Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
15 Aug. 2010 21:42
So mein 8er ist endlich vom Großservice nach Kauf zurück.
Die Ölpumpen Schrauben wurden auch kontrolliert.
Sie waren ein wenig gelockert, aber nicht abgfallen oder locker.
Neue Dichtung und neue selbstischernde Schrauben kamen drauf.
Ich kann mich somit nur anschließen den Rat zu befolgen und nachzusehen. Wobei der Bmw Mechaniker auch sagte dass ihm noch kein einziger Schaden wegen einer gelockerten Schraube untergekommen ist.
mfg
Die Ölpumpen Schrauben wurden auch kontrolliert.
Sie waren ein wenig gelockert, aber nicht abgfallen oder locker.
Neue Dichtung und neue selbstischernde Schrauben kamen drauf.
Ich kann mich somit nur anschließen den Rat zu befolgen und nachzusehen. Wobei der Bmw Mechaniker auch sagte dass ihm noch kein einziger Schaden wegen einer gelockerten Schraube untergekommen ist.
mfg
V8................ aus Freude am Fahren
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
28 Okt. 2003 13:31
Die Sache mit der/den Schraube(en) ist kein Witz.
Wenn die Ölpumpe nicht ordentlich verschraubt ist, kann es vorkommen, dass sich da mal 'ne Schraube löst - außerdem ist die Ölwanne zweiteilig und die zwei Teile sind miteinander auch verschraubt.
Am besten die komplette untere Ölwanne aufmachen und nachschauen (gilt für alle 4l/4.4l-V8 von BMW !) - und wenn da mehr Schrauben liegen als offensichtlich abgegangen sind, muß evtl. sogar der ganze Motor mal raus ... zumindest zur Sicherheit.
Ansonsten empfehle ich (naja - nicht unbedingt für Hamburg) mal den Besuch bei Franz ... der ist schon ein ziemlich guter 8er-Schrauber und spricht aus Erfahrung.
... bei mir war auch 'ne Schraube locker. Und einmal Ölwanne ab bringt ca. 1l Öl mehr beim Ölwechsel ... lohnt sich also. Jetzt sind alle Schrauben wieder am richtigen Platz - und der 8er wird dann Ende der Woche eingemottet ... Der hat sogar dieses Jahr schon Schnee gesehen :twisted:
Wenn die Ölpumpe nicht ordentlich verschraubt ist, kann es vorkommen, dass sich da mal 'ne Schraube löst - außerdem ist die Ölwanne zweiteilig und die zwei Teile sind miteinander auch verschraubt.
Am besten die komplette untere Ölwanne aufmachen und nachschauen (gilt für alle 4l/4.4l-V8 von BMW !) - und wenn da mehr Schrauben liegen als offensichtlich abgegangen sind, muß evtl. sogar der ganze Motor mal raus ... zumindest zur Sicherheit.
Ansonsten empfehle ich (naja - nicht unbedingt für Hamburg) mal den Besuch bei Franz ... der ist schon ein ziemlich guter 8er-Schrauber und spricht aus Erfahrung.
... bei mir war auch 'ne Schraube locker. Und einmal Ölwanne ab bringt ca. 1l Öl mehr beim Ölwechsel ... lohnt sich also. Jetzt sind alle Schrauben wieder am richtigen Platz - und der 8er wird dann Ende der Woche eingemottet ... Der hat sogar dieses Jahr schon Schnee gesehen :twisted:
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dirk
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
27 Okt. 2003 14:41Eine zweite Schraube? Ist doch logisch; BMW hat dir direkt ein Ersatzteil dorthin gelegt (Ölwanne), wo du es bestimmt auch findest! :many:
Sorry, der mußte jetzt sein :drink1:
HAbe mit BMW in München telefoniert und durch die Blume gefragt, ob die Schraube da schon länger liegen könnte (so seit 10 Jahren). Antwort war: Suchen sie nicht weiter.... :oops: :oops: :oops:
Dirk
driving 840CIA
driving 840CIA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
- dirk
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 14:36
danke für Eure Kommentare Jungs. Klar kann ich das Gefrotzel ab. Wartet mal ab, bis ich hier nicht mehr neu bin.... Übrigens es waren ja 2 Schrauben und nur eine fehlte in der Ölpumpe. Bleibt eine übrig :shock: , die nirgens reingehört weil da eben schon überall welche drin sind. Vielleicht ist die bei der Montage des Motors beim Bau des BMW einfach unbemerkt da reingekommen und liegt schon seit 10 Jahren da drin, ohne daß was passiert ist. Die ersten 840er sind doch angeblich mit der Hand zusammengeschraubt worden oder??
