Rattern an der Vorderachse
- Roadman
-
- Offline
- 8er Padawan
-
- Beiträge: 11
- Thanks: 0
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Pusches
-
- Besucher
-
Re: Rattern an der Vorderachse
30 Nov. 2003 23:07
Ich hatte ein ähnliches Rattern wenn ich nach flotter fahrt, dann langsam machen muste an meinem 5.0 Liter 8ter. Damals fehlte heftigst öl im Automatikgetriebe, und das Rattern war nach ner weile stehen wie dann wie weggeblasen ....
Klang immer wie wenn einer am Unterboden kratzt
)
Check das mal ...
Klang immer wie wenn einer am Unterboden kratzt
![:o :o](/media/kunena/emoticons/23.png)
Check das mal ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Rattern an der Vorderachse
30 Nov. 2003 18:41
Also Franz :!: ![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
wenn ich ein Problem hätte ,würde ich Dich direkt anrufen :lol:
Hut ab alle achtung ,Du scheinst das Ding zu kennen![8) 8)](/media/kunena/emoticons/2.png)
Da hat Pusche nicht zu viel versprochen :lol:
Franz ,der Fuchs für die kleinen Nieren![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
Gruß Rainer :grin:
PS: halt Profi
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
wenn ich ein Problem hätte ,würde ich Dich direkt anrufen :lol:
Hut ab alle achtung ,Du scheinst das Ding zu kennen
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/2.png)
Da hat Pusche nicht zu viel versprochen :lol:
Franz ,der Fuchs für die kleinen Nieren
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
Gruß Rainer :grin:
PS: halt Profi
![:wink: :wink:](/media/kunena/emoticons/13.png)
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ralf Loss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
- Ralf Loss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Re: Rattern an der Vorderachse
30 Nov. 2003 15:22Das Geräusch was Du beschreibst kommt von dem Ausgleichsgewicht der Kardanwelle. Das Ausgleichsgewicht berührt bei jeder Umdrehung die Kardanwelle das Hitzeblech. Wenn Du oberhalb der Kats, mal hinschauts kannst Du die Schleifspuren sehen.
Gruss
Roadman
Ok, das hört sich plausibel an. Werde ich nächstes Wochenende mal untersuchen. Die nächsten Tage bin ich erst mal beruflich unterwegs.
Danke/Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Roadman
-
- Offline
- 8er Padawan
-
- Beiträge: 11
- Thanks: 0
Re: Rattern an der Vorderachse
30 Nov. 2003 12:26
Das Geräusch was Du beschreibst kommt von dem Ausgleichsgewicht der Kardanwelle. Das Ausgleichsgewicht berührt bei jeder Umdrehung der Kardanwelle das Hitzeblech. Wenn Du oberhalb der Kats, mal hinschauts kannst Du die Schleifspuren sehen.
Gruss
Roadman
Gruss
Roadman
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
-
- Besucher
-
- Ralf Loss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Re: Rattern an der Vorderachse
30 Nov. 2003 00:12...könnte im Antriebsstrang liegen,evtl. Mittellager der Antriebswelle oder Hinterachsdifferential...aber eine Ferndiagnose ist immer sehr schwierig,Möglichkeiten gibts halt viele....
An differential mag ich nicht denken...
Das mit dem Mittellager werde ich mal untersuchen.
Gruß/Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dg850
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
- Ralf Loss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Re: Rattern an der Vorderachse
29 Nov. 2003 18:14Check' mal die Motoraufhängung/Motordämpfer.
Wenn es bei Gewichtsverlangerung - d.h. von vorne nach hinten beim beschleunigen und rechts/link beim beschleunigen in Kurven auftritt liegt die Vermutung nahe, daß die Aufhängung kaputt ist ... passiert schonmal beim 'nem Auto aus dem letzten Jahrtausend :grin:
Also die beiden vorderen Dämpfer sind vor neun Monaten neu gekommen als die Ölwannendichtung gemacht wurde. Kann natürlich an den hinteren Dämpfern liegen ? Gehe aber davon aus das der Händler meines Vertrauens die auch gewechselt hätte (bei den Preisen) wenn sie auch nur andeutungsweise Beschädigt wären. Mich beunruhigt nur, das selbst wenn ich ganz vorsichtig aus dem Stand anfahre diese gleichmäßige rrrrrrrrrrrrr auch da ist (ziemlich laut). Wenn das Fahrzeug abgestellt wird und nach kurzer Zeit wieder gefahren wird ist nichts zu hören. Tritt dann wieder auf wenn scharf beschleunigt wird. Bin auch schon mit offenen Fenstern gefahren, ist aber kaum was zu hören. Eventuell Automatikgetriebe ? Habe auch schon an Lenkgetriebe/Pumpe gedacht (Sicherheitsventil, zu hoher Druck?).
Gruß/Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
Re: Rattern an der Vorderachse
29 Nov. 2003 14:01
Check' mal die Motoraufhängung/Motordämpfer.
Wenn es bei Gewichtsverlangerung - d.h. von vorne nach hinten beim beschleunigen und rechts/link beim beschleunigen in Kurven auftritt liegt die Vermutung nahe, daß die Aufhängung kaputt ist ... passiert schonmal beim 'nem Auto aus dem letzten Jahrtausend :grin:
Wenn es bei Gewichtsverlangerung - d.h. von vorne nach hinten beim beschleunigen und rechts/link beim beschleunigen in Kurven auftritt liegt die Vermutung nahe, daß die Aufhängung kaputt ist ... passiert schonmal beim 'nem Auto aus dem letzten Jahrtausend :grin:
Alpina B12 Coupe 5.0 Nr. 66
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ralf Loss
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Thanks: 0
Rattern an der Vorderachse
29 Nov. 2003 03:16
Hallo, brauche mal Eure Hilfe. Seit einiger Zeit habe ich im Bereich der Vorderachse heftiges rattern. Hört sich an wie bei einem Fronttriebler wenn die Antriebswellen ausgeschlagen sind. Das Rattern tritt zu 99 % auf nach dem ich Kickdown benutzt hab und in Kurven und auch nur wenn ich Gas gebe. Nehme ich Gas weg, ist auch das Rattern weg. Radlager sind neu. Hab den 8er schon auf der Bühne gehabt, aber nichts gefunden. Befürchte das irgendwas mit dem Motor nicht stimmt (Steuerkette?).
Gruß/Ralf
Gruß/Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.