Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 23:19 - 21 Juni 2020 01:20
#243043
Das TinyADS ist zwar noch das beste der ADS-Module, vor allem was die Fehlerrate und die Genauigkeit zwischen den Signalflanken angeht, hat jedoch ebenfalls die selben Einschränkungen wie alle ADS Interfaces wegen der starren Baudrate.

Auch wichtig zu wissen: Die originalen BMW Diagnosegeräte verwenden keine ADS-Technologie.

Uneingeschränkt 8er gelesen werden kann nur mit Modic 2, Modic 3 und GT1.
Möglicherweise noch mit dem DIS-Plus, mit diesem "riesen Trumm" jedoch hab ich keine Erfahrung, sollte aber die selben Funktionen der o.g. 3 Geräte aufweisen.

Aber klar, wenn man die Preise anschaut ist es das Pareto-Prinzip 80-20 / 20-80

Man kommt mit einem ADS-Gerät das ca. 20% kostet auf ca. 80% der Steuergeräte. Will man auf die restlichen 20% auch zugreifen können muss man weitere 80% investieren.

Pareto findet übrigens in unserem Alltag öfter Anwendung als wir denken.
Damit nun aber genug der philosophischen Theorien. ;-)
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 20:08 - 20 Juni 2020 20:25
#243040
Tiny ADS geht ist aber in den Augen der hier Diskutierenden kein vollwertiges ADS interface. :mrgreen-ang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI Anton
  • CSI Antons Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Thanks: 17

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 19:52
#243039
Och Johannes, jetzt sei halt net so :mrgreen-ang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 17:04 - 20 Juni 2020 17:31
#243038
Lagunen8er schrieb: Was empfiehlst du mir als hardware zum auslesen?
Tiny ads Interface? Wäre dies direkt kompatibel mit dem inpa was ich aufm laptop habe? Oder was anderes?

Diese Frage zeigt mir, dass du den von mir verlinkten Beitrag nicht gelesen hast ... Schade!
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lagunen8er
  • Lagunen8ers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 16:58
#243037
Finde es klasse das man hier richtige infos bekommt danke.
Was empfiehlst du mir als hardware zum auslesen?
Tiny ads Interface? Wäre dies direkt kompatibel mit dem inpa was ich aufm laptop habe? Oder was anderes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 16:53 - 20 Juni 2020 17:00
#243036
Lagunen8er schrieb: Sorry...hab nen alten hp laptop mit usb interface und adapter für die runde dose.
Komme allerdings ich niergends rein.
Hatte gedacht mein problem sei das selbe wie hier...
duesenklinik.de/bmw-e31-850i-diagnose-nicht-moeglich/

Danke vorab für deine zeit

Gruss
Eddi

Es besteht hier ein Denkfehler, sowohl in deinen Ausführungen wie auch in dem verlinkten Artikel selbst.
Beide Pins - 15 TX und 20 RX - sind keine spannungsführenden Leitungen und haben daher auch keine dauerhaften 12V anliegen. Vielmehr handelt es sich dabei um die 2 BUS-Leitungen, diese werden zwischen 0V und 12V durchgeschaltet, also bit1=12V und bit0=0V.
Mein 8er wie auch mein Labor-8er haben beide auf TX Pin 20 um die 5V anliegen und funktionieren tadellos, es lassen sich alle Steuergeräte auslesen.
Messen kann man das nur mit einem Oszilloskop und das während die Diagnose läuft, ein Multimeter ist dafür das völlig falsche Messmittel dafür. Liegt dann einer der Pins weiterhin auf Masse so erzeugt eines der Steuergeräte intern einen Kurzschluss.

Während der Fahrt, also bei geschlossenem Diagnosedeckel wird RX auf 12V gelegt und TX auf Masse gezogen, dann werden aus den o.g. 5V ganz schnell nur noch 0V. ;-)

P.S. Der Autor in dem Artikel liest nicht wie er schreibt per ADS aus sondern mit einem Modic 2 und das aus gutem Grund. In das Airbag-Stuergerät (der ersten Baujahre) kommt der gar nicht rein per ADS, das hatte er offensichtlich "vergessen" zu erwähnen. :silly:
Erst die späteren Airbag-Module lassen sich per ADS auslesen.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lagunen8er
  • Lagunen8ers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 10:10
#243033
Sorry...hab nen alten hp laptop mit usb interface und adapter für die runde dose.
Komme allerdings ich niergends rein.
Hatte gedacht mein problem sei das selbe wie hier...
duesenklinik.de/bmw-e31-850i-diagnose-nicht-moeglich/

Danke vorab für deine zeit

Gruss
Eddi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 09:08 - 20 Juni 2020 09:27
#243032
Der E38 hat eine andere Technik.

Und mit INPA wirst du sowieso nicht auf alle Steuergeräte kommen, deine Diagnose-Hardware hast du wieder nicht geschrieben, werde auch kein 2. mal danach fragen ...
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lagunen8er
  • Lagunen8ers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 00:51
#243031
850 bj90

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lagunen8er
  • Lagunen8ers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

20 Juni 2020 00:35
#243030
Danke für die schnelle Antwort...habe inpa...mein e38 750i lässt sich problemlos auslesen...einige schreiben das die beiden Kontakte 12 volt bringen sollten...oder zumindest 10,11 volt...
Kommt die spannung von der dme?
Also wo beginnt die Schleife?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Johanness Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850i
  • Beiträge: 636
  • Thanks: 191

Re: Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

19 Juni 2020 23:07 - 19 Juni 2020 23:35
#243029
Das Thema Diagnose wurde an dieser Stelle kürzlich erschöpfend diskutiert.

Dein Ansatz mit dem Multimeter ist der falsche, denn in den seltensten Fällen liegt das Problem am Fahrzeug, meist an der Hardware, Software, Bedienung usw.

Dann:
- Was ist es für ein 8er?
- Baujahr?
- Welcher Motor?

Wenn du Hilfe suchst solltest du auch etwas genauer beschreiben was du an Hardware, Software benutzt, was du bereits versucht hast usw. ... das finde kann man erwarten, das raten ist nicht zielführend. ;-)
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de

Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lagunen8er
  • Lagunen8ers Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Diagnose nicht möglich...bitte hilfe.

19 Juni 2020 22:38 - 19 Juni 2020 22:39
#243028
Hallo,
Habe mir vor 3 jahren einen 8er gekauft um stück für stück alles auf vordermann zu bringen...bin eigentlich am finale gelangt allerdings kann ich es nicht auslesen...habe an pin 20 -- 7,8volt und an pin 15 -- 4,4volt
Habe das ekm abgeklemmt pin 20 stieg um 1 volt hoch auf 8.8
Was kann das sein? Ist da irgendwo ein kurzer? Welches steuergerät liefert die 12 volt für beide pins? Das könnte ich mal abkoppeln und nachmessen ob dieses steuergerät keine macke hat.
Danke im vorraus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video