Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
- BMWFan07
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 146
- Thanks: 0
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
21 März 2014 22:10
Hallo :winken:
Herzlich Willkommen im Kreise der 8er Fans!
Ein CSi in veilchen blau, selten und interessant :top:
Der Schraubertag, wie von Hoerky erwähnt, ist die beste Gelegenheit.
Mir war ArnoNym letztes Jahr dabei behilflich.
Ob die Fehlermeldung dann weiterhilft, ist die andere Frage,
aber ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert.
Komm doch in 6 Wochen nach Fußgönheim!
Gruß
Rudi
Herzlich Willkommen im Kreise der 8er Fans!
Ein CSi in veilchen blau, selten und interessant :top:
Der Schraubertag, wie von Hoerky erwähnt, ist die beste Gelegenheit.
Mir war ArnoNym letztes Jahr dabei behilflich.
Ob die Fehlermeldung dann weiterhilft, ist die andere Frage,
aber ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert.
Komm doch in 6 Wochen nach Fußgönheim!
Gruß
Rudi
... es grüßt der Rudi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
21 März 2014 19:36
Hi Pappnas (oder wie der Hesse säscht Babbnaas ...) :winken:
Willkommen aus der Nachbarschaft :devilchilli:
AHK am 8er kann ich zwar nicht bieten, aber zumindest
einen zünftigen Stammi im Juni (Offenbach, Käsmühle).
Ich denke man sieht sich spätestens zum Schraubertag
im Mai. Man erkennt uns, wie auch Oli, am OF im Nummern-
schildträger ...
:grinsen1:
Bis denne,
Hoerky
Willkommen aus der Nachbarschaft :devilchilli:
AHK am 8er kann ich zwar nicht bieten, aber zumindest
einen zünftigen Stammi im Juni (Offenbach, Käsmühle).
Ich denke man sieht sich spätestens zum Schraubertag
im Mai. Man erkennt uns, wie auch Oli, am OF im Nummern-
schildträger ...
:grinsen1:
Bis denne,
Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brasil
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
20 März 2014 21:36klar... ich wohne in 63067 Offenbach.
Gibts da jemanden?
Ist zwar nicht direkt in der Nähe, aber unser Präsident und 8er Experte Pusches ist in Fussgönnheim zu Hause. Das ist ca. 100km von Offenbach entfernt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pappnas
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 103
- Thanks: 1
- 850ermike
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 106
- Thanks: 0
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
20 März 2014 19:07
Servus, herzlich willkommen
Zur AHK kann ich dir leider auch nichts sagen, aber wenn du uns deinen Wohnort (zumindest die Umgebung) verrätst dann könnte sich evtl. jemand in deiner Nähe finden der deine AHK begutachtet.
Zur AHK kann ich dir leider auch nichts sagen, aber wenn du uns deinen Wohnort (zumindest die Umgebung) verrätst dann könnte sich evtl. jemand in deiner Nähe finden der deine AHK begutachtet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
19 März 2014 22:06
Servus Pappnas,
herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit dem CSI.
Schön, dass Du ihn zurück nach Deutschland geholt hast! :top:
Zur defekten AHK kann ich leider Nichts beitragen
herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit dem CSI.
Schön, dass Du ihn zurück nach Deutschland geholt hast! :top:
Zur defekten AHK kann ich leider Nichts beitragen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tempest
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 79
- Thanks: 2
- Pappnas
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 103
- Thanks: 1
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
19 März 2014 21:06
Das klingt gefährlich.
Prinzipiell bin ich meine eigene kompetente Werkstatt. Wir sind nur leider ein Oldtimerbetrieb und kenen uns deshalb nicht so mit dem Elektronikkram aus. Kann eine BMW-Werkstatt denn die AHK auslesen, oder ist diese nicht diagnosefähiG?
Prinzipiell bin ich meine eigene kompetente Werkstatt. Wir sind nur leider ein Oldtimerbetrieb und kenen uns deshalb nicht so mit dem Elektronikkram aus. Kann eine BMW-Werkstatt denn die AHK auslesen, oder ist diese nicht diagnosefähiG?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tempest
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 79
- Thanks: 2
Re: Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
19 März 2014 20:57
Herzlichen Glückwunsch zum CSI!
