Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
- Iceman6
- Besucher
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
05 Okt. 2009 20:55Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
05 Okt. 2009 20:52Was denkt ihr über die japaneditions ? mich sprechen die nicht so an. ich kann mir nicht vorstellen dass die damals gute bmw werkstätten hatten. und ich schätz mal das das auch nicht so genau ist mit tüv und so.
zum serviceheft. der 840er hat leider die letzten 5 jahre kein servieheft dabei, da provat gemacht. kling tnicht gut ich weiß. andererseits mache ich auch nur privat, lasseden wagen aber jedes jahr wirklich auf 1a zustand bringen.
wie sieht der schalter aus ? gibt ja ca. bis zu 6 neben ganghebel.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
05 Okt. 2009 20:32also mit Dortmund kann ich dir leider auch nicht helfen, ABER:
Was du kaufen sollst, kann dir leider keiner sagen, aber ein 840er Schalter mit der Laufleistung ist auf jeden Fall was Besonderes. Zum 2.) kann man nur sagen, dass du EDC an einem Schalter in der Mittelkonsole erkennst. Wenn er nicht vorhanden ist, hat er auch kein EDC.
Wer heute schon an den Wiederverkauf denkt, kann eigentlich nur einen CSI kaufen, oder was ähnlich Seltenes. Was in 5-10 Jahren sein wird kann leider auch keiner sagen, ich würde mir den Achter aber nicht als Geldanlage kaufen. Ein 4,4 Liter 840er wird von einem Forumsmitglied in Nürnberg für 14,5 t€ oder so verkauft, aber Automatik. Wenn du 20t€ investieren willsst/kannst, dann hol dir eine 840er Japanedition (derzeit zwei Avusblaue auf mobile und Co.) oder einen CSI.
Reparaturen am Achter sind generell recht teuer. Ob du was Gescheites kaufst oder nicht kann dir nur ein Forumsexperte sagen. Versteckte Mängel kann es aber immer wieder geben, also das Scheckheft beim Kauf sowie die letzten Rechnungen prüfen.
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
05 Okt. 2009 20:21Würde jemanden suchen der in Dortmund zu hause ist, und zeit und lust hat sich einen wagen anzusehen.
hallo. habe jetzt zwei wägen favorisiert. was meint ihr dazu ?
1.) 840ci, bj. 95 4,0l schalter. 80.tskm. kein tempimat, kein schiebdach, kein memory, hat aber funkfernbedienung, keine sportsitze, kein elektr. rollo. also relativ nackt. service nicht bei bmw sondern privat. hatte aber in den letzten 5 jahre nichts gebraucht ausser neue batterie. bei 55tskm kam neue kupplung von vorbesitzer.
2.) 850i, 6 gang, sportsitze etc. aber bj. 91
besitzer wußte nicht ob er elektr. dämpfer hat.
Blöde Frage von ihm, und nun von mir: wie sieht man dies, ausser natürlich in beschreibung oder kaufvertrag ?
Preislich ist der 850i um ca. 2 tsd für mich billiger, da dieser auch schon in österreich ist.
ich kenne leider nur sämtliche 850i autom. vom fahren. ich erwarte mir von den schaltern eine besserer beschleunigung und mehr fahrspaß. Endgeschwindikeit ist in österreich egal. 130kmh
was meint ihr ? ist der 840er bei wiederverkauf in 5-10 jahre besser obwohl austattung nicht gut ist ?
wie siehts mit getrieb bei den schaltern aus ?
ich weiß schon dass der 850ci oder 840 4,4 eventell besser wäre, aber unter 20.tsd bekommt man die wohl nicht. Das lasst meine Freundin und meine 2 Kleinkinder nicht zu
ich bin leider kein mechaniker sondern nur autofreak. muß also alles machenlassen, und will keine baustelle und sparbüchse fahren.
DER 850i:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...sString=&tabNumber=2
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 23:16Jetzt musst Du Dir selber helfen:
Entscheide was Du möchtest, wie viel Geld Du investieren möchtest und beginne Dir die Fahrzeuge anzuschauen. :winken:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 23:09ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 22:42ist wer aus dem Bereich dormtund hier ?
Bist Du aus dormtund? :harhar:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 22:36lg thomas
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 22:18M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MaxPower
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 209
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 22:03Was den Kaufpreis betrifft, musst du denke ich bei unter 15.000 € ganz genau drauf achten, was du kaufst, weil die Baustellenkriterien mit Sicherheit erst im oberen Preisbereich sinken.
