... und noch ein neuer :)

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: ... und noch ein neuer :)

11 Nov. 2002 12:53
#458
Woher ich das weiß?...naja, ich beschäftige mich schon etwas länger damit. Ich kenne auch die Seite von Mike schon recht lange. Gut gemacht und voller Informationen. Ich weiß auch, daß es um den Schalter im CSi ging, nur sah es in deinem von Mike übernommenen Text so aus, als ob der CSi exclusiv eine EML-Steuerung besitzt. Dem ist aber nicht so.

Zur EML gebe ich Dir hier mal die Funktionsbeschreibung:

Elektronische Motorleistungs-Regelung (EML, 12-Zylinder)

Funktionsbeschreibung

Die Elektronische Motor Leistungsregelung EML übernimmt die bisher
mechanische Übertragung und Übersetzung des Gaspedalwinkels zwi-
schen Gaspedal und Drosselklappe.

Alle Funktionen werden vom Steuergeräteprogramm überwacht. In diese
Überwachung ist auch der Programmablauf des Steuergerätes einbezo-
gen. Der Programmablauf wird von einer Hardware kontrolliert. Wenn die
Hardware einen Fehler erkennt, wird der Programmablauf unterbrochen
und neu gestartet.

Die wichtigsten Baugruppen zum EML Steuergerät sind der Pedalwertge-
ber PWG und die EML - Drosselklappen DK.

Außer der Übertragung des Gaspedalwinkels vom Gaspedal zu den
Drosselklappen sind noch weitere Funktionen im EML realisiert.

- Leerlaufregelung
- Drehzahlbegrenzung
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Fahr Geschwindigkeits Regelung FGR
- Drosselklappenöffnung nach verschiedenen Progressionskennlinien, die
entsprechend dem Fahrzustand aus einem Pedalkennfeld gewählt werden.
- synchronisieren der Drosselklappen
- Schnittstellen zum Informationsaustausch mit anderen Steuergeräten
(zum Beispiel ASC, DME und EGS).
- Sicherheitsprüfung der wichtigen vom EML benutzten Bauteile
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit bei einem Bauteileausfall durch Bereitstellung von Ersatzwerten
- Eigendiagnose

Beim CSi ist die Umschaltung der Programme ja auch, bedingt durch die höhere Leistung, ausgeprägter. Man legt halt einen "Schalter" um und dann steht die Leistung früher zur Verfügung.
In den Prospekten wird ja auch mit "EML-Kennfelder mit zwei wählbaren Fahrprogrammen für sportliche bzw. komfortable/ökonomische Fahrweise" geworben.
Bei den Automatik-Fahrzeugen erfolgt diese Anpassung nicht in dem Maße und wirdv or allem durch die Getriebesteuerung beeinflußt.
Auch die Handgeschalteten Modelle haben eine EML (850). Die oben beschriebenen Eigenschaften bleiben gleich. Man darf ja auch nicht vergessen, daß das EML auch Gas wegnimmt, wenn vom ASC oder DSC-Steuergerät gemeldet wird, daß ein Rad durchdreht.

Der 840 hat keine EML. Hier erfolgt alles über das DME-Steuergerät. Hat auch nur ein Steuergerät und nicht wie im 850 drei. Der Motor ist etwas einfacher aufgebaut in der Steuerung und Leistungsregelung (damit aber nicht schlechter, bevor Alv wieder meckert).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Shorty
  • Shortys Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

11 Nov. 2002 10:39
#457
@higw65

Danke für die Infos, :shock: woher weist Du das alles :shock:
Muss aber noch was loswerden: Es ging doch um den EML Schalter im CSi und nicht um den Schalter der Automatik und der Text ist auch nicht meinem Kopf entsprungen sondern stammt von Mikes Seite www.e31.de und der hat nun mal nen CSi und schreibt deswegen nur aus Sicht des CSi-Fahrers. Und ich kann verstehen das er sich ne Zylinderabschaltung wünscht, der CSi ist ja nicht grade zimperlich mit dem Sprit :?

Wie funktioniert eigentlich das EML bei den 6-Gang Hanschaltern, die keine CSi sind? Haben die sowas überhaupt oder ist das in dem Fall der rechte Fuß des Fahrers?

