Hydrostoessel

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Hydrostoessel

19 Feb. 2003 04:04
#2040
Ab einer gewissen Laufleistung würde ich umsteigen auf ein anderes Öl. Sehr zu empfehlen ist das Castrol TWS Motorsport 10W-60 (welches für die M-Motoren vorgeschrieben ist).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Hydrostoessel

13 Feb. 2003 21:48
#1981
im Sommer wäre mir das 0 zu dünnflüssig,sonst ist Mobil schon klasse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Hydrostoessel

13 Feb. 2003 21:38
#1979
Hi Alv

Ist eigentlich nur im Sommer und wie ich schon sagte auch nicht immer.
Nur wenn er mal ein paar Tage steht ( bei Regenwetter ) :lol: :lol: :D

Mein kleiner hat sein Leben lang nur Mobil1 Vollsyntetisch 0W 40
gesehen und da moechte ich natuerlich auch dabei bleiben. :D :D

Ist das ok so :?: :? :?:

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Hydrostoessel

13 Feb. 2003 21:03
#1977
hallo Anreas,
ist ganz normal,mit der Zeit lassen die Hydrostößel nach und sie verlieren beim Stehen den Druck.Bei diesen Temperaturen dauer es dann auch etwas,bis die Pumpe den Druck in die Hydros reingepumpt hat und sie dann voll sind.Also keine Panik,macht gar nix wenn es nach kurzer zeit aufhört.
Sollte es im Sommer bei Warmen Motor auch so sein,empfehle ich dickeres Öl also kein was weiß ich 5W40 sonder lieber ein 10W50 oder so.
Gruß
Alv
Natürlich ist das 5W40 im Winter besser :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Hydrostoessel

13 Feb. 2003 17:29
#1974
Oel ist neu und eigendlich immer genug drinn :wink:

Aber bin in dem fall nicht der einzige :D

Gruss
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomS
  • TomSs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 726
  • Thanks: 0

Re: Hydrostoessel

13 Feb. 2003 11:05
#1970
Hab ich auch manchmal. Allerding war´s bei mir ein Zeichen das etwas wenig Öl drauf war bzw. nicht mehr so gutes.
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Hydrostoessel

12 Feb. 2003 21:53
#1952
Hi
nun haette ich auch mal ne Frage :?: :?:

Hatte lezten Sommer das Phaenomen das wenn der Wagen
ueber Nacht stand und es warm war die oder der Hydrostoessel
kurz klappert. Ist aber nicht immer nur manchmal und nach kurzem Gasgeben auch sofort weg.
Wer kann mir dazu was sagen oder kennt dieses :?: :?:

Danke

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video