Swizöl-Produkte?

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Swizöl-Produkte?

31 Jan. 2007 20:50
#72462
Bevor hier Rechtsverdreher die Oberhand bekommen:
Rückgabe auch nach 4 Wochen noch möglich.

Und Maxl: Ja, an einer Eiszeit-Edition arbeite ich.
Die Rezeptur steht, lediglich die Zubereitung muss ich noch auswürfeln. :grinsen1:

Bekanntgabe an gewohnter Stelle.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: Swizöl-Produkte?

31 Jan. 2007 14:17
#72433
Wofür hat der Lacker deines Vertrauens eine Trockenkammer????
Der Wagen wird gleichmäßig warm, das Polieren geht wie von selbst.
Mußt vielleicht die Temperatur nicht auf tmax stellen.

Nein, keinen Dank. Bin doch gerne behilflich.
:mrgreen-angel: :mrgreen-angel:

Polierte Grüße von
Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

31 Jan. 2007 10:49
#72419
Mike - die geben eh nix zurück!
Höchstens die leere Glasdose zum Wiederbefüllen... :lach0:

Kommt jetzt auch eine "Winterkampfausführung"? Momentan is Essich mit Sonne und so...

Grüße, Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Swizöl-Produkte?

30 Jan. 2007 22:55
#72383
...und genau wie für alle Anderen gilt auch für Dich:
Laut Fernabfragegesetzt 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen bei voller Kaufpreisrückerstattung.
Niemand muss die Katze im Sack kaufen. :grinsen1:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

30 Jan. 2007 00:14
#72343
Ich glaube ich muss wohl auch mal so ein pfalzöl bestellen. Wenn alle so schwärmen, kann es nur gut sein.

Rainer, du hast den Wagen aber ganz schön geputzt :grinsen1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Swizöl-Produkte?

29 Jan. 2007 19:10
#72316
Schau hier!!
ich bleib bei Pfalzöl !!
Es gibt nichts besseres!! :top:





Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Swizöl-Produkte?

29 Jan. 2007 18:57
#72314
Kannich nix sehen... braucht Anmeldung/Paßwort

:flop:

Außerdem, ohne es gesehen zu haben haben wir ja mittlerweile unser Pfalzöl :top:

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8-Attack
  • 8-Attacks Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

29 Jan. 2007 18:50
#72313
Hallo!

Hab einen Link für euch:

www.zroadster.com/forum/beauty-saloon/24...-ergebnis-fotos.html

Was sagt ihr zu dem Endergebnis? Bei Interesse für dieses Wachs, könnt ihr mir gerne schreiben.

Grüße,

Florian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Reiser
  • Reisers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

07 Aug. 2005 18:34
#31611
Guido

Bernd hat recht. Mit normalem Fluessigwachs kannst Du - salopp gesagt - gleichzeitig reinigen und wachsen.

Ich wuerde nicht sagen, dass die Swizoel-Prozedur schweisstreibend ist, aber sie ist zeitraubend. Zurest sollte das Auto wirklich sauber, frei von Teerspritzern und Kalkraendern sein.

Dann wird (beim ersten Mal) mit Cleaner Fluid alter Wachs und tiefsitzender Schmutz entfernt. Cleaner Fluid enthaelt keine Schleifmittel. Der Zeitaufwand entspricht einem normalen Einwachsen. Nachher laechelt Dich der Lack in neuer Frische an.

Dann der Auftrag des Festwachses (beim ersten Mal zwei Auftraege), entspricht dem Aufwand eines normalen Wachsens, nur dass es einfacher geht, da keine Schlieren entstehen.

Der Glanz des eingewachsten Autos und der Duft nach exotischen Fruechten in der Garage entschaedigen fuer die Arbeit - nur eben, dass es mich jetzt reut, das Ding wieder schmutzig zu machen ...

Die Arbeit ist einfach, wenn man sich an die Anleitung haelt, kann eigentlich nichts schiefgehen.

Man muss Freude daran haben, wenn das Auto aussieht wie im Showroom. Wenn ich mir aus Freude einen 850 halte, geht die Rechnung auf, wenn ich einfach meinen 10-jaehrigen Gebrauchtwagen einwachsen will, dann ist Swizoel das Falsche. Fuer mich hat sich's gelohnt.

Gruss

P.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rebelkiller
  • rebelkillers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Thanks: 1

Re: Swizöl-Produkte?

07 Aug. 2005 12:07
#31603
Also die Verarbeitung ist echt schweisstreibend. Das Auftragen des Wachses eher nicht, aber vor allem das Aufarbeiten des Lackes mit dem Cleaner-Fluid. Das dauert schon so ein paar Stunden. Man darf nur nicht den Fehler machen und das Cleaner-Fluid in der Sonne auftragen. Dann wird's kribbelig.

