850 im Norden... und viele Fragen....
- oetti
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
- dj-fabiesto
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 175
- Thanks: 0
- sixpackhh
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
21 Feb. 2014 18:20Hi Sixpack (ist der Name Programm)
komme einfach mal vorbei und wir gucken uns dein Traumauto gemeinsam mal an. Nach Durchsicht kannst du ja das eine oder andere alleine erledigen.
Und wenn nicht, stehe ich dir gerne mit Tipps und Rat zur Verfügung.
Richtig ist, vieles kann man alleine machen, jedoch einiges tatsächlich nicht.
LG
Peter
Hallo Peter,
bei dir komme ich sicher vorbei... garantiert...
Das wäre einfach kurzfristig... oder bist du irgendwann länger im Urlaub?
Gruß
Andre (Sixpack)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sixpackhh
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
- Torsten Langer
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 182
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
20 Feb. 2014 17:16Hallo - was für Töne! Klöppe abholen. Wir lieben Dich. Wir brauchen Dich.
Immer wenn wir an Dich denken kommen uns liebevolle Gedanken (Umbau?) :mrgreen-angel: :kiss: :kiss: :kiss:
Im Mai wirst auch Du wieder von unserem "betreuten Fahren" schwärmen.
Wann hast Du zu letzt an einen Umzug in den Norden gedacht??? Sei ehrlich!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
- Torsten Langer
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 182
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
20 Feb. 2014 09:28Er hat regelmäßig mindestens 6 8er zu betreuen (incl. seinem eigenen).
Einfach anrufen.
P.S.: Siehe Ende meiner Signatur!
An den 8ern schraubt der Peter im Schlaf..... was mehr Betreuung verursacht sind die Besitzer der Fahrzeuge :rofl: :rofl:
Stefan
Genau - Nicht nur Auto´s brauchen Liebe :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
20 Feb. 2014 09:01Er hat regelmäßig mindestens 6 8er zu betreuen (incl. seinem eigenen).
Einfach anrufen.
P.S.: Siehe Ende meiner Signatur!
An den 8ern schraubt der Peter im Schlaf..... was mehr Betreuung verursacht sind die Besitzer der Fahrzeuge :rofl: :rofl:
Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Torsten Langer
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 182
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
19 Feb. 2014 14:27herzlich willkommen hier! Gerade um Hamburg gibt es eine menge Achterfahrer. Das die Dinger bei unseren Touren so gut laufen haben wir meistens Peter zu verdanken. Der Tipp mit den KKK ist wirklich gut. Peter kann nach einem Besuch von dir ganz schnell Auskunft geben was als nächstes gemacht werden sollte.
Also viel Spaß hier und mit dem Auto
und Grüße aus 22956 Grönwohld
Torsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterE31
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 948
- Thanks: 6
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
18 Feb. 2014 23:07komme einfach mal vorbei und wir gucken uns dein Traumauto gemeinsam mal an. Nach Durchsicht kannst du ja das eine oder andere alleine erledigen.
Und wenn nicht, stehe ich dir gerne mit Tipps und Rat zur Verfügung.
Richtig ist, vieles kann man alleine machen, jedoch einiges tatsächlich nicht.
LG
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- oetti
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
18 Feb. 2014 19:02P.S. Und keine Angst der Dicke wird dir schon noch so ein- zwei graue Haare bescheren. Auch brauchst du eher einen Lötkolben als nen Schraubenschlüssel. Aber 8er Fahrer sind ja leidensfähig, wie momentan auch die HSV Fans. :grinsen1:
Freue mich schon auf das nächste Lokalderby St.Pauli gegen HSV.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sixpackhh
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
18 Feb. 2014 17:27Vielen Dank für die nette Begrüßung mit vielen Informationen. Ich bin überwältigt, wie sympathisch die Teilnehmer dieses Forums sind.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte der Vorbesitzer den BWM noch viel länger fahren können. Der verstorbene Vorbesitzer des 850er war der Mann meiner Mutter.
Der 850er war sein Traumwagen. Ich möchte dieses Schmuckstück in Ehren halten.
Der Wagen wurde nicht sportlich bewegt. Allerdings wenn, dann auf den deutschen Autobahnen ohne Tempolimit. :evil twisted:
Mich überrascht, dass nur EIN Hinterreifen innen extrem abgefahren ist. Es scheint also nur eine Seite verstellt zu sein. Ist das möglich?
Gibt es Infos zum Aufbau der Hinterachse des 850er?
Ich werde auch Kontakt mit Peter aufnehmen. Aber erst im Frühjahr. Bei diesem Wetter wird mein 850er nicht bewegt.
Ich habe in meiner Jugend viel an Autos geschraubt, etwas Ahnung habe ich. Und damit auch keine Angst etwas vom 850er zu machen...
Grüße aus dem Norden,
Andre
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- oetti
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
18 Feb. 2014 14:19Auch von mir ein herzliches Willkommen, Lies Dir das mal hier durch Kaufberatung E31 , das kann dir mit Sicherheit helfen.
