Komplett Lackierung
- DHS
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 1048
- Thanks: 77
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
24 März 2014 21:26Die blaue Flie sieht echt Hammer aus.
So wird sogar ein schwarzes Auto schön
Werde wohl silber lassen.
Wenn Folieren würde ich es genau so machen wie der Range Rover mit Blackline Ausstattung. Das wäre wohl ein UNikat.
Die Kosten für Folierung liegen wohl aber auch um die 1000-1500 euor soweit ich weiß
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Festus
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 304
- Thanks: 1
Re: Komplett Lackierung
24 März 2014 20:51www.pic-upload.de/view-22657641/ov_resta1.jpg.html
www.pic-upload.de/view-22657639/ov_resta2.jpg.html
www.pic-upload.de/view-22657642/ov_alp.jpg.html
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
24 März 2014 19:02Hier noch ein Foto wo du siehst wie schön die Folie doch glänzt : Hier klicken
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dickschiffuser
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 736
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
24 März 2014 18:32Und so eine Folie, die schützt sogar noch den originalen Lack. Gibts mittlerweile in toller Glanz-Qualität.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
24 März 2014 17:27Ich weiß nicht welche Folien du bisher gesehen hast aber die Folien die ich bisher Live gesehen habe waren nicht Matt und Eben foliert sondern sind einer Lackierung in nichts nachgestanden .
Im gegenteil alle Folien die mein Freund bisher verarbeitet hat sind im Glanz und der Kratzerempfindlichkeit weit besser und Wiederstandsfähiger als Lack.
Hab mir heute bei ihm wieder die Farbkarten durchgesehen und von Oracal ein Blau gefunden dass ziemlich nahe an Estorilblau ist dass sieht schon toll aus !
Also lass den 840er in Silber lackieren und danach kommt die Folie drauf und der Originalfarbton bleibt !
lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Paule
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1167
- Thanks: 1
- micha_mz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 813
- Thanks: 9
Re: Komplett Lackierung
22 März 2014 09:46Sollte es bei dir in Österreich auch irgendwo geben.
Ich suche noch den Beitrag von VOX... Hier schon mal ne grobe Erklärung, was & wie von youtube.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 813
- Thanks: 9
Re: Komplett Lackierung
22 März 2014 09:37schon mal was von "dippen" gehört? Ist eine Art "Sprühfolie", die es mittlerweile auch in Glanz- & Metallicausführung gibt. Diese ist im Vergleich zur "Matt-Sprühfolie" etwas teurer & lässt sich schwerer abziehen. Aber sie lässt sich abziehen.
Ich suche dir mal den Beitrag und dazugehörigen Link im Netz. Bitte um etwas Geduld!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
22 März 2014 08:23ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BmwRene
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 812
- Thanks: 0
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
21 März 2014 20:14da meine absolute Traumfarbe nach wie vor Estoril Blau ist, aber kein Linkslenker dies hat, und somit nicht zu kaufen ist, spiele ich noch immer mit dem Gedanken das Auto umlackieren zu lassen.
Da mein 8er aber komplett original ist, frage ich mich aber immer, ob nicht der Wiederverkaufspreis darunter stark leiden könnte !?
Eine weitere Wahnsinnsfarbe, die glaube ich dem Achter super gut stehen würde wäre ZANZIBAR vom Range Rover Evoque.
Die müßt ihr euch mal ansehen. Der Wahnsinn.
Was meint Ihr ?
lg
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
22 Nov. 2005 13:03Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
22 Nov. 2005 12:58Bie normalen Lackierungen(Alltagsauto) wird es bedeutend günstiger,da gibts ne Ganzlackierung schon ab 1000,- :top:
Er hat schon einige 8er lackiert,auch einen mit schwarzem Dach.
Nicht der billigste,aber top Arbeit....