Grüsse SHORTY
</ :roll: _ :Drv:>
/ oo _ . _ / oo
°°== 00 ==°° /

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: ... und noch ein neuer :)

11 Nov. 2002 06:01
#449
@shorty

Was Du geschrieben hast ist im Grunde richtig. Hierbei iszt aber zu bedenken, daß auch alle anderen 8er ein eletronisches Gaspedal haben, welches mit der EML gekoppelt ist. Über das EML-Steuergerät werden dann die Drosselklappen angesteuert.
Beim Automatik-Getriebe wir über den Schalter für komfortables oder sportliches Fahren und Schalten Ähnliches erreicht wie beim "Gas-Schalter" des CSi´s. Nur erfolgt hier die Informationsweitergabe nicht über einen extra Schalter, sondern über das EGS (Elektronisches Getriebesteuergerät) des Getriebes.
Im Grunde wird über eine Kennfeldänderung die Leisung etwas früher zur Verfügung gestellt. Die Endleistung bleibt aber die Gleiche. Anders als z.B. bei der Corvette ZR1, bei der man die Leistung mit einem Schlüsselschalter fast verdoppeln kann.
Auch das EGS beherscht ein Programm für das Fahren auf nassem oder glattem Untergrung. Es hat auch eine Fahreranpassung, wobei sich die Schaltvorgänge an die Fahrweise des Fahrers anpassen.
Warum ist die EML "leider" keine Zylinderabschaltung? Diese wird zwar von einigen Herstellern verwendet, hat aber auch Nachteile.
Der "Motor" berherrscht auch in Fehlfunktionen des Katalysators keine Zylinderabschaltung. Das ist falsch. Es funktioniert etwas anders. Das EML-Steuergerät überwacht (beim 850) die beiden DME-Steuergeräte der einzeilnen Zylinderbänke. Sollen sich Unregelmässigkeiten in der Lambdaregelung ergeben, die ausserhalb der vorgegebenen Toleranzen liegen, die sich durch Nachregelung nicht beheben lassen oder durch einen Notlauf, dann wird die betreffende Zylinderbank abgeschaltet, um den Katalysator vor Schaden zu schützen. Hier wrden dann immer 6 Zylinder abgeschaltet. Beim 840 ist das etwas anders geregelt.

Das der Gas-Schalter beim CSi an der gleichen Stelle sitzt wie der EDC-Schalter bei den anderen 8ern liegt daran, daß es EDC beim CSi nie gab.

@zab71

Wenn deine Temperaturanzeige im Stand in der Mitte steht und bei Fahrt kühler wird, dann klingt das eher nach einem gebrochenen Thermostat. Hatte ich auch schon mal. Auf der Autobahn ist er dann teilweise recht weit zurück gegangen. Wenn die Lüfterkupplung (so heißt das Teil) kaputt wäre, dann würde er im Stand heisser werden, also über die Mitte hinaus gehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

10 Nov. 2002 18:41
#446
@higw65
ist ein 1/92 mit Schaltern an der Mittelkonsole, also normal

Danke für die prompte Hilfe. Den Schalter hat der Händler schon bei der Übergabe bestellt (natürlich aber erst, nachdem ich ihn darauf aufnerksam gemacht hatte) werde nächste Woche mal vorbefahren und schauen...
Inzwischen hat sich bei mir ein anderes Problem zu erkennen gegeben.
Und zwar wird mein Motor während der Fahrt kühler. Wenn ich stehe zeigt die Kühlwasseranzeige genau 12 Uhr, während der Fahrt geht die Temp. auf den einen Strich vor Mitte zurück. Hab ich bei der Probefahrt leider nicht drauf geachtet :( . Auf den Technikseiten von clube31.com ist steht, daß möglicherweise die "fan clutch" hinüber ist, nur frage ich mich, 1. wie heißt das Teil in Deutsch (ich seh mich schon bei bmw sagen:" hey meister, ich brauch ne Propellerkupplung! WAS???" :D ) 2. oder kann ich damit auch ohne Reparatur leben??
war jetzt ein wenig langatmig, oder :)

Grüße aus Bochum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Shorty
  • Shortys Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

10 Nov. 2002 16:57
#445
@bigone:
der "Gasschalter" beim CSi ist an der selben Stelle wie der EDC-Schalter und sieht auch genau so aus. Nur steht eben nicht EDC sondern EML drauf und er funktioniert folgendermassen:

