Lederpflege

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lederpflege

19 Feb. 2003 14:29
#2053
Ätsch, Ätsch im Frosch Fett ist glaube ich auch etwas Silicon drinnen ...

Auf jeden Fall ist danach alles schön geschmeidig .....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

19 Feb. 2003 10:14
#2049
Lederfett macht auch die Gurtführungen wieder wie neu. Aber fürs Armaturenbrett nehm ich lieber Silikonspray (Speckspray). Weichkunststoffe haben die Eigenschaft, dass die bei der Herstellung verwendeten Lösemittel und Weichmacher mit der Zeit aus dem Kunststoff herauswandern (sog. Migration). Und wenn man die Anwendung mit Lederfett dann nicht immer wiederholt, wird der Kunststoff in kürzester Zeit spröde/rissig. Das Fett löst diese Stoffe nämlich zusätzlich zum normalen Alterungsprozess heraus und beschleunigt somit die Alterung! Nur sieht man`s halt durch das Fett nicht, solange man regelmäßig nachfettet.

:Drv: Der Smilie ist einfach zu geil...
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lederpflege

19 Feb. 2003 09:37
#2047
Nö, da löst sich seit 10 Jahren nix ... sieht einfach nur Geil aus ...

.... so und jetzt VOLLGAS :Drv1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Lederpflege

19 Feb. 2003 03:49
#2036
Vorsicht mi Lederfett auf der Armaturentafel...derKleber vom Kunststoffüberzug könnte sich auflösen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lederpflege

18 Feb. 2003 00:21
#2021
Aber Bitte meine Herren...

Dazu nimmt mann nur das gute Frosch Lederfett aus der Metro. Bei schwarzem Leder sehr zu empfehlen, da es nachfärbt.
Kost so 3fuffzich.
Und der Hammer es gibt es auch in durchsichtig für alle Ledersorten.

. .. und auf dem Kunsstoff vom Arnmaturenbrett zieht es auch ein ....

@Fredi Geil, einfach Geil der kleine :Drv:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Lederpflege

17 Feb. 2003 20:47
#2017
Ich auch

Ein ganz normales Lederfett , 2-3mal
pro Jahr . :lol:

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

17 Feb. 2003 15:15
#2010
Schlagt mich, aber ich behandle das Leder 2-3x pro Jahr mit stinknormalem Lederfett.
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ffbb
  • ffbbs Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 65
  • Thanks: 0

Lederpflege

17 Feb. 2003 14:26
#2009
hallo,

womit pflegt ihr euer leder eigentlich, ich hab noch nix gscheites gefunden.

thx
alex :Drv:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video