Bremsscheiben Backen
- BATMOBIL
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 72
- Thanks: 0
- Brasil
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
Re: Bremsscheiben Backen
10 März 2012 17:40Hatte am Dienstag abend bestellt, Mittwoch musste ich nochmals die Fahrzeugdaten schicken, hatte ich irgentwie vergessen.
Also Mittwoch abend Mail geschickt, Freitag Morgens waren die Teile bei mir.
Heute habe ich es geschafft alles einzubauen.
Teile waren Original ATE verpackt, mit belägen scheiben und schrauben.
Ich bin sehr zufrieden mit der Lieferung, und der preis ist auch unschlagbar.
Bei den Bremsscheiben war ein schöner Roter zettel dabei. Auf dem stand das die scheiben nicht entfettet werden dürfen, weil da so ne beschichtung drauf ist. hat jemand sowas schon mal gesehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Warzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1246
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
07 März 2012 14:19Hab die Sachen aus England bezogen und für 4 Scheiben und alle Beläge 350eu bezahlt.Alles war von einem Händler und es kam im orginal EBC Karton.Bin bis jetzt zufrieden damit.
:winken:
brake-Warzi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pink3009
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 202
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
06 März 2012 12:04BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
06 März 2012 08:34diesen Link habe ich letztens im 7-Forum gefunden. Ich habe da noch nichts bestellt und kann nichts zu der Firma sagen, aber man kann ja vielleicht auch mal die E31-Teile anfragen. Die Preise klingen auf den ersten Blick nicht so schlecht.
(Ich stell jetzt mal den Link ein. Falls ich das nicht darf, bitte einfach wieder löschen).
7-Forum
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Benny
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 67
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 23:30Das war dann der Grund warum ich die Bremse komplett verkauft habe. (keine Sorge, war am E28 montiert )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 23:09@Pusches
Die original Scheibe VA für den CSI bei bmw-classic kostet 235 €/Stück. Wie kommst du auf den Preis von 305 € für die ganze Vorderachse? Reden wir von verschiedenen Sachen oder bekommst du ca 50% Nachlass? Für den Preis würde ich auch die original Scheiben einbauen.
Gruß,
Alex
Das waren die Preise für den 840Ci von pink :top: :top:
Für den CSI gibt es meinen Erfahrungen nach NUR die Original Scheiben von BMW. Alles andere war bisher MIST (Rubbeln/ Schlackern) oder hat nicht gepasst. Die Original CSI Scheibe hat einen ALU Topf und ist schwimmend aufgehängt. Das kostet halt Geld und keiner baut es nach.
Selbst die E34M5 Scheiben, die mechanisch passen fangen nach wenigen Km an zu schlackern....
Früher gab es 40% auf alle Bremsenteile, seit Classic ist es deutlich weniger. Pro CSI-Scheibe kann ich 208EUR machen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BATMOBIL
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 72
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 22:51Mein Held der Hebebühne hat bei meinem 840 und bei meinem e46 alles in Ate gemacht. Bremsleistung, Pedalgefühl, Geräusch ( keins) , und Optik sind Super. Ad Pink du kannst das gerne mal bei meiner Renate anschauen und Probefahren. Ate hat auf der Scheibe eine Dauerschutzschicht die die Scheibe auf Dauer auch da nicht rosten lässt wo der Belag nicht putzt. Die Beläge haben hintendrauf Antiquietschbleche , nicht lachen, heißt so. Damit quietschst nicht. wichtig ist die Federn und Pins mitzutauschen sowie die Verschaleissanzeiger, sonst weiß der Bordcomputer wieder was.
Mit dem Achter zu ATÜ ist so als ob man Manolo Blahniks bei Mister minit besohlen lässt kann man machen, kann man aber auch lassen. Die Ates gibt's vorne komplett für 200 und ein paar Euro in der Bucht bei Wimmer Autoteile war für mich günstiger als mit meinem alten Rabatt im Großhandel Kaufen.