Und was die Beschleunigung angeht.. ich muss gestehen, ich habe noch nicht Automatik (8er) mit Schalter (8er) verglichen, meine aber, das macht beim 850i und 840Ci (4,0) keinen bemerktbaren Unterschied aus. Zummindest in der Theorie
MfG, Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
04 Okt. 2009 21:491.) 840ci, bj. 95 4,0l schalter. 80.tskm. kein tempimat, kein schiebdach, kein memory, hat aber funkfernbedienung, keine sportsitze, kein elektr. rollo. also relativ nackt. service nicht bei bmw sondern privat. hatte aber in den letzten 5 jahre nichts gebraucht ausser neue batterie. bei 55tskm kam neue kupplung von vorbesitzer.
2.) 850i, 6 gang, sportsitze etc. aber bj. 91
Preislich ist der 850i um ca. 2 tsd für mich billiger, da dieser auch schon in österreich ist.
ich kenne leider nur sämtliche 850i autom. vom fahren. ich erwarte mir von den schaltern eine besserer beschleunigung und mehr fahrspaß. Endgeschwindikeit ist in österreich egal. 130kmh
was meint ihr ? ist der 840er bei wiederverkauf in 5-10 jahre besser obwohl austattung nicht gut ist ?
wie siehts mit getrieb bei den schaltern aus ?
ich weiß schon dass der 850ci oder 840 4,4 eventell besser wäre, aber unter 20.tsd bekommt man die wohl nicht. Das lasst meine Freundin und meine 2 Kleinkinder nicht zu
ich bin leider kein mechaniker sondern nur autofreak. muß also alles machenlassen, und will keine baustelle und sparbüchse fahren.
DER 850i:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...sString=&tabNumber=2
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- frankotto
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 37
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
03 Okt. 2009 07:46Du hast völlig recht und Dein Beitrag sagt alles was zu sagen ist.
Ich gehöre zu den Liebhabern und ich könnte es z.B. nicht ertragen wenn an meinem 8er irgend wo Öl tropft. Um das bei einem 17 Jahre altem
V12 zu erreichen bedarf es schon einige Euros und eine Menge Zeit.
Natürlich immer unter der Voraussetzung man schraubt selbst, sonst ist sowas ja kaum bezahlbar.
Ich glaube jeder muß erst seine Erfahrungen machen. Einen schönen Billig-8er kaufen und dann kommt die Überraschung.
Dein Beitrag bringt mich immer mehr zu der Überzeugung meinen Auto
zu behalten.
Viele Grüße frankotto
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M8-Enzo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
03 Okt. 2009 00:23Sorry, aber da habe ich - wie vermutlich sehr viele 8er-Kenner auch - eine ganz andere Meinung zu!
Wir hatten das Thema "8er und was ist/wird er wert" schon unzählige Male. Und wie immer sollte man sich wieder an Fakten und Erfahrungen aus der Vergangenheit orientieren!
Wenn ein Auto auf unseren Straßen selten wird, dann wird es für viele Liebhaber erst interessant!
Jetzt kommt es nur noch auf das Modell selbst (840i bis B12 5,7) und den optischen/technischen Zustand an!
Ein E31 in einem exzellenten Zustand ist für Leute die so etwas suchen ohne jeden Zweifel sehr viel Geld wert. Schließlich läßt sich ein vom Zustand her vergleichbares Auto nicht "mal eben" wieder beschaffen!
Nur weil man 8er für 5000 Euro kaufen kann und jemand 20000 Euro haben möchte, heißt das noch lange nicht, daß der 20000-Euro-8er ein Phantasiepreis ist!
Einfachster Beweis für diese Aussage:
Kaufe einen 5000-Euro-8er und bringe den Wagen in den identischen Zustand des 20000-Euro-8ers! Die 15000 Euro Differenz wirst Du blitzschnell in den Billig-Achter versenken. Anschließend ist es noch fraglich, ob das Investitionsobjekt nach dieser Finanzkur wirklich auf dem Level des Top-8ers heranreicht.
Die Zeit ist nun da wo sich die Spreu vom Weizen trennt!
- Es gibt heute exzellente 8er (sehr wenige) die erfahrungsgemäß auch nicht mehr schlechter werden da sich diese Fahrzeuge bereits in Liebhaberhände befinden. Genau DAS sind die Fahrzeuge, die in absehbarer Zukunft sehr teuer werden sofern man ein solches Auto erwerben möchte.
