M5 E34
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: M5 E34
07 Jan. 2009 18:53Glückwunsch zum Neuen.
Viel Spaß mit dem schönen. :top:
"Schön" ist relativ,
ich z.b finde den e34 und auch dessen Nachfolger nicht so schön.Kann einfach mit der Form des 8ers nicht konkurieren.Mich interessiert die Maschine mehr. :harhar:
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Thomas-850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Thanks: 0
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
- forever8
- Autor
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: M5 E34
07 Jan. 2009 18:11
Glückwunsch zum Emmy und viel Spaß damit. :top:
Da kannst dich ja gleich hier anmelden.
Die Farbe dürfte Sebringgrau sein,oder?
Ach und wenn er beim Kaltstart recht laut dröhnt,liegts am Ventil der Zusatzluftpumpe. :grinsen1:
Gibt hier mittlerweile zwei 8er Fahrer deren Söhne mit 17/18 Jahren ein 318iS Coupé fahren.
Vielleicht wäre das auch etwas für Deinen. :mrgreen-angel:
Da kannst dich ja gleich hier anmelden.
Die Farbe dürfte Sebringgrau sein,oder?
Ach und wenn er beim Kaltstart recht laut dröhnt,liegts am Ventil der Zusatzluftpumpe. :grinsen1:
Im April wird mein Sohn 18 ,Den Schein hat er schon .ich werde dann mal auf Eure Meinung zurückgreifen wenn es soweit ist.Vieleicht hat oder kennt einer einen guten Wagen der zu verkaufen ist
Gibt hier mittlerweile zwei 8er Fahrer deren Söhne mit 17/18 Jahren ein 318iS Coupé fahren.
Vielleicht wäre das auch etwas für Deinen. :mrgreen-angel:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Autor
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- forever8
- Autor
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: M5 E34
07 Jan. 2009 15:47
Na da kann man ja nur Glückwünsche aussprechen............
Im April wird mein Sohn 18 ,Den Schein hat er schon .ich werde dann mal auf Eure Meinung zurückgreifen wenn es soweit ist.Vieleicht hat oder kennt einer einen guten Wagen der zu verkaufen ist
Im April wird mein Sohn 18 ,Den Schein hat er schon .ich werde dann mal auf Eure Meinung zurückgreifen wenn es soweit ist.Vieleicht hat oder kennt einer einen guten Wagen der zu verkaufen ist
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
- UFO
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: M5 E34
07 Jan. 2009 14:42
Sehr schöne Bilder von einem tollen Fahrzeug! :top:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du keine Mängel mehr findest und lange Spaß an dem Fahrzeug hast. :Drv:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du keine Mängel mehr findest und lange Spaß an dem Fahrzeug hast. :Drv:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Autor
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: M5 E34
07 Jan. 2009 14:37
...so, da bin ich wieder, habe den "Emmi" gestern aus Ober-Österreich überführt, problemlose Fahrt (509 Km).
Der Wagen braucht den Vergleich mit einem Neuwagen nicht zu scheuen, habe gehofft, dass er so gut ist wie beschrieben, aber er ist sogar noch besser.
Top Historie, neue Bremsen (kpl.) 4 neue Stoßdämpfer, frischer Service. Also mich hat´s fast umgehauen.
Ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen, dann könnt ihr ja selbst mal sehen.
Attached files
Der Wagen braucht den Vergleich mit einem Neuwagen nicht zu scheuen, habe gehofft, dass er so gut ist wie beschrieben, aber er ist sogar noch besser.
Top Historie, neue Bremsen (kpl.) 4 neue Stoßdämpfer, frischer Service. Also mich hat´s fast umgehauen.
Ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen, dann könnt ihr ja selbst mal sehen.
Attached files
*** Cross-Knight ***
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 22:18Frag doch Andreas-Z1, er hat einen E34 M5 Touring als 3,8 Liter.
'cuda
Klaus fragt allerdings nach Info´s für den 3,6Liter. :grinsen1:
Dann drücke ich die Daumen daß an dem M5 alles passt. :top:
Da es der dreisechser ist würde ich mir wegen dem Motor keine Sorgen machen.
Den gab es übrigens als Vier und als Fünfsitzer.
Die ersten hatten am Ausgleichsbehälter ein Ventil wodurch das Kühlsystem mit Druckluft beaufschlagt wurde.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 22:12Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen interessanten Mails.
Ich frage deswegen, weil ich, wie die Jungfrau zum Kinde, an einen 89er M5 E34 gekommen bin. Der Wagen ist aus 2. Hand und hat erst 69.600 Km auf der Uhr (echte orig. Km)!
Hole den Wagen morgen (6.1.09) in Österreich ab. Werde dann die nächsten Tage Bilder einstellen und bin jetzt schon auf eure kompetenten Meinungen sehr gespannt.
Habe mich deshalb nicht bremsen können, weil es wohl nur noch ganz wenige "alte" M5 gibt, mit so wenigen Km. Ist ein Gawa aus seriösem Vorbesitz und wurde nie im Winter bewegt.
