e31 Diesel Umbau
- Volkmen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 672
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
24 Sep. 2012 18:31Kauf einen 320er Diesel und werde glücklich damit, schlussendlich kommst du günstiger und ohne Ärger über die Runden bzw Kilometer.
Vom gesparten Geld kauf Dir einen gescheiten 8er und werde glücklich. Und solltest du zur Arbeit wegen der einmaligen Form des 8ers fahren wollen (die man nur von aussen sieht...) dann Nagel ein Maisto Model auf das Armaturenbrett
Meint Volkmen der täglich mit 2000 Studierenden zu tun hat...
Geschrieben auf einem Samsung Note N-7000 mit Swyping und ohne dem IPhone Hype
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: e31 Diesel Umbau
24 Sep. 2012 17:49Naja, dann wird er wohl ne Gasanlage bekommen.
Soll übrigens ein 840i mit M62 Motor werden, der wird ca. 20k kosten, der Gasumbau wohl nochmal 5k €
Soetwas wie Rennrad oder Monatskarte geht nicht, da zu weit weg und sehr schlechte Zug/Bahnverbindung.
Wie isn das mit dem LPG? Starten muss man im Benzinbetrieb, oder?
Wie siehts sicherheitstechnisch aus? Ist der Tank sicher, oder fahr ich dann nen Gefahrguttransporter?
Bei einem 6Zylinder liegt man mit ner guten Verdampferanlage preislich bei ca. 2500,-
Flüssiggasanlagen sind ca. 200-300,- Euro teurer.
Beim Achtzylinder werden dann so 2800,- bis 3200,- fällig sein.
Hier noch etwas zur Sicherheit:
Normalerweise gibt es kein Feuerwerk. :mrgreen:
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gassias
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1190
- Thanks: 31
Re: e31 Diesel Umbau
24 Sep. 2012 16:08Wie isn das mit dem LPG? Starten muss man im Benzinbetrieb, oder?
Wie siehts sicherheitstechnisch aus? Ist der Tank sicher, oder fahr ich dann nen Gefahrguttransporter?
Wenn man nicht gerade einem "hochgradig qualifizierten" Umrüster glaubt,
der zu seinen Kunden sagt: "Ein bißchen Gasgeruch ist bei einem LPG-Auto
normal", dann ist Gasfahren völlig unbedenklich. Korrekter Einbau
vorausgesetzt! Alle anderen sind dann die, die sich mit einem großen Knall
verabschieden.
Im Ernst, man kann sein Fahrzeug problemlos auf Gas umrüsten,
wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Die Schwierigkeit besteht darin,
jemanden zu finden, der das auch ordentlich macht. Die Gasforen sind da
leider wenig hilfreich, denn dort befinden sich die meisten Schreiberlinge
irgendwo zwischen Selbstbeweihräucherung und mangelnder Sachkenntnis.
Gestartet wird übrigens auf Benzin (je nach Gasanlagentechnik), die
Umschaltung geschieht automatisch.
Die absolute Krönung ist natürlich immer noch der originale und
unveränderte 8er. Wenn Du aber das Gasfahren in Erwägung ziehst,
dann laß Dir keine Angst machen.
Und 5000,- € sind etwas zu hoch gegriffen.
P.S: Wie mag ein 8er wohl mit Warntafeln aussehen?
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
24 Sep. 2012 12:42LG[/quote]
Ich brech gleich ab, tut mir leid, wo ist der "gefällt mit button" :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hamster1776
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 170
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
24 Sep. 2012 10:10...
Wie siehts sicherheitstechnisch aus? Ist der Tank sicher, oder fahr ich dann nen Gefahrguttransporter?
Alsooo ganz ehrlich, alle LPG Autos sind rollende Bomben die ab und zu explodieren, vor allem wenn es heißer ist (wie im Irak) dehnt sich das Gas aus und LPG Fahrzeuge explodieren von selbst, am häufigsten neben Checkpoints der amerikanischen Besatzer oder Menschenmengen - das liegt dann daran dass die LPG Autos dort ihre Geschwindigkeit verringern und der Fahrtwind den LPG Tank nicht kühlen kann.
LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Conrad90
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
24 Sep. 2012 09:23Soll übrigens ein 840i mit M62 Motor werden, der wird ca. 20k kosten, der Gasumbau wohl nochmal 5k €
Soetwas wie Rennrad oder Monatskarte geht nicht, da zu weit weg und sehr schlechte Zug/Bahnverbindung.
Wie isn das mit dem LPG? Starten muss man im Benzinbetrieb, oder?