- Genau so gibt es 8er (Mehrzahl) die sicherlich noch ganz gut erhalten sind und es wäre sicherlich sinnvoll, diese mit einem noch überschaubaren Budget wieder in einen Spitzenzustand zu bringen. Doch viele dieser Fahrzeuge sind gfls. im Betrieb und werden ganz normal genutzt. Folglich werden diese Fahrzeuge zwar gewartet und repariert, aber eben nicht vergleichbar mit einem der ganz wenigen die sich bereits in einem exzellenten Zustand befinden. Viele sind der Meinung, daß die Laufleistung nur eine untergeordnete Rolle spielt. Doch man sollte sich der Tatsache bewußt sein, daß bei einem 15-19 Jahre altem 8er mit 250.000 Km oder 300.000 Km jede einzelne Schraube etc. dieses Alter und auch diese Laufleistung auf dem Buckel hat!
- Und dann gibt es natürlich "vergurkte und verbastelte Kisten" auf denen zwar hinten "850i" etc. drauf steht, - jedoch von Seiten der Besitzer es mehr darum geht den Wagen irgendwie "funktionstüchtig" zu halten. Hier hilft erfahrungsgemäß Ebay und Co. um jeden Euro zu sparen - Hauptsache der Wagen fährt.
Daraus folgt (erfahrungsgemäß):
- Die Autos die absolut top sind bleiben auch so. Diese Fahrzeuge sind sehr selten und somit (sehr) teuer.
- Von den (noch) guten E31, die nach wie vor im (regelmäßigen) Betrieb sind, bleiben letztendlich nicht viele übrig die sich hinterher in der Kategorie "echter Sammlerzustand" befinden.
- Von den "vergurkten Bastelkisten" bleibt gar nichts mehr übrig außer Ersatzteile um andere "vergurkte Kisten" für eine gewisse Zeit weiter am "Leben" zu erhalten.
Natürlich steigen die Preise für solche top erhaltenen Autos! Dazu muß man keinesfalls ein Prophet sein um diese Dinge vorauszusehen!
Die Vergangenheit hat von je her bewiesen, daß es in etwa so ist wie ich es beschrieben habe und gerade die Top-Modelle später sehr teuer sind bzw. werden. Das war früher so, das ist heute so und ich wüßte nicht den geringsten Grund warum es "morgen" nicht so sein sollte.
Der einfachste Beweis hierzu ist z.B. die damalige 02-Serie von BMW.
Selbst für ein ausgezeichnet erhaltenen 1502 wird heute schon ein beachtlicher Preis erzielt! Und wenn es sich (aus der Serie) um einen 2002tii oder sogar Turbo handelt, dann können die Preise (zur Zeit) sogar auf bis zu 50.000 Euro steigen! Auch das ist kein Phantasiepreis, sondern (leider oder Gott sei Dank) Realität!
Mal Hand aufs Herz, - wie hätte man damals in den 70gern reagiert wenn jemand behautet hätte ein 02 hat das Zeug zum Klassiker?! Das war schließlich ein "Wald-und-Wiesen-Auto" ohne die Klassiker-Gene z.B. eines 3,0Csi / CSL oder sogar eines M1!
Da gerade der E31 bereits bei der Vorstellung im Jahre 1989 schon ein außergewöhnliches Fahrzeug war - im Gegensatz zum 1502 - hat ein E31 von vorne herein die Gene zum Klassiker in die Wiege gelegt bekommen! Und wenn dann auch noch "Csi" oder B12 dran steht, dann muß bereits heute für diese Fahrzeuge eine beachtliche Summe auf den Tisch gelegt werden sofern man Wert auf einen Top-Zustand legt!
Selbst für einen "ganz normalen" 850i in einem wirklich neuwertigen Zustand sollte man sich nicht wundern wenn der Kaufpreis mit einer zwei anfängt.
Das sind Fakten, - keine Vermutungen und/oder Wunschdenken!
Wer das anders sieht, OK, - ABWARTEN!! Wir sprechen uns wieder!
Um Mißverständnisse zu vermeiden:
1) Diese Aussagen sind einfach nur MEINE Meinung, begründet durch langjährige persönliche Erfahrungen und den Aussagen die ich regelmäßig bei den unterschiedlichsten BMW-Niederlassungen mit denen ich beruflich zu tun habe mitbekomme. Dennoch kann ich mich natürlich irren!
2) Ich habe 100%iges Verständnis für die Leute, die ihren 8er aus Spaß an der Freude täglich und bei Wind und Wetter nutzen! Schließlich ist auch ein 8er nicht dazu gebaut worden um ihn nur anzugucken wie er in der Garage steht oder in der Sonne glänzt! Das Auto soll genutzt werden!
