Lederpflege

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: Lederpflege

04 Feb. 2011 12:24
#173147
Ich benütze auch die Produkte von Lederzentrum.de und bin zufrieden. Ich habe aber im Originalfarbton nachgefärbt (habe Leder Bicolor) und nichts umgefärbt. Das geht gut.

Ein Bekannter von mir hat seine Sitze komplett umgefärbt (von braun in schwarz). Er hat lange mit Lederzentrum.de teleoniert und die haben ihm genau gesagt, was er braucht und was er tun muß (Abschleifen, entfetten, grundieren, ...). Ist echt gut geworden, war aber viel Arbeit.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Neuhier
  • Neuhiers Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Lederpflege

04 Feb. 2011 09:53
#173144
Wenn wir schon beim Thema sind:
Wie macht man es denn, daß beim Nachfärben der weiße/helle Stepzwirn nicht die Lederfarbe aufnimmt, sondern weiß/hell bleibt?
Beim Schuheputzen klappt das bei mir nie... :roll:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • tonymahoni
  • tonymahonis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1208
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

04 Feb. 2011 06:08
#173136
...zum Nachfärben gibts bei mir Gottseidank nix.

Aber gerade deswegen ärgert mich das Resultat.
Hat irgendwer schon mal diese Produkte (elephant) verwendet ?

Lg aus dem -8 Grad kaltem Österreich.
Wenns so weiter geht darf ich nicht vor Juni auf die Straße :)
V8................ aus Freude am Fahren
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Volkmen
  • Volkmens Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

04 Feb. 2011 05:27
#173135
mit der nötigen Sorgfalt ist dies absolut kein Problem.
Hier mal ein Link zu einem Profi in der Schweiz, Anleitungen dazu gibt es zuhauf im Netz, am besten geht das in einem sehr trockenen Raum mit Entfeuchter - braucht aber Zeit und viel Gedult

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Re: Lederpflege

03 Feb. 2011 22:18
#173126
...noch ´ne Frage, die zum Thema passt:

ist es grundsätzlich möglich, ein hellgraues Leder mit entsprechenden Produkten, etwas dunkler zu bekommen? Ohne Gefahr, dass es Flecken bzw. sichtbare Farbunterschiede gibt?

Gruß, Klaus 8)
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

03 Feb. 2011 20:58
#173122
Lederpflege mache ich mit jedem Fahrzeug einmal pro Jahr.
Dazu nehme ich das Lederpflegeset von BMW (Pflegelotion, Schwämme, Tücher, Handschuhe) und bin sehr zufrieden.
Vom Lederzentrum habe ich mir nur Farbe zum nachfärben besorgt. Hat super geklappt.
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • tonymahoni
  • tonymahonis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1208
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

03 Feb. 2011 06:04
#173071
Habt Ihr da das Pflegeset mild genommen vom Lederzentrum ?

Ich habe die Sitze mit erst genanntem Set eingelassen obwohl es nicht nötig gewesen wäre, und das Ergebnis war leider nicht so toll, da die Farbe der Sitze nun etwas stumpf wirkt !!

Lt. Lederzentrum sollte man dieses Mittel zus. verwenden:

- Elephant Lederfett.
V8................ aus Freude am Fahren
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

24 Apr. 2005 11:33
#25320
Also, ich habe keine Experimente gemacht und habe einfach die original
"Pflegeserie" von BMW hergenommen. Ergebnis:
Sitze wieder sehr schön sauber (sogar das Denim der Jeanshosen ging
weg!), anschließend mit der Pflegelotion eingerieben und fast wieder wie
Neu! (Konnte ja jeder sehen, der in Oberhausen war...)
Übrigens:
die Lederausstattung von meinem O.blauen ist dieses ganz empfindliche,
fast weisse silbergrau - kein Automechaniker-azubi-Dreckoverall-freundliches profanes Schwarz!!
(Aber ich bewache ja auch meinen 8er
während des Werkstattaufenthalts persönlich!!)

Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

21 Apr. 2005 19:26
#25211
Adressen für Reiniger und Pflegmittel, jedoch haben die auch nichts anderes wie das Lederzentrum. Außerdem sind die Leute da sehr sehr nett und hilfsbereit.

