Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

04 März 2003 07:41
#2195
Kann ich nur bestätigen: Stefan-Kur = wie aus dem Laden!
:grin:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

04 März 2003 00:20
#2192
@Sec
Ich meine den Kassetteneinschub, einfach ZIEHEN...

@Shorty
wenn du schon was kaputt gemacht hast, dann kannst es ja auch voll rausmachen. Und zu mir schicken... Dann sieht es nach einer Spezialbehandlung wieder aus wie neu ... :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Sec
  • Secs Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

03 März 2003 23:39
#2191
Zunächst einmal wie immer vielen Dank für die schnellen Antworten :grin:

Also ich habe einen BMW Bavaria C Professional RDS drin und der Lautstärkeregler hat keinen Einfluss auf die Befestigung der Blende. Diese lässt sich dann aber auch nicht so einfach abziehen, schon gar nicht durch die enge Kassettenöffnung (die Kassette wird der Breite nach eingeschoben).

@Stefan:
Was meinst du mit Radioschacht? Die einzige Öffnung ist der Kassetteneinschub!

@Stefan:
Stimmt, mein "alter" 850er hatte einen Business drin. :oops:

GruZ1&K1&850CSi
Sec

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Shorty
  • Shortys Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

03 März 2003 15:23
#2186
Hi Stefan,

kannst Du mir bitte sagen ,wie sich das mit dem 95er Prof.RDS verhält. Da sind rechts und links kleine Abdeckungen dran, die aber nicht so richtig aufgehen. :?:
Einfach in den Kassettenschacht greifen und ziehen hab ich mich auch irgendwie noch nicht getraut.

Noch ne Frage, die Klappe vom Kassettenschacht ict ausgehangen oder die feder gebrochen, na jedenfalls geht si nicht mehr zu. Kann man das irgendwie selbst reparieren??? :roll:

THX REIMAR
</ :roll: _ :Drv:>
/ oo _ . _ / oo
°°== 00 ==°° /

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

03 März 2003 14:29
#2183
halt halt halt...

Prof. RDS bis Bj.94 (zweiblock Gerät). Einfach in den Radioschacht greifen dann erst link rausziehen, danach rechts. Dann ist die Blende garantiert unversehrt, Lautstärkeknopf kann dran bleiben der stört nicht.
Danach mit dem Inbusschlüßel rechts und links solange aufschrauben bis es von alleine lockerer wird, merkt man sofort. Und dann einfach rausziehen.

@sec

dann hattest du ein Buisness Radio in deinem alten 8er...

wer sein altes Prof. RDS (bitte nur zweiblock Gerät) nicht mehr haben will egal ob defekt oder nicht, bitte alles zu mir. Ich nehme sie gerne.... :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

03 März 2003 01:42
#2177
Ist ganz einfach...
Knopf abziehen

Klappe vom Kassettenschacht öffnen, blende greifen und abziehen

Dann die beiden Imbusschrauben losdrehen ....
herausziehen ...

fertisch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Sec
  • Secs Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

02 März 2003 19:16
#2165
Howdy folks

Ich möchte meinen 850er auch mit einem neuen Radio versehen. Das Originalradio ist noch das eingebaute BMW Bavaria RDS Professional. Leider kann man bei diesem die Blende so viel ich weiss nur "zerstörerisch" abnehmen, was ich natürlich nicht will.

Wie kriegt man nun die Abdeckung am einfachsten weg? Bei meinem ersten 850er waren oben an der Abdeckung zusätzlich 2 Schrauben unter Abdeckungen versteckt und nach lösen dieser und derjenigen beim Schalthebel kam die ganze Abdeckung einfach weg (inkl. Radio, Infodisplay, AC).

Bei der Wurzelahornaugenabdeckung oder Augenwurzelahornabdeckung oder ...abdeckung gibt es diese zwei Schrauben aber nicht mehr :?

Wie weiter??? :shock:

Danke im voraus für die Hilfe...

GruZ1&K1&850CSi
Sec

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

28 Jan. 2003 03:47
#1627
Bei mir hab ich zum Ausbauen der Blende eigentlich noch nie den Wählhebelgriff abziehen müssen. Hat immer gut gepasst. Nur dem Einbau des neuen Teppichs muste er ab...

