Motor innen Reinigung
- Pusches
- Besucher
Re: Motor innen Reinigung
12 Juni 2012 09:52
Also mit Hitze, hab ich es auch versucht 800-1000 Grad. Der Effekt ist dass es an diesen Stellen noch schweerer abgeht.
Einzig und alleine Trockeneisstrahlen hat was gebracht.
In einer Studie des ADAC haben alle Additive z.B. für Motorenöl keine nachweisbare Wirkung erbracht. :flop:
Aber wenn sich der Kunde danach besser fühlt. gerne :toothbrush:
Einzig und alleine Trockeneisstrahlen hat was gebracht.
In einer Studie des ADAC haben alle Additive z.B. für Motorenöl keine nachweisbare Wirkung erbracht. :flop:
Aber wenn sich der Kunde danach besser fühlt. gerne :toothbrush:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- falco0011
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 1
Re: Motor innen Reinigung
12 Juni 2012 09:10
Nachdem ich meine Motorteile 14 Tage in schärfstes Reinigungsmittel eingelegt hatte ging der festgebrannte Schmodder auch nicht ab.
Was soll also in ner Stunde schon gravierendes passieren ?
@pusches
Also ich denke das es da ein Unterschied ist alles in scharfen Reinigungsmittel zu legen oder das beim verbrennen von reinst Benzin abzulösen. Denke das da die Temperatur auch ne Rolle spielt. Das ist nur die Meinung eines Laien, also nicht falsch verstehen. Das Thema finde ich nur interessant ohne viel Aufwand eventuell mal alles was mit Verbrennung und Abgas zu tun hat zu reinigen.
:devilchilli:
Was soll also in ner Stunde schon gravierendes passieren ?
@pusches
Also ich denke das es da ein Unterschied ist alles in scharfen Reinigungsmittel zu legen oder das beim verbrennen von reinst Benzin abzulösen. Denke das da die Temperatur auch ne Rolle spielt. Das ist nur die Meinung eines Laien, also nicht falsch verstehen. Das Thema finde ich nur interessant ohne viel Aufwand eventuell mal alles was mit Verbrennung und Abgas zu tun hat zu reinigen.
:devilchilli:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- micha
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 27
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Motor innen Reinigung
11 Juni 2012 18:09
Ob das Inter-Ject was bringt muß jeder für sich entscheiden.
Ich würde es nicht mal durchführen lassen wenn ich die Spülung umsonst bekäme.
Anders beim Slick50,da habe ich positive Erfahrungen gemacht.
Da ging damals der Ölverbrauch von 1,5l / 1000km auf 0,5 bis 0,75l / 1000km zurück und das Blaurauchen bei Gaswegnahme und hoher Drehzahl gehörte der Vergangenheit an.
Ich würde es nicht mal durchführen lassen wenn ich die Spülung umsonst bekäme.
Anders beim Slick50,da habe ich positive Erfahrungen gemacht.
Da ging damals der Ölverbrauch von 1,5l / 1000km auf 0,5 bis 0,75l / 1000km zurück und das Blaurauchen bei Gaswegnahme und hoher Drehzahl gehörte der Vergangenheit an.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Patrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 397
- Thanks: 0
Re: Motor innen Reinigung
11 Juni 2012 16:59
Bei unserem Mr. Wash hatten sie mal so was ähnliches am Start. Dabei wurde eine Reinigungsflüssigkeit durch den Motor gepumpt und es kam zunächst ewig schwarze Suppe raus, dann wurde das Zeug irgendwann immer klarer. Neues Öl rein und fertig.
Hab' ich mal bei meinem Fiat Spider machen lassen, konnte aber keinen Effekt feststellen. Einzig das Motoröl blieb länger hell ...
Gruß
Hab' ich mal bei meinem Fiat Spider machen lassen, konnte aber keinen Effekt feststellen. Einzig das Motoröl blieb länger hell ...
Gruß
Patrik
Life is a Cabaret.
Life is a Cabaret.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Motor innen Reinigung
11 Juni 2012 14:08
Interject kenne ich von den Treffen, da haben die direkt Motorreinigungen durchgerführt. Das gleiche Ergebnis bekkommst du bei nem Doppelten Ölwechsel ...
Nachdem ich meine Motorteile 14 Tage in schärfstes Reinigungsmittel eingelegt hatte ging der festgebrannte Schmodder auch nicht ab.
Was soll also in ner Stunde schon gravierendes passieren ?
Meiner Meinung das gleiche Schema wie "Mathys" und "Slick50". Also Nutzlos.
Nachdem ich meine Motorteile 14 Tage in schärfstes Reinigungsmittel eingelegt hatte ging der festgebrannte Schmodder auch nicht ab.
Was soll also in ner Stunde schon gravierendes passieren ?
Meiner Meinung das gleiche Schema wie "Mathys" und "Slick50". Also Nutzlos.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ge8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 587
- Thanks: 1
Re: Motor innen Reinigung
11 Juni 2012 12:21
Ich habe's auch gesehen. Aber ob das so klappt? Sah mir irgendwie nach diesen typischen Versprechen für Wundermittel aus. Wäre interessant mal mit jemand zu sprechen, der das durchgeführt hat. Weis jemand was über die Kosten einer solchen Reinigung?
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JLA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 444
- Thanks: 0
- falco0011
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 1
Re: Motor innen Reinigung
10 Juni 2012 23:07
Die Dichtunge sollte es nicht angreifen da da Gemisch ja nur reiner ist was verbrannt wird. Das ganze nimmt dann die Rußpartikel mit und das ganze wird bis hin zum Endtopf gereinigt. Das heißt wenn man einen Filter am Auspuff befestigen würde wäre der ganze Dreck dort zu finden!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Bayernbulle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 353
- Thanks: 0
Re: Motor innen Reinigung
10 Juni 2012 16:38
Hab ich auch gesehen , war bei den Englischen Gebrauchtwagenprofis auf DMAX .
Das würde mich auch intesessieren und ob´s das hier überhaupt gibt .
Grüssle
Das würde mich auch intesessieren und ob´s das hier überhaupt gibt .
Grüssle
BMW e31 850i
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- falco0011
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 1
Motor innen Reinigung
10 Juni 2012 15:06
Hallo zusammen,
Habe vor ein paar tagen auf Dmax einen Bericht gesehen wo der Motor innen Bereich gereinigt wurde. Soll ein ganz neues verfahren sein der Rückstände aus dem brennraum bis zum Auspuff entfernt wird. Da wird die benzinzufuhr getrennt die Rückführung geschlossen und ein Gerät angeschlossen mit zwei unterschiedlichen spezialgemischen 1 Stunde lang der Motor laufen gelassen. Das hat zur folge das kohlenwasserstoff reduziert wird und auch der CO2 Ausstoß weniger wird. Alte Leistungen sollen wieder erzielt werden.
Wenn jemand etwas darüber weiß konnte mein "dicker" das mal vertragen. :harhar:
Habe vor ein paar tagen auf Dmax einen Bericht gesehen wo der Motor innen Bereich gereinigt wurde. Soll ein ganz neues verfahren sein der Rückstände aus dem brennraum bis zum Auspuff entfernt wird. Da wird die benzinzufuhr getrennt die Rückführung geschlossen und ein Gerät angeschlossen mit zwei unterschiedlichen spezialgemischen 1 Stunde lang der Motor laufen gelassen. Das hat zur folge das kohlenwasserstoff reduziert wird und auch der CO2 Ausstoß weniger wird. Alte Leistungen sollen wieder erzielt werden.
Wenn jemand etwas darüber weiß konnte mein "dicker" das mal vertragen. :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.