Kleines Problem
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Kleines Problem
19 Feb. 2003 04:01
Wennman bedenkt wie viele Probleme es erst mit dem 5HP gab...
...und es gibt einige 8er mit 5-Gang-Automatik. Auch 850... :lol:
Bei mir ruckt es auch manchmal vom ersten in den zweiten Gang, aber nur, wenn das Getriebe heiss ist. Die Magnetkupplung ist kaum zu hören bei mir...und ich habe das Radio selten laut an.
...und es gibt einige 8er mit 5-Gang-Automatik. Auch 850... :lol:
Bei mir ruckt es auch manchmal vom ersten in den zweiten Gang, aber nur, wenn das Getriebe heiss ist. Die Magnetkupplung ist kaum zu hören bei mir...und ich habe das Radio selten laut an.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Kleines Problem
14 Feb. 2003 00:18Wie ist das eigentlich bei Euch 850er Fahrern,wie ist das Gefühl wenn kein 5er Gang beim Automatikgetriebe kommt :flipa:
Ja ich weiß,Ihr braucht keinen 5. Gang,nur warum haben denn alle modernen Autos 5Gang-und 6Gang-Automatik? :lachen1:
Naja,manche sind halt auch mit Uralttechnik zufrieden :devil1: .
Ich glaub ich bin heut wieder zum Greteln aufgelegt
Haut rein Mädels!
Du Sackgesicht :lol: :kuss:
Wir brauchen keinen 5. Gang, weil wir mit so Drehmoment gesegnet sind, daß es mit 4 Gängen genug Vorwärts geht. Nen 5 Gang Getriebe brauchen doch nur so Schwachbrüstige 16v gsi Motoren wie bei Dir, die sonst nicht aussm Quark kommen würden... :twisted: :twisted: :twisted:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Kleines Problem
13 Feb. 2003 21:14
TomS schrieb:
Man seid Ihr gemein!!!
Also ich höre kein klicken vom Kompressor (hab aber auch Radio immer auf volle Pulle!)
Und das Ruckeln an der Ampel hab ich auch nicht (liegt vielleicht daran das ich Handschaltung habe...?)
Kann ich also außer Ulk nix zu beitragen, leider...
@TomS
Du hast nicht zufällig nen 840er,oder was?
Diese Sachen kennen wir 840er Fahrer gar nicht,nur von Hörensagen
Wie ist das eigentlich bei Euch 850er Fahrern,wie ist das Gefühl wenn kein 5er Gang beim Automatikgetriebe kommt :flipa:
Ja ich weiß,Ihr braucht keinen 5. Gang,nur warum haben denn alle modernen Autos 5Gang-und 6Gang-Automatik? :lachen1:
Naja,manche sind halt auch mit Uralttechnik zufrieden :devil1: .
Ich glaub ich bin heut wieder zum Greteln aufgelegt
Haut rein Mädels!
Man seid Ihr gemein!!!
Also ich höre kein klicken vom Kompressor (hab aber auch Radio immer auf volle Pulle!)
Und das Ruckeln an der Ampel hab ich auch nicht (liegt vielleicht daran das ich Handschaltung habe...?)
Kann ich also außer Ulk nix zu beitragen, leider...
@TomS
Du hast nicht zufällig nen 840er,oder was?
Diese Sachen kennen wir 840er Fahrer gar nicht,nur von Hörensagen
Wie ist das eigentlich bei Euch 850er Fahrern,wie ist das Gefühl wenn kein 5er Gang beim Automatikgetriebe kommt :flipa:
Ja ich weiß,Ihr braucht keinen 5. Gang,nur warum haben denn alle modernen Autos 5Gang-und 6Gang-Automatik? :lachen1:
Naja,manche sind halt auch mit Uralttechnik zufrieden :devil1: .
Ich glaub ich bin heut wieder zum Greteln aufgelegt
Haut rein Mädels!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: Kleines Problem
12 Feb. 2003 17:15
Man seid Ihr gemein!!! :devil1:
Also ich höre kein klicken vom Kompressor (hab aber auch Radio immer auf volle Pulle!)
Und das Ruckeln an der Ampel hab ich auch nicht (liegt vielleicht daran das ich Handschaltung habe...?) :lol:
Kann ich also außer Ulk nix zu beitragen, leider...
Also ich höre kein klicken vom Kompressor (hab aber auch Radio immer auf volle Pulle!)
Und das Ruckeln an der Ampel hab ich auch nicht (liegt vielleicht daran das ich Handschaltung habe...?) :lol:
Kann ich also außer Ulk nix zu beitragen, leider...
