Zündkerzen 840er
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- e-chief
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
- Arnd_850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Zündkerzen 840er
23 Nov. 2012 08:23
"Ich kann nur die NGK bzw Beru Zündkerzen empfehlen, über die BOSCH Kerzen hört man zu viel schlechtes."
Elektrodenabbruch kommt leider bei allen Herstellern vor. Gib mal NGK/Beru/Champion und Motrorschaden ein. Da kommen genauso viele Antworten. Das ist (wie oben schon gesagt) wie mit dem "richtigen" Motoröl. Ich frage mich, warum die Hersteller das nicht in den Griff bekommen.
Hier zwei Beispiele:
NGK
BERU
PS: Die OEM-Kerzen vom BMW-Händler sind von BOSCH oder NGK
Elektrodenabbruch kommt leider bei allen Herstellern vor. Gib mal NGK/Beru/Champion und Motrorschaden ein. Da kommen genauso viele Antworten. Das ist (wie oben schon gesagt) wie mit dem "richtigen" Motoröl. Ich frage mich, warum die Hersteller das nicht in den Griff bekommen.
Hier zwei Beispiele:
NGK
BERU
PS: Die OEM-Kerzen vom BMW-Händler sind von BOSCH oder NGK
Viele Grüße aus der Geburtsstadt des ersten BMW Autos
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- E31-Freund
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Zündkerzen 840er
23 Nov. 2012 06:43schlechter Leerlauf , schlechtere Gasannahme usw , selbst schon an mehreren BMW erlebt .
Das schlimmste allerdings ist , dass bei den BOSCH Kerzen oft Elektrodenverlust vorkommt und zum Motorschaden führt . Einfach mal Google benutzen da kommen genug Schauergeschichten .
Gruß
richtig die brechen bei den heißen temperaturen im triebwerk ab die elektroden.. nicht immer aber schon oft gelesen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
Re: Zündkerzen 840er
22 Nov. 2012 21:40
schlechter Leerlauf , schlechtere Gasannahme usw , selbst schon an mehreren BMW erlebt .
Das schlimmste allerdings ist , dass bei den BOSCH Kerzen oft Elektrodenverlust vorkommt und zum Motorschaden führt . Einfach mal Google benutzen da kommen genug Schauergeschichten .
Gruß
Das schlimmste allerdings ist , dass bei den BOSCH Kerzen oft Elektrodenverlust vorkommt und zum Motorschaden führt . Einfach mal Google benutzen da kommen genug Schauergeschichten .
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- E31-Freund
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
- andy4life
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 18
- Thanks: 0
Re: Zündkerzen 840er
12 Nov. 2012 12:27
Hallo!
Meiner Erfahrung nach kann man über Zündkerzen ähnliche diskussionen führen wie über "welches ÖL ist das Beste". Schließich ist alles eine Preisfarge. Beim 12ender besonders, da du ja 12x die Zündkerezen brauchst. Ich habe aus dem Motorradbereich sehr gute Erfahrungen mit NGK Irdium Zündkerzen gemacht und nach und nach alle meine PKWs damit nachgerüstet. Manchmal war das Ergbnis nur ein besserer Motorlauf aber beim Peugeot 206 sogar eine Verbrauchsersparnis von ca 0,5l/100km im Schnitt.
Beim 8er, da bin ich ehrlich, habe ich die Investition von 18€ das stück gescheut und die normalen NGK gekauft (2.49€/stk). Läuft auch, der Verbrauch ist mir relativ egal und nen super lauf hat er von Werk aus .
Für alle normalos ohne experimentierfreude schließe ich mich also der Meinung der Vorredner an, und sage mit Herstellerempfehlungen liegt man immer richtig.
-Sorry hab grade erst realisiert, dass du ja NUR 8 Zündkerzen brauchst-
VG
Andreas
Meiner Erfahrung nach kann man über Zündkerzen ähnliche diskussionen führen wie über "welches ÖL ist das Beste". Schließich ist alles eine Preisfarge. Beim 12ender besonders, da du ja 12x die Zündkerezen brauchst. Ich habe aus dem Motorradbereich sehr gute Erfahrungen mit NGK Irdium Zündkerzen gemacht und nach und nach alle meine PKWs damit nachgerüstet. Manchmal war das Ergbnis nur ein besserer Motorlauf aber beim Peugeot 206 sogar eine Verbrauchsersparnis von ca 0,5l/100km im Schnitt.
Beim 8er, da bin ich ehrlich, habe ich die Investition von 18€ das stück gescheut und die normalen NGK gekauft (2.49€/stk). Läuft auch, der Verbrauch ist mir relativ egal und nen super lauf hat er von Werk aus .