Aber ist schon besser, wenn man ihn abzieht. Nur beim Abziehen nicht verkanten...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

27 Jan. 2003 23:54
#1622
Wenns ein Becker radio ist, kannst du die Frontblende runterziehen. Einfach die Wurschtfinger in den Radioschacht und daran zeiehn. Allerdings erst nachdem der Lautstärkeknopf runtergezogen ist. Dann sind seitlich zwei feinzähnige halbmonde die sich festkrallen. mir nem kleinen Schraubenzieher einfach wegdrücken, radio nach vorne ziehen fertig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Doc Brown
  • Doc Browns Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 0

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

27 Jan. 2003 23:52
#1621
Hi Gerald,

Besten Dank schon mal. :)

Nur: Wie bitte nehme ich das Radio raus? OK, lacht euch tot, aber gibts da irgendein spezielles Werkzeug? Irgendwie fehlt mir da ein Punkt wo ich ansetzen kann um das Ding rauszunehmen. Wie machst Du das? Denn das Radio sitzt ja bündig mit der Abdeckung drin... kann da ja schlecht mit irgendwas drin rumpolken, oder? :lol:

Sorry, falls ich da jetzt irgendwie auf dem Schlauch steh... ;)

Gruß, Doc
Mein Individual-Prototyp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

27 Jan. 2003 23:50
#1620
Den Faltenbalg vorsichtig abziehen ist gut. Der Schaltknüppel ist nur mit 20-30 Newton Kraftaufwand nach oben abzuziehen. Wenn du Ihn abziehst zerbrichst du dir am wenigsten beim herausnehmen der Konsole weil der Faltenbalg nicht durch das Loch der Konsole gesteckt werden muss. Andersherum, nach dem frisch lakieren ist es eh besser wenn der Knüppel weg ist.

Sei froh dass du keinen Schalter hast da sind es 40-50Newton ....zum ziehen. steht auch so im Handbuch ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

27 Jan. 2003 02:49
#1612
Hallo Doc

Radio rausziehen, dann das MID rausdrücken. Oben über dem MID sind 2 Schrauben zum lösen.
Vorsichtig den Faltenbalg abziehen. Darunter die beiden Schrauben lösen und die "Schaltanzeige" abziehen. Vorsichtig die kleine Klammer hochdrücken mit dem die "Anzeige" mit dem Schaltgestänge verbunden ist (das Teil ist sehr empfindlich) und die Stecker abziehen.
Dann die ganze Verkleidung hochzeiehn und die Stecker der Sitzheizungsschalter etc. lösen.
den stecker der Klimaanlage lösen und die Verkleidung komplett abnehmen. Dann das IHKA-Bedienteil abschrauben.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Allerdings erst das Radio rein und dann das MID (kann man die Kabel besser verstauen).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Doc Brown
  • Doc Browns Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 0

Abnehmen der Mittelkonsolenabdeckung?

24 Jan. 2003 20:47
#1596
Moin!
Heute habe ich endlich mein neues MID bekommen, wurde auch von BMW gleich eingebaut... einfach herrlich, wenn man wieder alles klar und deutlich sehen kann... wertet den Innenraum doch erheblich auf!

Nun eine andere Sache diesbezüglich. Ich bin mit meiner Abdeckung der Mittelkonsole nicht mehr zufrieden. Irgendwie kommt sie mir etwas schäbig vor... kann auch an dem Dekor liegen (Vogelaugenahorn schwarz). Jetzt wollte ich die Abdeckung gerne ausbauen und meinem Lacker vorbeibringen, damit er mir das Ding in schwarz lackiert. Nur jetzt die Frage: Kriege ich das Teil raus, indem ich die Abdeckung am Schaltknauf (Automatik) entferne oder müssen auch Radio, MID und Klima dazu raus? Oder nur ein oder zwei der genannten Komponenten? Nächste Frage: Wenn Radio und der andere KlimBim dafür rausmüssen, wie setzt man denn da am besten an?? Braucht man da Spezialwerkzeug? Habe ja nirgendwo eine Öffnung, von der ich das nächste Teil ausbauen kann oder so....

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße, Doc
Mein Individual-Prototyp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video