Die Regelung der Motorleistung hat für die Gaspedalvorgabe zwei Programme: sportlich und komfortabel.
K: Komfortable Gaspedalregelung für Fahrten mit niedriger Motorleistung oder bei nasser bzw. glatter Fahrbahn.
S: Sportliche Gaspedalregelung.
Die EML ist leider keine Zylinderabschaltung, obwohl der Motor, z.B. bei Katalysatorfehlfunktionen, dies beherrscht. Der BMW 850CSi verfügt über ein elektronisches Gaspedal. Es werden also lediglich die Werte des Potentiometers am Pedal ander interpretiert.
Im Instrumentenkombi wird aufgrund des für das Automatikgetriebe nicht vorgesehenen Buchstaben 'K' nur die Sportliche Einstellung 'S' angezeigt.

Aus www.e31.de

hoffe gehelft zu haben. :D :D :D

Grüsse SHORTY
</ :roll: _ :Drv:>
/ oo _ . _ / oo
°°== 00 ==°° /

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 21:26
#398
Ist deienr nun 2/91 zugelassen oder 1/92? Ab Mod. 92 sind die Schalter der Sitzheiznug in der Mittelkonsole.

Wenn er EDC hat, zu erkennen an dem Steuergerät und den Anschlüssen der Magnetventilen an den Federbeinen, dann muß er auch einen Schalter dafür haben in der Mittelkonsole. Wenn er EDC hat und der Schalter weg ist, dann gehört ein neuer rein...und zwar vom Händler, weil sonst EDC nicht richtig funktioniert und nur im Notprogramm läuft. Lass Dir mal Anhand der Fahrgestellnummer bei BMW eine Ausstattungsliste ausdrucken. Dann siehst Du was er hat und was nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 21:17
#396
:D :D :D
tja so ist das, wenn man keine ahnung hat, aber dafür ne grosse klappe.
man faselt Zeug, daß keiner versteht :twisted: .
ich hatte auf bmw850.de gelesen, daß der csi einen wahlschalter für die elektronische motorleistungsregelung hat. genau an dieser Stelle war bei mir auch ein Schalter, nur hat er scheinbar beim i eine andere Funktion (oder jetzt doch nicht ?!).
Aber man lernt nie aus.

:wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Udo
  • Udos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 938
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 21:05
#391
:shock: :shock: Das war mir auch immer ein Rätsel wie man da nachfüllen
sollte :shock:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 20:32
#390
Hi und willkommen erstmal! Mein 850er hat das Produktionsdatum 12.09.91 und die Sitzheizungsschalter ebenfalls bereits in der Mittelkonsole. Der Behälter neben dem Intensivreiniger ist der Vorratsbehälter für die Scheibenwaschanlage. Diese Behälterart ist bei Fahrzeugen eingebaut, die eine Scheinwerferwaschanlage haben. Er wird über eine Pumpe aus dem hinteren Vorratsbehälter (unter dem Reserverad) automatisch nachgefüllt wenn der Stand zuweit absinkt. Die Einfüllöffnung zum befüllen beider Behälter ist die für die Scheinwerferwaschanlage (Kofferraum). Das Loch im vorderen Behälter dient nur zur Be- bzw. Entlüftung des Behälters. In der Bedienungsanleitung ist aber ein "normaler" Behälter abgebildet, das hat mich an Anfang auch verwirrt.

Gute Fahrt!
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Udo
  • Udos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 938
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 19:28
#385
Also so wie zab 71 schreibt könnte man denken das der Wahlschalter
fürs Automatikgetriebe weg wäre !!!!!!
Die Sitzheizungs Schalter hat sich bestimmt ein Vorbesitzer auf die
Konsole montiert . :shock:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 19:04
#382
Hey sorry Leute, ich kapiere es wirklich nicht?
Ist es vielleicht das Getriebeprogramm für die Automatik?
Bitte hilfe, will nicht doof ins Bett gehen.

Grüsse Udo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Udo
  • Udos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 938
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 18:41
#379
Auch von mir ein herzliches Willkommen in dem 8er Verein.

@ Gasschalter CSI

" Ist eine Zwangsentlüftung für edle Düfte des Fahrers"

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Guest
  • Guests Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 17:49
#375
Da schließ ich mal mit der Begrüßung an. Herzlich Willkommen.

Ich fahre auch einen 91er. Meiner hat den Arschgrillschalter zwischen Sitz und Mitteltunnel.
Mich würde mal interresieren was ein "Gasschalter" beim Csi ist.

