Verbrauchsdiskussion eines e31
- PeterM635Csi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
25 Aug. 2007 14:02
---- ab hier leicht off topic:
Falls euch also mal wieder jemand anmault (so wie mich vorgestern), dass ihr Umweltschw..ne seid: Der Flottenverbrauch von DaimlerChrysler lag noch 1997 bei 10,7 l (und da sind die vielen kleinen Diesel-Benz auch alle drin!!!)
Wir liegen selbst heute mit unseren GTs nicht über dem Verbrauch eines NEUwagens aus der SUV-Klasse (z.B. VW Touareg V6: 13,8 l Werksangabe) :mrgreen-angel:
:finger: Gibt ein gutes mittel,wer mault bekommt eins drauf.Es sind immer die selben , neid zerfressene Hartz 4 Grüne
:winken: Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vaelue1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1500
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
25 Aug. 2007 12:29Denke das ist absolut ok. Wir waren dabei auch viel im Stau.
Gruss Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
25 Aug. 2007 12:17Deine Brille ist leider zu sehr Blau-Weiss, denke ich...Also, dass die BMW-Motoren im Verhältnis zu Hubraum und Leistung (denn beides will ja rein physikalisch mit Brennstoff versorgt werden) sparsam sind, kann in jedem Vergleichstest der letzten 30 Jahre nachgelesen werden. Seit dem M10 bzw. M30 ist BMW immer um mind. eine Nasenlänge voraus.
...
Z.B. der 6er mit V8 N62 Motor verliert bislang jeden Verbrauchsvergleich des bekannten Universums, und die Reichweite des neuen M6 wird von der etablierten und SERIÖSEN Fachpresse buchstäblich als "lächerlich" bezeichnet... :winken:
Vergleich das mal mit einem 911 GT3 :grinsen1: (dass ich was positives über den 911 schreibe! :shock: :shock: )
Das ist hingegen ja wirklich bemerkenswert! Oder eben eine Schande für die moderne Automobilindustrie......
Wir liegen selbst heute mit unseren GTs nicht über dem Verbrauch eines NEUwagens aus der SUV-Klasse (z.B. VW Touareg V6: 13,8 l Werksangabe) :mrgreen-angel:
Danilo
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michelacht
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 44
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
25 Aug. 2007 10:17Schon unser erster E34 535i konnte (von mehreren Fahrern) deutlich unter 10 l überland bewegt werden.
Selbst mein E9 3.0 CSi begnügt sich bei sauber eingestelltem Motor mit 12 bis 13 l.
Und mein E31 850i hat im Display nach gut 1.200 km (mit relativ wenig Stadt) einen Verbrauch von 12,5 l stehen. Und ich habe nicht auf den Spass verzichtet :Drv1:
In "Spritmonitor.de" führen 3 E31 Buch über ihren Verbrauch:
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/41-8er.html
Und auch die E32-Fraktion schreibt tapfer ihren Verbrauch auf:
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/...er_s=200&power_e=300
---- ab hier leicht off topic:
Falls euch also mal wieder jemand anmault (so wie mich vorgestern), dass ihr Umweltschw..ne seid: Der Flottenverbrauch von DaimlerChrysler lag noch 1997 bei 10,7 l (und da sind die vielen kleinen Diesel-Benz auch alle drin!!!)
Wir liegen selbst heute mit unseren GTs nicht über dem Verbrauch eines NEUwagens aus der SUV-Klasse (z.B. VW Touareg V6: 13,8 l Werksangabe) :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- FanDjango
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 252
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
25 Aug. 2007 01:07(850 CSI)
13.9 laut Bordcomputer, vorher genullt.
Dieses Mal 1630km mit viel Landstraße in Italien.
3x 80 Liter getankt, exakt: 237l
14.5l/100
Kleiner Rest ist noch übrig.
Wird schon, geht schon. FÜr die Fahrleistung und Komfort.
Habe nochmal nachgeschaut, die >20l/100 von neulich:
Großglocknerhochalpenstraße und dann noch 2 Pässe anstelle von Tauernautobahn.
Sorry für die Falschmeldung.
Aber wie es aussieht, kosten 2-3 Pässe ca. 25% mehr Benzin oder so.
Grüße,
Mike
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- Atomic
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 113
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
26 Juli 2007 19:13Minimal: 12-13 Liter im Schnitt (Es ist möglich macht aber keinen Spaß)
Maximal: 40+ (rechnerisch, das Display zeigt ja nur bis 39,5 Liter an)
Aber meistens liege ich bei ca. 16 - 17 Litern im kompletten Schnitt, auf der Landstrasse schon mal um die 11 Liter und im Standverkehr sind mindestens 19 auf dem BC abzulesen. Der 2. Verbrauchsanzeiger steht immer auf 16,9 Liter was ja auch im allgemeinen zum Normalverbrauch eines CSi passt.
