Amaturenlämpchen

  • claudius
  • claudiuss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 0

Re: Amaturenlämpchen

17 Okt. 2003 20:45
#5402
Danke für die tips
claudius

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Amaturenlämpchen

17 Okt. 2003 13:41
#5374
das dürften aber ganz wenige sein - el. Sitze dürften 99% haben und die el. Lenksäule ist dort ja auch dabei...

elektrische Lenksäulenverstellung war SA (245A). Elektrische Sitze haben alle. Nur Memory nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Amaturenlämpchen

17 Okt. 2003 12:43
#5368
Stimmt...ich vergass das nicht alle die elektrische Lenksäulenverstellung haben... :wink:

das dürften aber ganz wenige sein - el. Sitze dürften 99% haben und die el. Lenksäule ist dort ja auch dabei...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Amaturenlämpchen

17 Okt. 2003 11:45
#5364
Stimmt...ich vergass das nicht alle die elektrische Lenksäulenverstellung haben... :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Amaturenlämpchen

17 Okt. 2003 09:44
#5360
Gerald hat recht,jedoch ,das Lenkrad muß ganz nach hinten (raus) und dann nach unten gefahren werden,dann sollte es gehen.
Hab meines auch schon ein paar mal draussen gehabt,wollte den Tacho zurück drehen,finde aber die Tachowelle nicht,tzzz.... :lachen1:
Spaß beiseite,ohne elektrisches Lenkrad wird das wohl nix geben,mit geht es.Ansonsten bau halt schnell das Lenkrad raus,Batterie abklemmen,kurz warten und raus damit.Mein lebensmüder Freund ZAB macht das aber auch mit angeklemmter Batterie,naja ,er trägt ja auch ne Schutzbrille :lachen1:
Wenn das Ganze schon mal draussen ist,mach gleich alle Birnchen neu,sonst fängst Du eventuell in 2 Monaten wieder an.
Gruß
Alv

mit schutschbille schon abba jetsch ohne schähne *aua* :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Amaturenlämpchen

17 Okt. 2003 07:03
#5354
Gerald hat recht,jedoch ,das Lenkrad muß ganz nach hinten (raus) und dann nach unten gefahren werden,dann sollte es gehen.
Hab meines auch schon ein paar mal draussen gehabt,wollte den Tacho zurück drehen,finde aber die Tachowelle nicht,tzzz.... :lachen1:
Spaß beiseite,ohne elektrisches Lenkrad wird das wohl nix geben,mit geht es.Ansonsten bau halt schnell das Lenkrad raus,Batterie abklemmen,kurz warten und raus damit.Mein lebensmüder Freund ZAB macht das aber auch mit angeklemmter Batterie,naja ,er trägt ja auch ne Schutzbrille :lachen1:
Wenn das Ganze schon mal draussen ist,mach gleich alle Birnchen neu,sonst fängst Du eventuell in 2 Monaten wieder an.
Gruß
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Amaturenlämpchen

16 Okt. 2003 22:48
#5349
Hmmm...meine Einheit bekomme ich raus ohne das Lenkrad abzunehmen und etwas zu verkratzen. Ist zwar eng aber klappt. Habe sie schon öfter ausgebaut.
Naja...vielleicht habe ich auch die passenden Finger dafür. Ist aber trotzdem nicht einfach, weil man die Einheit erst herausbekommt, wenn man vorsichtig den Stecker gelöst hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Amaturenlämpchen

16 Okt. 2003 22:29
#5348
Du kannst die Einheit dann nach vorne Klappen. Mit schmalen fingern kannst du das Lämpchen eventuell mit seinem Sockel herausdrehen. Keinesfalls wirst du den Tacho hinter dem Lenkrad komplett hervorziehen können. Es passt nicht durch ! versuch es also erst gar nicht. Wichtig ist auch einen Lappen oder Tuch über den Lenkstock legen, damit nichts verkratzt wird. Die Frontblende ist unten fest eingeklipst. Mann muss schon etwas daran ziehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • claudius
  • claudiuss Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Thanks: 0

Amaturenlämpchen

16 Okt. 2003 22:12
#5347
Hallo,mir ist doch glatt ein Lämpchen -oben Drehzahlmesser-erloschen..
ich hab da so zwei torxschräubchen entdeckt,wenn ich die löse,kann
ich dann die einheit herausziehen etc.oder kommt noch was auf mich zu?
Danke Claudius

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video