Riesenabzocke in Italien
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
04 Sep. 2012 15:09Heute habe ich ein neues Alltagsauto zugelassen: Bindestrich im Brief, kein Bindestrich im Schein (ohne daß ich irgendwie was erwähnt hätte).
Hätte ich allerdings einen Schein mit Bindestrich bekommen, hätte ich das reklamiert.
...Mike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: Riesenabzocke in Italien
03 Sep. 2012 17:50KLARSTELLUNG BETREFFEND BINDESTRICHE AUF DEUTSCHEN KFZ-KENNZEICHEN !!
In den letzten Tagen haben diverse Pressemeldungen sowie Einträge in Internetforen in Deutschland – vor allem im süddeutschen Raum – zu Missverständnissen geführt, wonach in Österreich Fahrzeughalter von in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen (Kfz) mit einem Bußgeld von 500,- Euro belegt würden, wenn sich die Schreibweise des Kfz-Kennzeichens auf der Nummerntafel von der in der Zulassungsbescheinigung unterscheidet.
Die Österreichische Botschaft Berlin stellt in diesem Zusammenhang Folgendes klar:
Kennzeichen können auf Zulassungsbescheinigungen mit oder ohne Trennungsstrich geschrieben werden. Beide Schreibweisen sind in Österreich gleichberechtigt gültig. Für die Verhängung eines Bußgeldes gibt es in diesem Zusammenhang keinerlei Rechtsgrundlage.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
22 Aug. 2012 00:24konkrete Vorgänge und es werden auch Namen genannt.
Hey super, dann nenn doch mal!
www.rosenheim24.de/netzwelt/kostet-fehle...ussgeld-2462054.html
www.deutsche-handwerks-zeitung.de/bussge...ich/150/3097/176805/
www.swp.de/heidenheim/lokales/heidenheim...o;art1168893,1593943
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Riesenabzocke in Italien
21 Aug. 2012 22:04der Zulassungsstelle angesprochen.
Die Mitarbeiterin daraufhin (leicht entnervt):
Bei der Hitze nun schon wieder wer auf dem "-"Hipe ...
Der Bindestrich ist kein urkundsrelevantes Zeichen, sondern
lediglich ein optisches Trennzeichen.
Um es Allen in der EU Recht zu machen sollte wohl immer ein
Notar im Fahrzeug mitfahren, der die Rechtmäßigkeit des Kenn-
zeichens(=Urkunde) bestätigen kann.
Wenn es heute nicht so heiß wäre (um 14 Uhr 33 Grad) würde
ich gerne noch eine Weile über das Problem diskutieren ...
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Angler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 609
- Thanks: 0
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
21 Aug. 2012 18:29Sorry, aber irgendwie hat die Story alle Merkmale eines klassischen HOAX .
Naja - es gibt Berichte die beziehen sich auf konkrete Vorgänge und es werden auch Namen genannt. Komplett aus der Luft gegriffen scheint es nicht zu sein.
Problem bei Journalisten ist, dass der eine von dem anderen gerne abschreibt und beim zehten mal wird's dann vielleicht etwas unlogisch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Angler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 609
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
20 Aug. 2012 23:13Es wird überall diskutiert, und die Geschichten haben immer alle einen gleichen Nenner: Gekostet hats 500 EUR. Egal ob in Belgien, Österreich oder Italien. Als hätten sich alle Autobahn-Cops unserer Nachbarländer Ende Juli ganz geheim getroffen, um die Deutschen mal richtig auszunehmen. :harhar:
Gleichzeitig gibt es noch nirgendwo irgendeinen, der aus der Deckung gekommen wäre und mal eine Quittung präsentiert hat. Immer wars ein Freund, und von dem auch dann doch wieder nur der Freund :grinsen1:
In der Süddeutschen Printausgabe stand dagegen heute, dass es wohl einen LKW-Fahrer gibt, der wegen Lenkzeitüberschreitungen oder sonstigen Normalvergehen in Italien 500 Taler abliefern musste und nun erzählt, das wäre wegen dem Bindestrich gewesen :toothbrush:
Wird sich schon aufklären irgendwann. Ich behalte meine Fahrzeugscheine, auch wenn sie alle einen Bindestrich haben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JLA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 444
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Riesenabzocke in Italien
20 Aug. 2012 21:44- Fahrzeug (gegen Entgeld) zugelassen, ohne Einfluss auf die Papiere zu haben
- Papiere erneut kostenpflichtig ändern lassen, weil das EU-weit nicht anerkannt wird
(oder besser ausgedrückt: nochmal bezahlen, weil der deutsche Staat zu bescheuert ist, sich EU-weit durchzusetzen. Muss er auch nicht, der Steuerzahler bezahlt's ja)
Für mich ist das staatliche Abzocke auf profesionellem Niveau. :poke:
Fehlt nur noch die PKW-Maut auf deutschen Autobahnen, aber nur für Deutsche, weil das EU-weit die durchfahrenden Urlauber zu hoch belasten würde. Die sind ja jahrelanges kostenloses Durchfahren gewohnt.
