Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

10 Aug. 2007 14:07
#87995
Hallo Zusammen

Die Bilder vom Stammtisch in Langenthal sind jetzt auch online.

Klick mich

Danke Mike :grinsen1:

Gruss Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

17 Mai 2007 07:36
#82124
Maik hat sie innerhalb 15 Minuten eingebaut und angeschlossen. Er hat sie auch vorbei gebracht.
'cuda

Servicemobil was!!

Also ich hol meine Batterien auch immer im Zubehör, der letzte Satz im 8er hat bis dieses Jahr gehalten und das seit 1999. Bezahlt habe ich letzten Monat für beide Batterien 118 Euro inkl MwSt. Wenn diese wieder solange halten bin ich zufrieden, da brauch ich keine Bosch oder Varta....
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 23:38
#82117
Ob dabei Deine Töpfersammlung anspringt ist noch die Frage.

Ich habe mir im April auf zwei Bosch Silver geholt, insgesamt für 206€. Maik hat sie innerhalb 15 Minuten eingebaut und angeschlossen. Er hat sie auch vorbei gebracht.

Danach sprang mein Dicker sofort an...

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 23:26
#82116
Oder ich nehme die defekte raus und fahre nur noch mit der guten Batterie :grinsen1:

Man(n) kann ja auch mit einem Ei leben :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 22:48
#82111

Billigbatterien sind dann bereits nach wenigen Monaten wieder platt und werden meistens nach 2 Jahren wieder gewechselt. Meine halten mindestens 6 Jahre durch ohne das geringste Problem. Dann rechnet sich das allemal, von Anfang an was gescheites einzubauen. :harhar:
Zudem tut man wirklich etwas sinnvolles für die Umwelt und fördert nicht die Wegwerfpolitik. :grinsen1:

Grüsse :winken:
Martin

:winken: Tja, werd´ mal ein bißchen ketzern müssen! Wer "Billigbatterien" mißhandelt, der muß bluten,
wer die superduper Varta-Grand-Prix-wartungsfrei-bis-zum-St.Nimmerleinstag mißhandelt, der muß auch bluten, weil Batterie=Batterie ist!
Die Dinger gehen doch fast alle vom gleichen Band, ob BMW-OEM, oder Baumarkt-WSV!
Alles ausprobiert! Nach der letzten Fahrt im Herbst wird/werden die Batterie/Batterien ausgebaut und kommen in den Keller, nix Batteriejogger oder so...!
Eine Woche vor Frühlingserwachen kriegen die Akkumulatoren eine Schubbs, und gut is´! Unser Käfer hat seit 11 Jahren die gleiche Batterie,
der W124 seit 8 Jahren, der 8er erst seit letztem Jahr, abba den hab´ ich ja auch erst seit anno 2006 ...
Die Große-Preis-Varta´s haben nur einen Vorteil/Nachteil: die Spanne für den Händler ist größer!!!
Wenn ich ´nen BMW-Aufkleber auf der Batterie brauch->bitteschön, kein Problem, aber Placebo läßt grüßen...
Meine zwei Starthilfen haben letztes Jahr € 156,- gekostet, laut Aussage Händler(vergleichbar mit Trost, ATU, usw.) OEM-Qualität.
Einbau null(Eigenleistung, Schwierigkeitsgrad m.E. Grundschulniveau, mal abgesehen vom Gewicht :lach0: ) 15min. !
Ich bin nicht geizig, aber ich bin nicht bereit servicemobilgerüsteten Freundlichen das Geld in dem Schlund zu werfen :mrgreen-angel: !

P.S.: Der Batteriehändler ist in Deutschland meines Wissens dazu verpflichtet, die Altbatterie unentgeldlich zurückzunehmen, von wegen Umwelt und so...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 19:42
#82091
Frage:Ist das ein Problem,eine zu erneuern und die andere nicht ?

