Kunststoff richtig pflegen

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Kunststoff richtig pflegen

28 Sep. 2012 07:28
#198128
Fürs normale Kunststoff Cockpit ist die original BMW Cockpit Pflege am besten. Die ganzen Sachen aus dem Zubehör (Sonax, Citrus etc.) machen irgendwie so ein billig Kunststoff aus dem Material. Die BMW Pflege gibts beim Freundlichen und ist eigentlich eine Pflegemilch. Nicht ganz günstig aber war immer perfekt...

... und das übersteht auch die von mir beschirebenen UV Strahlen. Diese sind es, die alle Pflegemittel nach kürzester Zeit ganz schön alt Aussehen lassen, meinen Kuststoff ntürlich auch und das ist das Schlimmste. Vielleicht ist das Material ja doch irgendwie "dicht" und lässt nichts Gutes eindringen. Der Verdacht kam mir zumindest schon, denn alles was ich auch immer Auftrage, macht den Anschein, als würde es Abperlen und sich wirklich nur auf der Oberfläche halten. Das dann nach abtrocknen nichts Gutes mehr übrig bleibt ist dann nur verständlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JLA
  • JLAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 0

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 22:58
#198124
Fürs normale Kunststoff Cockpit ist die original BMW Cockpit Pflege am besten. Die ganzen Sachen aus dem Zubehör (Sonax, Citrus etc.) machen irgendwie so ein billig Kunststoff aus dem Material. Die BMW Pflege gibts beim Freundlichen und ist eigentlich eine Pflegemilch. Nicht ganz günstig aber war immer perfekt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 21:22
#198121
Hmmmmm ich weis ja nicht ob ich das hier reinschreiben kann,
aber ich nehme für schwarze kunststoff außenteile, altes motorenöl
was ich mit einem kleinen schwamm dünn auftrage, hält je nach wetter ganz gut.
Je öfter es gemacht wird desto länger ist der effekt.

... kein Problem, alles schreiben was in Frage kommt. Altes Motorenöl im Innenraum wäre jedoch etwas gewöhnungsbedürftig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 21:19
#198120
Hmmmmm ich weis ja nicht ob ich das hier reinschreiben kann,
aber ich nehme für schwarze kunststoff außenteile, altes motorenöl
was ich mit einem kleinen schwamm dünn auftrage, hält je nach wetter ganz gut.
Je öfter es gemacht wird desto länger ist der effekt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:54
#198115
Ich habe bisher immer das Pflegegel von Sonax benutzt, vor allem bei ausgeblichenen Stoßstangen am Golf. Hält vom nachdunkelnden Farbeffekt lange vor. Weiß aber nicht, ob es das noch gibt. Und: Ich hatte bei meinem Porsche auf der Beifahrerseite an der Kunststoffverkleidung einen nervigen hellen Fleck. Habe 2 x Erdal schwarze Schuhcreme verwendet und Thema durch. Ein wenig grell, aber ...

Gruß aus Hamburg

... das klingt zumindest besser als gleich mit Farbe heranzugehen, danke eine gute Idee.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Patrik
  • Patriks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Thanks: 0

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:40
#198113
Ich habe bisher immer das Pflegegel von Sonax benutzt, vor allem bei ausgeblichenen Stoßstangen am Golf. Hält vom nachdunkelnden Farbeffekt lange vor. Weiß aber nicht, ob es das noch gibt. Und: Ich hatte bei meinem Porsche auf der Beifahrerseite an der Kunststoffverkleidung einen nervigen hellen Fleck. Habe 2 x Erdal schwarze Schuhcreme verwendet und Thema durch. Ein wenig grell, aber ...

Gruß aus Hamburg
Patrik
Life is a Cabaret.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:33
#198111
...alles Käse, ihr müsst nur ´ne Dose Mattschwarz kaufen
und dann beherzt... :mrgreen-angel: :rofl:

Den Kunststoff einfärben wollte auch schon mal einer. Das ist aber nicht so mein Fall und von dir sicher auch nur ein Scherz, aber Möglichkeiten diesbezüglich gibt es schon. Ich will, bevor ich zu solchen Maßnahmen greife, jedoch erst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:27
#198110
...alles Käse, ihr müsst nur ´ne Dose Mattschwarz kaufen
und dann beherzt... :mrgreen-angel: :rofl:
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:19
#198109
Mit Amor All hatte ich auch eigentlich gute Erfahrungen.

Vor einigen Jahren musste ein Autohändler auf seine Kosten eine Kunststoffverfärbung beseitigen.
Er hat das Fahrzeug damals zu einem Profi-Aufbereiter gebracht.
Die Verfärbung ist nie wieder aufgetaucht.

Ich würde also mal mit einem entsprechenden Fachmann diesbezüglich reden.
Einschlägige Versuche mit diversen Hausmittelchen hast Du ja bereits hinter Dir.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • matze850i
  • matze850is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 347
  • Thanks: 0

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:17
#198108
Probier mal die Würth Reinigunstücher, die sind echt gut.
Allzeit gute Fahrt
MFG Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 20:14
#198107
Ich nehme als die Pflegetücher von Amor All.

... ja, so etwas hatte ich auch schon. Doch wenn dann alles wieder trocken ist, kommt das elende, vergraute Design wieder durch. Der Kunststoff bleibt nicht in dem schönen schwarz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 19:12
#198098
Ich nehme als die Pflegetücher von Amor All.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Kunststoff richtig pflegen

27 Sep. 2012 19:08
#198097
es gibt in der Rubrik für die Lederpflege bereits eienen Fred. Ich habe nun einmal einen zu Thema Kustgstoffpflege aufgemacht und hoffe auf gute Tips.
Mein Problem ist, das das Armaturenbratt sowie auch die Türverkleidungen irdrgendwie vergraut zu sein scheinen. Es wirkt fast wie ein Belag bzw. wie abgenutzt. Das ist es aber nicht. Ich habe schon einge Kunststoffreiniger und -pfleger ausprobiert. Beim letzten Mal war ich schon guter Hoffnung, die Lösung gefunden zu haben. Selbst nach eingen Wochen in der Garage sah alles noch O.K. aus. Dann aber der Schock. Nach einer Wochenendausfahrt bei Sonnenschein war nach eben dieser Einwirkung alles wieder beim Alten, alles Grau. Es schien fast so, als hätte die Sonne alle Mittelchen wieder weggetreocknet. Wer kennt nun ein Mittel, mit dem ich etweder eine dauerhafte Reinigung, und oder eine Konservierung der Kuststoffteile erreiche? :winken:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video