Wenn die Hürde aber genommen ist, ist das besser als jede Politur oder jedes Billig-Wachs. Nicht nur die Haltbarkeit ist enorm, sondern auch der "Lotus-Effekt" (auch wenn's kein Lotus ist), d.h. dass wirklich alles abperlt. Sogar Fliegenleichen lassen sich extrem leicht abwischen. :top:

Vom Glanzeffekt braucht man da gar nicht erst reden. Keine Wolken, Hologramme oder sonst was. Top!

(Ups, sehe gerade, dass ich nicht gemeint war. Ich lass es trotzdem mal stehen. :grinsen1: )

Gruß

bernd.
Freizeit? Was ist das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: Swizöl-Produkte?

06 Aug. 2005 18:13
#31600
@ Reiser

wie würdest Du den Unterschied zu den "normalen" hier bekannten Produkten beschreiben (Optik etc.)? Gibt es bei der Verarbeitung Unterschiede?

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Reiser
  • Reisers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

06 Aug. 2005 15:52
#31596
Ich hab's jetzt probiert, das Auto sieht phantastisch aus. OK, es ist teuer, aber "you get what you pay for".

Ein Nachteil hat das Ganze allerdings: Das Auto sieht jetzt so schoen aus, dass es mich reut, es aus der Garage zu fahren ...

Gruss

P.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rebelkiller
  • rebelkillers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Thanks: 1

Re: Swizöl-Produkte?

26 Jan. 2005 16:36
#20787
jau das mit den 15% ist doch schon mal was. Mit so viel hätt ich net gerechnet.

@Overlock
Auf der Swizöl-Seite kann man sich kostenlos ein Pflegehandbuch bestellen. Ist ganz interessant.
Vor der ersten Wachsbehandlung auf jeden Fall Cleaner Fluid auftragen, sonst wird das nix. Also erst alles runter (schonend versteht sich) und dann Wachs drauf.

Freuch mich schon aufs einmassieren :kiss:

Also ich hätte Interesse am Cleaner Fluid und dem Onyx-Wachs. Der müsste reichen für meine Zwecke.

Gruß
Freizeit? Was ist das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Overlock
  • Overlocks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1278
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

25 Jan. 2005 22:18
#20761
Hallo Pusches,
wie wärs mit ner Preisliste zur Orientierung.
Ich habe bisher noch keinen Überblick, was es gibt und was es kostet.

Und noch eine technische Frage @Fredi :
Mein 8er ist mehrfach mit Sonax Hartwachs versiegelt.
Muß das erst runter, bevor ich evtl. auf SWIZOIL umsteige.
Wenn ja, wie bzw. womit ?

Danke. Gruß Michael.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Swizöl-Produkte?

25 Jan. 2005 22:03
#20759
Wir haben das gestern abgeklährt und Ralf nimmt gerne eure Bestellungen entgegen.
Das mit dem mindestbestellwert nehmen wir nicht wirklich ernst, das muss sich um ein missverständniss handeln, daher wird das höchstens unser Verhandlungsgeschick vordern aber bestimmt nicht euch davon abhalten zu bestellen was ihr braucht, OK.

Für Fragen zum Produkt und deren Anwendung stehe ich wie immer jederzeit gerne zur Verfügung, verdiene aber wirklich nichts an der Sache was auch gut ist so sonst währe ich ja nicht mehr Objektiv sondern Voreingenommen und das schadet dem bestreben dem 8er stets nur das beste zu Gönnen. (wow das tönt sogar noch sau gut :mrgreen: )

Gruss Fredi Schweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LOCKE 850
  • LOCKE 850s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

24 Jan. 2005 20:32
#20693
Falls es zu einer Sammelbestellung kommt,hätte ich gern einmal den "Cleaner Fluid" und eine Dose "Saphier-Wachs". Fredis kurzer Bericht hat mich echt neugierig auf dieses Zeug gemacht.

Gruß Stephan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Swizöl-Produkte?

24 Jan. 2005 13:07
#20676
Mindestbestellwert 500.- Euro :shock:
MMMhhh. das kann nicht sein wirklich nicht, da hab ich ganz andere Zusagen vom Inhaber Herrn Anwander. Ich muss diesen Monat noch vorbei bei ihm und dann werden wir das lösen mit der mindestbestellmenge und sonst mach ich das ganze von der Schweiz aus denn das sind ja keine Massen die wir da beziehen und ich wohne unweit der Deutschen Grenze da kann ich gut mal eben schnell zur Post gehen.
Ich kann das ganze aber nicht öffentlich anpreisen sonst schiessen wir ein Eigentor, ich werde mich aber entsprechend melden.