Ja ist es. Die Innenwiederstände sind dann nicht gleich und die Gute wird immer durch die Alte entladen. Es dauert dann nicht lange und du hast wieder das gleiche Startproblem.
Also IMMER beide Batterien wechseln. :grinsen1:

Billigbatterien sind dann bereits nach wenigen Monaten wieder platt und werden meistens nach 2 Jahren wieder gewechselt. Meine halten mindestens 6 Jahre durch ohne das geringste Problem. Dann rechnet sich das allemal, von Anfang an was gescheites einzubauen. :harhar:
Zudem tut man wirklich etwas sinnvolles für die Umwelt und fördert nicht die Wegwerfpolitik. :grinsen1:

@Volker
Meine beiden BMW Batterien wurden zu je 165.- also Total 330 sFr. eingebaut inkl. der Entsorgung der Alten. Der Freundliche fuhr sogar mit dem Servicemobil kostenlos zu mir nach Hause und wechselte die Dinger in meine Tiefgarage. :top:

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4631
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 18:25
#82085
Meiner geht seit kurzem auch nach mehrmaligen Nachladen beim Starten in die Knie,obwohl beide Batterien erst knapp 3 Jahre alt sind :flop: .Ich mutmaße jetzt mal,daß "nur" eine defekt ist .Werde ich noch prüfen.
Frage:Ist das ein Problem,eine zu erneuern und die andere nicht ?

Gruß Wolf :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 14:20
#82077
@shneapfla:
90€ für BEIDE? Kann dann aber nichts Anständiges sein...

Ein Satz Marken-Batterien kosten in der Größe im Zubehör etwa 200-300€. Selbst ein Päärchen der ATU-Eigenmarke (die ich leider garnicht empfehlen kann) kommt auf knapp 150 €.

Grüße Michael

Das waren/sind 2 Hausmarken-Batterien von der Fa. Trost (wie Stahlgruber), die ihren Dienst seit 3 oder 4 Jahren einwandfrei verrichten...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 13:56
#82076
@shneapfla:
90€ für BEIDE? Kann dann aber nichts Anständiges sein...

Ein Satz Marken-Batterien kosten in der Größe im Zubehör etwa 200-300€. Selbst ein Päärchen der ATU-Eigenmarke (die ich leider garnicht empfehlen kann) kommt auf knapp 150 €.

Grüße Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 13:31
#82075
der Preis war aber für 2 Stück ;-)

Allerdings waren die auch nicht von BMW, muß ich zugeben...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 13:15
#82074
Guguseli, hier nix "€" Land, hier noch echte Währung in "CHF" :winken:

90€ = 148.47 CHF --> Differenz = 4 Jahre & Würfelpreise BMW & Hochpreisland CH

In Total: 288.30 €uro inkl. MwSt & Einbau
Zudem wird in der Schweiz nicht über Geld gesprochen - wir ham`s ja :mrgreen:

Wenn Ihr wüsstet was wir hier ein für ein Vermögen mit Deutschland verdienen *ggg*

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 09:56
#82065
:shock: :shock:

Ich hab' für meine beiden vor 4 Jahren knapp 90 Euro (oder so) bezahlt (ok, ich mußte sie selber einbauen).
Und die haben schon eine fast-Tiefentladung überstanden...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

16 Mai 2007 07:50
#82064
Was hast du für die originalen Batterien bezahlt?

2x Batterie 65AH Stück zu 165.43 excl. MwSt - inkl. Einbau & Entsorgung der alten Total 475.60 CHF

Damit habe ich nun meine Ruhe :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

15 Mai 2007 21:42
#82042
Jetzt ist mir alles klar :grinsen1:

Dachte schon was ihr zwei da wieder ausheckt.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

15 Mai 2007 21:07
#82038
@Reinhard: Ich habe heute mindestens 15 Playgirls vernascht. :mrgreen:

Grüsse :winken:
Martin

Ist das jetzt Insider oder habe ich was verpasst???

