Vorstellung und Zündungsfrage

  • andy4life
  • andy4lifes Avatar
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 0

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

03 Sep. 2013 13:03
#207146
Hallo Achim,

also soweit mit bekannt wirst du die Airbag leucht nur per diagnose löschen können. Dennoch finde ich dein Elektronikproblem sehr komisch. Die szenarien von deinem ersten post passen zu verschlissenen Batterien, aber die ahst du dann ja schon gewechselt. Beim wieder anklemmen musst du aber darauf achten, dass du den wagen einmal abschließt und dann wieder öffnestum die DWA auszuschalten. Ich habe dabei auch schon mal einen ganzen Vormmittag rumgehampelt.
Wenn die diagnose gar nicht funktioniert wird wohl ein Kabel des Diagnosesteckers hin sein...leider kennen die Jungs auch beim BMW diese Diva nicht allzugut.

Viel Erfolg noch,

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • abuecker
  • abueckers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 1

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

03 Sep. 2013 12:02
#207145
Nun läuft er wieder! Allerdings hat der Freundliche kein funktionierendes Gerät mehr, um den Fehlerspeicher auszulesen und verweist an die Niederlassung. Das DWA wäre wohl in Ordnung, das EKM-Modul gäbe aber trotzdem die Zündung nicht frei. Nun hat er am EKM-Modul PIN 18 abgeklemmt und der Wagen startet. Allerdings leuchtet jetzt die Airbag-Kontrolleuchte, und die kriegen sie nicht aus, ohne den Fehlerspeicher zu löschen. und in den kommen sie nicht rein ...
Hilfreiche Ideen? Wäre so schön ...
Beste Grüße aus dem östlichen Westfalen!
Achim
**Bremsen macht die Felgen dreckig!**

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

30 Aug. 2013 11:32
#207094
Es wäre nicht das erste mal. das 1 defektes Steuergerät die Kommunikation zu allen anderen Steuergeräten unterbricht.
Da hilft dann nur Geduld und die Kenntniss über den Einbauort aller Steuergeräte die man nun nach und nach abklemmt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • abuecker
  • abueckers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 1

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

30 Aug. 2013 10:54
#207093
Zur Vervollständigung: Wagen steht jetzt beim örtlichen Freundlichen und die kommen auch nicht in den Fehlerspeicher rein! Wie kann das möglich sein? Jetzt soll die DWA außer Funktion gesetzt werden, mal sehen, ob das klappt.
Beste Grüße aus dem östlichen Westfalen!
Achim
**Bremsen macht die Felgen dreckig!**

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • abuecker
  • abueckers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 1

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 17:25
#207071
Fehler hängt wohl mit der DWA zusammen. Nach Batterie ab- und wieder anklemmen blinkt er doppelt. Lässt man ihn blinken, startet er, drückt man den Blinker über den Warnblinkschalter weg, startet er nicht. Steuergerät der DWA? Mal sehen, was der Fehlerspeicher hergibt ...
Beste Grüße aus dem östlichen Westfalen!
Achim
**Bremsen macht die Felgen dreckig!**

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 17:23
#207070
Fehlerspeicher auslesen mist der nächste Schritt, dafür muss er aber zum örtlichen Freundlichen, mit dem weder ich noch meine Werkstatt auf einem wirklich guten Fuß stehen. Diagnosegerät ist Laptop an ODBC, mehr weiß ich nicht ;-)). Gehört halt der Werkstatt ... Aber schon mal herzlichen Dank für die Tipps!

ODBC kann schon mal nicht sein, hat der 8er nämlich nicht.
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 17:20
#207069
Hallo Achim,
Willkommen. Ich wünsche dir das du den Fehler bald findest und dann wieder uneingeschränkten Spass mit deinem Schätzchen hast.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • abuecker
  • abueckers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 1

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 15:43
#207065
Fehlerspeicher auslesen mist der nächste Schritt, dafür muss er aber zum örtlichen Freundlichen, mit dem weder ich noch meine Werkstatt auf einem wirklich guten Fuß stehen. Diagnosegerät ist Laptop an ODBC, mehr weiß ich nicht ;-)). Gehört halt der Werkstatt ... Aber schon mal herzlichen Dank für die Tipps!
Beste Grüße aus dem östlichen Westfalen!
Achim
**Bremsen macht die Felgen dreckig!**

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 15:15
#207064
Mit welchem Diagnosegerät wurde es versucht?
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 14:08
#207062
Servus und herzlich willkommen hier im Club :winken:
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen, da steht evtl. ein wichtiger Hinweis zur Lösung deines Problems drin.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • abuecker
  • abueckers Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Thanks: 1

Vorstellung und Zündungsfrage

29 Aug. 2013 13:12
#207061
Moin allerseits!

als alter BMW-Liebhaber habe ich immer bedauert, die Fahrzeuge meines Vaters nicht übernommen zu haben und auch meinen E34 verkauft zu haben. Danach habe ich den E39 und auch den E38 behalten;-)) Und zur Krönung mir letztes Jahr einen E31 Bj. 09/91 850i aus zweiter Hand mit 135000 Km gegönnt. Diese Diva wird nicht gefahren sondern "ausgeführt". Was mir bislang viel Spaß machte ... Vor 4 Monaten sprang der Wagen dann völlig überraschen nach 3 Stunden Standzeit in einer öffentlichen Tiefgarage nicht mehr an. Pumpen waren zu hören, Anlasser kurbelte fleißig, Motor blieb tot. Der gerufene ADAC konnte nichts ausrichten, die 30 km bis nach Hause per Taxi zurückgelegt. Am nächsten Tag kam der BMW auf eigenen Rädern per ADAC wieder nach Hause, "man hätte ihn schwer anbekommen", mehr war dem Mann vom ADAC nicht zu entlocken. Vorsichtshalber Kurbelwellensensoren getauscht, alles gut. Über die Sommerferien hat der Wagen 2 Monate in einer Garage gestanden, Batterien mit einem kleinen Ladegerät zur Erhaltungsladung versorgt. Und springt wieder nicht an. Verteilerfinger zeigte Verschleiß, beide Verteiler komplett getauscht, keine Verbesserung. Wagen hing über Nacht an einem großen Ladegerät und sprang am nächsten Morgen problemlos an. Nach 15 Minuten Standzeit wieder nichts zu wollen. Da Benzin da war, weiter die Zündung untersucht. Beide Zündspulen neu, keine Verbesserung. Laut Aussage der Werkstatt an der Zündspule nur sporadisch ein Funken. Nach der nächsten Nacht am Ladegerät sprang das Schätzchen wieder wunderbar an. Eine Stunde später nicht mehr ... Also zwei neue Batterien rein. Hat auch nichts gebracht. Was kann's sein? DWA? DME-Steuergerät? Auch die Werkstatt weiß nicht weiter und kommt mit Ihrem Diagnosegerät in der Fehlerspeicher nicht rein. Bitte Input ...

Danke!

Achim
Beste Grüße aus dem östlichen Westfalen!
Achim
**Bremsen macht die Felgen dreckig!**

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video