Motorraumreinigung

  • montrealV8
  • montrealV8s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

05 Juni 2012 08:12
#194020
Ciao Calimero!

ich habe grade andersherum getauscht, vom Ländle an den Zuerisee ;)
Du als Schweizer wirst es vielleicht kennen, wenn man es so vormuliert: Sicher MUSS man nciht explizit aber man wid eingeladen es höflichst zu tun...
Es gibt sogar ganz akribische die die Bremsleitungen untenherum mit Gummiglanz putzen und den Bremsstaub entfernen. Man hats einfach gerne
etwas ordentlicher...
Nochmal zum eigentlichen Thema: Ich wasche nach der Wintersaison allf. Salzreste/staub runter, und mit einem APC / Degreaser Ölreste - thats it.
Elektronik und Wasser passte imho noch nie so ganz zusammen und ich vermeide allzuviel Kontakt.

en schöne!
Philip

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Calimero
  • Calimeros Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

05 Juni 2012 00:10
#194019
pfaelzer schrieb:
Wollen wir das also als persönliche Erfahrung abtun, die sich mit anderen möglicherweise deckt, oder auch nicht.
Die Saison hat gerade begonnen, da gibt es Wichtigeres zu tun als politisches Geplänkel zu diskutieren. 8)

Na warum denn so von obenherab
:angry:

nix politisches Geplänkel und auch nicht a b g e t a n ! na na.

Ich fuer mein Teil verstaendige mich gerne Grenzübergreifend und lerne
gerne dazu hat rein garnichts mit politisieren zu tun.
Und ja,bin dort sogar (CH) geboren.

:kiss:
Grüsse aus dem Ländle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Motorraumreinigung

03 Juni 2012 21:56
#194001
Auch hierzulande pflegen TÜV-Beamte ihre Arbeit mit der subjektiven Meinung über Zu- bzw. Abneigung zum vorliegenden Objekt zu verrichten.
Erfahrungsgemäß läßt sich solch eine Einstellung nicht als europaweiter Standard festlegen.

Wollen wir das also als persönliche Erfahrung abtun, die sich mit anderen möglicherweise deckt, oder auch nicht.
Die Saison hat gerade begonnen, da gibt es Wichtigeres zu tun als politisches Geplänkel zu diskutieren. 8)

Bis zur "Schönheitsbehandlung" hat mein Motorraum auch die Lanze von Kärcher & Co. ohne nennenswerte Folgen zu spüren bekommen.
Mittlerweile traue ich den schwarzen Teilen nicht mehr den nötigen Widerstand des Wasserdruckes zu, also bleibt derzeit nur Lappen und schonende Pflegemittel.

Ist also mal wieder eine Frage des "persönlichen Geschmacks". :winken:
Allerdings bin auch ich der Meinung, dass ein intakter Motorraum eine Hochdruckdusche durchaus vertragen sollte.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • montrealV8
  • montrealV8s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

03 Juni 2012 18:19
#193985
Volkmen kommt wie man dem Kontrollschild entnimmt aus Obwalden ;) Hat man ZH drauf, sieht das völlig anders aus. Ich empfehle spasseshalber einen Besuch im Albisgüetli... Wie dem auch sei: Sollte man das Auto nicht gewaschen haben, findet der Experte gerne einige Dinge mehr.
Ab davon: Ich mache das allein aus diesem Grund, aber halte es ansonsten für absolu widersinnig. Und Ölen am 8er habe ich wirklich nirgends; ebensowenig wie Ölverbrauch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

03 Juni 2012 08:01
#193972
MFK = Motorfahrzeugkontrolle = Schweizer TÜV
Im Gegensatz zu Deutschland keine Bringschuld - sondern das Fahrzeug wird terminlich eingeladen, normalerweise alle zwei Jahre, manche Kantone (Bundesländer) sind komplett überlastet - da geht es schonmal länger...

Motorwäsche als Pflicht dies ist ein Irrtum, man könnte es als Kür bezeichnen - keiner meiner Fahrzeuge erhält für den Termin eine Motorwäsche. "Fahrzeug und Motor gereinigt" - macht auch Sinn... Da reicht es aus mit einem Lumpen zu arbeiten um nicht vorhandene Ölflecken zu entfernen. (btw: ein 8er verliert kein Öl - er BLUTET!!!)

Und bekloppt sind die eidgenössischen Behörden Definitiv nicht, im Gegenteil - aber möchte nicht in die Politik abschweifen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Calimero
  • Calimeros Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

02 Juni 2012 22:36
#193970
montrealV8 schrieb: Stellt sich nur die Frage: Wozu ? ;)
Die bekloppten eidgenössischen Behörden verlangen ja eine Motorwäsche,

@ montrealV8,
eine MW wird denn bitte fuer welchen Anlass verlangt???????
Einmal jährlich oder oder oder , wie ist das zu verstehen?

