batterieentladung

  • geimei
  • geimeis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

21 Feb. 2003 13:27
#2075
danke für den tip, muß aber erst die cd-box rausbekommen,läßt sich momentan nicht entfernen.
werde ev. härtere maßnahmen ergreifen müssen.
roland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

20 Feb. 2003 07:42
#2067
Probier es mal mit einem anderen CD-Magazin. Evtl. hat dein Wechsler nur ein Problem mit der Endstellung der CD-Fächer weil eines (oder mehrere...) dieser kleinen Lagerkugeln rausgefallen ist.
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • geimei
  • geimeis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

19 Feb. 2003 21:54
#2060
hallo
habe meinen stromfresser nach intensiver suche gefunden.
mein CD-wechsler hat fast 1 amp.verbraucht obwohl alles aus war.
habe ihn abgeklemmt,hab jetzt wieder mehr radio an.
jetzt macht der 850er wieder spass.
gruß roland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • geimei
  • geimeis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

10 Feb. 2003 11:42
#1858
hallo
ich bin ein neuling man merkts
wollte auf euer intresse antworten,und habe meinen text neu ins forum gestellt.blöd
also,die kofferraumbeleuchtung wars nicht.
es müßte auch mehr fließen wie ein paar mA.ich bin noch nicht zumm nachmessen gekommen,warte noch auf das reperaturhandbuch.
melde mich wieder wenn ich mehr weis.
m.f.g. roland

Hier das schreiben von Roland,habe es rübergestellt Alv

hallo
vielen dank für eure antworten
aber das kofferraumlicht ist es nicht ,licht geht aus.
es muss auch mehr fließen wie die paar mA.
ich bin noch nicht dazugekommen mit dem messgerät nachzumessen.
warte noch auf das reparaturhandbuch.
lade zur zeit jeden dritten tag die batterien.
wenn ich mehr weiß melde ich mich wieder.
aber trotzallem ei GEILES AUTO.
m.f.g. roland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: batterieentladung

09 Feb. 2003 00:22
#1814
Jörn Du Pappnase,wenn der Kofferaum zu ist und der Schalter ok,geht es sofort aus,und bei mir ist der Schalter ok,denn meiner ist nach Bj 93gebaut ,und da haben sie kaum noch scheiß gebaut,nicht so wie in den ersten 3 Jahren. :kiss:
Oder Ihr kauft Euch nen älteren und macht es wie Stefan,der Wagen steht nur,da geht nie was kaputt :wink:
Kleiner Gag Stefan,sorry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Docmex
  • Docmexs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

08 Feb. 2003 01:10
#1800
Das hab ich auch rausgefunden, allerdings war ich nicht drin eingeschlossen sondern mein Sohn :lachen1: Nee, hab mal länger als vermutet den Wechsler eingebaut und aufeinmal gab's das bekannte Relais-Klack und sie waren aus.Obwohl der Koffer offen war.
Gruß Max

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

07 Feb. 2003 22:20
#1797
selbst das licht im kofferaum erlischt normalerweise so nach 15 minuten von selbst,nicht wegen der leeren Batterie,sondern weil sie abgeschaltet wird.
Gruß
Alv
Zumindest ist es bei meinem 94er so :wink:

wie hast du das denn jetzt rausbekommen :?: :?:
hat man dich schonmal eingeschlossen oder was? :lol: :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: batterieentladung

07 Feb. 2003 20:48
#1788
selbst das licht im kofferaum erlischt normalerweise so nach 15 minuten von selbst,nicht wegen der leeren Batterie,sondern weil sie abgeschaltet wird.
Gruß
Alv
Zumindest ist es bei meinem 94er so :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: batterieentladung

07 Feb. 2003 11:08
#1766
Bei einem Bekannten von mir trat das gleiche Phänomen auf. Allerdings hat`s bei ihm immer vier bis fünf Tage gedauert, bis die Batterie leer war. Der Schalter der Kofferraumleuchte defekt (und somit das Licht immer an).
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: batterieentladung

06 Feb. 2003 23:55
#1756
Das nach abstellen der Zündung noch Relais angezogen sind, ist normal. Die Steuergeräte unterhalten sich noch eine Weile. Allerdings sollten die Batterien nicht schon nach 2 Tagen alle sein.
Lass mal den Ruhestromverbrauch messen oder miss ihn selbsb. Könnte sein, daß Du einen heimlichen Verbraucher hast oder die Steuergeräte nicht abschalten.
Bei der Ruhestrommessung wird ein Ampere-Messgerät zwischen die Karosserie und die beiden Masseleitungen (unter dem Rücklicht links) geschaltet.
Der Ruhestromwert sollte nach dem Abschalten unter 100mA liegen (etwa 50-60mA)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • geimei
  • geimeis Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 0

batterieentladung

04 Feb. 2003 22:43
#1713
hallo
habe ein großes problem
meine batterien (beide neu ) sind nach 2 tagen leer.
lichtmaschine ist OK.
problem tauchte erst im winter auf.
auch sind verschiedene relais angezogen ,obwohl nach 16 min.
nach abschliessen des autos eigentlich alles abgeschaltet sein sollte.
vielleicht hat jemand schon mal das gleiche problem.
wäre für jeden tip dankbar.
gruss roland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video