Riesenabzocke in Italien

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Riesenabzocke in Italien

17 Juli 2012 21:22
#195366
Du könntest den Fzg.Schein beispielsweise mit Tippex berichtigen. :grinsen1:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Arnd_850
  • Arnd_850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 543
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

17 Juli 2012 14:35
#195336
Hallo zusammen,

ich habe heute endlich mal meinen Bekannten bei der Zulassungsstelle angerufen. Er sagt, dass er davon noch nichts gehört hat und dass die Software zur Erstellung der Fahrzeugpapiere bundesweit gleich ist. Bei uns in Eisenach werden definitiv weiterhin Papiere mit Bindestrich ausgegeben. Hat irgendwer einen Schein ohne Bindestrich?

Man kann bei uns die Papiere auch nicht berichtigen lassen. Es ist ja laut dem eingesetzten System nichts falsch. Er sagt, dass der Sachbearbeiter in der Behörde keinen Einfluss hat, da der Bindestrich automatisch dazwischen ist.
Jetzt wäre echt die Frage, was man im Fall einer Strafe in Italien tun kann.
Viele Grüße aus der Geburtsstadt des ersten BMW Autos
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ti-Si
  • Ti-Sis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

12 Juli 2012 17:47
#195183
Gibt viele neue Regeln in Italien. Wir fahren seit über 20 Jahren nach Italien und zuletzt mußte ich mir erklären lassen, daß in Rom Schnellstarts nicht erlaubt sind, und hupen schon gar nicht. Ich hatte mich schon wegen der superverhaltenen Fahrweise in Rom in den letzten 3 Jahren gewundert (davor sind alle nur geheizt wie die Irren). Gehupt hat auch keiner mehr.
Aber in über 20 Jahren hat man mich nie angehalten, nur einmal berechtigterweise geblitzt und das obwohl ich auch früher mit angepaßter :grinsen1: :Drv1: Fahrweise unterwegs war. :top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Padibert
  • Padiberts Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 231
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 21:44
#195180
Wenn ich die Aussagen in den anderen Foren so lese, dann haben die Italiener wohl sogar recht !
Angeblich - das müsste mal jemand verifizieren der in den letzten Wochen ein Auto zugelassen hat - haben die deutschen Zulassungsbehörden den Bindestrich wohl jetzt weggelassen.
.

Nein,haben sie nicht.
Mein Lincoln hat erst vor kurzem (3 Wochen vielleicht? (müsste nochmal schauen)) ein neues kennzeichen bekommen und im fahrzeugschein steht nach wie vor ein Strich.
Und das kann man einem eigentlich auch nicht ankreiden.
Meiner Meinung nach ist das reine Klemmfurzerei und ob die Ahndung mit 500€ rechtens ist,erscheint mir nach wie vor sehr zweifelhaft.
Zumal man als Bürger davon auszugehen hat,daß der Fahrzeugschein als offizielles,europäisches bzw internationales Dokument auch rechtens ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 21:26
#195178
Ansonsten schwarze Klebestreifen mitnehmen.
MfG
Dieter

Dann ist es dort Urkundenfälschung und kostet nochmal. :mrgreen:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dieter
  • Dieters Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 6

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 16:49
#195173
Hallo,
1. April ist doch vorbei, anhand der Fahrgestellnummer im Fahrzeugschein mit der Fahrgestellnummer am Fahrzeug vergleichen, ob die identisch sind und mit dem Kennzeichen übereinstimmen,somit stimmen die Papiere,ob da ein Balken fehlt oder nicht.
Ansonsten schwarze Klebestreifen mitnehmen.
MfG
Dieter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phoenix
  • Phoenixs Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 16:23
#195171
...und ein Saisonkennzeichen hat um die beiden "Monatszahlen" auch keine Klammer - so wie es in den Papieren steht ;-)
850CSI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Arnd_850
  • Arnd_850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 543
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 14:20
#195170
Ich glaube auch, dass die Italiener in Recht sind. Ist halt nur die Frage, ob man das auch so drastisch umsetzen muss.