Zur AHK: Wenn die Stelleinheit defekt ist, kann es sehr teuer werden. Bei mir wollte die BMW-Niederlassung das komplette Gerät ersetzen - allein die Materialkosten belaufen sich auf über 6.000,- Euro. Zum Glück habe ich einen findigen Schrauber gefunden, der die AHK für einen Bruchteil dieses Preises repariert hat - sie war nur undicht.
Mein Rat wäre als erstes, eine kompetente Werkstatt zu suchen, die sich mit der AHK auskennt.
Zur AHK: Wenn die Stelleinheit defekt ist, kann es sehr teuer werden. Bei mir wollte die BMW-Niederlassung das komplette Gerät ersetzen - allein die Materialkosten belaufen sich auf über 6.000,- Euro. Zum Glück habe ich einen findigen Schrauber gefunden, der die AHK für einen Bruchteil dieses Preises repariert hat - sie war nur undicht.
Mein Rat wäre als erstes, eine kompetente Werkstatt zu suchen, die sich mit der AHK auskennt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pappnas
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 103
- Thanks: 1
Ein neuer 850csi im Forum mit AHK Problem
19 März 2014 20:28
Hallo,
vor 2 Wochen war ich in Spanien und habe meinen eigenen 850csi gekauft. 52.000km in Veilchenblau mit passendem Leder dazu. Ein tolles Auto.
2 Probleme habe ich jetzt. Zum einen brauche ich zur Anmeldung eine Vollabnahme, da ich keine deutschen Papiere mehr besitze. Jetzt müssen also alle Daten für den Fahrzeugschein ermittelt und belegt werden. Dafür hat mir der TÜV gesagt wäre es am einfachsten wenn ich die Kopie eines Fahrzeugscheins eines anderen 850csi vorlegen würde. Kann mir von euch irgendjemand seinen Schein vielleicht abfotografieren. Gerne auch die persönlichen Daten verunkenntlichen, hauptsache ich habe die Autodaten. Das wäre echt klasse!!!
Das andere ist ein technischer Defekt. Das einzig was nämlich nicht funktioniert ist die AHK. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Wenn ich das Auto starte kommt im Bordcomputer die Fehlermeldung AHK im Notprogramm und im Tacho leuchtet die gelbe Kontrollleuchte für AHK. Das Auto fährt gerade aus, die Hinterachse ist also nicht eingelenkt.
Mein Vorbesitzer hatte in Spanien das Auto in einer BMW Werkstatt. Diese schreibt auf der Rechnung, dass sie festgestellt haben, dass die AHK nicht funktionier und diese daraufhin neu initialisiert hätten. (leider spanisch und somit für mich nur schwer verständlich) Danach funktionierte die AHK auch kurze Zeit, jetzt aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee was das seien könnte und wie ich vorgehen sollte um das Problem zu lösen?
Vielen Dank schonmal.
Pappnas
vor 2 Wochen war ich in Spanien und habe meinen eigenen 850csi gekauft. 52.000km in Veilchenblau mit passendem Leder dazu. Ein tolles Auto.
2 Probleme habe ich jetzt. Zum einen brauche ich zur Anmeldung eine Vollabnahme, da ich keine deutschen Papiere mehr besitze. Jetzt müssen also alle Daten für den Fahrzeugschein ermittelt und belegt werden. Dafür hat mir der TÜV gesagt wäre es am einfachsten wenn ich die Kopie eines Fahrzeugscheins eines anderen 850csi vorlegen würde. Kann mir von euch irgendjemand seinen Schein vielleicht abfotografieren. Gerne auch die persönlichen Daten verunkenntlichen, hauptsache ich habe die Autodaten. Das wäre echt klasse!!!
Das andere ist ein technischer Defekt. Das einzig was nämlich nicht funktioniert ist die AHK. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Wenn ich das Auto starte kommt im Bordcomputer die Fehlermeldung AHK im Notprogramm und im Tacho leuchtet die gelbe Kontrollleuchte für AHK. Das Auto fährt gerade aus, die Hinterachse ist also nicht eingelenkt.
Mein Vorbesitzer hatte in Spanien das Auto in einer BMW Werkstatt. Diese schreibt auf der Rechnung, dass sie festgestellt haben, dass die AHK nicht funktionier und diese daraufhin neu initialisiert hätten. (leider spanisch und somit für mich nur schwer verständlich) Danach funktionierte die AHK auch kurze Zeit, jetzt aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee was das seien könnte und wie ich vorgehen sollte um das Problem zu lösen?
Vielen Dank schonmal.
Pappnas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.