Winterschlaf
- Alv
-
- Besucher
-
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
05 Juni 2004 14:04
...auch wenn Schnarri sich nach anderthalb Jahren vielleicht nicht mehr wirklich daran erinnern kann, warum er die Lappen in den Auspuff getan hat, ich hätte da ein paar gedankliche Ansätze :harhar:
1. er steckt die Lappen in den heißen Auspuff. Beim Abkühlen kondensiert also kein Wasser von aussen zusätzlich rein, der (Rest)dampf von drinnen diffundiert durch den Stoff raus.... das ist so ähnlich wie beim Reifengas, verstehste? :toothbrush:
2. er parkt in einer Waschküche, alle Geräte rings herum sind warm, nur der Auspuff ist kalt, zwangsläufig kondensiert alles Wasser im Auspuff bis der voll ist! :mrgreen-angel:
3. er parkt steil bergab. So kann auch grobtropfiges Kondenswasser reinkommen.![8) 8)](/media/kunena/emoticons/2.png)
3a. er hatte damals nen DTM auspuff und parkte eben :Drv1:
5. er hatte das mal bei einem anderen Wagen in ner Scheune gesehen, bei dem Kondensmaeuse und Kondenstauben im Auspuff wohnten :winken:
Michael...ein Lappen schadet doch auch nix, oder? Weiss man wenigstens wo einer ist, wenn man mal einen sucht![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
...ja stimmt, ich hab heut nix zu tun....
Grüße
Reinhard
1. er steckt die Lappen in den heißen Auspuff. Beim Abkühlen kondensiert also kein Wasser von aussen zusätzlich rein, der (Rest)dampf von drinnen diffundiert durch den Stoff raus.... das ist so ähnlich wie beim Reifengas, verstehste? :toothbrush:
2. er parkt in einer Waschküche, alle Geräte rings herum sind warm, nur der Auspuff ist kalt, zwangsläufig kondensiert alles Wasser im Auspuff bis der voll ist! :mrgreen-angel:
3. er parkt steil bergab. So kann auch grobtropfiges Kondenswasser reinkommen.
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/2.png)
3a. er hatte damals nen DTM auspuff und parkte eben :Drv1:
5. er hatte das mal bei einem anderen Wagen in ner Scheune gesehen, bei dem Kondensmaeuse und Kondenstauben im Auspuff wohnten :winken:
Michael...ein Lappen schadet doch auch nix, oder? Weiss man wenigstens wo einer ist, wenn man mal einen sucht
![:) :)](/media/kunena/emoticons/8.png)
...ja stimmt, ich hab heut nix zu tun....
Grüße
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
04 Juni 2004 23:45... Ich hab noch ein paar alte ölgetränkte Lappen zur Vermeidung von Kondenswasserbildung in die Auspuffrohre gesteckt.
Was soll das bringen ??
Kondenswasser entsteht immer nur nach einem Kaltstart und im Kurzstreckenbetrieb.
Der Kat und die Auspuffanlage sind dann noch kalt bzw. haben Ihre Betriebstemperatur nicht erreichen können.
Es ist der Wasseranteil im Sprit, der kondensiert.
Nach Erreichen der Betriebstemperatur verdunstet das Wasser jedoch vollständig, und geht "zum Schornstein heraus"
Um Ansammlungen von Kondenswasser in der Abgasanlage zu vermeiden, braucht man also nur dafür zu sorgen,
daß der Wagen richtig "warm" gefahren wird, bevor man ihn abstellt oder überwintert.
Im Stand und während dem Abkühlen bildet sich mit Sicherheit kein Kondenswasser im Auspuff.
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- urs
-
- Offline
- 8er Padawan
-
- Beiträge: 12
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
22 Dez. 2002 12:42
Hallo zusammen
nachdem ich das Forum hier schon länger passiv beobachtet habe, habe ich mich nun auch wieder registriert.
Mein 8er ist seit bald einem Monat im Winterschlaf, und es wäre gem. einigen Postings hier an der Zeit, den Kompressor der Klimaanlage zu bewegen. Da ich die Batterien ausgebaut habe, muss das wohl sonstwie gehen. Kann mir jemand sagen, wo ich da am besten Hand anlege?
Danke und Gruss
Urs
nachdem ich das Forum hier schon länger passiv beobachtet habe, habe ich mich nun auch wieder registriert.
Mein 8er ist seit bald einem Monat im Winterschlaf, und es wäre gem. einigen Postings hier an der Zeit, den Kompressor der Klimaanlage zu bewegen. Da ich die Batterien ausgebaut habe, muss das wohl sonstwie gehen. Kann mir jemand sagen, wo ich da am besten Hand anlege?