Ich war bisher ja sehr tollerant, was die EU angeht.
Aber langsam ist auch meine Verständnisgrenze erreicht.
Wundert mich nicht, wenn immer mehr den Austritt aus der EU fordern.
Dann machen wir dieses mal eben Urlaub im eigenen Lande.
(bis eine Urlaubsabgabe an Südländer kommt, weil denen die Urlaubsgewinne durch die Lappen gehen)
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Riesenabzocke in Italien
20 Aug. 2012 21:07Man soll die 500Euro erst mal bezahlen und dann das Geld wieder einfordern,oder eben den Fahrzeugschein gleich auf der Zulassungsstelle gegen ein paar Euro ändern lassen.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Calimero
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 177
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
19 Aug. 2012 22:56Dieter schrieb: Hallo,
1. April ist doch vorbei, anhand der Fahrgestellnummer im Fahrzeugschein mit der Fahrgestellnummer am Fahrzeug vergleichen, ob die identisch sind und mit dem Kennzeichen übereinstimmen,somit stimmen die Papiere,ob da ein Balken fehlt oder nicht.
Ansonsten schwarze Klebestreifen mitnehmen.
@Dieter
oder WEISSEN :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Riesenabzocke in Italien
17 Aug. 2012 20:08habe heute ebenfalls unsere neue Familienkutsche angemeldet, aber das mit dem Weglassen des Bindestrichs war kein Problem. Die haben ständig Anrufe bekommen deswegen.
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luckywolf59
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 58
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
17 Aug. 2012 16:38Habe heute ein neues Fahrzeug angemeldet.
Auf nachfragen ob die Zulassungsstelle den Bindestrich in den Papieren weglassen könnte:
DIE ANTWORT: Das geht nicht weil es das Computersystem nich hergibt!!!!!
Man könnte mir aber eine extra Beglaubigung ausstellen!!
Auf die Beglaubgung habe ich dann verzichtet.
Zulassungsstelle ist in Bayern, Amberg
Gruß
Achim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ge8
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 587
- Thanks: 1
Re: Riesenabzocke in Italien
14 Aug. 2012 11:46Ich rufe heute mal bei meiner Zulassungstelle an.
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
14 Aug. 2012 10:42Link
Ich hab noch mal bei uns auf der Zulassung angerufen. Die stellen sich doof. Sie wüssten von nichts und könnten an den Strich auch nichts ändern. Das macht das Programm automatisch so. Ach ja, unsere Beamten ... flexibel wie eine Betonsäule.
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
13 Aug. 2012 22:11Das Ding ist den Behörden sichtlich peinlich, weil die offensichtlich seit 2001 keine korrekten Papiere ausstellen - bzw. diese nur national problemlos anerkannt werden.
Die für mich zuständige Behörde gesteht wenigstens den Fehler ein und bietet kostenlosen Ersatz an. Das nenne ich mal vorbildlich ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- moulinrouge
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 64
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
13 Aug. 2012 20:47die Sache schlägt im Internet bereits hohe Wellen. Die Initiative Kulturgut
Mobilität hat dazu einen Bericht und bietet Hilfe bei der Erstattung der
Gebühren für die Umschreibung an ( www.Kulturgut-mobilitaet.de/aktuell/
aktuelle-artikel/2446-ein-Minus-fr-deutsch).