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- Stefan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
- andy
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Kleines Problem
12 Feb. 2003 11:56
Danke für die Hinweise.
Der Wagen hat nun ca.110.000 km und macht das wie gesagt bestimmt
schon 30.000 km.Nervt einfach nur.Ist das Klicken des Klimakompressors,
wenn er einschaltet,bei Euch auch so laut,dass man es deutlich im Innen-
raum hört?Wenn ich mich richtig erinnere fing das Problem an,nachdem
BMW damals die Klimaanlage umgerüstet hatte.Habe dann dort öfters
nochmal nachgefragt-aber die Jungs fanden ihre Arbeit ok.
Andy
Der Wagen hat nun ca.110.000 km und macht das wie gesagt bestimmt
schon 30.000 km.Nervt einfach nur.Ist das Klicken des Klimakompressors,
wenn er einschaltet,bei Euch auch so laut,dass man es deutlich im Innen-
raum hört?Wenn ich mich richtig erinnere fing das Problem an,nachdem
BMW damals die Klimaanlage umgerüstet hatte.Habe dann dort öfters
nochmal nachgefragt-aber die Jungs fanden ihre Arbeit ok.
Andy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Kleines Problem
12 Feb. 2003 11:49Hallo,
wie viele KM hat dein Auto auf dem Buckel ...
so ab 150T werden die Schaltvorgänge im Getriebe Härter. Die Magent-Ventile schalten nicht mehr so sauber und die druckgesteuerten Ventile erst rech nicht. Recht häufig habe ich bemerkt ist ein Stoss im Getriebe ca 2-3 Sekunden nach dem Anhalten an einer Ampel. Nach meiner Erfahrung
4x E32 (750i) und 1x E31 (850i) kündigt sich innerhalb der nächsten ca 20T Km ein Getriebeausfall an. Die Stösse beim Schalten stressen die Wandlerlamellen und die Kupplungslamellen und irgendwann ist Schluss.
Mann sieht das dann auch am Getriebeöl. Es wird dunkel und riecht verbrannt. Auf einmal fehlt der Vortrieb, weil die "A" kupplung im Getriebe den Geist aufgibt. Dann läuft er nur noch Rückwärts.
Etwas Linderung brachte normalerweise die Reinigung des Getriebeölsiebes ....
Änliche Phänomene habe ich bei meinem E38 zur Zeit ....
jepp kann ich bestätigen. nach 169.000 fängt langsam das Schalten vom 1. in den 2. Gang an, einen größeren Ruck zu verursachen. Besonders bei kaltem Motor. Bin etwas an einen Linienbus erinnert . Wenn er warm ist fluppts aber noch einigermassen . muss ich halt gleich im 2. anfahren :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Kleines Problem
12 Feb. 2003 07:57
Muß ich Alv beipflichten. Ich hatte mal das gleiche Phänomen. Die Werkstatt hat damals gesagt, dass das nichts ungewöhnliches sei. Nach der nächsten Inspektion wars dann verschwunden. Ich weiß nicht, was die gemacht haben. Evtl. lags nur am Keilriemen für die Klima?
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Kleines Problem
12 Feb. 2003 07:37
Was nalürlich auch sein kann,und was ganz normal ist:
Wie Du schon sagtest,wenn der Klimakompressor einschaltet;
Mit dem Einschalten des Kompressors wird gleichzeitig die Drehzahl angehoben,zur Stabilisierung des Rundlaufes,und da ist es normal das der Wagen dann eventuell leichten Vortrieb bekommt,ist das Gleiche als würdest Du gasgeben.
Wenn die Drehzahlanhebeung größer ist wie der Drehzahlabfall bei einschaltendem Kompressor so ist es als würdest du gasgeben und es vorwärts.
Gruß
Alv
Wie Du schon sagtest,wenn der Klimakompressor einschaltet;
Mit dem Einschalten des Kompressors wird gleichzeitig die Drehzahl angehoben,zur Stabilisierung des Rundlaufes,und da ist es normal das der Wagen dann eventuell leichten Vortrieb bekommt,ist das Gleiche als würdest Du gasgeben.