Danke und Gruss
Urs
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
14 Nov. 2002 11:04
Service??? Bei conrad???
Es wird ja gemunkelt das die CIA neuentwickelte Tarnkappen mit Erfolg bei den Kundenberatern von Conrad Eletronic testet... :grinsen1:
Es wird ja gemunkelt das die CIA neuentwickelte Tarnkappen mit Erfolg bei den Kundenberatern von Conrad Eletronic testet... :grinsen1:
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Anonym
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Winterschlaf
13 Nov. 2002 15:13
Danke! Ich werde am Samstag gleich mal bei Conrad vorbei fahren und schauen, was die sonst noch haben. Bevor ich was über den Katalog bestelle, fahr ich lieber mal schnell hin. Ich brauche eh noch Steckverbindungen, wo ich mir nicht 100% sicher bin, welche kompatibel sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
13 Nov. 2002 09:35
Hier:
www.conrad.de
![:D :D](/bigsmile.gif)
Der Akku-Jogger kostet z. Zt. 39,95 Euro
EDIT: Hab den link mal geändert, damit er funzt
Gruss GW
![:D :D](/bigsmile.gif)
![:D :D](/bigsmile.gif)
![:D :D](/bigsmile.gif)
Der Akku-Jogger kostet z. Zt. 39,95 Euro
EDIT: Hab den link mal geändert, damit er funzt
Gruss GW
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
-
- Besucher
-
- Alv
-
- Besucher
-
Re: Winterschlaf
13 Nov. 2002 07:38
Hi Loni,
also ich habe den aus dem Conrad-Katalog, Preis war so um die 35 Euro.
Wird einfach an Plus und Minus angeschlossen und natürlich in die Steckdose.Habe die beiden Punkte im Motorraum genommen zum Anschließen.Da ich ja eine eigene 8er Garage habe,kann ich ihn mit offener Motorhaube stehen lassen,wegen der Anschlüsse.
Wenn Du Conrad nicht kennst,gehe mal in eine Autozubehörladen,die müssten so was kennen,zB Stahlgruber ist doch bei Dir.
Gruß
Alv
also ich habe den aus dem Conrad-Katalog, Preis war so um die 35 Euro.
Wird einfach an Plus und Minus angeschlossen und natürlich in die Steckdose.Habe die beiden Punkte im Motorraum genommen zum Anschließen.Da ich ja eine eigene 8er Garage habe,kann ich ihn mit offener Motorhaube stehen lassen,wegen der Anschlüsse.
Wenn Du Conrad nicht kennst,gehe mal in eine Autozubehörladen,die müssten so was kennen,zB Stahlgruber ist doch bei Dir.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Winterschlaf
12 Nov. 2002 22:44
Jetzt hab ich meinen Baby das letzte Mal richtig Gassi geführt und bin tot traurig, dass jetzt bis 01.04.02 Schluss ist!
Luft ist drin und der Tank voll und der Geldbeutel leer und der Rest gehört noch gemacht.
Könnt ihr mir noch Tipps zu einem Akkujogger geben???
![:cry: :cry:](/media/kunena/emoticons/7.png)
Könnt ihr mir noch Tipps zu einem Akkujogger geben???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Anonym
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Winterschlaf
12 Nov. 2002 12:28
Kann duracus sein. Bin ich mal überfragt. Bekomme ich aber noch raus. Weiß nur, daß über die Codeeingabe im BC vom EKM ein Singnal an die DME-Steuergeräte gesendet wird. Was die da genau bewirken, weiß ich nicht (noch nicht)...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Anonym
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Re: Winterschlaf
11 Nov. 2002 21:51
Erst einmal vielen Dank für eure Mühe!!! :kuss:
Einige Tipps kann ich realisieren, jedoch bei anderen hab ich keine Chance mehr. Ölwechsel kann ich beim besten Willen nicht mehr machen, da ich hier in der Garage keine Möglichkeit dazu habe und bis ich einen Termin in der Werkstatt bekomme ist Weihnachten schon vorbei! :roll: Das Baby wird am Mittwoch abgemeldet, dann werde ich zwar auch meine Problemchen mit dem Warmfahren haben, aber 2 Runden um den Block gehen trotzdem! :twisted: Das mit dem Altpapier ist keine schlechte Idee! Wollte es eigentlich am Samstag entsorgen gehen, aber mit der Menge, die sich inzwischen bei mir angesammelt hat, kann ich 5 8er ausstopfen! :mrgreen: Den Luftdruck mach ich bei der nächsten Tankstelle und fahr dann eben mal langsam nach Hause. Die Aktionen Klimaanlage, Öl-Lappen und Fensterheber bekomme ich auch hin. Was ist beim Akkujogger zu beachten? Ich werde mir erst so ein Ding kaufen und hab keine Ahnung, ob es da verschieden gute und weniger gute Modelle gibt.
