wenig Kilometer etc.) und soll auf keinen Fall getreten werden. Aber ein bisschen Zug beim Gasgeben ist natürlich schon schön
Kann mir jemand Empfehlungen aussprechen?
Vielen Dank und Viele Grüße
Andreas
ich bin auf der Suche nach einem schönen 8er, bin aber leider noch nicht sonderlich tief in der Materie. So kann ich mich z.B. nicht entscheiden, welcher Motor das gute Stück nach Möglichkeit haben soll. Klar wäre ein 850 CSi am schönsten, aber der ist halt auch recht teuer.
Ich habe an anderen Stellen schon gelesen, dass der 850i aus den ersten Jahren langsamer ist, als der 840i. Kann das jemand bestätigen?
Nicht das ihr mich falsch versteht, das Auto wird für mich ein Liebhaberstück (nur Sommer, wenig Kilometer etc.) und soll auf keinen Fall getreten werden. Aber ein bisschen Zug beim Gasgeben ist natürlich schon schön
Kann mir jemand Empfehlungen aussprechen?
Vielen Dank und Viele Grüße
Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.