Dirk
driving 840CIA
driving 840CIA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 12:06
Jap...so ist es...der M60 ist zwar (wie immer genre wieder angesprochen) ein neu entwickelter Motro, aber die Probleme mit den Lagerschalen gab es schon bei den alten 6-Zylindern...vowiegend bei den 3,5ern...
Das sich bei manchen Motoren Schrauben lösen können ist auch bekannt. Der 12-Zylinder hat diese Macken nicht, da er ja eigentlich auf den alten 2,5er 6-Zylindern basiert und da Abhilfe geschaffen worden ist. Dafür hat er andere Macken.
Jede Generation von Motoren (egal wie frisch und toll die Entwicklung ist, hat ihre eigenen Probleme.
Das sich bei manchen Motoren Schrauben lösen können ist auch bekannt. Der 12-Zylinder hat diese Macken nicht, da er ja eigentlich auf den alten 2,5er 6-Zylindern basiert und da Abhilfe geschaffen worden ist. Dafür hat er andere Macken.
Jede Generation von Motoren (egal wie frisch und toll die Entwicklung ist, hat ihre eigenen Probleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 11:34
hi,
alv hat recht. beim m60 motor ganz wichtig und relativ dringend : die ölpumpen lösen sich und hängen oftmals nur noch an der antriebskette!!
wenn die öldruck-kontrollleuchte bei warmem motor aufflackert oder auch manchmal länger braucht bis sie ausgeht - höchste eisenbahn- oftmals auch schon zu spät. bei höherer km leistung , würde sagen so ab 160 tkm evtl gleich mal die lagerschalen der pleuellager kontrollieren . ist auch ein schwachpunkt bei den 8 zylindern . können auch schon verschleißspuren aufweisen . bitte nicht erst warten bis man den verschleiß " hört ".wenn man solche kleinigkeiten beachtet dann hält der m60 oft gute 400-500tkm
gruß rainer b
alv hat recht. beim m60 motor ganz wichtig und relativ dringend : die ölpumpen lösen sich und hängen oftmals nur noch an der antriebskette!!
wenn die öldruck-kontrollleuchte bei warmem motor aufflackert oder auch manchmal länger braucht bis sie ausgeht - höchste eisenbahn- oftmals auch schon zu spät. bei höherer km leistung , würde sagen so ab 160 tkm evtl gleich mal die lagerschalen der pleuellager kontrollieren . ist auch ein schwachpunkt bei den 8 zylindern . können auch schon verschleißspuren aufweisen . bitte nicht erst warten bis man den verschleiß " hört ".wenn man solche kleinigkeiten beachtet dann hält der m60 oft gute 400-500tkm
gruß rainer b
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 06:16
Oh man seid Ihr drauf.
Also das mt den Schrauben ist kein Gag.
Jochem Du Nase,ich schrieb doch das ich bei mir auch unbedingt mal aufmachen muß,áber ich weiß ja das Du als Anwalt eh immer alles so drehst wie Du es braucht.
Ne also bis jetzt war meine noch nicht ab.Ich glaube das kam mal von Franz der das wohl wusste das die diese Probleme haben .Irgendeiner hatte es dann auch in das alte Forum geschrieben,wenn ich mich nicht teusche war es Horke.
Also ,M60 Fahrer,Schrauben kontollieren,oder besser lassen.
Alv
Also das mt den Schrauben ist kein Gag.
Jochem Du Nase,ich schrieb doch das ich bei mir auch unbedingt mal aufmachen muß,áber ich weiß ja das Du als Anwalt eh immer alles so drehst wie Du es braucht.
Ne also bis jetzt war meine noch nicht ab.Ich glaube das kam mal von Franz der das wohl wusste das die diese Probleme haben .Irgendeiner hatte es dann auch in das alte Forum geschrieben,wenn ich mich nicht teusche war es Horke.
Also ,M60 Fahrer,Schrauben kontollieren,oder besser lassen.
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- th-666
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 60
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 00:52
ALV ,
Wenn du auch noch ne Lederaustattung in der Wanne findest (schwarz ist schon in Ordnung )kannst es mich ja wissen lassen hehe... hab leider nur Stoff (schäm)!!!
Wenn du auch noch ne Lederaustattung in der Wanne findest (schwarz ist schon in Ordnung )kannst es mich ja wissen lassen hehe... hab leider nur Stoff (schäm)!!!