Einige Tipps kann ich realisieren, jedoch bei anderen hab ich keine Chance mehr. Ölwechsel kann ich beim besten Willen nicht mehr machen, da ich hier in der Garage keine Möglichkeit dazu habe und bis ich einen Termin in der Werkstatt bekomme ist Weihnachten schon vorbei! :roll: Das Baby wird am Mittwoch abgemeldet, dann werde ich zwar auch meine Problemchen mit dem Warmfahren haben, aber 2 Runden um den Block gehen trotzdem! :twisted: Das mit dem Altpapier ist keine schlechte Idee! Wollte es eigentlich am Samstag entsorgen gehen, aber mit der Menge, die sich inzwischen bei mir angesammelt hat, kann ich 5 8er ausstopfen! :mrgreen: Den Luftdruck mach ich bei der nächsten Tankstelle und fahr dann eben mal langsam nach Hause. Die Aktionen Klimaanlage, Öl-Lappen und Fensterheber bekomme ich auch hin. Was ist beim Akkujogger zu beachten? Ich werde mir erst so ein Ding kaufen und hab keine Ahnung, ob es da verschieden gute und weniger gute Modelle gibt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Winterschlaf
11 Nov. 2002 13:02
Ich würde auch immer volltanken, oder zumindest nicht das Fahrzeug leerem Tank in die Garage stellen. Jetzt kommtbestimmt wieder die Auskunft, daß man das aufgrund des Kunststofftanks nicht braucht, aber auch hier bildet sich Kondenswasser, welches sich dann mit dem Kaftstoff vermischt und danach zu etwas unrundem Lauf führen kann.
ein Ölwechsel sollteman vorher machen. Was die Klimanalage betrifft, so kann man auch die Sicherung vom Kraftstoffpunpenrelais entfernen und dann den Motor mit dem Anlasse rein paarmal durchdrehen. Ist nicht so anstrengend und es passiert dabei nichts.
Die Fensterheber sollten auch einmal im Monat betätigt werden und bei Fahrzeugen mit Standheizungen auch diese.
Am Besten vorher eine längere Fahrt unternehmen >50km und dann das Auto in die Garage stellen, damit das Kondenswasser aus der Abgasanlage raus ist.
ein Ölwechsel sollteman vorher machen. Was die Klimanalage betrifft, so kann man auch die Sicherung vom Kraftstoffpunpenrelais entfernen und dann den Motor mit dem Anlasse rein paarmal durchdrehen. Ist nicht so anstrengend und es passiert dabei nichts.
Die Fensterheber sollten auch einmal im Monat betätigt werden und bei Fahrzeugen mit Standheizungen auch diese.
Am Besten vorher eine längere Fahrt unternehmen >50km und dann das Auto in die Garage stellen, damit das Kondenswasser aus der Abgasanlage raus ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
-
- Besucher
-
Re: Winterschlaf
11 Nov. 2002 08:16
hallo Loni,
ich mach es immer so:
1.Auto richtig säubern, innen und aussen
2.Warmfahren und danach Ölwechsel.
3.Luftdruck der Reifen erhöhen,ich mache 1 Bar mehr rein
4.Vor dem Abstellen die Bremsen warm,nicht heiß fahren.
5.Ab jetzt bleibt der Wagen bis zum Anmelden aus,immer.
6. lege Silikatkissen gegen die Feuchtigkeit in das Auto,wenn nicht zur Hand,nehme ein Karton mit Altpapier und stelle diesen in dem Fußraum,nicht auf die Sitze,gibt Abdrücke.
7.Jetzt holst Du Dir eine Akkujogger,der läd und entläd die Batterien ständig und hält sie fit für nächstes Jahr.
Was Schnarri sagt mit der Wellendichtung stimmt,(Klimakompressor) ich drehe immer den Kompressor alle 4 Wochen ein paar Umdrehungen,ist mühsam,geht aber auch nicht umbedingt schwer.
Meiner Meinung nach sollte der Motor ausbleiben,weil im Stand laufende Motoren nicht unbedingt genug Wärme produzieren das Kondensat im Motor und Auspuff zu verdampfen,ausser Du lässt ihn 1 Stunde lang laufen,und das muß meiner Meinung nach nicht sein,jedoch weiß ich das es einige hier im Club anders machen.
