Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

  • Vodoo
  • Vodoos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

20 Feb. 2003 19:52
#2072
Also, das war eindeutig der Bremskraftverstärker. Neuen rein, aus Ebay für 75 € und wieder alles dicht!

weiter gehts mit fahren - :Drv:
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

19 Feb. 2003 23:19
#2065
Hallo Vodoo!

Weiß zwar nicht was bei Dir Pentosin ist,aber denke Du meinst das Hydrauliköl..... :lol:
Hab meinen Bremskraftverstärker im letzten Jahr auch erneuert,hatte das gleiche Problem.Hab einen gebrauchten aus einem 750i genommen und komplett mit Hauptbremszylinder 40 Euro bezahlt.
Vielleicht hab ich die Adresse noch ansonsten bei Ebay bestimmt zu bekommen..... :twisted:

Gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomS
  • TomSs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 726
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

11 Feb. 2003 10:51
#1899
Hab da was zu Deiner Fehlerbeschreibung gefunden:

Ein Grund:
Die Pumpe drückt Luft hinter die Flüssigkeit. Also könnte es ein zu geringer Flüssigkeitsstand sein. Auch könnte ein teilweise rutschender Riemen was damit zu tun haben. Zu lose,oder das,was er transportieren soll (u.a die Pumpe) setzt ihm zuviel Widerstand entgegen, was für mich dann auf zeitweise Schwergängigkeit der Pumpe hindeuten könnte.
Dieser dann u.U. mechanische Fehler an der Pumpe könnte dazu führen,
daß diese Luft ins System fördert (Schäumen) durch defekte Lager etc.
die dann die Simmeringe entsprechen "öffnen"? Aber dann sollte es dort auch lecken.....?

Hope it helps...
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

10 Feb. 2003 23:56
#1886
Bei mir drückt es immer aus dem Ausgleichsbehälter und ich habe die Ursache noch nicht gefunden...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomS
  • TomSs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 726
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

10 Feb. 2003 13:27
#1861
Genau diese Teil mußte bei mir 11/2001. auch gewechselt werden. kostete damals 1045DM netto plus einbau.
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vodoo
  • Vodoos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

10 Feb. 2003 12:52
#1859
Kann man nix machen, Alv, aber trotzdem danke fürs schauen! habe grade einen in EBAY ersteigert, für 74 € ist das denke ich schon okay, also den Bremskraftverstärker plus Hauptbremszylinder. Vielleicht muss ich dann bald kein Pentonsin mehr literweise nach "Tanken"
8)
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

10 Feb. 2003 10:29
#1852
Es ist der Bremskraftverstärker Pusches,und er heisst auch so.
Ob hydrauschisch oder mit Unterdruck,es sind beides Bremskraftverstärker und sind im ETK auch so benannt.
So jetzt,
also ich habe das Ding leider nicht was Du suchst,da es doch nur für die M60 und M73 Motoren ist,sorry.
Hätteest Du nen 840er oder nen 850M73 ,dann würde es pssen.
Eventuell ein anderes Mal.
Alv
Wenn Du weißt wo ein 750 E32 Steht zum Schlachten,kannst Du den auch verwenden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

09 Feb. 2003 23:42
#1849
Na ja, heissen tut es vieleicht so, aber eigentlich ist es ein Druckzylinder...

Da ist jetzt ALV gefragt .....

als Neuteil kann ich es für 560EUR incl. MwSt anbieten. (Club sei Dank) BMW- Preis 632,20

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vodoo
  • Vodoos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

09 Feb. 2003 23:23
#1847
Hallo!

also es ist ein 850ci Bj 91. Ich meine nicht den Verteilerbalken mit dem Öldrucksensor und dem Bremsdruckdifferentialschalter, sondern den Bremskraftverstärker!!! das ist der direkt hinter (in Fahrtrichtung) dem Hauptbremszylinder. BMW Teilenummer 34 33 1 161 772, es heisst wirklich bremskraftverstärker.
Wäre escht super, wenn jemand ein solches Teil für mich hätte!!!
:?:

Kann das aber auch der Hauptbremszylinder sein, der das Pentonsin verliert??

Danke
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

09 Feb. 2003 22:52
#1845
Ich will ja mal nicht meckern, aber seit wann hat der 8ter einen Bremskraftverstärker ?

Das was du meinst ist der Verteilerbalken für die Bremshydraulik. Dort sind zwei Sensoren angeschraubt, die eigentlich bei jedem 8ter undicht sind. Diese sollten dann getauscht werden. (Achtung ist immer Druck drauf. Dieser kann durch ca 20 x Bremspedal treten abgebaut werden)

Wenn allerdings ab und zu mal dein Bremsen Lämpchen im Tacho angeht, /bei starkem Beschleunigen oder beim Bremsen, dann ist der Druckspeicher defekt. Dieser sitzt im Radhaus vorne Fahrerseite. Is der schon länger defekt, dann bekommt der Hydraulikschlauch vom Verteiler zur Pumpe Haarrisse , durch welches das Pentosin abtropft. :cry:

Alles Klar ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

09 Feb. 2003 22:16
#1843
wenn ich das Teil mal nicht bei mir in der Halle liegen habe :wink:
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

09 Feb. 2003 19:24
#1838
was für ein Bj. was für ein 8er ? :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vodoo
  • Vodoos Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Thanks: 0

Bremskarftverstärker oder Hauptbremszylinder undicht???

09 Feb. 2003 19:02
#1836
Ich hab ein Problem, mein 8er verliert seit längerem schon viel Pentonsin. War schon ein paar mal bei BMW, habe dann auf anraten des Meisters schon einige Leitungen ausgetauscht, Ölverlust bleibt. Habe heute mal genau nachgeschaut, an dem Übergangsflansch zwischen Bremskarftverstärker und Hauptbremszylinder scheint das Öl auszulaufen!
Wie ist denn das, gibt es zwischen den beiden eine Dichtung die dann undicht ist, oder ist der Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder Kaputt? :cry: :cry: Wenn ja, hat da einer von euch vielleicht noch einen im Keller rumliegen??

DANKE....
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video