Komplett Lackierung
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 13:11
Also erstmal super lieben Dank für die vielen Antworten. Da merkt man, dass hier wirklich Leute unterwegs sind, die echtes Interesse an dem 8er haben.
War eben auf einer Testfahrt mit den Winterreifen und den neuen Billstein Dämpfern und war wirklich zufrieden, selbst auf dem Feldberg bei schneenasser Fahrbahn hatte ich eine super Straßenlage. Etwas Ehrfucht habe ich schon vor dem Hinterradantrieb und der Kombination aus Gewicht und Leistung. Wenn der Bolide sich mal in Bewegung setzt wird es heftig. habe ich einmal erlebt, gottlob Sonntags morgens, dreispurig und alles frei. Aber so einen 360 Grad turn vergisst man nicht und wird viel vorsichtiger.
Also was meinen Daimler angeht, den gebe ich nicht her, und offen gesagt, hatte lange überlegt, ob ich einen cl 500 kaufe. Dann wäre ich aber nicht in diesem super Forum gelandet und ein Klassiker wie der 8er wird der cl auch nicht werden. Zur Lackierung gibt es keine Alternative, denn der Vorbesitzer hat dem 8er keine Beachtung geschenkt, ist ihn einfach nur gefahren, so als wenn es ein Golf wäre, ohne Pflege. Na ja, aber die Substanz ist super, 1. Hand, alter Akademiker und ein Garagenwagen. Habe den Wagen auch sehr günstig bekommen und habe noch ausreichend cash reserve, um alles gut aufzubauen. Der Beitrag über den Notverkauf des 850er hat mich echt berührt, vor allen die Vorstellung, dass dieser Klasse Wagen zerpflückt wird. Sollte man über einen Solidaritätsfonds nachdenken, um den Wagen zu retten. Wieviele Leute sind hier eingentlich im Forum, habe gar keine Vorstellung ?
Also nochmals, vielen Dank für die super Hinweise, vor allen die ab Werk lackierten Versionen.
War eben auf einer Testfahrt mit den Winterreifen und den neuen Billstein Dämpfern und war wirklich zufrieden, selbst auf dem Feldberg bei schneenasser Fahrbahn hatte ich eine super Straßenlage. Etwas Ehrfucht habe ich schon vor dem Hinterradantrieb und der Kombination aus Gewicht und Leistung. Wenn der Bolide sich mal in Bewegung setzt wird es heftig. habe ich einmal erlebt, gottlob Sonntags morgens, dreispurig und alles frei. Aber so einen 360 Grad turn vergisst man nicht und wird viel vorsichtiger.
Also was meinen Daimler angeht, den gebe ich nicht her, und offen gesagt, hatte lange überlegt, ob ich einen cl 500 kaufe. Dann wäre ich aber nicht in diesem super Forum gelandet und ein Klassiker wie der 8er wird der cl auch nicht werden. Zur Lackierung gibt es keine Alternative, denn der Vorbesitzer hat dem 8er keine Beachtung geschenkt, ist ihn einfach nur gefahren, so als wenn es ein Golf wäre, ohne Pflege. Na ja, aber die Substanz ist super, 1. Hand, alter Akademiker und ein Garagenwagen. Habe den Wagen auch sehr günstig bekommen und habe noch ausreichend cash reserve, um alles gut aufzubauen. Der Beitrag über den Notverkauf des 850er hat mich echt berührt, vor allen die Vorstellung, dass dieser Klasse Wagen zerpflückt wird. Sollte man über einen Solidaritätsfonds nachdenken, um den Wagen zu retten. Wieviele Leute sind hier eingentlich im Forum, habe gar keine Vorstellung ?
Also nochmals, vielen Dank für die super Hinweise, vor allen die ab Werk lackierten Versionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 13:07
Wie bei vielen Dingen ist auch eine zweifarbige Lackierung Geschmacksache und wird wohl nicht von Jedem gut geheißen.
Mir persönlich wurde bei der gewünschten Farbkombination das Silber stören.
Liegt aber auch daran, dass ich ein absoluter Schwarz-Fanatiker bin.
Die einzige Duo-Lack-Kombination, die ich live gesehen habe, kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne und ist derzeit im Raum Gießen angemeldet.
Irgendwo gibts auch bestimmt ein paar Bilder zu der blau-schwarzen Kombination.
Mir persönlich wurde bei der gewünschten Farbkombination das Silber stören.
Liegt aber auch daran, dass ich ein absoluter Schwarz-Fanatiker bin.
Die einzige Duo-Lack-Kombination, die ich live gesehen habe, kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne und ist derzeit im Raum Gießen angemeldet.
Irgendwo gibts auch bestimmt ein paar Bilder zu der blau-schwarzen Kombination.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheGreen
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 35
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 12:29
Hallo westend,
schön das du deiner inneren Stimme gefolgt bist, ohne 8ter leben finde ich grausam, jetzt müssen wir dich nur noch wegen deinem Alltagswagen bekehren :devilchilli:
Bzgl. Lacker, es gibt bestimmt viele die gut sind, aber auch teilweise weiter weg von dir. Hier in Essen haben Rainer und ich auch einen sehr guten.
Es ist halt aber immer eine persönliche Sache mit den Arbeiten, ich zum Beispiel habe über meinen Sachverständigen einen Lacker in Recklinghausen ausprobiert. Er hatte noch nie Probleme, aber bei meinem hat er sich dann ein wenig ausgetobt. Die erste Runde war zum üben, beim zweiten Mal hat er es hinbekommen. Trotzdem nie wieder
Schau dir doch mal in deiner Region die Arbeiten von Lackieren an und entscheide dann aus dem Bauch.