Grüsse Udo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Elwood
  • Elwoods Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 16:15
#373
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Club.

cu

Elwood

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 13:54
#372
Danke tomS, aber den Schalter soll der Händler gefälligst selbst besorgen, bezahlen und einbauen :wink: . Ist aber schon misteriös... tag der esten Zulassung ist bei mir 8.1.92, Heizungsschalter sind aber auf der Mittelkonsole. wenn ich mich recht erinnere sah der Schalter, der jetzt fehlt aber eher aus, wie der Schalter beim csi für das Gaspedal (mit s und k drauf (?)). (warscheinlich hab ich den einzigen Vorserien-csi mit automatik :lol: :lol: :lol: )
Habe wegen den Dämpfern auch gezweifelt, bis ich über der rechten Batterie ein Modul mit dem Schriftzzug EDC plus gefunden habe.
Wie schon Eingangs gesagt. Forschergeist macht Spaß, aber in solchen Fällen ist ne Bedienungsanleitung Gold wert :)

@pusches:
sehr fair :twisted: ich muss mal schauen, wo ich eine digicam herbekomme, dann folgen die Bilder. Radio habe ich, Danke schonmal. :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 13:53
#371
Handbuch ist kein Problemhabe ich als pdf. :idea:
Ich kann es dir gerne mal zumailen. Schick mir ein Bild fürs Forum und ich schicke dir die Bedienungsanleitung ..... :wink:
Fehlt das Radiohandbuch auch ? :cry:

fairer Tausch oder ? :twisted:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • TomS
  • TomSs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 726
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 13:35
#370
Willkommen im Club auch von mir...

Da hat der Händler Dir aber einen Bären aufgebunden!!! Erstens glaube ich das der TÜV Mensch gar nicht weiß was EDC ist und zweitens wird ausschließlich die Fahrsicherheit geprüft - nicht ob alle Schalter oder das Radio geht...

btw. Hab so´n EDC-Schalter noch irgendwo zu liegen. Brauchst dann aber wieder ne neue Blende!

Was mich wundert: Bei dem Bj. Sollten die Sitzheizungsschalter doch noch am Sitz dran sein und nicht auf der Mittelkonsole oder??? Oder hab ich da wieder was falsch verstanden?

Nachtrag:

Sicher das nur der Schalter defekt ist und nicht ev. "normale" Dämpfer verbaut wurden...?
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 13:12
#369
@ horke:

klar, Entdeckergeist hab ich schon, nur so ein paar sachen möchte ich lieber geklärt haben, wie z.b. was ist das für ein Behälter direkt an dem intensivreiniger, und warum hat das Ding ein Loch oben drin, das wie nachträglich reingemacht aussieht...

Abgesehen davon war der Händler echt gut. :) hol den wagen ab und wundere mich, daß über der Sitzheizung irgendwie kein Schalter mehr ist, wo 2 Tage vorher noch einer war...Antwort des Händlers: Der schalter für die edc war kaputt und da man bei kaputten Schaltern kein Dekra Siegel bekommt haben wir ne Blindblende draufgemacht. :shock: Soll ich ihnen den Schalter denn bestellen? :evil: argh.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 12:57
#366
Willkommen erstmal im Forum...

GW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • horke
  • horkes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1046
  • Thanks: 0

Re: ... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 12:55
#365
Wilkommen im Club ;-)

Lautsprecher - kommt man von unten ran (Kofferraum, Abdeckung hinter den Sitzen abmachen, dann kommt man dran)
Bedienungsanleitung ? Für was braucht man die ;-) nimmt den ganzen Spaß und die Entdeckungslust ....
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

... und noch ein neuer :)

08 Nov. 2002 12:51
#363
Hallo zusammen,

und wieder einer, bei dem der Virus ausgebrochen ist :D
Gestern durfte ich meinen 850 ia 2/91 in die Arme schließen und bekomme auch nach den ersten 250km das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :twisted:

Zwei Fragen hätte ich allerdings bereits:
1. anscheinend ist ein Lautsprecher in der heckablage defekt. wie komme ich dort am besten dran. von oben oder besser über den kofferraum?
2. leider habe ich keine Bedienungsanleitung zum Auto bekommen. Hat zufällig jemand ein pdf o.ä. für mich?

ansonsten tolles Forum, weiter so!

Z

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video