Nene, die haben der Reinhard und Beate mitgebracht.
Aber schau doch selber...
Wir haben auch noch Playboys und Autos. :mrgreen:
Grüsse :winken:
Martin

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

15 Mai 2007 18:50
#82026
Was hast du für die originalen Batterien bezahlt?

Und was gibt es für die mit dem kürzestem Weg? Auch ein Buch für 9 Franken 8) (ich auch haben möchte)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

15 Mai 2007 16:54
#82023
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Christoph für den Höck.
Nachdem wir am abend meinen Wagen überbrücken mussten - Ja, Energiekriese - kamen heute zwei neue Batterien rein. Natürlich die Originalen von BMW. Sind, wie Martin sagte, am günstigsten und haben zwei Jahre Garantie! Mache in 1.75 Monaten einen Thread auf wie man die Batterien schrotten kann *grins*
@Value1: Das Buch kam für 9 (in Worten: NEUN) CHF rüber

Wird sicher im Sommer `08 beim Zweitäger in Giswil an die längste Anreise verschenkt - ups, fast zuviel verraten ;-)

Gruss
Volker

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

15 Mai 2007 00:10
#81999
Dank für deine kurze tolle Zusammenfassung vom Stammtisch. Ich hoffe du hast keine kratzer von der Katze und hoffe die Katze lebt jetzt noch...
Sieht so aus als ob sie die Frontscheibe als Rutschbahn benutzte :rofl:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 23:36
#81996
@Reinhard: Ich habe heute mindestens 15 Playgirls vernascht. :mrgreen:

Grüsse :winken:
Martin

Ist das jetzt Insider oder habe ich was verpasst???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 23:32
#81994
Einen herzlichen Dank an Christoph und Fee fuer die Vorbereitungen und die Wetterbestellung - wieder mal 8er Kaiserwetter zum Stammtisch!
Es war ein wirklich netter Nachmittag und Abend - zu sehen gab es genug und zum wiederholten Male gilt festzuhalten: die Schweiz ist immer eine Reise wert!

Neben den in der strahlenden Sonne praesentierten eigenen Fahrzeugen

[img
6400x1200 pixel, 1.2MB


gab es im Hause Boesiger noch eine ganze Serie ehemaliger und fast aktueller (z.B. Ferrari aus 2005) Formel 1 Boliden



Besonders knuffig war dieser Baby-Ferrari, der wahrscheinlich auch in Kreisen um jeden 8er fahren wuerde:



Ein Stockwerk darueber am eigens fuer uns reservierten Stammtisch herrschte beste Laune und ausgiebige Gespraeche konnten gefuehrt werden.



Die beste Aussicht auf die eigenen Schaetzchen hatte man tatsaechlich vom Herrenklo (Damenklo hab ich nicht ausprobiert ;) )



Am noch sonnigen Morgen nach kurzer Nacht durften wir feststellen, dass auch eidgenoessische Vierfuesser grossen Spass am 8er haben:




Bin nur froh, dass das "Ding" nicht auch noch andere Deko hinterliess :whistling:. Dem braunen Ring um das Auspuffrohr messe ich mal keine weitere Bedeutung zu :lol:

Wir haben dann noch zwei Migros-Laeden leergekauft und sind mit reicher Beute und einem erheblichen Teil der Schweizer Goldreserven zurueckgekehrt :D



Alles in allem :top:

Freuen uns auf das naechste Treffen!

Gruesse
Beate & Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 22:56
#81991
den Rasenmähermotor mit über 1000 PS habt ihr den nicht gesehen? :harhar:

@Reinhard: Ich habe heute mindestens 15 Playgirls vernascht. :mrgreen:

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 22:09
#81986
@Matin F1
Auch für Grosse gab's was :mrgreen:

Ps Ein schöner Stammtisch :top:
:winken: nach Saurer oder BBC sieht das abba nicht gerade aus :mrgreen: ,
eher nach Maschinenfabrik-Rudi-Max, ääähm Maschinenfabrik- Augsburg-Nürnberg :harhar: !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 22:09
#81985
Hier noch ein paar Bilder vom CH-Stammtisch.

Gruss @ All :winken:

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 22:05
#81984
Und Frischverliebte :mrgreen-angel:

:lolol:

Attached files
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Nachlese - Schweizer-Stammtisch, Langenthal, 13.5.2007

14 Mai 2007 22:02
#81983
@Matin F1
Auch für Grosse gab's was :mrgreen:

Ps Ein schöner Stammtisch :top:

Attached files
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video