Wie siehts sicherheitstechnisch aus? Ist der Tank sicher, oder fahr ich dann nen Gefahrguttransporter?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bmwchris850
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 157
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
23 Sep. 2012 14:41der Gasverbrauch lag bei 16-18 Liter und hatte auch nach fast 260tkm noch volle Leistung
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gassias
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1190
- Thanks: 31
Re: e31 Diesel Umbau
23 Sep. 2012 09:40mehrmals durch den Kopf gegangen. Der Motor macht auf Gas garantiert
keine Probleme. BMW-Motoren sind generell gasfest, auch wenn das der
Hersteller nicht zugibt.
Voraussetzung sind natürlich eine hochwertige Gasanlage, korrekter Einbau
und ordentliche Programmierung. Das gibt es normalerweise nicht zum
Schmunzelpreis, wenn es denn auch funktionieren soll.
Von unsichtbarem Einbau rate ich generell ab, wenn man nicht in der Lage
ist, sämtliche Arbeiten selber auszuführen. Es gibt Einbauten, wo bei
Reparaturen der Arbeitspreis im Verhältnis zum Teilepreis unangemessen
hoch ist, weil die Bauteile fast unerreichbar sind.
Wenn man sich einen Umbau entscheidet, dann sollte gewährleistet sein,
dass die zerstörerischen Eingriffe in das Fahrzeug (Bohrlöcher etc.) auf ein
Minimum reduziert bleiben, denn wir sprechen hier schließlich von
erhaltenswertem Kulturgut.
Die Belohnung für diesen Aufwand wäre dann ein Traumauto mit den
Betriebskosten eines Kleinwagens auf Benzin.
Zum Thema Dieselumbau teile ich das Entsetzen meiner Vorschreiber.....
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hamster1776
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 170
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
23 Sep. 2012 00:50Gebraucht? Über die Macken dieses Motors solltest Du Dich vielleicht erst einmal im 7er Forum erkundigen - und nein, der verbraucht keine 6 Liter, eher 10-12 wie Dich Spritmonitor lehren wird. Über die Folgekosten eines Gebrechens der damals experimentellen Dieseltechnik wollen wir mal nicht reden.
LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fritz H.
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 22:50kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-840ci-/79087360
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 22:48Es entsteht ein Alltagstagliches Fahrzeug mit guten Kosten Leistungsfaktor
Im 840er kann die Gasanlage sogar unsichtbar verbaut werden.
Dem Laien wird somit gar nichts auffallen. :top:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fritz H.
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
- bmwchris850
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 157
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 19:09Bau eine vernünftige Gasanlage ein und du hast keinen bemerkenswerten Leistungsverlust.
Ich fahr seit einigen Jahren einen 5er BMW auf GAS und der hat jetzt fast 400000 km gelaufen ohne Probleme und braucht immer noch kein Öl
Halte es für eine gute Sache umzurüsten wenn man den Wagen täglich nutzen will
Auf alle Fälle besser wie die Idde einen Diesel einbauen. Der Aufwand dürfte imens sein, nicht der Umbau der mechanischen Dinge, aber die Elektronik.
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 18:26LPG is doch Mist...höherer Verschleiß und weniger Leistung , oder?
Ja wenn die Anlage nicht richtig eingestellt ist,dann schon. :grinsen1: Von der Leistung her macht sich es kaum bemerkbar und kommt es darauf an ob es eine Verdampfer oder Flüssiggasanlage ist.
Letztere wirkt sich eher noch leistungssteigernd aus.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 16:32:flop: :shock: :roll: :apaul: :fight: :shifty: :sauer1: *) :poke: :aua: :bash: etc.
Kauf Dir ein Rennrad oder eine ÖPNV-Monatskarte !
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 16:23Wer viel fährt, verschleißt auch viel.
Egal ob Diesel oder LPG. Auspuff, Kupplung, Stoßdämpfer, Bremsbeläge und sonstige Verschleißteile unterliegen einem kilometerabhängigem Verbrauch.
Wer mit dem E31 mehrere Zigtausend Kilometer im Jahr abspult, sollte auch die restlichen Kosten im Auge behalten.
Das ist der Grund, warum ich meinen E31 nicht als Alltagsauto benutze.
Obwohl ich mit Diesel und LPG sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ich eine LPG-Umrüstung einem Diesel-Umbau auf jeden Fall aber auch vorziehen würde.