Also bei dem Geld ist die Diskussion über die gepressten Kuhfladen die es teilweise als AM Qualität gibt überflüssig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Umweg
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 22:51Die original Scheibe VA für den CSI bei bmw-classic kostet 235 €/Stück. Wie kommst du auf den Preis von 305 € für die ganze Vorderachse? Reden wir von verschiedenen Sachen oder bekommst du ca 50% Nachlass? Für den Preis würde ich auch die original Scheiben einbauen.
Gruß,
Alex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BATMOBIL
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 72
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 22:33Da ich immer noch bei einem Autozulieferer arbeite und früher das Zeug selbst an Fahrzeuhersteller verkauft habe, geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ate Textar und auch TRW sind alles Erstausrüster, die in die Serie und den OES liefern ( das was es beim freundlichen gibt). Ate und Textar sind deutsche traditionsunternehmen die hier entwickeln und zum Teil auch noch produzieren. TRW ist ein Amerikaner, der einen Pleite gegangenen Engländer gekauft hat (Lucas Girling). Ich will hier nicht den Chauvi raushängen, aber wer Amerika und England für die aktuell führenden Autonationen hält ist bei TRW gut aufgehoben, da hilft auch Größe nix. Ate gehört zu Continental, die bewusst die Marke und die blaue Verpackung von Ate gelassennhaben weil das die Top Marke bei der Bremse ist. Das original im Achter ist m.e. auch von Ate schaut mal auf das kleine schreibschriftlogo auf dem Sattel. Also entweder original oder Ate . Bei den Billigangeboten sollten man gleich einen Organspendeausweis in der Schachtel beilegen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Benny
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 67
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 21:19Nein , elektronisch gesteuerte und hydropneumatische Fahrwerke sind aus der Aktion ausgegrenzt.
@heinz840: mehr als Erstausrüsterqualität geht eigendlich nicht. Oder: mehr will ich auch gar nicht.
Aber auch erst seit ein oder zwei Jahren. Damals (im E34 Forum nachzulesen) gab es noch ne Stoßdämpfer Aktion für 49€ das Stück.
Da haben sich manche User mit den Nivedämpfern (gibt es nur von Sachs) ordentlich eingedeckt. Nach wenigen Tagen wurde die Aktion dann gecancelt bzw mit dem Hinweis verbunden das Fahrzeuge mit Nivearegulierung ausgeschlossen sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 21:18Hallo zusammen,
ich wollte werde mir in den nächsten Tagen für die Vorderachse neue
Bremsscheiben & Bremsbacken bestellen. Diese wären von der Firma TRW. Die vorderen Radlager würde ich auch gleich mitmachen, die wären von der Firma Ruville.
Würdet ihr diese beiden Firmen TRW & Ruville empfehlen ?
Ich bekomm das Komplettpaket für 350,00€, was meint ihr ?
Was habt ihr so verbaut und langfristig gute Erfahrungen gemacht ?
Lieben Gruss,
Yvonne
Scheiben und Beläge original von BMW kosten 305 EUR.
Da würde ich keine Versuche machen.
2 x Radlager von FAG (Originalhersteller) mit Nabe ca 80EUR.
Damit bist du auf der sicheren Seite.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 21:03Nein , elektronisch gesteuerte und hydropneumatische Fahrwerke sind aus der Aktion ausgegrenzt.
@heinz840: mehr als Erstausrüsterqualität geht eigendlich nicht. Oder: mehr will ich auch gar nicht.
Ich befürchte der 8er ist bei der Aktion außen vor :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 21:03Ob ich allerdings meinen 8ter dort hinbringe weis ich noch nicht, zum öl und kerzenwechsel warscheinlich schon, aber der rest, da bin ich noch unschlüssig.
Beim Kerzenwechsel am V12 wäre ich bei jedem Händler vorsichtig. Da lassen sogar BMW-Vertragshändler die letzten beiden Kerzen aus Faulheit einfach mal weg.
Wir haben hier in Eisenach das Europa-Zentrallager von NK-Autoteile. Hier kann man als Händler auch direkt kaufen. Ich habe mal Beläge und Scheiben rundum vom E46 für knapp 120,-€ bekommen. Und mehr war das auch nicht Wert. Nach knapp 5000 km fingen die Räder beim abremsen zu vibrieren an. Erst bei ca. 80km/h dann auch bei 120km/h. Die Scheiben wurden auf Garantie getauscht. Dann war´s für 4000km weg, bevor es wieder los ging. Dann gabs wieder Erstausrüster-Zeug von ATE. Was anderes bau ich nicht mehr ein.