Das kann ich nur bestätigen :top:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

21 Apr. 2005 15:43
#25205
Also Silver,
nach dem Ergebnis das ich mit Nivea Milk erreicht habe, muss ich dir vollkommen recht geben... ich werde nie wieder etwas anderes als Fachprodukte nehmen! :bash:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • silvercircle
  • silvercircles Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

21 Apr. 2005 09:39
#25189
Leute Leute, wenn ich die Tips höre. Nivea-Milk, Schuhcreme usw. Da halt ichs nicht mehr aus. Ich bin Möbelfachmann und kenn mich mit Leder ein wenig aus. Autoleder unterscheidet sich bis auf das Grundmaterial (Tierhäute) grundlegend von anderen Ledern, wie Schuhleder und natürlicher Haut. Autoleder ist hochgedecktes Möbelleder. Hochgedeckt deshalb weil bei normalem Polsterleder nicht soviel Farbe auf die Oberfläche aufgebracht wird. Man macht deshalb viel Farbe auf das Autoleder weil es höherer Lichteinstrahlung ausgesetzt wird und man damit das verblassen verhindern will. Auch ist das Gerbverfahren sehr wichtig für die Auswahl an Lederplege. Grundsätzlich werden solche Häute nach dem Anilin oder Semi-Anilin Verfahren gegerbt. Schuhleder wird teilweise noch mit Schwermetallen wie Arsen, Chrom usw. gegerbt (Ausland). Unterschiedlich gegerbtes Leder benötigt unterschiedliche Pflege und Reinigungsmaterialien. Grundsätzlich reicht es nicht aus nur was fettes draufzuschmieren. Erst muss mal gereinigt werden. Also hört mit diesen Tips aus "Mutters Küche" auf, es sei denn ihr wollt eure Lederausstattung total ruinieren. Es gibt in den Möbelhäusern Lederpflegesets die kann man nehmen. Bessere Produkte mit höheren Wirkstoffanteilen bei Reiniger usw. bekommt ihr vom www.Lederzentrum.de . Es gibt noch einige gute Adressen für Reiniger und Pflegmittel, jedoch haben die auch nichts anderes wie das Lederzentrum. Außerdem sind die Leute da sehr sehr nett und hilfsbereit.
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

21 Apr. 2005 01:57
#25176
Genau Joern, Nivea Milk
Hat jemand das tatsächlich schon ausprobiert?
Hab heute Nivea Body Milk für trockene Haut gakauft ( :lol: ) und gleich auf dem Beifahrersitz ausprobiert: das Leder bleibt mir zu fettig :?
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LOCKE 850
  • LOCKE 850s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

19 Apr. 2005 21:04
#25124
Nimm die schwarze Schuhcreme von Deichmann. Den Tipp hab ich aus dem 7er-Forum. Aber es muß wirklich die von Deichmann sein. Habe damit auch schon eine schwarze Lederausstattung aufbereitet. Trag die Creme auf,warte 2 Stunden und wisch sie mit einem weißem Tuch ab,bis keine Rückstände von der Schuhcreme mehr am Tuch haften.

Gruß Locke

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • rebelkiller
  • rebelkillers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Thanks: 1

Re: Lederpflege

19 Apr. 2005 13:06
#25110
:top: :top: www.lederzentrum.de

Da findest du alles was du brauchst :grinsen1:

Gruß Udo

jep! kann ich nur bestätigen! :top:

:winken:
Freizeit? Was ist das?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

19 Apr. 2005 10:27
#25104
Genau Joern, Nivea Milk
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

19 Apr. 2005 10:25
#25103
Meinte Achim nicht auch mal was von wegen, daß das Leder mit der ganz normalen Nivea Lotion wieder gut wird?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Lederpflege

19 Apr. 2005 08:27
#25100
Edding?? :help:
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

19 Apr. 2005 07:13
#25098
Zur Pflege nehme ich Armor All

www.armorall.com/prodcat/pages/leather_2.12.html

Fall Du Risse oder Abnutzungen hast,kannste ja auch mal einen Edding ausprobieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Lederpflege

18 Apr. 2005 21:23
#25089
Ich habe auch die BMW Politur und muß sagen die Euro 2000 (im roten Kanister) ist qualitativ wesentlich besser.

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Reiser
  • Reisers Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

18 Apr. 2005 21:12
#25087
Wie steht's mit den Produkten, die BMW anbietet? Das Lederpflegemittel scheint mir iO (keine Enttaeuschung, keine Begeisterung), die Wachspflege fuer die Karosserie scheint etwas seltsam (vielleicht, weil sie nach Orange duftet)

Gruss P.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Udo
  • Udos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 938
  • Thanks: 0

Re: Lederpflege

06 Dez. 2003 23:55
#7343
:top: :top: www.lederzentrum.de

Da findest du alles was du brauchst :grinsen1:

Gruß Udo
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Lederpflege

06 Dez. 2003 22:58
#7342
Hallo Leute,
wie mach ich mein schwarzes Leder wieder richtig FIT ???
Was ist die beste Pflege, mit welchem Mittel ???
Es gib doch da bestimmt ein par gute Tips !!!
Oder ??? :xmas_winken: :Drv1:
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video