LG Thies aus H-U
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
18 Feb. 2014 14:09Hier die Liste:
Ansaugrohrdichtungen,
Fahrwerkgummis,
Kühlmittelausgleichsbehälter,
Verteilerfinger, Verteilerkappen,
Zündkerzen,
Motoröl mit Filter,
Getriebeöl mit Filter,
Luftfilter,
Bremsflüssigkeit,
Stoßdämpfer,
Sitzverstellung,
Pixelfehler,
Lederbeschichtung,
Scheinwerferlinsen,
Kabelbaum zur Heckklappe
Pollenfilter
Scheibenwischergummis
Benzinfilter
erneuert oder repariert werden.
Außerdem macht es Sinn neue
Scheinwerfergläser,
Standlichtgläser,
Bremsscheiben und Beläge einzubauen.
Dann auch bitte Kühlwasser und Servoflüssigkeit checken.
Meißtens ist auch die Frontscheibe voller Krater.
Lack polieren und Dellen vom Doktor rausdrücken lassen ist Pflicht.
Erweiterung von mir
Die Schrauben der Ölleitungen oberhalb der Nockenwelle wieder festdrehen.
Beim 840er: Befestigungsschraube der Ölpumpe aus der Ölwanne sammeln und wieder einsetzen.
Tja, und schon hast ein ein echt tolles Auto!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlaechter666
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 234
- Thanks: 0
- dj-fabiesto
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 175
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
18 Feb. 2014 00:03Willkommen hier,
Also die Technik aus den 90er Jahren sollte jede freie Werkstatt Warten und gegeben falls reparieren können, (Ich muss immer schmunzeln wenn solche Fragen kommen ob es Werkstätten gibt, die ein 8er BMW reparieren können) Aber wenn du mal spezielle fragen offen hast ist das Forum ein gutes Werkzeug. MFG Fabio aus Neumünster
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
- bricklayer77
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 738
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
17 Feb. 2014 16:14Und nimm dir wowbaggers Tipp mit dem Konto zu herzen :mrgreen:
Gruß aus dem Süden
Andy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
17 Feb. 2014 15:30unser Peter ist eigentlich DIE Institution für den E31 hier im Norden.
MK-Autotechnik
Er hat regelmäßig mindestens 6 8er zu betreuen (incl. seinem eigenen).
Einfach anrufen.
Guck aber vorher mal unverbindlich auf dein (oder, ein) Konto.
Irgendwo sollten zumindestens, na, sagen wir mal: 2.000€ rumliegen.
Nicht weil Peter so teuer wäre, sondern weil Peter so preiswert ist und zu oft die finanziellen Konsequenzen des Betriebes eines im Minimum 15, meistens über 20 Jahre alten Autos unterschätzt werden.
Und überhaupt: DU hast also einen 850 und der Vorbesitzer ist so ganz zufällig verstorben? Hmmmm .....
:grinsen1:
P.S.: Siehe Ende meiner Signatur!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- oetti
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
17 Feb. 2014 15:18dann auch von mir herzlich willkommen, denke auch das du beim PeterE31 in guten Händen bist.
Das mit der Hinterachse sollte kein Problem sein da kann der Sturz und die Spur eingestellt werden können, wenn alle Lager noch spielfrei sind. Was hat der Wagen denn gelaufen.
Das Einzige was mich ein wenig vorsichtig macht ist das der Reifen bis auf die Karkasse "heruntergeritten" ist. Sowas zeigt immer ein wenig von Lieblosigkeit dem Fahrzeug gegenüber. Meist ist dann auch schon ein gewisser Wartungsstau vorhanden, und das kann kosten. Fahre mit dem Fahrzeug (kurzzeitkennzeichen) mal zum Peter dann weißt Du genaues, der 8er kann ein Groschengrab werden, wenn er lieblos behandelt worden ist!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeLe
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 205
- Thanks: 0
Re: 850 im Norden... und viele Fragen....
17 Feb. 2014 15:01Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und willkommen im Club. Viel Spaß mit Deinem neuen Weggefährten. :Drv1:
Wende Dich doch bitte an PeterE31 hier im Forum. Er kennt sich mit dem 8er bestens aus.
Beste Grüße aus München
Peter
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sixpackhh
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Thanks: 0
850 im Norden... und viele Fragen....
17 Feb. 2014 14:52Ich habe einen 850er in meinem Besitz. Leider ist der Vorbesitzer verstorben.
Obwohl ich den BMW noch nicht einen Meter bewegt habe, hat mich der Virus schon gepackt!
Ich wohne im Norden Deutschlands, bei Hamburg.
Das Fahrzeug ist abgemeldet, TÜV abgelaufen und steht in einer Garage mit Winterreifen.
Die Sommerreifen , besser, der rechte Hinterreifen ist auf der Innenseite bis auf die Karkasse runter gefahren.
Klar, es ist schwer mit diesen wenigen Infos Auskunft zu geben, aber kann das an der Hinterachse liegen?
Und:
Gibt es in Hamburg eine Gruppe um den 850er oder Werkstätten, die echt Ahnung haben?
Die Technik meines V12 begeistert, aber macht auch etwas hilflos...
Nun hoffe ich auf diese Gemeinschaft hier...
Ich bin gespannt...
Einen schönen Start in die Woche...
Gruß
Andre
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.