Für alle normalos ohne experimentierfreude schließe ich mich also der Meinung der Vorredner an, und sage mit Herstellerempfehlungen liegt man immer richtig.
-Sorry hab grade erst realisiert, dass du ja NUR 8 Zündkerzen brauchst-
VG
Andreas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gassias
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1190
- Thanks: 31
Re: Zündkerzen 840er
12 Nov. 2012 07:33
Bosch-Zündkerzen machen manchmal Stress in japanischen Fahrzeugen.
Aber auch nicht immer, und wenn ja, ist nicht nachvollziebar, weshalb!
Gasfahrzeuge fahren sehr gut mit NGK, BERU macht sehr häufig Probleme.
Selbst BERU-Gaskerzen sind häufig ein Grund dafür, dass ein Gasfahrzeug
Zündaussetzer hat.
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mal NGK-Kerzen in einen Dodge Ram
geschraubt. Hat nicht funktioniert. Der wollte unbedingt seine Champion-
Kerzen haben.
Weshalb manche Zündkerzen bei manchen Fahrzeugen/Marken/Motoren
regelmäßig für Schwierigkeiten sorgen und andere wieder nicht, ist für mich
nicht nachvollziehbar.
Meistens ist man gut beraten, die Kerzen zu verwenden, die der Fahrzeug-
hersteller vorschreibt. Das sollte immer funktionieren.
Aber auch nicht immer, und wenn ja, ist nicht nachvollziebar, weshalb!
Gasfahrzeuge fahren sehr gut mit NGK, BERU macht sehr häufig Probleme.
Selbst BERU-Gaskerzen sind häufig ein Grund dafür, dass ein Gasfahrzeug
Zündaussetzer hat.
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mal NGK-Kerzen in einen Dodge Ram
geschraubt. Hat nicht funktioniert. Der wollte unbedingt seine Champion-
Kerzen haben.
Weshalb manche Zündkerzen bei manchen Fahrzeugen/Marken/Motoren
regelmäßig für Schwierigkeiten sorgen und andere wieder nicht, ist für mich
nicht nachvollziehbar.
Meistens ist man gut beraten, die Kerzen zu verwenden, die der Fahrzeug-
hersteller vorschreibt. Das sollte immer funktionieren.
Es grüßt...
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jocker51
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 152
- Thanks: 0
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Zündkerzen 840er
11 Nov. 2012 11:44
...war im BOSCH Zündkerzenwerk in Bamberg,
mit Sicherheit, sind diese auch nicht schlechter
als Beru od. NGK. :grinsen1:
Vor 2 Jahren hatte ich selbst NGK verbaut, seit
ca. 10.000 Km hab´ ich BOSCH drinn...
...kein Unterschied feststellbar
mit Sicherheit, sind diese auch nicht schlechter
als Beru od. NGK. :grinsen1:
Vor 2 Jahren hatte ich selbst NGK verbaut, seit
ca. 10.000 Km hab´ ich BOSCH drinn...
...kein Unterschied feststellbar
*** Cross-Knight ***
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
- whiZz
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 89
- Thanks: 0
Re: Zündkerzen 840er
10 Nov. 2012 20:57
Habe seit ca. 2 Jahren die BERU Zündkerzen verbaut, mit 4 Elektroden. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Hatte mich damals auch mit dem Thema beschäftigt und bin aufgrund von Kundenrezessionen, Kritiken etc. letztendlich bei den Beru Ultra xxx gelandet. Die mit 4 Elektroden sind schon im höheren Preissegment angesiedelt, hatte sie allerdings damals recht günstig geschossen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dirkv8
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 35
- Thanks: 0
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Zündkerzen 840er
10 Nov. 2012 19:37
Hallo,
ich möchte im Frühjarh mal die Zündkerzen wechseln.
Gibt es hier unterschiede ob besser oder schlechter.
In der Betriebsanleitung sind 2 Typen angegeben:
Bosch F7 LDCR
NGK BKR 6 EK
Wobei bei der bosch lustigerweise bei den Beschreibungen für V6 Motoren steh´t bei ebay.
Gibts auch bessere oder sollte man sich an die Vorgaben halten ?
DANKE
ich möchte im Frühjarh mal die Zündkerzen wechseln.
Gibt es hier unterschiede ob besser oder schlechter.
In der Betriebsanleitung sind 2 Typen angegeben:
Bosch F7 LDCR
NGK BKR 6 EK
Wobei bei der bosch lustigerweise bei den Beschreibungen für V6 Motoren steh´t bei ebay.
Gibts auch bessere oder sollte man sich an die Vorgaben halten ?
DANKE
V8................ aus Freude am Fahren
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.