Fahrwerk Alpina

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Fahrwerk Alpina

14 Feb. 2013 11:47
#201584
Tja, das Thema "richtige Federn und Dämpfer" ist genauso spannend wie die richtige Felge oder Spoiler für einen E31.
Neben dem Originalitätsdruck bleibt dabei jede Menge Spielraum für den persönlichen Geschmack.
Einerseits spielt die Optik eine nicht unwesentliche Rolle (z. B. vorne tiefer als hinten, im Ganzen XXmm tiefer, usw.), andererseits sollen weiterhin die Bandscheiben auch bei längeren Strecken für Fahrer und Beifahrer geschont bleiben.
Nicht zu vergessen sind eigene Hofeinfahrten oder vorhandene Straßenschweller in unmittelbarer Nachbarschaft.

Es bleibt also eine individuelle Angelegenheit, die nicht als Standard für alle E31 "verkauft" werden kann. :grinsen1:
Weiterhin viel Spaß bei der Suche der richtigen Kombination. :winken:

Hatte ich auch den Geldbeutel als wichtiger Entscheidungsträger erwähnt? :shock: :mrgreen:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phoenix
  • Phoenixs Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Thanks: 0

Re: Fahrwerk Alpina

14 Feb. 2013 09:56
#201582
Was am Anfang so simpel erschien, wird nun doch noch richtig interessant :-D
850CSI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 23:47
#201578
Dämfer von Bilstein, Federn Von EGGER.
Bei älternen Modellen bis Bj. wurden zusätzliche Federbein stützlager verbaut.
und wurde nicht in Fahrzeuge mit EDC und AHK verbaut.

Sicher ? Kann ich laut Teilekatalog von Alpina nicht verifizieren.
Die 5.0-er und 5.7-er haben unterschiedliche Stossdämpfer (5.7 er sind Serie BMW).
Die Federn vorne sind bei beiden Modellen gleich, beim 5.7er sind die Federn hinten Serie, beim 5.0er Alpina-Spezifisch.
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 21:20
#201569
Ich meinte natürlich das die Federn von HEIDEGGER sind
und das bis Bj 7-94 zusätzliche Federbeinstützlager verbaut werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • matze850i
  • matze850is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 347
  • Thanks: 0

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 20:56
#201566
Ich habe das BMW M Fahrwerk verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur vorn find ich ihn etwas zu hoch. Bringen da die Eibach Federn noch was oder sind die wie M Fahrwerk?
Allzeit gute Fahrt
MFG Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 20:54
#201565
naja, direkt nach dem Einbau vieleicht wenn der 8er gerade das erste mal den Boden berührt.

nachdem man die Bilstein Dämpfer auch im Neuzustand mit der Hand eindrücken kann, denke ich schon dass die 1850 KG das auch können :harhar:

Gemessen am Radlauf stimmen die Tieferlegungswerte sehr genau.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 20:53
#201564
Dämfer von Bilstein, Federn Von EGGER.
Bei älternen Modellen bis Bj. wurden zusätzliche Federbein stützlager verbaut.
und wurde nicht in Fahrzeuge mit EDC und AHK verbaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Luc Lucas
  • Luc Lucass Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 564
  • Thanks: 2

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 20:40
#201562
Ja, die Bilsteins tragen was zur Optik bei: Sie drücken das Auto gut einen cm hoch! :-(
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phoenix
  • Phoenixs Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Thanks: 0

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 13:34
#201542
Ok... und tragen die Bilstein auch was zur Optik bei? Oder erzielt man das gleiche Ergebnis auch nur mit den Federn und den originalen CSI-Dämpfern?
850CSI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 13:16
#201541
Yepp !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phoenix
  • Phoenixs Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Thanks: 0

Fahrwerk Alpina

13 Feb. 2013 09:36
#201529
Hallo Leute,

aus welchen Komponenten besteht das B12 Fahrwerk?
Ist meiner Meinung nach von der Optik her das schönste.
Bilstein-Dämpfer und Eibach-Federn?

Danke und Gruß
Stefan
850CSI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video