Gruß
Alv
Hau rein Mädel !
ich mach es immer so:
1.Auto richtig säubern, innen und aussen
2.Warmfahren und danach Ölwechsel.
3.Luftdruck der Reifen erhöhen,ich mache 1 Bar mehr rein
4.Vor dem Abstellen die Bremsen warm,nicht heiß fahren.
5.Ab jetzt bleibt der Wagen bis zum Anmelden aus,immer.
6. lege Silikatkissen gegen die Feuchtigkeit in das Auto,wenn nicht zur Hand,nehme ein Karton mit Altpapier und stelle diesen in dem Fußraum,nicht auf die Sitze,gibt Abdrücke.
7.Jetzt holst Du Dir eine Akkujogger,der läd und entläd die Batterien ständig und hält sie fit für nächstes Jahr.
Was Schnarri sagt mit der Wellendichtung stimmt,(Klimakompressor) ich drehe immer den Kompressor alle 4 Wochen ein paar Umdrehungen,ist mühsam,geht aber auch nicht umbedingt schwer.
Meiner Meinung nach sollte der Motor ausbleiben,weil im Stand laufende Motoren nicht unbedingt genug Wärme produzieren das Kondensat im Motor und Auspuff zu verdampfen,ausser Du lässt ihn 1 Stunde lang laufen,und das muß meiner Meinung nach nicht sein,jedoch weiß ich das es einige hier im Club anders machen.
Gruß
Alv
Hau rein Mädel !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Winterschlaf
11 Nov. 2002 08:07
Hi Ilona,
ich versuch mal, die Punkte zusammen zu kriegen und fang einfach mal an: :!: Batterie ausbauen (oder an ein elektronisch geregeltes Batterie-Frischhaltegerät. (Das macht eigentlich mehr Sinn, da man die Klimaanlage gelegentlich laufen lassen soll. Die Wellenabdichtung des Kompressors kann sonst austrocknen und undicht werden. Und: schon mal versucht, das Auto mit ausgebauten Batterien zuzuschließen?) Beim Ausbau erst die gemeinsame Masseklemme abschrauben. Batterie alle 6 Wochen bis max. 3 Monate nachladen nicht vergessen. :!: Luftdruck auf 3,5-4 bar erhöhen (besser: aufbocken). Laut Bedienungsanleitung soll bei längerem Stillstand noch der Scheibenwaschbehälter entleert und evtl. das Öl gewechselt werden. (Hab ich bei mir beides nicht gemacht, Öl ist eh erst seit sechs Wochen drin und mit der Scheibenwaschanlage hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge Probleme bei der Wiederinbetriebnahme.). Ich hab noch ein paar alte ölgetränkte Lappen zur Vermeidung von Kondenswasserbildung in die Auspuffrohre gesteckt.
ich versuch mal, die Punkte zusammen zu kriegen und fang einfach mal an: :!: Batterie ausbauen (oder an ein elektronisch geregeltes Batterie-Frischhaltegerät. (Das macht eigentlich mehr Sinn, da man die Klimaanlage gelegentlich laufen lassen soll. Die Wellenabdichtung des Kompressors kann sonst austrocknen und undicht werden. Und: schon mal versucht, das Auto mit ausgebauten Batterien zuzuschließen?) Beim Ausbau erst die gemeinsame Masseklemme abschrauben. Batterie alle 6 Wochen bis max. 3 Monate nachladen nicht vergessen. :!: Luftdruck auf 3,5-4 bar erhöhen (besser: aufbocken). Laut Bedienungsanleitung soll bei längerem Stillstand noch der Scheibenwaschbehälter entleert und evtl. das Öl gewechselt werden. (Hab ich bei mir beides nicht gemacht, Öl ist eh erst seit sechs Wochen drin und mit der Scheibenwaschanlage hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge Probleme bei der Wiederinbetriebnahme.). Ich hab noch ein paar alte ölgetränkte Lappen zur Vermeidung von Kondenswasserbildung in die Auspuffrohre gesteckt.
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anonym
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1566
- Thanks: 1
Winterschlaf
10 Nov. 2002 19:27
Ich habe endlich ein Winterauto gefunden, aber habe noch einige Problemchen mit dem Winterschlaf von meinem 8er. Auf der Seite von Philippe habt ihr alles schön geschrieben, aber ich wollte mir das erst rauskopieren, wenn es bei mir soweit ist. Jetzt ist es soweit, dass ich meinen "Kleinen" schlafen legen könnte, nur komme ich an die ganzen guten Tipps nicht mehr ran. Könntet ihr mir bitte nochmal alles wiederholen???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.