:-k
Grüsse aus dem Ländle

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Re: Motorraumreinigung

02 Juni 2012 08:21
#193967
...ach ja, wenn ich die Motorwäsche beendet habe, sprühe ich
alle beweglichen Teile noch mit WD40 ein :toothbrush:
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

01 Juni 2012 19:56
#193964
Mit dem Kärcher kann nicht viel passsieren wenn alles in Ordnung ist .

Zum Schluß blase ich alles mit Druckluft trocken , speziell die Lichtmaschine .

Kunststoffteile werden mit Silikonspray schön gemacht , Die anderen Teile mit Kaltreiniger und Zahnbürste glänzend geschrubt .
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Motorraumreinigung

01 Juni 2012 19:05
#193962
Ich behaupte sogar,
wenn alles da vorne in Ordnung ist, kann der Kärcher hinhalten wohin er will.
So ist es auf jeden Fall bei mir.

...und ich dachte schon Du sprichst vom 8er. :mrgreen:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: Motorraumreinigung

01 Juni 2012 12:05
#193958
Hallo Yvonne,

ich habe mir auch schon mal überlegt, den Motorraum mit Trockeneis reinigen zu lassen (nicht beim 8er, der ist sauber :top: ). Bei mir ganz in der Nähe gibt es diesen Betrieb:

www.cryobear.de

Ich war aber selbst noch nicht da.

Grüße
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • montrealV8
  • montrealV8s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 222
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

01 Juni 2012 11:58
#193957
Stellt sich nur die Frage: Wozu ? ;)
Die bekloppten eidgenössischen Behörden verlangen ja eine Motorwäsche,
aber ich finde es vollens überzogen - normalen Schmutz reinigen ja, aber
alles abstrahlen, ich weiss ja nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dirk L
  • Dirk Ls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 779
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

31 Mai 2012 22:02
#193951
Calgofix... :top:
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung. - ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JLA
  • JLAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

31 Mai 2012 21:28
#193948
So sehe ich das auch, und auch vor zwei Wochen durchgeführt.
Es gilt wie immer, nicht auf heissen Motor, nicht direkt auf elektronik, nicht zu nahe, und nicht zu heftig.
Kaltreiniger und abspritzen, fertig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Motorraumreinigung

31 Mai 2012 20:16
#193945
Ich behaupte sogar,
wenn alles da vorne in Ordnung ist, kann der Kärcher hinhalten wohin er will.

So ist es auf jeden Fall bei mir.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Re: Motorraumreinigung

31 Mai 2012 19:45
#193943
...klar kann man auch mit dem Kärcher ran, es ist lediglich
darauf zu achten wohin der Sprühkopf gehalten wird. 8)
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: Motorraumreinigung

31 Mai 2012 15:09
#193941
Ich werde meinen Motor Trockeneisstrahlen lassen, nachdem ich ihn wieder Zusammengebaut habe. Infos ueber das Trockeneisstrahlen findest du bei Youtube. Ist uebrigens auch interesannt fuer teppiche und andere sachen.
Nach den strahlen, sieht alles aus wie neu, auch die Alten Wachsschichten, gehen damit muehelos wieder runter.

Viele gruesse aus Brasilien. Brasil

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dickschiffuser
  • dickschiffusers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 736
  • Thanks: 0

Re: Motorraumreinigung

31 Mai 2012 14:15
#193939
Aussaugen des Motorraumes ( Laub, Insekten etc... ) mit leistungsstarkem Sauger
Vorreinigung mit einer Bürste mit Wasseranschluss ( ganz wenig Druck einstellen - zB Gardena )
Kunststoffteile und Schläuche, Leitungen und Rohre reinigen mit Amorall - lange einwirken lassen
Mit Siliconöl getränkten Lappen den Rest auf Hochglanz polieren....

Niemals mit einem Kärcher oÄ arbeiten...
....der mit der "Fuffi"-Diva tanzt.... aber ich werde "Sie" bezwingen. Das Portmonaie blutet an jeder BMW Teiletheke. Ich bin härter. Ich bin stark.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pink3009
  • pink3009s Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 202
  • Thanks: 0

Motorraumreinigung

31 Mai 2012 12:44
#193938
Hallo zusammen,
hat jemand von euch scho seinen Motorraum reinigen lassen ?
Wenn ja, wie ? Und wie ist eure Erfahrung damit ? :harhar:

Viiiiiiiiiiiiielen Dank für eure Antworten,

Yvonne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video