(soweit die Theorie)
Die Praxis werde ich ja morgen sehen und fahren :Drv1: !
LG an Alle, Klaus
Den hab ich in der Anzeige gesehen,sah aus wie neu.
Liebe geht durch den Wagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- forever8
- Autor
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 21:37
Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen interessanten Mails.
Ich frage deswegen, weil ich, wie die Jungfrau zum Kinde, an einen 89er M5 E34 gekommen bin. Der Wagen ist aus 2. Hand und hat erst 69.600 Km auf der Uhr (echte orig. Km)!
Hole den Wagen morgen (6.1.09) in Österreich ab. Werde dann die nächsten Tage Bilder einstellen und bin jetzt schon auf eure kompetenten Meinungen sehr gespannt.
Habe mich deshalb nicht bremsen können, weil es wohl nur noch ganz wenige "alte" M5 gibt, mit so wenigen Km. Ist ein Gawa aus seriösem Vorbesitz und wurde nie im Winter bewegt.
(soweit die Theorie)
Die Praxis werde ich ja morgen sehen und fahren :Drv1: !
LG an Alle, Klaus
vielen Dank für die vielen interessanten Mails.
Ich frage deswegen, weil ich, wie die Jungfrau zum Kinde, an einen 89er M5 E34 gekommen bin. Der Wagen ist aus 2. Hand und hat erst 69.600 Km auf der Uhr (echte orig. Km)!
Hole den Wagen morgen (6.1.09) in Österreich ab. Werde dann die nächsten Tage Bilder einstellen und bin jetzt schon auf eure kompetenten Meinungen sehr gespannt.
Habe mich deshalb nicht bremsen können, weil es wohl nur noch ganz wenige "alte" M5 gibt, mit so wenigen Km. Ist ein Gawa aus seriösem Vorbesitz und wurde nie im Winter bewegt.
(soweit die Theorie)
Die Praxis werde ich ja morgen sehen und fahren :Drv1: !
LG an Alle, Klaus
*** Cross-Knight ***
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 21:10
Hallo,
also ich will auch was dazu sagen.
Ich habe den 3,6 M5 Motor in meinem 635CSi, die Umbau hat damals im Jahre 1990 Hamann Motorsport gemacht, der Motor war mit allen Nebenagregaten, Getriebe, Diff und und und neu.
Seit dem bin ich und mein Vater problemlose 36TKm gefahren.
In dem leichten 6er ist es ein Traum, man kann damit noch heutige Porsches schön jagen.
Der Motor hat eine BOMBASTISCHE Akkustik. Wenn die Klappen offen sind, gibt es nichts von BMW vergleichbares.
Der Motor ist sehr kultiviert und läuft ohne Vibrationen in gesammten Drehzahlband, im Vergleich ist der 12 Zyl. in dem 8er zum Kotzen...
Einziger Nachteil, man muss wirklich min. 3500 U/min drehen, sonnts passiert wenig. (mein M535i (160KW) fühlt sich von unten wie von anderem Stern)).
Das ist aber auch der einzige Nachteil, denn auch gebrauchsmässig ist er perfekt!
Gruss
David
also ich will auch was dazu sagen.
Ich habe den 3,6 M5 Motor in meinem 635CSi, die Umbau hat damals im Jahre 1990 Hamann Motorsport gemacht, der Motor war mit allen Nebenagregaten, Getriebe, Diff und und und neu.
Seit dem bin ich und mein Vater problemlose 36TKm gefahren.
In dem leichten 6er ist es ein Traum, man kann damit noch heutige Porsches schön jagen.
Der Motor hat eine BOMBASTISCHE Akkustik. Wenn die Klappen offen sind, gibt es nichts von BMW vergleichbares.
Der Motor ist sehr kultiviert und läuft ohne Vibrationen in gesammten Drehzahlband, im Vergleich ist der 12 Zyl. in dem 8er zum Kotzen...
Einziger Nachteil, man muss wirklich min. 3500 U/min drehen, sonnts passiert wenig. (mein M535i (160KW) fühlt sich von unten wie von anderem Stern)).
Das ist aber auch der einzige Nachteil, denn auch gebrauchsmässig ist er perfekt!
Gruss
David
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- captainmorgan888
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 75
- Thanks: 0
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 19:39
Hallo forever8 !
weiß nicht was du genau wissen möchtest, daher einfach meine Story...
Hatte, bevor ich vor 1,5 Jahren meine CSI kaufte für 6 Jahre einen 3,6 (89er) auch als Altagsauto. Bin in dieser Zeit 90.000km gefahren, gesamt hatte er dann knapp 200.000, erster Motor, immer sehr vorsichtig warmgefahren. Der Motor (ähh das Triebwerk !) finde ich schon recht Spektakulär mit seiner Einzeldrosselklappenanlage, der Sound (Originalauspuff) ein Traum - schon am Stand. Leistungsmässig - unter 4000 dachte ich manchmal: jetzt ist er kaputt ! - bei 4000 setzte der "Schub" dann fast wie bei einem Turbo ein.
