Batterie defekt?
- Schnarri
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Batterie defekt?
08 Apr. 2003 07:57
Hab neue Batterien drin, alles wieder wie neu.
Schon merkwürdig, dass sich eine Batterie bereits nach 3,5 Jahren von jetzt auf eben verabschiedet. In meinen 7ern (E32 u. E38) haben sie 7 bzw. 6 Jahre gehalten.
![:P :P](/media/kunena/emoticons/15.png)
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Shorty
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Thanks: 0
Re: Batterie defekt?
08 Apr. 2003 04:10
Hallo Schnarri,
nimm die ARKTIS-Batterie von ATU, Stückpreis 59,95 Euro. Die haben beim Auto-Bild-Test besser abgeschnitten als so manche Markenbatterie.
Ich hab die seit Frühjahr auch drin, als sich genau wie bei Dir eine Batterie verabschiedet hatte, bei mir wars allerdings die rechte. :roll:
Nochwas zu dem Megapulse-Gerät, bei dem Preis für zwei von den Dingern bekomm ich auch neue Batterien, und die halten dann auch wieder ein paar Jahre.
Grüße und auf besseres Wetter hoffend REIMAR :grinsen1:
nimm die ARKTIS-Batterie von ATU, Stückpreis 59,95 Euro. Die haben beim Auto-Bild-Test besser abgeschnitten als so manche Markenbatterie.
Ich hab die seit Frühjahr auch drin, als sich genau wie bei Dir eine Batterie verabschiedet hatte, bei mir wars allerdings die rechte. :roll:
Nochwas zu dem Megapulse-Gerät, bei dem Preis für zwei von den Dingern bekomm ich auch neue Batterien, und die halten dann auch wieder ein paar Jahre.
Grüße und auf besseres Wetter hoffend REIMAR :grinsen1:
</ :roll: _ :Drv:>
/ oo _ . _ / oo
°°== 00 ==°° /
/ oo _ . _ / oo
°°== 00 ==°° /
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Batterie defekt?
07 Apr. 2003 15:51
Hab gerade Bescheid bekommen, die Batterie ist tatsächlich hinüber. Und die zweite wird`s auch nicht mehr lange machen. Da muss ich wohl zwei Neue kaufen. (Die freundlichen Herren von BMW wollten mir natürlich sofort ein entsprechendes "Markenprodukt mit zwei Jahren Garantie" verkaufen, aber den Stückpreis von 120 Euro fand ich dann doch etwas zu heftig... :flop: )
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Schnarri
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Batterie defekt?
07 Apr. 2003 14:03
Ladespannung ist o. k. (die zweite Batterie ist ja auch voll). Hab den Wagen gerade zur Hoch- / Ruhestromprüfung in die Werkstatt gebracht, heute Abend weiß ich mehr.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Ding hier:
www.s-line.de/homepages/keppler/megapulse.htm
Hört sich ja eigentlich gut an. Würde mich mal interessieren, was die Elektrikspezis dazu meinen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Ding hier:
www.s-line.de/homepages/keppler/megapulse.htm
Hört sich ja eigentlich gut an. Würde mich mal interessieren, was die Elektrikspezis dazu meinen.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Schnarri
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Batterie defekt?
07 Apr. 2003 10:27
Folgendes Phänomen:
Mein 8er ist in den letzten Tagen immer schlechter angesprungen. (Allerdings nur, wenn er länger als 1-2 Stunden gestanden hat. Gleich nach dem Abstellen hat`s prima gefunzt) Nachdem er vorgestern auf der letzten Batteriereserve gerade noch mal anging, war gestern endgültig Feierabend. Obwohl ich in den letzten Tagen und Wochen reichlich Km abgespult habe. Darauf habe ich die Batterien ausgebaut. Die rechte war völlig o. k. (voll, mittlerer Ladestrom nach 1h: ca. 1,5 A), die linke nur halb geladen. Dann habe ich die linke geladen (nach 8 Stunden immer noch nur halb voll, mittlerer Ladestrom ca. 3 A über die ganze Ladezeit...) und heute morgen hat er einigermaßen gefunzt. Ich werde nachher mal eine Hochstrom-Prüfung machen lassen, ich glaube die Batterie ist hin. Wie kann sowas passieren? Beide Batterien waren völlig o. k. als ich sie vor 5 Wochen eingebaut habe. Sie sind auch nicht sonderlich alt (3,5 Jahre). Kann das damit zusammenhängen, dass ich beim Ausbau des alten Telefonkabelbaumes einen Gewindestutzen (im Kofferraum rechts, in der Nähe des gemeinsamen Batterie-Masseanschlusses) abgerissen und die dort angeschraubten Masseleitungen (Innenlicht usw.) direkt mit dem Minuspol der Batterie verbunden habe? Sollte doch Wurscht sein, ob ich etwas an die Masse oder direkt an den Minuspol anschließe! Habe jetzt Angst, dass ich mir neue Batterien ebenfalls kaputtmache...
Mein 8er ist in den letzten Tagen immer schlechter angesprungen. (Allerdings nur, wenn er länger als 1-2 Stunden gestanden hat. Gleich nach dem Abstellen hat`s prima gefunzt) Nachdem er vorgestern auf der letzten Batteriereserve gerade noch mal anging, war gestern endgültig Feierabend. Obwohl ich in den letzten Tagen und Wochen reichlich Km abgespult habe. Darauf habe ich die Batterien ausgebaut. Die rechte war völlig o. k. (voll, mittlerer Ladestrom nach 1h: ca. 1,5 A), die linke nur halb geladen. Dann habe ich die linke geladen (nach 8 Stunden immer noch nur halb voll, mittlerer Ladestrom ca. 3 A über die ganze Ladezeit...) und heute morgen hat er einigermaßen gefunzt. Ich werde nachher mal eine Hochstrom-Prüfung machen lassen, ich glaube die Batterie ist hin. Wie kann sowas passieren? Beide Batterien waren völlig o. k. als ich sie vor 5 Wochen eingebaut habe. Sie sind auch nicht sonderlich alt (3,5 Jahre). Kann das damit zusammenhängen, dass ich beim Ausbau des alten Telefonkabelbaumes einen Gewindestutzen (im Kofferraum rechts, in der Nähe des gemeinsamen Batterie-Masseanschlusses) abgerissen und die dort angeschraubten Masseleitungen (Innenlicht usw.) direkt mit dem Minuspol der Batterie verbunden habe? Sollte doch Wurscht sein, ob ich etwas an die Masse oder direkt an den Minuspol anschließe! Habe jetzt Angst, dass ich mir neue Batterien ebenfalls kaputtmache...
![:( :(](/media/kunena/emoticons/5.png)
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.