Der Chef von NK hier fährt übrigens 5er und hat privat ein gepflegtes E30 Cabrio. Er schafft es immer zu BMW zum reparieren. Auch die Teile (letztens ne Kupplung für das Cabrio) nimmt er lieber von BMW, weil er seinem eigenen Zeug nicht traut (sagt er zumindest hinter vorgehaltener Hand).
Allgemein sollte man bei zu günstigen Angeboten auch immer mal an das Thema Fälschung und Produktpiraterie denken.
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Umweg
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 20:58Die Selbe Scheibe für die VA kostet hier nur 37€/Stück. Bei den meisten anderen Händlern ca. 60 €. UVP von TRW ist ca. 105 €.
@ Heinz 840
In der Regel bewerben sich mehrere Zulieferer für ein Produkt das durch den OEM ab Werk verbaut wird. Das bedeutet, dass mehrere Zuliefere entwickeln und Werkzeuge bauen. Aber nicht alle bekommen den Zuschlag, was vielseitige Gründe hat und oft auch rein strategischer Natur ist. Wer glaubt, das TRW (einer der größten) eine Scheibe entwickelt die nichts taugt und dieses Malheur auch noch vermarktet, der darf gerne das 2 bis 3 fache zahlen. Die Schwankung beim Händler tritt zusätzlich auf und verstärkt die Preisspanne.
@ all
Für den CSI hab ich nur 3 echte/ernste Möglichkeiten für Bremsscheiben der VA gefunden (BMW, TRW, Ferodo). Kennt jemand weitere ohne so ein Sportbremslochspiral Zeugs?
Ich kenne das TRW Produkt noch nicht, bin aber gerne bereit es zu Testen. Ich erwarte mir hier keine Überraschungen und der Preis ist einen Test wert. Ich fahr allerdings kaum mit dem CSI, so dass der erste Erfahrungsbericht noch etwas dauern wird.
Gruß,
Alex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brasil
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 20:34die wahl viel mir leicht, denn ich möchte in jeder situation ein 2 tonnen Fahrzeug abbremsen können.
Ich möchte auch nicht wegen 50 euro an sicherheit, am meinem fahrzeug sparen.
Übrigens ist ATU keine schlechte wahl, wir bringen schon seit einigen Jahren unsere Fahrzeuge dort hin, und können es nur weiter empfehlen.
Ob ich allerdings meinen 8ter dort hinbringe weis ich noch nicht, zum öl und kerzenwechsel warscheinlich schon, aber der rest, da bin ich noch unschlüssig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- speedman
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 260
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 20:10Fahrzeugteile günstig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 20:06@heinz840: mehr als Erstausrüsterqualität geht eigendlich nicht. Oder: mehr will ich auch gar nicht.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 19:41Bei dem Ganzen handelte es sich um eine zeitlich begrenzte Werbeaktion. Jetzt warte ich auf die Stoßdämpferaktion , wo bei ATU für 99 Euro zuzüglich 29 Euro Einbau zwei !! hintere neue "ORIGINALSTOßDÄMPFER" eingebaut werden.
Auch mit EDC??? Dann nehm ich auch welche.
:duckundwech:
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heinz840
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 289
- Thanks: 0
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 19:35Ich hab die ganze Zeit daneben gestanden, es hat alles einwandfrei funktioniert und die Jungs hatten Spass am Auto....
Bei dem Ganzen handelte es sich um eine zeitlich begrenzte Werbeaktion. Jetzt warte ich auf die Stoßdämpferaktion , wo bei ATU für 99 Euro zuzüglich 29 Euro Einbau zwei !! hintere neue "ORIGINALSTOßDÄMPFER" eingebaut werden.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Umweg
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 0
Re: Bremsscheiben Backen
05 März 2012 19:02Gruß,
Alex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.