Nachteile:
-Bei 100kmh im 5. Gang kommst du keinem Diesel Golf nach....
-Bei 160kmh Reisegeschwindigkeit 4000rpm, auf die Dauer etwas nervig und laut.
-hatte zum Schluss schon sehr hohe Ausgaben für Reperaturen wie Stossdämpfer, Unmengen von Fahrwerkslagern....
Im direkten Vergleich zum CSI würde ich sagen er ist sportlicher und praktischer. Der CSI ist komfortabler, eleganter, schöner und um einiges stärker.
Für mich nach wie vor ein Traumauto, konnte mich auch nur Trennen da ihn mir ein Freund abkaufte....habe mit BMW Verkauf schon so einiges mitgemacht....
nachdem die M5 nun alles so 15-20 Jahre alt sind gilt das gleich wie bei den E31, der Teurere ist im Endefekt der Billigere...
hoffe ich konnte Helfen - dani
weiß nicht was du genau wissen möchtest, daher einfach meine Story...
Hatte, bevor ich vor 1,5 Jahren meine CSI kaufte für 6 Jahre einen 3,6 (89er) auch als Altagsauto. Bin in dieser Zeit 90.000km gefahren, gesamt hatte er dann knapp 200.000, erster Motor, immer sehr vorsichtig warmgefahren. Der Motor (ähh das Triebwerk !) finde ich schon recht Spektakulär mit seiner Einzeldrosselklappenanlage, der Sound (Originalauspuff) ein Traum - schon am Stand. Leistungsmässig - unter 4000 dachte ich manchmal: jetzt ist er kaputt ! - bei 4000 setzte der "Schub" dann fast wie bei einem Turbo ein.
Nachteile:
-Bei 100kmh im 5. Gang kommst du keinem Diesel Golf nach....
-Bei 160kmh Reisegeschwindigkeit 4000rpm, auf die Dauer etwas nervig und laut.
-hatte zum Schluss schon sehr hohe Ausgaben für Reperaturen wie Stossdämpfer, Unmengen von Fahrwerkslagern....
Im direkten Vergleich zum CSI würde ich sagen er ist sportlicher und praktischer. Der CSI ist komfortabler, eleganter, schöner und um einiges stärker.
Für mich nach wie vor ein Traumauto, konnte mich auch nur Trennen da ihn mir ein Freund abkaufte....habe mit BMW Verkauf schon so einiges mitgemacht....
nachdem die M5 nun alles so 15-20 Jahre alt sind gilt das gleich wie bei den E31, der Teurere ist im Endefekt der Billigere...
hoffe ich konnte Helfen - dani
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Coroner
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 403
- Thanks: 0
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 18:58Maik ,ich glaube das das mit den Temperaturen bei jeden Fahrzeug so ist.
Richtig nur denken nicht alle daran. :toothbrush:
E31 850i Bj. 02.1991 272.000 km Diamantschwarz Coupe
E34 520i Bj. 07.1995 237.000 km Arktissilber Limosine /Verkauft
E36 318i Bj. 04.1997 132.000 km Stahlblau Cabrio
E46 320Ci Bj. 09.2000 56.000 km Titansilber Coupe
Fahrzeuge vom Schwiegervater
E30 316i Bj. 11.1992 150.000 km Rot Cabrio
E36 M3 Bj....
E34 520i Bj. 07.1995 237.000 km Arktissilber Limosine /Verkauft
E36 318i Bj. 04.1997 132.000 km Stahlblau Cabrio
E46 320Ci Bj. 09.2000 56.000 km Titansilber Coupe
Fahrzeuge vom Schwiegervater
E30 316i Bj. 11.1992 150.000 km Rot Cabrio
E36 M3 Bj....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 18:48Siehst Du Jochen, das könnte und wollte ich alles nicht, deswegen kein
M3 sondern ein 328er tut es für mich auch ich muß nichts mehr
beweisen, und ich kann ruhiger schlafen.
Gruß Rainer
Genau! Ich habe ja oben schon geschrieben, dass ich einen 540 E39 vorziehen würde gegenüber einem E34 M5. Da schläft man besser als mit so einer finanziellen Zeitbombe... :mrgreen-angel:
Aber wie gesagt - den 3,6L kenne ich nicht und es gibt ja auch wirklich gute M´s, siehe M6, 8er Csi usw.
Gruß Jochen
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: M5 E34
05 Jan. 2009 18:39Wobei der E36 M3 S50B30 auch haltbar ist,wie der S38 B36 oder M88 oder S14 Motor.
Bei den anderen hätte ich auch einen etwas unruhigeren Schlaf und würde immer genau hin hören,klingt er normal,ist da was,gehört sich das so,war das schon immer... :unibrow:
Du kannst auch deine Ventile selber einstellen, für Dich ist ein M völlig OK! :grinsen1:
Gruß Rainer
<Spielsachen>
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.