Ist der Lack denn wirklich schon so schlecht, oder reicht nicht eine Woche Arbeit mit dem guten Swiss Öl und einer guten Poliermaschine, dass du den Wagen wieder hinbekommst ??
Gruß Jörg :winken:
schön das du deiner inneren Stimme gefolgt bist, ohne 8ter leben finde ich grausam, jetzt müssen wir dich nur noch wegen deinem Alltagswagen bekehren :devilchilli:
Bzgl. Lacker, es gibt bestimmt viele die gut sind, aber auch teilweise weiter weg von dir. Hier in Essen haben Rainer und ich auch einen sehr guten.
Es ist halt aber immer eine persönliche Sache mit den Arbeiten, ich zum Beispiel habe über meinen Sachverständigen einen Lacker in Recklinghausen ausprobiert. Er hatte noch nie Probleme, aber bei meinem hat er sich dann ein wenig ausgetobt. Die erste Runde war zum üben, beim zweiten Mal hat er es hinbekommen. Trotzdem nie wieder
Schau dir doch mal in deiner Region die Arbeiten von Lackieren an und entscheide dann aus dem Bauch.
Ist der Lack denn wirklich schon so schlecht, oder reicht nicht eine Woche Arbeit mit dem guten Swiss Öl und einer guten Poliermaschine, dass du den Wagen wieder hinbekommst ??
Gruß Jörg :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Artur
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 11:51Also in Sachen Lackierung kann ich Dir meinen Lacker empfehlen,ca 120Km von Dir,aber top.
...
Alv
beziehe Dich auf mich wenn Du ihn anrufst
:winken:
:mrgreen-angel: ist das der , der am Lampenträger dein 8er rausgezogen hat :mrgreen-angel:
Gruss
Artur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 11:45Ich bin nicht der qualifizierteste hier um darüber zu reden, aber wenn ich schon mal da bin... ab Werk gab's die Kombinationen:Korpus silber, Dach schwarz, wäre auch meine Vorstellung, frage mich nur, wenn Du ein solches Modell hast, ob es diese Farbkombination beim 8er ab Werk gab ?
- Hellrot mit schwarzem Dach
- Avusblau mit schwarzem Dach
- Artiksilber mit Schwarzem Dach
Dazu noch ein Paar Sonderwünsche, die statistisch keine große Rolle spielen.
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 11:06
Also in Sachen Lackierung kann ich Dir meinen Lacker empfehlen,ca 120Km von Dir,aber top.
ruf ihn mal an Klaus Schmidt 02662 944 944 8
Er hat schon einige 8er lackiert,auch einen mit schwarzem Dach.
Nicht der billigste,aber top Arbeit.
Gruß
Alv
beziehe Dich auf mich wenn Du ihn anrufst
ruf ihn mal an Klaus Schmidt 02662 944 944 8
Er hat schon einige 8er lackiert,auch einen mit schwarzem Dach.
Nicht der billigste,aber top Arbeit.
Gruß
Alv
beziehe Dich auf mich wenn Du ihn anrufst
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Komplett Lackierung
20 Nov. 2005 09:35
Zu einem guten Lacker in Raum Rhein/Main kann ich dir leider nichts sagen. Zu schwarzen Dächern ? Ist Ansichtssache, ich hab ´hier ein 1:18 Modell das ist silber mit schwarzem Dach. Mir gefällts.
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westend
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 201
- Thanks: 0
Komplett Lackierung
19 Nov. 2005 23:42
So, erst mal einen freundlichen Gruss an alle !
Habe vor kurzem ganz spontan meinen zweiten 840er gekauft, nachdem ich mich von meinem ersten getrennt hatte, weil ich dachte, dass ich ihn viel zu wenig fahre und ihn deshalb nicht vermissen werde. War aber nicht so und so ist es diesmal ein silberner 840er BJ 93 geworden. Technisch ist er jetzt nach ein paar Wochen Arbeit top aber der Lack ist in einem erbärmlichen Zustand.
Bin also auf der Suche nach einer guten Lackierung im Rhein Main Gebiet und dachte, dass ich hier vielleicht Tips bekommen kann. Habe in Erinnerung, dass es Speziallackierungen beim 8er gab, bei denen das Dach farblich abweichend lackiert war. Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Bicolor Variante bei einem silbernen 8er oder sollte man da besser die Finger von lassen ? Freue mich über Tips, damit ich dann auch bald ein Bild von meiner Diva einstellen kann.[/b]
Habe vor kurzem ganz spontan meinen zweiten 840er gekauft, nachdem ich mich von meinem ersten getrennt hatte, weil ich dachte, dass ich ihn viel zu wenig fahre und ihn deshalb nicht vermissen werde. War aber nicht so und so ist es diesmal ein silberner 840er BJ 93 geworden. Technisch ist er jetzt nach ein paar Wochen Arbeit top aber der Lack ist in einem erbärmlichen Zustand.
Bin also auf der Suche nach einer guten Lackierung im Rhein Main Gebiet und dachte, dass ich hier vielleicht Tips bekommen kann. Habe in Erinnerung, dass es Speziallackierungen beim 8er gab, bei denen das Dach farblich abweichend lackiert war. Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Bicolor Variante bei einem silbernen 8er oder sollte man da besser die Finger von lassen ? Freue mich über Tips, damit ich dann auch bald ein Bild von meiner Diva einstellen kann.[/b]
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.