Wenn die Drehzahlanhebeung größer ist wie der Drehzahlabfall bei einschaltendem Kompressor so ist es als würdest du gasgeben und es vorwärts.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Kleines Problem
12 Feb. 2003 02:02
Hallo,
wie viele KM hat dein Auto auf dem Buckel ...
so ab 150T werden die Schaltvorgänge im Getriebe Härter. Die Magent-Ventile schalten nicht mehr so sauber und die druckgesteuerten Ventile erst rech nicht. Recht häufig habe ich bemerkt ist ein Stoss im Getriebe ca 2-3 Sekunden nach dem Anhalten an einer Ampel. Nach meiner Erfahrung
4x E32 (750i) und 1x E31 (850i) kündigt sich innerhalb der nächsten ca 20T Km ein Getriebeausfall an. Die Stösse beim Schalten stressen die Wandlerlamellen und die Kupplungslamellen und irgendwann ist Schluss.
Mann sieht das dann auch am Getriebeöl. Es wird dunkel und riecht verbrannt. Auf einmal fehlt der Vortrieb, weil die "A" kupplung im Getriebe den Geist aufgibt. Dann läuft er nur noch Rückwärts.
Etwas Linderung brachte normalerweise die Reinigung des Getriebeölsiebes ....
Änliche Phänomene habe ich bei meinem E38 zur Zeit ....
wie viele KM hat dein Auto auf dem Buckel ...
so ab 150T werden die Schaltvorgänge im Getriebe Härter. Die Magent-Ventile schalten nicht mehr so sauber und die druckgesteuerten Ventile erst rech nicht. Recht häufig habe ich bemerkt ist ein Stoss im Getriebe ca 2-3 Sekunden nach dem Anhalten an einer Ampel. Nach meiner Erfahrung
4x E32 (750i) und 1x E31 (850i) kündigt sich innerhalb der nächsten ca 20T Km ein Getriebeausfall an. Die Stösse beim Schalten stressen die Wandlerlamellen und die Kupplungslamellen und irgendwann ist Schluss.
Mann sieht das dann auch am Getriebeöl. Es wird dunkel und riecht verbrannt. Auf einmal fehlt der Vortrieb, weil die "A" kupplung im Getriebe den Geist aufgibt. Dann läuft er nur noch Rückwärts.
Etwas Linderung brachte normalerweise die Reinigung des Getriebeölsiebes ....
Änliche Phänomene habe ich bei meinem E38 zur Zeit ....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andy
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Kleines Problem
12 Feb. 2003 01:22
Hallo Leute,
bin recht neu im Forum,habe ein kleines Problem und möchte mich kurz
vorstellen.
Wohne in Norderstedt,vor den Toren Hamburgs und fühle mich hier als
geborener Frankfurter sauwohl.Fahre seit nunmehr etwas über 3 Jahren
meinen geliebten 8er,der mich auch noch nie im Stich gelassen hat.
Baujahr 91.calypso-rotmetalic,ein paar schicken Felgen,Remus End-
töpfen und noch ein paar anderer Extras.
Mein zweites Hobby sind 2 Harleys,die auch in der Garage stehen.
Nun zu meinem kleinen Problem:
Stehe ich mit dem Wagen,im Automatikbetrieb auf Drive,z.B. an einer
roten Ampel ist ein leichtes Rucken (vergl. mit einem Anfahren des Autos)
zu spüren.Es ist wirklich nur ganz leicht-aber nervt etwas.Auch kommt es
nicht regelmässig vor und ist oft verbunden mit dem recht lauten Klicken
des Klimakompressors.Geht nun schon einige Zeit so und hat ansonsten
keine negativen Auswirkungen.Bei BMW ist leider keine Hilfe zu finden.Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Tip geben.
Würde mich sehr freuen.
Andy
bin recht neu im Forum,habe ein kleines Problem und möchte mich kurz
vorstellen.
Wohne in Norderstedt,vor den Toren Hamburgs und fühle mich hier als
geborener Frankfurter sauwohl.Fahre seit nunmehr etwas über 3 Jahren
meinen geliebten 8er,der mich auch noch nie im Stich gelassen hat.
Baujahr 91.calypso-rotmetalic,ein paar schicken Felgen,Remus End-
töpfen und noch ein paar anderer Extras.
Mein zweites Hobby sind 2 Harleys,die auch in der Garage stehen.
Nun zu meinem kleinen Problem:
Stehe ich mit dem Wagen,im Automatikbetrieb auf Drive,z.B. an einer
roten Ampel ist ein leichtes Rucken (vergl. mit einem Anfahren des Autos)
zu spüren.Es ist wirklich nur ganz leicht-aber nervt etwas.Auch kommt es
nicht regelmässig vor und ist oft verbunden mit dem recht lauten Klicken
des Klimakompressors.Geht nun schon einige Zeit so und hat ansonsten
keine negativen Auswirkungen.Bei BMW ist leider keine Hilfe zu finden.Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Tip geben.
Würde mich sehr freuen.
Andy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.