Den find ich nicht so toll lackiert.... aber nicht gleich hauen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- Rainer_B12
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 249
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
21 Nov. 2005 23:45Also ich schätze bei der Arbeit (alles auseinander nehmen, Scheiben komplett raus, etc.) bleibt bei 2.000 EUR nicht mehr viel Geld für den Basis- und den Klarlack übrig, ganz zu schweigen von dem Arbeitslohn und die Kabinenkosten. Wenn dann doch die Lackierung top ist - alle Achtung.
Gruß Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
21 Nov. 2005 19:43Ich muss schon sagen... ich finds auch gigantisch _preiswert_, wenn tatsaechlich die Qualitaet stimmt.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Komplett Lackierung
21 Nov. 2005 19:20Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
21 Nov. 2005 19:09Das wäre zu billig!
Ich habe meinen V8 auch vor, zu bemalen - wenn man´s vernünftig
machen will: ich sag mal 4-5 Mille.
Also Scheiben raus, zerlegen hin zum Lacker, nach 2 Wochen wieder holen,
zu einem versierten Clubmitglied bringen (gleich zum Scheffe?) und
die Bilsteins rein, 18-Zöller mit Carat Extremo´s drauf (Kreuz od. Paralellspeiche),
auch gleich noch bei der Gelegenheit Tagfahrlicht, Komfortmodul und
Mädchenmodul rein, den BMW-Profesional mit Changer nachgerüstet,
MFL und Holz dazu - fertisch, Meester. Des is dann kompletto...
Maxl
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Komplett Lackierung
21 Nov. 2005 18:06habe heute bzgl. einer Ganzlackierung nachgefragt.Wenn du ihn bringst so wie er ist liegt der Preis für eine Komplettlackierung bei ca. bei 1400- 2000,- Euro je nach Zustand bzw. was an Arbeit anfällt wie Steinschläge füllern/schleifen,Dellen beseitigen usw.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 22:26Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fredi
- Besucher
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 21:40Entsprechend bedeutet uns Qalität mehr als Quantität und das wiederspiegelt auch unsere Wahl zum BMW 8er :grinsen1:
Nun aber zum Thema der Lackierung, wichtig erscheint mir ob du einen sogenanten "Händlersprutz" willst welcher dem Wagen eine neue Lackierung bescherrt und günstig ist oder willst eine Qualitatiev Wertvolle Lackierung die auch nach dem ersten Sommer noch top aussieht ?
Die Qualitatiev bessere Lackierung braucht einfach mehr Zeit als eben ein "Händlersprutz" da bei so einer Lackierung dem Untergrund die nötige Zeit gegeben wird sich zu setzen und aus zu trocknen und dann nochmals überarbeitet zu werden.
Bei zb. einer normalen Unfallreperatur reicht je die Zeit nie dazu um den Wagen ein paar Tage ruhen zu lassen da der Wagen sofort wieder raus muss und daher sieht man vielfach nach den ersten Monaten bereits dass sich der Füller gesetzt hat, teilweise sind sogar schleiffspuren wieder zu erkennen. In den meisten Fällen erkennt das nur ein geübtes Auge aber man sieht jeder dieser normalen alltags Lackierungen an dass eben mal lackiert werden musste.
Nun nicht jeder legt da so viel Wert darauf aber zumindest ist dies der Zeitpunkt für dich solche Gegebenheiten mit ein zu beziehen.
Silberner 8er mit schwarzem Dach passt auf jedenfall sehr gut da brauchst du dir wirklich keine Gedanken zu machen ob das passt oder nicht, das wird eine reine Frage des Preises was aber auch nicht wirklich heftig sein wird.
Gruss Fredi Schweiz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 13:24Die Kohle geht da vielmehr in mein eigenes Modell rein (bin halt nur ein kleiner Angestellter).
Und die Anzahl der Forumsmitglieder läßt sich unten auf der Startseite des Forums nachlesen.
Keine Ahnung, wo man die Anzahl der Clubmitglieder rausfindet.
Attached files
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.