In Google bekommt man viele Berichte unter "kfz-schein bindestrich" und
das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat mit Schreiben vom 24.07.2012 gebeten, die EU und EWR-Staaten zu unterrichten, daß das Kennzeichen in der Zulassungsbescheinigung mit oder
ohne Trennungsstrich geschrieben sein kann.
Aber nützt das was??
Gruß, Gerd
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fritz H.
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
- JLA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 444
- Thanks: 0
- Ge8
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 587
- Thanks: 1
Re: Riesenabzocke in Italien
13 Aug. 2012 12:03aus gegebenen Anlaß (heute morgen war ein Radiobericht in SWR1 zu diesem Thema) mal ein kleines Update.
Mein Nachbar, dem die Sache in Italien passiert ist, hat ja keine Rechtschutzversicherung. Er ist aber im ADAC und hat sich an die gewandt. Der ADAC hat sich der Sache angenommen, im Interesse aller deutschen Autofahrer und weil es wohl noch einige weitere Beschwerden gab.
Heute morgen im Radiobericht hieß es, daß jetzt auch Fälle aus Österreich bekannt geworden sind. Ein nicht namentlich genannter Verkehrsrechtsanwalt hat aber gesagt. daß die Fahrzuge in Deutschland ordungsgemäß zugelassen sind und das die Beanstandung im Ausland nicht gerechtfertigt sei. Aber erklär das einmal dem Polizisten vor Ort. Im Falle einer Strafe soll man sich auf jeden Fall eine Quittung geben lassen, den Namen des Polizisten und der Dienststelle aufschreiben und die Sache in Deutschland einem Anwalt übergeben.
In dem Radiobericht hieß es auch, daß der Strich nur in den älteren Fahrzeugpapieren drin sei. Das stimmt definitiv nicht, ich habe ein Fahrzeug im letzten November zugelassen, und da ist immer noch ein Strich drin.
In dem Bericht hieß es dann, die Zulassungstellen würden auf Nachfrage die Papiere ändern, das würde aber eine Gebühr zwischen 10 und 20 Euro kosten. Einige Zulassungstellen würde es aus Kulanzgründen auch kostenlos machen.
Das kann ich kaum glauben.
Aus einer an mich weitergleiteten E-Mail konnte ich entnehmen, daß es jetzt auch Fälle in Belgien und Luxemburg geben soll. Genau das habe ich befürchtet, wenn einer (in dem Falle Italien) es den anderen vormacht, dann hängen die sich schnell dran. Ist ja leicht verdientes Geld (500 Euro).
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Riesenabzocke in Italien
24 Juli 2012 16:50Ich würde das gerne zentral von der Politik geregelt wissen und nicht punktuell für jedes Fahrzeug durch einen kostenpflichtigen Gang des Fahrzheugbesitzers zur Strassenbehörde.
Morgen kommt dann ein Hinterhofbeamter aus Was-weiß-ich-nicht-welchem EU-Land und verhängt ein Bußgeld, weil aus dem aktuellen Fahrzeugschein nicht ersichtlich ist, ob nur der erste Buchstabe, oder die ersten beiden Buchstaben zur Ortskennung gehören:
Zum Beispiel
H N W 687
Entweder H-NW 687 für Hannover
oder HN-W 687 für Heilbronn
Dann ist der Drucker der Straßenbehörde Schuld, weil seit 38 Jahren die Nadeln nicht mehr getauscht wurden oder der Papierhersteller, weil das Pqpier nicht korrekt die Farbe angenommen hat, oder... :poke:
Zumindest ich bleibe dabei. Solange das nicht klar ist, gibts eben keinen Italienurlaub mit dem eigenen PKW.
Getreu dem Motto: "Die beste Abwehr gegen Radarfallen ist permanentes Langsamfahren".
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
24 Juli 2012 15:38die Problematik ist bekannt. Sie betrifft nach meinem Kenntnisstand jedoch nur Fahrzeuge, die mit einem digitalen Kontrollgerät ausgerüstet sind.
Von entsprechenden Sanktionen oder Bußgeldern im PKW Bereich habe ich noch nichts gehört.
Für den Fall, dass in Ihren Papieren einen Bindestrich in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingedruckt ist, obwohl die Kennzeichen keinen Bindestrich enthalten, können Sie Ihren Fahrzeugschein bei meiner Behörde tauschen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Riesenabzocke in Italien
18 Juli 2012 07:55BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.