Diebstahlsicherung
- steve
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Diebstahlsicherung
19 Okt. 2007 09:01
@Wolf: Heftig!
@blue_e31: das hilft leider nicht, diese deppen finden solche schalter in 0,nix. Die haben dafür eine eingebaute sensor ...
@marty29ak: Innen ist nichts zu holen (Radio blende nehme ich ab, navi kommt raus). Sitzt der steuergerät in der rechten box an der spritzwand?
Kann man das demontieren ohne den akku abzuklemmen oder toaste ich eventuell damit das gute stück?
Gruß,
Steve
@blue_e31: das hilft leider nicht, diese deppen finden solche schalter in 0,nix. Die haben dafür eine eingebaute sensor ...
@marty29ak: Innen ist nichts zu holen (Radio blende nehme ich ab, navi kommt raus). Sitzt der steuergerät in der rechten box an der spritzwand?
Kann man das demontieren ohne den akku abzuklemmen oder toaste ich eventuell damit das gute stück?
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: Diebstahlsicherung
19 Okt. 2007 08:34
Ein Freund von mir war mal geschäftlich mit seinem Porsche in Holland,hat ihn in ein Wohngebiet abgestellt und ist mit dem Taxi zum Geschäftstermin gefahren.Am nächsten Morgen zurück zu seinem Wagen war äußerlich zunächst alles in Ordnung.Als er aufschließt dann der Schock LEER......... komplett innen alles ausgeräumt.Ein paar Schrauben lagen noch auf der Strasse rum :shock:
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- blue_e31
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 916
- Thanks: 0
Re: Diebstahlsicherung
19 Okt. 2007 08:22
Kannst Du nicht einfach einen kleinen Schalter im Fußbereich des Armaturenbretts versteckt einbauen, welchen des Zünd- oder Stromkreis unterbricht?!
Das haben früher alle mit ihren Bikes und Autos gemacht!
MfG blue_e31
Das haben früher alle mit ihren Bikes und Autos gemacht!
MfG blue_e31
WI-OE 31
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- marty29ak
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 391
- Thanks: 0
Re: Diebstahlsicherung
18 Okt. 2007 23:52
Nimm doch das Motorsteuergerät raus. Wenn die Abdeckung ab ist, geht das schnell und unkompliziert. Allerdings würde ich mir wenn, dann eher sorgen um den Innenraum machen (Radio, Navi usw.)
Gruß Martin
_______________________________________
überzeugter BMW-Fahrer mit Rückschlägen
(E36 328I Touring, MGF VVC MK1)
_______________________________________
überzeugter BMW-Fahrer mit Rückschlägen
(E36 328I Touring, MGF VVC MK1)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steve
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Diebstahlsicherung
18 Okt. 2007 22:53
Ja, die chancen sind nicht so groß, allerdings wurde der alte Laguna von den ärztin meine Mutter vor kurzem geklaut. In drei minuten, tagsüber.
Paar tage später wurde das was von dem übrig war in ein waldstück gefunden.
Jedes mal wenn ich bei meine Mutter bin, schrillen immer wieder über nacht die alarmanlagen in den siedlung.
Wenn irgendwelche teile ausziehen dies erschweren würde, würde ich die mühe machen.
Wenn die sache nicht geht, lasse ich es und hoffe dass keine meine wagen mag...
Gruß,
Steve
Paar tage später wurde das was von dem übrig war in ein waldstück gefunden.
Jedes mal wenn ich bei meine Mutter bin, schrillen immer wieder über nacht die alarmanlagen in den siedlung.
Wenn irgendwelche teile ausziehen dies erschweren würde, würde ich die mühe machen.
Wenn die sache nicht geht, lasse ich es und hoffe dass keine meine wagen mag...
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Diebstahlsicherung
18 Okt. 2007 22:37
Ich denke nicht das Du dir um deinen alten 5er Sorgen machen mußt, ich war mit meinem E39 auch schon in Ungarn und mit dem 8er kann ich es gar nicht mehr zählen wie oft der schon dort war. Auch in Deutschland werden Autos geklaut.
Nimm doch das Lenkrad raus wie Mr.Bean :Drv1: :grinsen1:
Nimm doch das Lenkrad raus wie Mr.Bean :Drv1: :grinsen1:
Gruß Maik
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- steve
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Diebstahlsicherung
18 Okt. 2007 22:15
Servus! :winken:
Ich muss leider nächste woche mit mein 5er nach Ungarn für ein paar tage (es lässt sich nicht vermeiden).
Mein 540er (BJ 95-E34) hat leider keine alarmanlage (nützt eh nichts) und ich kann es wahrscheinlich nur an der strasse abstellen.
Mit Ungarn geht es leider ziemlich berg ab und dass zeigt sich auch beim autoklau. (und ja, auch so alte kisten werden gerne mal entwendet).
Gibt es irgend ein steuermodul oder andere lebenswichtige teil die man relativ einfach ausbauen kann um eine wegfahren schwieriger zu machen?
(ich gehe mal davon aus dass nicht jeder dieb hat gleich teile für ein 540-er parat... ich mag ja natürlich irren :mrgreen: )
Ich hätte gerne mein 5er noch eine weile.
(Oh ja, mietwagen habe ich angekuckt... geile zahlen unter Versicherungs-selbstbeteiligung bei diebstahl :harhar: )
Gruß,
Steve
Ich muss leider nächste woche mit mein 5er nach Ungarn für ein paar tage (es lässt sich nicht vermeiden).
Mein 540er (BJ 95-E34) hat leider keine alarmanlage (nützt eh nichts) und ich kann es wahrscheinlich nur an der strasse abstellen.
Mit Ungarn geht es leider ziemlich berg ab und dass zeigt sich auch beim autoklau. (und ja, auch so alte kisten werden gerne mal entwendet).
Gibt es irgend ein steuermodul oder andere lebenswichtige teil die man relativ einfach ausbauen kann um eine wegfahren schwieriger zu machen?
(ich gehe mal davon aus dass nicht jeder dieb hat gleich teile für ein 540-er parat... ich mag ja natürlich irren :mrgreen: )
Ich hätte gerne mein 5er noch eine weile.
(Oh ja, mietwagen habe ich angekuckt... geile zahlen unter Versicherungs-selbstbeteiligung bei diebstahl :harhar: )
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.