Gruss Fredi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Swizöl-Produkte?

24 Jan. 2005 00:34
#20651
Also, habe endlich die Antwort vom Deutschen Vertreter Herrn Curt Bloss erhalten.

Bei Bestellungen über den Club bekommen wir 15% Rabatt. Mindestbestellwert ist allerdings 500EUR.

Also sollten wir mal sammeln gehen. :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

24 Dez. 2004 08:41
#19473
Hi, Fredi

Eigentlich gibt´s ja nichts über Qualität, stimmt !
Das scheint in Deutschland langsam eine aussterbende Tugend zu sein!

Aber zum Glück gibt´s ja noch euch Schweizer, prima!

Übrigens: Lasst euch blos nicht noch mehr von euren Freiheiten wegnehmen,
an den Stuhlbeinen der Freiheit wird doch auch in der letzten Bastion
schon mächtig "gesägt"!

Ein schönes Weihnachtsfest noch

Max
P.S. wenn´s hier zu doll wird, dann komm ich halt zu Dir - nehm´nur
das nötigste mit: Mein kleiner Engel, die beste Ehefrau und ein paar "Eisen" im Kofferraum des 8ers...
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredi
  • Fredis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Swizöl-Produkte?

23 Dez. 2004 19:18
#19450
Hallo Rubbercowboy, das RICOLA hast du noch vergessen auf zu zählen :mrgreen: aber sonst scheinst du dich auszukennen :grinsen1: Tibidop :top:

Nun lasst mal sehen was Ralf für ein Angebot erhält von SWIZÖL denn richtig, es kostet schon eine ganze menge so eine Dose Wachs aber es ist von meiner Erfahrung her auch eines der wenigen Produkte welches mir wirklich freude bereitet wenn ich das Resultat sehe.
Der Preis ist natürlich auch deswegen so hoch weil dieser Wachs absolut kein massenprodukt ist und sogar noch von Hand gemischt und abgefüllt wird.

Ein Schweizer Bankkonto hat natürlich auch noch keinem geschadet :grinsen1: aber nützen tät es auch nur wenn das Geld drauf bleiben würde, wir ziehen es aber vor damit unsere Bayrischen Qualitäts Produkte zu fahren und haben damit sicherlich auch einiges mehr Spass als nur mit einem dicken Konto 8)

Gruss Fredi Schweiz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Swizöl-Produkte?

23 Dez. 2004 17:41
#19438
Habe mir mal die Produkte von Swizöl im Internet angeschaut.Um sich die leisten zu können,muß man vorher noch ein schweizer Bankkonto eröffnen

Frohe Weihnachten vom Wolf :Drv1: :xmas_winken:

Deshalb hat Fredi diese Produkte :grinsen1: .
Spässle gemacht,der Lack sieht damit schon toll aus,wenn er mit Swizöl Produkte behandelt wurde.Man hat es bei Alv´s Treffen sehen können.

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Duerk
  • Duerks Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

23 Dez. 2004 13:37
#19433
Meine Werkstatt schwört ebenfals auf Zwisöl.
Sie sind Spezialisten rür alte SL und nehmen zum Lackaufarbeiten nichts anderes. Aber wenn der Lack richtig gut aussehen soll braucht es eben seine Zeit. :top: :kerze:
Überhol ruhig, jagen macht viel mehr spaß!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

23 Dez. 2004 11:59
#19429
Habe mir mal die Produkte von Swizöl im Internet angeschaut.Um sich die leisten zu können,muß man vorher noch ein schweizer Bankkonto eröffnen

Frohe Weihnachten vom Wolf :Drv1: :xmas_winken:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Swizöl-Produkte?

23 Dez. 2004 10:21
#19428
Ich habe bis jetzt immer nur 1z verwendet...

Wo kriegt man denn euer so sensationelles Swizz-zeugs her??

Da, wo´s auch diese roten Messerchen gibt...
...oder die SIGG-Trinkflaschen...
...oder SIG P210, SIG PE 90, SIG P550 ?
...oder das Neoval...
...im Schokoladenfachhandel?...
...im Schliesfach...
...oder im Käsefondue???

Hiiilfeee, ist da wer???
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rebelkiller
  • rebelkillers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Thanks: 1

Re: Swizöl-Produkte?

23 Dez. 2004 09:57
#19427
Werden die Fotos auch hier veröffentlicht? :mrgreen:

nur, wenn ihr auch brav seid.

Und was mußt du an deinem im Schlafzimmer schlafenden Babe noch fertigmachen? :grinsen1:

Gruß
Micha

kurz und knapp: nix! Die ist selbstreinigend :toothbrush: und steht immer top drauf! :mrgreen:

:xmas_winken:
Freizeit? Was ist das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video