Ich fahre viel Langstrecke, vorallem am Wochenende und ich muss sagen auf der Langstrecke ist der Verbrauch voll in Ordnung auch wenn mal etwas mehr drauftritt. Bloß kurze Strecken (die ich absolut vermeide, da kann mein 3er bluten :mrgreen-angel: ) sind vom Verbrauch her tödlich, alleine der Kaltstart zieht schon eine Menge.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
- Besucher
- SmileitsMe
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
23 Juli 2007 11:22im Schnitt Autobahn 150 Linz Gmunden 14,5l /100 KM
850iA 191000km.. vorher 18-21 Liter!! obwohl eine Lamdasonde noch getauscht werden muss..
Also um 20 Liter zu erreichen muss ich schon ganz schön über Bundesstraßen hetzen.. bzw auf der Autobahn über 200 fahren!
Smile
Richard
Unser Club www.t-r-t.at
Unsere Rallye www.muehlviertel-rallye.at
Creative Heads ! www.trt-gmbh.at
BMW E31 endlich..meins!
BJ 7/92
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
23 Juli 2007 00:06Gefahrene KM: 704
Geschwindigkeit: Meistens 160-200, ansonsten 130 und stellenweise 80 (bei Weimar). Auf dem Rückweg: Durchgehend 180 mit Tempomat.
Bilder:
'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Manni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 826
- Thanks: 0
- Tino 850CSI
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 422
- Thanks: 4
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 16:22Ich hatte beim D-Treffen (insgesammt ca.1200 km) einen Gesammtverbrauch
von 13.3 L. mit meinem CSI :lol:
Es waren aber auch sehr viele 120er begrenzungen auf der Autobahn und
bei der Heimfahrt bei Dauerregen bis München konnten wir oft nur noch
100 kmh fahren.
Bei der Anfahrt nach Kaiserslautern musste ich aber ein paar mal ordentlich
Gas geben um um dem Hamann vom Hans (Call usa) hinerher zu kommen.
Da musste der Begrenzer zweimal bei 260kmh seine Arbeit verrichten.
Gruss Martin :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gerhard
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 195
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 14:20Das letzte Teilstück ca. 50km bis zu 250km/h (Vollgas - Motorreinigungsprozedur ) -> Verbrauch stieg auf 12,5 Liter (Durchschnitt)
Da kann ich Martin nur recht geben.
Mein 2- jähriger Durchsnitt des M73er Motors beträgt 12,9l.
Gefahren wird Autobahn genauso wie in der Ampelstadt Karlsruhe und Überland.
Gerhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ziegenjens
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 185
- Thanks: 0
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
- rubikon850
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 168
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 08:24Vielleicht lief er vorher auch zu mager und jetzt etwas satter. Ich werde die Angelegenheit beobachten.
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 08:11:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 08:09Wir fahren regelmässig mit unserem 850csi nach italien und zurück, nur autobahn, in bayern auf der salzburger autobahn recht zivil, ab salzburg nur 150 (schäm) per tempomat, in italien nur sehr wenig landstrasse. hin und zurück exakt 1180km. wir brauchen 230 liter super exakt, da wir zuhause sofort volltanken.
taschenrechner? alles klärchen? im kopf: mehr als 20l/100km, oder?
Wenn Du nicht gerade mit leerem Tank losfährst würde ich schon fast behaupten das da was nicht stimmt, der CSI ist nämlich sparsamer als der M70 mit Automatik. Bedent man den leeren Tank beim losfahren mit relativiert sich der Verbrauch auf ca. 13l, dann passt es wieder.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 00:38Das letzte Teilstück ca. 50km bis zu 250km/h (Vollgas - Motorreinigungsprozedur :grinsen1: ) -> Verbrauch stieg auf 12,5 Liter (Durchschnitt)
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
01 Juni 2007 00:17Autobahn immer so ca. 160km/h, kurzzeitig auch manchmal mehr - Ansonsten immer so ca. 15-20km/h +/- der Sollgeschwindigkeit wenn geht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- FanDjango
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 252
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
31 Mai 2007 23:45taschenrechner? alles klärchen? im kopf: mehr als 20l/100km, oder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
23 Mai 2007 18:31:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- uwhs
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Thanks: 0
Re: Verbrauchsdiskussion eines e31
23 Mai 2007 12:53Gruß ULF
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.