ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

08 Juli 2020 14:10 - 08 Juli 2020 14:10
#243148
Hej zusammen :winken:

Nicht umsonst, habe ich den Spitznamen "Notgetriebeprogrammfahrer" :whistle:

2007: 8er gekauft. 2008 erstes Treffen (Deutschlandtreffen). Rechtzeitig vor erreichen
des Sammelpunktes: Getriebenotprogramm. Eine Bank weg, läuft wie ein Sack Nüsse.
Und das bei 140 km/h auf der Überholspur ... (Wagen hatte damals knapp 78 TKM).
Sind dann auf dem Standstreifen von der Bahn geschlichen. Vor Ort, dank der Mithilfe
der anderen Cluberer, Batterien (damals schon neu) resetet, hielt ein paar Kilometer,
dann schlichen wir wieder mit 100 (Bergab) und 40 (Bergauf) hinter der Meute her ...
Danach: Getriebelölwechsel (Danke Pusches), neue Dichtung, neuer Filter = Ruhe.
Am Magneten hing damals auch ein Pfund Metall, Öl roch wie sibirischer Waldbrand.
Danach: So wie es sein muß :top:
Getriebeöl wird seitdem alle 2 Jahre getauscht (Dichtung+Sieb inclusive), nach 1.000km
das Öl nochmal getauscht. Fährt sich, wie ein ................................... perfekter 8er :mrgreen:
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Der-Barnes
  • Der-Barness Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 168
  • Thanks: 3

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

07 Juli 2020 11:46
#243143
Bei mir waren auch alte Batterien die Ursache für das Getriebenotlaufprogramm .
Würde ich auch als erstes checken. :top:
Viele Grüße
Arne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DHS
  • DHSs Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1048
  • Thanks: 77

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

07 Juli 2020 07:12
#243142
Rogatyn oder im Bayrischen kann man machen , muss mann aber nicht .......

Es gibt auch fähige Firmen im Norddeutschen .

www.automatikgetriebeprofi.de/

Hier bringe ich immer meine Getriebe hin , ist bei mir quasi vor der Haustür , kenne den Inhaber persönlich .
Mecit (der Inhaber) ist für mich quasi selber Getriebe gewesen . Hatte dort gerade erst wieder ein 5HP aus einem E39 , das schaltet jetzt Butterweich ich würde sogar behaupten nahe dem Neuzustand . Dort hatte ich auch schon ein X5 Getriebe , ein 4HP und auch ein Verteilergetriebe aus dem X5 . Übrigens fahren dort auch alle Händler der Region hin wenn Getriebeprobleme auftreten .
Leben ohne E31 ist möglich , aber Sinnlos .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • NilsKT
  • NilsKTs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 23:08
#243141
Dannysun850 schrieb: Getriebeüberholung

grad zufällig gefunden...
von dort habe ich das Angebot erhalten,
Pusches schrieb: genau den meinte ich. :top: Hatte da mein X5 Getriebe.
gut zu wissen wenn die Adresse bekannt ist :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 22:11
#243140
genau den meinte ich. :top: Hatte da mein X5 Getriebe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dannysun850
  • Dannysun850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • 850er ein Traum
  • Beiträge: 499
  • Thanks: 273

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 21:40 - 06 Juli 2020 21:41
#243139
Getriebeüberholung

grad zufällig gefunden...
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Brasil
  • Brasils Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 996
  • Thanks: 43

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 20:41
#243138
Ich hatte einmal den fall das mein Wagen ins Getriebenotprogramm gegangen ist.
Ursache war hier eine hängende Drosselklappe ( Fahrerseite ). Nach der Reinigung der DK ist der Wagen auch nicht wieder ins Notprogramm gegangen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • NilsKT
  • NilsKTs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 20:41
#243137
Danke euch beiden!
Ich habe jetzt mal die Unterlagen durchsucht, die Vorbesitzer scheinen 2009 und 2014 je eine Batterie getauscht zu haben, kann man schonmal alt nennen... :D
Angebote für Getriebe Überholung inkl. Wandler belaufen sich auf ca. 2000 und ein paar Euro, da wäre das mit den Batterien dankbar.

Daumen drücken, ich lasse von mir hören :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BossHoss
  • BossHosss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • nothing else matters
  • Beiträge: 256
  • Thanks: 8

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 20:19
#243136
Ich hatte neulich auch beim fahren das Problem mit dem Getriebenotprogramm. Da war eine Batterie schlecht. Gleich zwei neue rein und alles war gut.
850i Bj. 91
A2 TDI S line
Dacia Duster Celebration
4x4 Diesel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 15:35
#243135
Das was an den Magneten Hängt, kenne ich nicht anders.
Das Öl sieht für mich auch noch gut aus. Verbrannter Geruch erzeugt auch sehr dunkles Öl
Getriebenotprogramm gleich beim Anlassen ? würde ich mal die Batterien Prüfen / erneuern.und zwar als erstes !

GetriebenNotprogramm bei Fahren dann Getriebe überholen lassen mit Wandler. hier kenne ich kosten von 2000EUR
Rogatyn oder im Bayrischen gibt es noch einen Betrieb.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • NilsKT
  • NilsKTs Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 0

ZF 4HP24 1990 M70 Getriebenotlaufprogramm Drehmomentwandler defekt o. schlimmer?

06 Juli 2020 14:47
#243134
ein verzweifeltes Moin aus Hamburg,
mein 8er ist seit nunmehr 12 Monaten in Werkstätten und es sah beinahe so aus, als könnte ich ihn wieder fahren, nachdem eine ganze Liste an Mängeln abgestellt worden war, unter anderem die schwimmenden Motorsteuergeräte.

Das Notlaufprogramm tauchte jetzt erst in der Werkstatt auf, vorher hat mein 8er freundlich, sanft und absolut problemfrei geschaltet. Die Werkstatt hat Späne in der Ölwanne des Getriebes gefunden, ob das viel ist vermag ich nicht einzuschätzen, sie sagt es sei viel (siehe Anhang). Dazu soll es verbrannt/ verschmort gerochen haben. Ein Austausch des Wandlers ist der Vorschlag der Werkstatt, entsprechendes auslesen scheint darauf hinzuweisen.
Einmal die worte der Werkstatt:
"das alte Getriebel roch verbrannt und völlig schwarz
An den Magneten, die die Späne aufnehmen waren Unmengen von Abrieb (siehe Bilder)
Nachdem ich alles durchgereinigt habe, den Hydraulikfilter ersetzt, die Mechatronic gereinigt, den Geschwindigkeitssensor ersetzt, sowie frisches Öl aufgefüllt habe
- war zumindest Fehler Geschwindigkeitssensor weg
- Getriebenotprogramm weiterhin (Wandlerkupplung)
Daher muss ich derzeit von ausgehen, dass der Wandler einfach hinüber ist. Das kann Zufall sein, was ich nicht genau sagen kann."

Auch mit einem Steuergerät aus einem anderen funktionierendem 8er tritt das Problem auf, so die Werkstatt.
Bei einem Telefonat mit einem BMW Experten von ZF erzählt man mir, dass sie nur das gesamte Getriebe warten würden, Kostenpunkt wenn überhaupt möglich ca. 5300€.

Jetzt die große Frage: wie geht es weiter?
-Wandler tauschen: eBay o. Ä. oder ZF
-Getriebe bei ZF warten lassen
-fahren und hoffen das es weggeht.

Wie immer schon einmal ein großes Dankeschön, und in diesen Zeiten auch: bleibt gesund! :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video