Alle meine Autos haben einen Bindestrich. Der Letzte wurde im April zugelassen. Ich habe einen Bekannten auf der Zulassungsstelle. Den werde ich mal anrufen und fragen.

Noch was: Bei allen meinen Autos ist auf dem Kennzeichen ein Lehrzeichen (Abstand) zwischen den Buchstaben und Zahlen. In den Papieren ist es ohne Lehrzeichen geschrieben (Kennzeichen -> EA I 850; Schein -> EA-I850). Das wäre ja dann gleich der nächste Fehler.
Viele Grüße aus der Geburtsstadt des ersten BMW Autos
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 12:25
#195168
Der Betroffene (mein Nachbar) hat leider keine Rechtsschutzversicherung. Er ist aber im ADAC und will sich jetzt bei denen mal Rat holen.

Was mich persönlich an der Sache ärgert: Man kann als gar nichts tun, um diese Sache zu vermeiden.

Wenn die Italiener wollen, daß man an den Fahrradträger ein riesiges rot-weiß gestreiftes Schild anbringen muß, dann kann man sich dieses Schild halt eben kaufen.

Wenn die Spanier wollen, daß man zwei Warnwesten im Auto dabei haben muß, dann kauft man eben zwei Warnwesten.

Wenn die Franzosen darauf bestehen, daß in jedem Fahrzeug ein Alkoholtester sein muß, dann kauft man eben einen Alkoholtester.

usw.

In diesen Fällen kann ich immer im Vorfeld reagieren und mich drauf einstellen.

Aber was soll man hier machen? Zur Zulassungstelle gehen und neue Papiere beantragen (jetzt ohne Bindestrich)? Ich glaube kaum, daß die das machen.

Nicht nach Italien fahren? Auch keine Lösung. Und was machen wir, wenn die anderen Länder diesen Trick jetzt ebenfalls anwenden? Nur noch in Deutschland fahren?
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DTS666
  • DTS666s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 790
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 11:02
#195167
Moin,

Durch einen Umzug mussten wir die Fahrzeuge ummelden mit neuen Kennzeichen und in den Papieren ist der Bindestrich noch eingetragen (Stand 22. 06. 2012)

Die deutschen Behörden haben das also nicht gebacken bekommen :flop:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JLA
  • JLAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 08:40
#195161
Ich guck am Wochenende mal in die Papiere. Habe erst im Frühjahr neue Papiere erhalten.
Es gibt übrigens noch andere heftige Neuregelungen in Italien. Bei hohen Geschwindigkeitsübertretungen oder Alkohol über 0.8% kann das Fahrzeug enteignet werden und in Extremfällen sogar einbehalten.
Man hört in letzter Zeit viel solcher Geschichten. Vom einstigen Mekka für Motorradfahrer wandelt sich das Land gerade zum Gegenteil. Wie gesagt habe ich aber bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Hoffe das bleibt so....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 08:12
#195159
Da gibt es doch sicherlich einige Möglichkeiten , sich selbst zu seinem Recht zu verhelfen. Vorraussetzung ist natürlich, das er sich die Namen und Ausweise der handelnden Akteure hat zeigen lassen.

Wenn ich die Aussagen in den anderen Foren so lese, dann haben die Italiener wohl sogar recht !
Angeblich - das müsste mal jemand verifizieren der in den letzten Wochen ein Auto zugelassen hat - haben die deutschen Zulassungsbehörden den Bindestrich wohl jetzt weggelassen.
Irgendwann hat man auf die EU-Schilder umgestellt, die Software hat aber weiter die Bindestriche in die Unterlagen eingetragen. Angeblich ist das aber nach EU-Recht nicht zugelassen - und ausserhalb Deutschlands (auch in Belgien ist es wohl schon vorgekommen) kann man daher ein Strafgeld ansetzen.
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dickschiffuser
  • dickschiffusers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 736
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

11 Juli 2012 07:59
#195157
Aber es ist jetzt noch viel spannender, wie der "Geschädigte" mit dem Vorfall umgeht. Lässt er sich abzocken, oder hat er den "Arxxx in der Hose" gegen sowas vorzugehen.