Sowohl vom Umbau, als auch von den Verbrauchskosten ist LPG dem Diesel vorzuziehen.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Padibert
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 231
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 14:29Weniger Leistung,scheiß Sound und stinken tuts auch noch
Nein,mal ernsthaft,wie oben schon von Dickschiffuser angesprochen,kann auch ich den genauen Sinn nicht ganz nachvollziehen.
Der Aufwand und das Geld das du rein steckst,ist doch weitaus mehr als das,was du an mehrverbrauch hast.
Zudem machst du dir damit den ganzen Status des 8er als Klassiker kaputt (meiner meinung nach) und schneidest dir damit ins eigene Fleisch,weil du ihn,falls du ihn doch mal wieder los werden willst,nurnoch zu einem Bruchteil des eigentlichen ursprünglichen Wertes verkaufen kannst.
Die Frage ist doch letztendlich,was du genau willst: Willst du einen 8er,weils ein 8er ist,dann nimm ihn auch so wie er ist und nimm den verbrauch in Kauf und tret ihn einfach nicht so,dann is er auch nicht durstig.
Oder willst du einfach nur ein bequemes,schickes und zeitloses Alltagsauto?
Dann gäbe es nämlich weitaus sinnvollere Möglichkeiten.
Ich persönlich,würde,wenn ich shcon sparen wollte,die Gasanlage bevorzugen - du musst den Alten ja nicht immer dappen bis zum Exitus und bei halbwegs sachlicher Fahrweise kann der Schaden durch die Gasanlage so groß nicht sein.
Und sie hat einen Vorteil: Sie lässt sich leichter wieder ausbauen :grinsen1:
Also wenn schon unbedingt sparen,dann mit Gas,wobei auch das schon meiner meinung nach bei so nem Auto ne Schande ist - aber das ist Ansichtssache.
Den Dieselumbau sehe ich außerhalb jeglicher Relation und ich gehe auhc davon aus,daß das technisch nicht so leicht sein wird,das alles anzupassen.
Im Endeffekt musst du dann mehr ändern und verbasteln,als dir lieb ist,und ob's dir das wert ist,musst du dir gut überlegen.
Ansonsten,wie gesagt..ich freue mich zwar über jeden 8er den ich mehr auf den Straßen sehe,aber wenn es dir nicht um das Auto ansich,sondern eher um seinen Komfort,seine Zeitlosigkeit etc geht,gibt es sicher auch gute alternativen,die mit Diesel fahren
Nur so als Denkanstoß.
Grüße,
Padi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 14:28eines BMW M5 (E39) reinzufrickeln.
So wird er mal richtig lebendig und die 400 Pferdchen begnügen
sich auch mit 14 Literchen, was angesichts der Leistung akzeptabel
erscheint.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Conrad90
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 12:41Wäre es nicht einfacher, den e38 Kabelbaum reinzuhängen?
Elektronisch bin ich nicht so begabt...
Ne neue Motorhalterung oder sowas sollte kein Problem darstellen.
Hintergrund ist einfach, dass ich gerne damit jeden Tag damit zur Arbeit fahren möchte, das sind 100km pro Tag, und schon mit nem 840Ci wäre das mir einfach zu teuer bei 12L/100km
Dann kauf doch einen 840 und rüste ihn mit Prins oder Vialle auf LPG um.
Da liegst Du in etwa bei 12 Euro / 100km.
Den 8er musst noch kaufen und den anderen Motor + Kleinteile auch.
Dreh doch den Spiess um, und setzte einen V12 in einen 1er BMW
:grinsen1:
Mir würden schon 10 Zylinder im 1er reichen. :mrgreen-angel:
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 12:37Dsu
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Conrad90
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 48
- Thanks: 0
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 12:16Elektronisch bin ich nicht so begabt...
Ne neue Motorhalterung oder sowas sollte kein Problem darstellen.
Hintergrund ist einfach, dass ich gerne damit jeden Tag damit zur Arbeit fahren möchte, das sind 100km pro Tag, und schon mit nem 840Ci wäre das mir einfach zu teuer bei 12L/100km
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JLA
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 444
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: e31 Diesel Umbau
22 Sep. 2012 12:09das mit dem 840d ist schon einige Jahre her.
Er ist wohl gelaufen,allerdings ohne ASC/DSC was ich so mitbekommen habe.
Machbar ist es,es gibt einige Beispiele wo die Elektronik angepasst wurde.
Der Aufwand muß jeder für sich entscheiden,wie lange man Zeit hat und welche Möglichkeiten für einen solchen Umbau vorhanden sind.
6,0l hatte meiner neulich auch verbaucht,allerdings Nachts und auf 25 Kilometer.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.