Ein kleines Problem mit ASC+T

  • Bergenser
  • Bergensers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Ein kleines Problem mit ASC+T

22 Sep. 2017 22:37
#236315
Ist der Plungerspeicher nicht die Hydraulikeinheit des ASC?
Jedenfalls bräuchte ich einen neuen Plungerspeicher oder eine Firma, die diese Teile repariert. BMW hat die Teile nur als ganzes getauscht.
Ich hätte den Wagen gerne in einem möglichst fehlerfreien Zustand. Außerdem weiß ich nicht, was bei der HU passiert, wenn eine Kontrollleuchte permanent leuchtet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AK16
  • AK16s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 775
  • Thanks: 61

Re: Ein kleines Problem mit ASC+T

19 Sep. 2017 21:29
#236274
...teste mal das ABS ob das noch geht.
Wenn das noch geht, überleg dir, ob da du was tauschen willst. Ich würds nicht machen.

Wenn es "nur" der Plunger ist, hättest du noch ASC (ohne T). Einfach mal auf Gras Vollgas geben - bei ASC nimmt er das Vollgas nicht an, sprich die Drosselklappen gehen nicht voll auf. Wenn das ASC+T gehen würde, würde er hinten die Räder noch abbremsen.
-> bevor ich da groß was tauschen würde, würde ich lieber auf das "T" vom ASC+T verzichten.
850iA M70 04/92; mit umprogrammierten 4HP24 Automatiksteuergerät

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: Ein kleines Problem mit ASC+T

19 Sep. 2017 09:45
#236267
Hallo,
das wird dein Plungerspeicher sein. Ich hatte das Problem auch schon. Das Teil sitzt unter dem Hauptbremszylinder. Ich hatte Ihn damals bei unserem Pusches Tauschen lassen, er hatte noch Ersatz bei sich liegen, war allerdings ein gebrauchtes Teil. Passen sollten auch die Teile vom E32 750i.
Eventuell fragst du dort mal an, oder schaust mal in der Bucht nach, wobei man ja dort nicht weis ob die Teile dann auch funktionieren. Aus und Einbau sind wegen der Platzverhältnisse etwas kompliziert, wegen den Leitungsanschüssen, der Plunder selber ist vom Kotflügel aus Festgeschraubt.
Es gibt auch einen Blinkcode. ganz genau weis ich aber jetzt nicht mehr wie der Funktioniert.
Ich glaube du musst die Zündung einschalten und dabei auf die Bremse treten, gleichzeitig den ASC-Schalter drücken, dann sollte die ASC Lampe anfangen zu Blinken. Je nach dem wie oft sie Blinkt wird dann der Fehler angezeigt. Bei mir war es glaube 17 mal und es war der Fehler Langzeitdrucküberwachung.
Eventuell kann jemand hier den Blinkcode mal reinkopieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bergenser
  • Bergensers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: Ein kleines Problem mit ASC+T

18 Sep. 2017 23:29
#236261
Ich behaupte mal "nein". Die Werkstatt hat die Leitungen zur Hydraulikeinheit geprüft, um Oxidation oder Brüche auszuschließen, das war alles in Ordnung.
Übrigens leuchtet die ABS-Leucht nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Ein kleines Problem mit ASC+T

18 Sep. 2017 22:57
#236258
Sensoren verdreckt ?
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bergenser
  • Bergensers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Ein kleines Problem mit ASC+T

18 Sep. 2017 22:48
#236257
Hallo zusammen!
Mein handgeschalteter 850i von 9/1991 (schweizer Reimport) hat das Problem, dass die ASC-Kontrollleuchte leuchtet. Fehlerspeicher ist ausgelesen, in der Hydraulikeinheit scheint ein Ventil zu langsam oder gar nicht zu arbeiten, daher kann nicht ausreichend Druck aufgebaut werden. Die Anlage wurde mehrfach entlüftet, daran kann es nicht liegen. Im Grunde müsste die Hydraulikeinheit getauscht werden, doch darin liegt das Problem. Das Teil ist nicht mehr lieferbar, auch die BMW Classic-Abteilung konnte nicht weiter helfen.
Wo bekomme ich eine funktionsfähige Einheit her? Gibt es eine Firma, die diese Teile öffnet und repariert? BMW hat die Teile nur als ganzes getauscht.
Ich bin für jeden Tip dankbar.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video