Da gibt es doch sicherlich einige Möglichkeiten , sich selbst zu seinem Recht zu verhelfen. Vorraussetzung ist natürlich, das er sich die Namen und Ausweise der handelnden Akteure hat zeigen lassen.

Es gibt speziell für solche Sachen eine EU Kommison, mit ner guten Rechtschutzversicherung würde ich ganz gewiss rechtliche Schritte einleiten.

Also bitte: Berichte weiter !!

Grüße

dsu
....der mit der "Fuffi"-Diva tanzt.... aber ich werde "Sie" bezwingen. Das Portmonaie blutet an jeder BMW Teiletheke. Ich bin härter. Ich bin stark.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Padibert
  • Padiberts Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 231
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 23:47
#195156
In Österreich dürfen Polizisten die Geschwindigkeit schätzen und danach wird dann auch ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Immernoch?
Ich dachte,das hätten sie vor einigen Jahren abgeschafft :-k
Naja,man lernt nie aus...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 23:41
#195155
In Österreich dürfen Polizisten die Geschwindigkeit schätzen und danach wird dann auch ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
So passiert einem Bekannten von mir, als er mit seinem Motorrad durch eine Ortschaft fuhr.
Ich finde das auch ungeheurlich, zumal er in einer Kolonne von 10 Motorrädern fuhr und eben auch dieselbe Geschwindigkeit, wie alle Anderen auch, die jedoch sich keinem Verfahren wegen zu hoher Geschwindigkeit ausgesetzt waren.
Ich weiß das aus Erfahrung, weil ich einer der 10 Teilnehmer war.

Fazit:
Ich habe mich maßlos über dieses Verhalten der österreichischen Polizei aufgeregt und habe seitdem Österreich auch aus diesem Grunde mit dem Zweirad nicht mehr besucht.
Trotzdem bin ich realistisch genug um zu erkennen, dass das ein Einzelfall war und möglicherweise nicht auf andere Fälle publizierbar ist.
Und schon garnicht tut es anderen österreichischen Staatsbürgern einen Abbruch am Respekt meinerseits.

Viel zu schnell wird ein "persönlicher Einzelfall" als Auslöser einer weltweiten Krise hochgespielt.
Aber es ist schon richtig. In diesem Falle würde ich mich persönlich ebenfalls über die italienische Polizei aufregen und das Ganze nicht akzeptieren wollen.

Ein klein wenig Objektivität sollte man auch als Betroffener walten lassen. :grinsen1:

Keinesfalls eine Kritik an die Verfasser der Postings in diesem Thread, sondern vielmehr ein kleiner Denkanstoß.
Der Sommer kommt (oder ist schon da).
Erfreuen wir uns an den wenigen Sonnenstunden, in denen wir unser geliebtes Schmuckstück der Öffentlichkeit präsentieren mit der Hoffnung auf ein ganz klein wenig Neid der Zuschauer am Straßenrand.
Denn den muss man sich erarbeiten. :winken:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Padibert
  • Padiberts Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 231
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 23:36
#195154
Falls du mich meinst,war garnicht in falschen Hals,bitte um Verzeihung,falls es so rüber kam.
Bin nur der meinung,daß es jetzt nicht sonderlich viel bringt,sich über die halbe Welt aufzuregen - ist ja unser Blutdruck,der steigt und nicht der ihrer - und dafür bin ich mir dann doch zu schade :grinsen1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 23:27
#195153
Ich wollte mit diesem Beitrag nichts gegen Italiener im allgemeinen gesagt haben. Also nichts in den falschen Hals kriegen.