Ob8! ist besser...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 00:52Muahhhaah, ich schmeiß mich weg... :lol: :lol:
Alv, bitte sag, dass das ein Scherz war. Du schaust tatsächlich regelmäßig in deine Ölwanne und suchst nach Schrauben??? :lachen1:
Findet sich da sonst noch was? Dichtungen, Lager oder vielleicht ne Lichtmaschine :drink3:
Siebst du beim Ölwechsel immer brav das Altöl nach Motorteilen durch? :nuts:
Jetzt weiß ich auch, warum sich dein 840er wie ein Sack Muscheln anhört :mrgreen:
Nee, is dat wieder schön heute.
Grüße
Elwood
P.S.: Vielleicht hast du doch nen Zwölfzylinder, such mal in der Ölwanne! :lolol:
neee Elwood hör auf, ich mach gerade unter mir her..... :lolol:
ich schenk Alv zum Geburtstag das Sandkastensieb meines Sohnes... :kiss:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Elwood
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 500
- Thanks: 0
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
24 Okt. 2003 00:34
Muahhhaah, ich schmeiß mich weg... :lol: :lol:
Alv, bitte sag, dass das ein Scherz war. Du schaust tatsächlich regelmäßig in deine Ölwanne und suchst nach Schrauben??? :lachen1:
Findet sich da sonst noch was? Dichtungen, Lager oder vielleicht ne Lichtmaschine :drink3:
Siebst du beim Ölwechsel immer brav das Altöl nach Motorteilen durch? :nuts:
Jetzt weiß ich auch, warum sich dein 840er wie ein Sack Muscheln anhört :mrgreen:
Nee, is dat wieder schön heute.
Grüße
Elwood
P.S.: Vielleicht hast du doch nen Zwölfzylinder, such mal in der Ölwanne! :lolol:
Alv, bitte sag, dass das ein Scherz war. Du schaust tatsächlich regelmäßig in deine Ölwanne und suchst nach Schrauben??? :lachen1:
Findet sich da sonst noch was? Dichtungen, Lager oder vielleicht ne Lichtmaschine :drink3:
Siebst du beim Ölwechsel immer brav das Altöl nach Motorteilen durch? :nuts:
Jetzt weiß ich auch, warum sich dein 840er wie ein Sack Muscheln anhört :mrgreen:
Nee, is dat wieder schön heute.
Grüße
Elwood
P.S.: Vielleicht hast du doch nen Zwölfzylinder, such mal in der Ölwanne! :lolol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
23 Okt. 2003 21:16
Hi Dirk,
wie schon geschrieben muß sie von der Ölpumpe sein,normalerweise keine andere Chance sie zuzuordnen.
Aber schmeiß sie ja nicht weg,tu sie wie ich immer im Auto behalten,sonst stimmt das Gewicht nicht.
Dirk,wenn Du hier länger bleiben willst,gewöhne Dich an solche Sprüche,sind niemals ernst gemeint,aber immer wieder gerne geschrieben.
Spaß beiseite,die muß von der Ölpumpe sein,die haben da probleme mit gehabt.Die lösen sich einfach und fallen in die Ölwanne.Muß bei mir auch dringend mal nachschauen.
Gruß
Alv
wie schon geschrieben muß sie von der Ölpumpe sein,normalerweise keine andere Chance sie zuzuordnen.
Aber schmeiß sie ja nicht weg,tu sie wie ich immer im Auto behalten,sonst stimmt das Gewicht nicht.
Dirk,wenn Du hier länger bleiben willst,gewöhne Dich an solche Sprüche,sind niemals ernst gemeint,aber immer wieder gerne geschrieben.
Spaß beiseite,die muß von der Ölpumpe sein,die haben da probleme mit gehabt.Die lösen sich einfach und fallen in die Ölwanne.Muß bei mir auch dringend mal nachschauen.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dirk
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 19
- Thanks: 0
Hilfe bei mir ist 'ne Schraube locker
23 Okt. 2003 13:45
Beim öffnen des kleinen Ölwanne kamen mir 2 Schrauben entgegen. Eine gehört zur Ölpumpe. Die andere kriege ich nicht zugeordnet. Es ist eine Sechskant M8x60. Die ist nach Teileliste innerhalb des 840er Motors nicht verbaut worden. Die BMW-Werkstatt des Vorbesitzers schwört Stein und Bein, den Motor nie geöffnet zu haben. Hat jemand 'ne Idee wo die herkommen könnte. Mir ist sehr unwohl bei dem Gedanken mit einer Schraube weniger rumzufahren, zumal eine M8x60 ja nicht gerade klein ist. Wo kann ich schauen, ob so eine Schraube fehlt??
TX für Eure Hilfe
TX für Eure Hilfe
Dirk
driving 840CIA
driving 840CIA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.