3) Vielleicht sehe ich das alles auch etwas zu eng, - obwohl ich mir bei meinem derzeitigen Wissenstand das kaum vorstellen kann. Denn wenn ich die Preisentwicklung der letzten Jahre für exzellente 8er sehe und selbst Fachzeitschriften vor wenigen Jahren den E31 als einen DER kommenden Klassiker ankündigten, dann hat das sicherlich seinen Grund und es wird nicht aus einer Laune heraus behauptet!
Gruß aus Werne
Guido
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
02 Okt. 2009 23:46... Versteht mich nicht falsch, ich liebe auch das design des autos weshalb ich auch immer schon einen haben wollte. Aber der wagen hat weder altertumswert noch wäre er so einzigartig (wie zb. ein z1 es ist) und dann kommt noch die problem mit der technik und den reperaturkosten hinzu.
Ich bezweifle auch dass die preise mit den jahren sich halten werden oder sogar steigen werden, da selbst ein bmw-designer dem 8er keine guten chancen ausstellte.
... Bitte nehmt das jetzt nicht persönlich und steinigt mich, ...
Doch! Steinigung!!! :bash:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
02 Okt. 2009 22:24Bei den Treibstoffpreisen in ÖSterreich würde das dann durchaus eine entscheidung doch zum 850i hin sein ?
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
02 Okt. 2009 19:49also ich finde nicht dass die preis nicht so im keller sind. im gegenteil. vor ca. 5 jahren wo ich gesucht hatte, bekam man sogar in österreich sehr schöne fahrzeuge um ~10-12 tsd euro !!!!
Preise wie sie teilweise in autoscout verlangt werden sind einfach nur fantasiepreise. (20.000 euro für 94er 840ci etc.)
Versteht mich nicht falsch, ich liebe auch das design des autos weshalb ich auch immer schon einen haben wollte. Aber der wagen hat weder altertumswert noch wäre er so einzigartig (wie zb. ein z1 es ist) und dann kommt noch die problem mit der technik und den reperaturkosten hinzu.
Ich bezweifle auch dass die preise mit den jahren sich halten werden oder sogar steigen werden, da selbst ein bmw-designer dem 8er keine guten chancen ausstellte.
Der 8er ist halt ein auto für Individuallisten wie ich es auch bin.
Jedoch wenn man ein auto mit Werterhalt oder Wertsteigerung haben möchte darf man sich das auto nicht kaufen (ausser man fährt ihn bis zum verkauf so gut wie gar nicht). Da muß man schon zu wahren oldtimern (us-cars sind hier wahrscheinlich am besten) greifen.
Bitte nehmt das jetzt nicht persönlich und steinigt mich, auch mich ärgert es dass mein 5er individual eigentlich einen furz wert ist obwohl er sicher besser als die meisten neuen wägen sind.
Trotz alledem liebe ich den achter.
Lg
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- frankotto
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 37
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
30 Sep. 2009 20:44Und es gibt eine einfache Lösung: Behalten statt verkaufen! :winken:
Komme doch mit Deinem 8er am Samstag nach München. :lach0:
Vielleicht hilft das bei der Käufersuche? :grinsen1:
Und wir suchen noch den 60. 8er für das Treffen! :toothbrush:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- frankotto
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 37
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
30 Sep. 2009 20:35Ich weiß was ich in die Sache investiert habe und das ich das nicht wieder sehe. Also für was ich die Sache anbiete ist allein meine Sache, vielleicht verschenke das Schmuckstück auch, wenn es keiner kauft.
In dem Sinne, es lebe die Marktwitschaft !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
30 Sep. 2009 20:20Der Motorraum sieht einfach top aus! :top:
Ich kann den Preiswunsch daher absolut nachvollziehen.
Wünsche viel Erfolg beim Verkauf!
Es ist doch einfach ein Jammer, dass die 8er-Preise so im Keller sind. :flop:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
30 Sep. 2009 20:15irgenwie lustig wie man innerhalb weniger tage von 17000 auf ~ 12.000 tsd euro gehen kann oder ? da der wagen weder originalzustand noch ein Schalter ist und auch in einer Farbe die mir nicht sehr zusagt, ist mir leider der preis zu hoch.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
30 Sep. 2009 15:11'cuda
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
Re: Wo muß ich beim kauf drauf achten ???
30 Sep. 2009 14:43Wer hatte denn am Samstag den Soundcheck mit den meisten db gewonnen,Micha wie in Harry´s Link oben oder Markus?
Mein Favorit war Christian mit seinem U840. :top:
@ Achim,
also der Micha wohl kaum, egal ob er vor oder hinter mir auf der Straße war, gehört hab ich Ihn nie... :grinsen1:
mfg
michaelmaiers
P.S. der Sound vom Chris war echt Klasse!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.