Der Fall ist aber in Italien vorgekommen und die italienische Polizei gilt schon als sehr phantasiereich, wenn es um das Abkassieren von ausländischen Autofahrern geht.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Padibert
  • Padiberts Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 231
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 23:25
#195152
Ich denke es ist Sinnfrei jetzt eine Debatte darüber anzufangen, wer wohl die schlimmere Polizei hat und welche Nation wohl die Autofahrer am meisten abzockt.
Viel mehr würde mich die Frage interessieren,ob dies überhaupt rechtens ist bzw ob man sich das gefallen lassen muss.
Der Fahrzeugschein wurde schließlich von der Zuständigen Behörde so ausgestellt und das Kennzeichen von der selbigen auch ausgegeben.
Folglich ist davon auszugehen,daß dies nach deutschem und EU-Recht so auch ok ist.
Daher halte ich es für zweifelhaft ob die Maßnahme der Freunde in Italien überhaupt angemessen war.
Infolgedessen würde ICH das mal überprüfen lassen und mir meine 500€ ggf. wieder holen - es sei denn, er hat zu viel Geld.

Auf jeden Fall halte ich das ganze für ne ganz Miese Abzocke!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 23:04
#195150
Niemand sollte gleich das Kind mit dem Bade ausschütten.
"Die Italiener" sind nicht so gestrickt, sondern die Italienische Polizei.
Ich hätte was dagegen wenn ein Italiener über die "s... Deutschen" schimpfen würde, wenn er von einem deutschen Polizisten ein Knöllchen bekommt, der ihn auf einer gut ausgebauten 2spurigen Autobahn geblitzt hat, weil er in einer Lärmschutzzone zu schnell war die errichtet wurde weil in 1000m ein Wohnhaus steht das erst 10 Jahre nach der Autobahn erbaut wurde.
Schätze mal der gemeine Italiener ist von seiner Polizei genauso begeistert wie wir von der unseren.
Ball flach halten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 22:31
#195149
... oh ist das Krank. :retard:

Wir leben leider in einer kranken Welt! Hast du das noch nicht gemerkt...?

... doch, doch. #-o Man merkt es inzwischen fast schon täglich. :smoke:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 22:09
#195148
Ein Grund für mich, Frankreich zu meiden... (Frei nach Asterix: Die spinnen, die...)

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hexermd
  • Hexermds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2043
  • Thanks: 31

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 21:27
#195144
... oh ist das Krank. :retard:

Wir leben leider in einer kranken Welt! Hast du das noch nicht gemerkt...?
Gruß Horst
850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 21:18
#195141
Das mag ja alles sein, aber das Ganze ist doch wieder ein typischer Fall von totaler Bürokratie. Was ändert der Bindstrich am Kennzeichen, oder gibt es jedes Kennzeichen einmal mit und einmal ohne diesen Strich? Wohl kaum. So wären alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge mit falschen Papieren unterwegs. Dann könnte man ja auch hier jeden stehts und ständig deswegen zur Kasse bitten, wenn man gerade nicht anders zu Beanstanden hat.
... oh ist das Krank. :retard:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 20:29
#195138
Ich war kurz davor zu schreiben "das kann doch nicht sein ...". Aber es scheint wohl wirklich so zu sein, jedenfalls sollten die aktuelleren Fahrzeugscheine ohne Bindestrich ausgestellt werden ...
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JLA
  • JLAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 0

Re: Riesenabzocke in Italien

10 Juli 2012 19:13
#195134
Hmm, hatte noch nie Probleme in Italien und ich bin 5-6mal pro Jahr dort :confused:

Jedenfalls würde ich mich mit dem Fall an dein zuständiges Kraftfahrzeugamt wenden. Wenn mans genau nimmt haben die Italiener nämlich recht. Wenn das LRA dies nicht korrekt in die Papiere schreibt ist das nicht deine Schuld. Das würde ich mit sicherheit melden und beanstanden....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video